All Activity
- Past hour
-
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
Musikmatz replied to bauer.st's topic in Allgemeines
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
philipp404 replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Nunja wenn man sich anschaut, dass bei den Motorradneuzulassungen bis auf die BMW GS ganz viele Naked Bikes mit knapp einem Liter Hubraum oben stehen (Z900RS, Hornet, F900R, MT09) und dazu die Retro-Welle (BMW RnineT, Triumph, Kawasaki) ungebrochen scheint, würde ich einer nakten, puren Variante eines großen Guzzi Motors gar nicht mal so schlechte Chancen ausrechnen. Eine LM mit Halbschale und tiefen Stummeln wäre vermutlich die schlechtere Wahl, aber als Naked Bike mit halbsportlicher Sitzposition und Superbike-Lenker könnte das die Marke Guzzi auch für viele bisher nicht Guzzisti zugänglich machen. So war auch mein Weg der mich dann zur Bellagio geführt hat, wenn diese auch deutlich mehr in die Cruiser-Richtung tendiert, eine neue LeMans oder California hätte ich mir wohl nicht gekauft. also eigentlich nur eine größere, verbesserte v7 - ich schlage mal den Namen V10 vor 😄 ...aber was weiss ich schon... - Today
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Padrone replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Ja, wird leider ein Traum bleiben. Dafür bräuchte man auch erstmal wieder ein paar Genies und Ausnahmetalente vom Kaliber eines Carcano und den Mut und Enthusiasmus eines Ivano Beggio. Doch die Leute in Pontedera haben wohl weder den Mut, noch Interesse für ein solches Vorhaben. Und wir alten Haudegen müssen uns wohl weiterhin mit irgendwelchen Alteisen begnügen. -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Ludentoni replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Zuerst würde eine neue Californis auf EV Basis im Design der alten 2er Cali Sinn machen, denn die Cali hat Guzzi damals immer schon zu hohen Stückzahlen verholfen. Nur, wer sollte sowas heute kaufen? Von den alten Hardcoreguzzisti nur wenige, und für etliche der ganzen Neuguzzisten auf V 100 beospielsweise wäre sowas eh unfahrbar. Setz die mal auf ne alte Guzzi, die kotzen, weil für die meisten viel zu störrisch, altbacken und zu sehr Guzzi. Sowas will außer einem kleinen Kreis heute keiner mehr, es muss alles einfach, leicht und idiotensicher zu bedienen sein. Die Zeiten haben sich geändert... Aber träumen darf man ja von einem Nuovo Tipo Tonti. -
Tach auch aus der Koblenzer Ecke .. die Diva sieht aber gar nicht sooo schlecht aus..
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
MG 37 replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Ein Traum wäre das😊 -
Hallo Joe, Herzlich willkommen hier im Forum. Grüße ins schöne Badener Land von einem nach Niedersachsen ausgewandertem Kurpfälzer. Daumen hoch, daß Du diese schöne Guzzi wieder zum Leben erwecken willst. So pflegst auch Du ein Stück Motorradgeschichte. Und wenn sie dann fertig ist, kannst Du mal eben auf die andere Rheinseite auf einen Flammkuchen fahren und das herrliche Cruisen mit der Cali genießen 😃 Hier im Forum sind viele erfahrene Schrauber, die Dir bei Fragen immer mit Tipps zur Seite stehen. Also keine Scheu und frei raus gefragt👍 Grüße Hans-Dieter
-
Habe d´Ehre, Joe ! Ich grüße aus dem schönsten Teil Bayerns, der Oberpfalz. Hast Dir eine schöne Moto Guzzi angelacht, schon mit offenen Ansaugtrichtern und gut klingendem Auspuffröhren. Wünsche Dir viel Freude und gutes Gelingen bei der Wiederinbetriebnahme Teil und viel Spaß auf allen Deinen Fahrten: Dir soll´s dabei die Freudentränen waagerecht in die Gehörgänge treiben. So eine Cali III war meine erste Moto Guzzi, gekauft im April 1992, 108 000 Km im Saisonbetrieb von März bis Oktober gefahren bis im Juli 1996; dann kam mit einer neuen California 1100i meine erste Einspritzer Guzzi ins Haus. Die Cali III war eine "treue" Resiegefährtin; als sie anfing am Hinterrad die Speichen der Reihe nach abreißen zu lassen und die vermeintliche Abhilfe mit stärkeren Speichen die Felge am Speichenloch gerissen sind, war für mich Schluß mit lustig, dann kam eben die Cali 1100 i. Jetzt bin ich bei meiner dritten California, einer im April 2002 neu gekauften EV, mit derzeit 216 645 km ( Saisonbetrieb 04/10 ) auf dem Zähler - die beste California, die Moto Guzzi je gebaut hat.
-
Moin Joe, Willkommen im Forum und Grüße aus Bad Kreuznach eine Cali ist nach Deiner Fertigstellung immer eine sichere Bank Gruß Holger
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
luftheuler replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Das wäre natürlich absolut cool aber leider sehr unwahrscheinlich. Aber träumen darf man ja.... Gruß Boris -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Padrone replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Mich würde es viel mehr freuen, wenn nächstes Jahr auf der EICMA eine neue Guzzi LM mit nem luftgekühlten 1200er Big Block, Trockenkupplung, fein schaltbarem Getriebe, Rundscheinwerfer und schönen analogen Uhren vorgestellt würde! 😉 -
Griasdi vui Spass beim Schrauben ! gruß Basti
-
So kann man das natürlich sehen, aber wir reden hier von gebrauchten 80,-- gegen mehrere hundert für eine Vollabstimmung. Ich wollts einfach ausprobieren und habs gesehen. Alles gut und die Kiste läuft auch vernünftig 🙂
-
GeorgT started following Hallo aus Stutensee !
-
Hallo Joe, Gruß zurück aus dem Nachbardorf Karlsruhe 😉 Das wird viel Arbeit, macht aber auch sicher viel Spaß.
-
Gruß aus dem Saarland von einem Cali2 Fahrer, das wird schon mit dem Neuaufbau. Gruß Werner
-
Welche Software Version habt ihr auf der V85TT 2024 E5+
Cloanto replied to Cloanto's topic in Allgemeines
" Dashboard Update " stand bei mir auch nur auf dem Zettel , brauchte aber keinen Zweitschlüssel . Keine Ahnung warum die es so nennen. Definitiv hat sich was geänder , bilde ich mir mal so ein. Einbildung ist auch Bildung. Ja das mit dem „wetterfühlig“ machen alle Verbrenner , Luftdruck/Temperatur / Sauerstoffgehalt ändert sich ständig. Kalte Luft hat mehr Dichte wie Warme. ( die Tiger Sport hatte dafür Air-Sensor in der Luftfilterbox und einen separaten Luftdrucksensor ) Wenn keiner mehr was hat, dann belasse ich es mal so im Raum. Danke für die Antworten. -
TheJoe started following Hallo aus Stutensee !
-
Hallo Leute, mein Name ist Joe und ich komme aus Stutensee. Kürzlich habe ich mir eine nicht geliebte California 3 1991 gekauft und bin jetzt Stück für Stück dabei, diese fit zu machen. Von 1/8 Kontrollleuchten funktionieren schon 5/8 So geht es langsam voran! Ich freue mich hier mit Euch zu quatschen und vielleicht auch den einen oder anderen Tipp zu bekommen. Viele Grüsse! Joe
-
TheJoe changed their profile photo
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
luftheuler replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Moin. Wie auch immer. Wir werden ja sehen was nächstes Jahr in Mandello eröffnet wird. Ich würde mich für Guzzi freuen. Aber selbst wenn sie fertig werden - Firmenschilder hat man auch schnell ausgetauscht. Nicht das hinterher eine Vespa Erlebniswelt daraus wird😉 Gruß Boris -
Moin. Warum hast du den V-TWIN Boost eingebaut? Was hast du erwartet? Es kann ja sein das manche Mopeds mit dem V-TWIN besser laufen. Für mich ist das Firlefanz und hat mit Tuning oder gar mit einer vernünftigen Abstimmung nix zu tun. Geld in die Hand nehmen und ab zur Software Optimierung dann läuft die Kiste auch vernünftig. Gruß Boris
-
TheJoe joined the community
-
Sehr richtig. Meine 850 T3 ist dort in guten Händen....
-
Guten Morgen zusammen, Ich möchte auch kurz meine Erfahrung mit dem V-Twin Boost von Mistral an meiner 2024er E5 V85 wiedergeben: Bei mir hatte der Booster nur den Effekt, dass der Motor etwas rauher und polternder lief und ich leichten Mehrverbrauch (kann aber durchaus durch die vermehrten Beschelunigungstests verursacht worden sein 🙂) feststellte. Die Runde, die ich nach Einbau des Boosters gefahren bin, war in etwa 300km lang und ging durch gemischtes Gelände (Landstrassen, Bergpässe, Autobahn, usw...). Ich muss aber vielleicht dazusagen, dass meine V85 auch vor Einbau des Boosters mit dem letzten Mapping schon perfekt lief. Kein Klingen, kein KFR, Leistung adäquat, ... Ich werde den Booster wieder ausbauen und auf Lager legen oder verkaufen - mal sehn 🙂 Alles Gute an alle und noch viel Spass im Rest der Saison!! Volker
-
Das ist von mir aus ca. ne Stunde entfernt. Es liegt auf der Einflugschneise von Vielen ins Erzgebirge und es ist ein SB-Freisitz. Ich vermute es ist recht günstig gelegen. Falls sich rausstellt, dass es mehr Platz brauch, kann der Treffpunkt immernoch umgesetzt werden. Also wenn ich nach Wolkenstein fahre, komme ich dort immer vorbei.
-
Strada_2007 joined the community
- Yesterday
-
23e23d23d joined the community
-
Na da hat doch tatsächlich jemand Interesse. @ Major B, wie weit ist das von dir entfernt? Vg
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
PGR 156 replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
@cbk: Mal davon abgesehen, daß Trump der EU nur das abnimmt, was diese den US-Firmen abnimmt (es nur nicht "Zölle" nennt), zielte meine Aussage darauf ab, daß man von Werken, die Firmen aus Ländern anderer Kontinente in der EU bauen, nicht auf irgendeine künftige Entwicklung oder Konjunktur schließen kann. Der Bau dieser Werke wird von den Ländern/der EU extrem gefördert, oft werden sogar jahrelang die Steuern reduziert oder erlassen. So ein Werk lohnt sich für die Firmen also schon für kürzere Gewinnperioden, vor allem, wenn die hergestellten Produkte so den Einfuhrabgaben/Zöllen entgehen. -
https://mgc-bavarese.de/Wir-ueber-uns/ https://stacheter-meccanica.de/ Der Stacheter gehört noch immer zu den ersten Adressen für alle, die einen hervorragenden und sehr erfahrenen Guzzi-Schrauber suchen.