Wrenchmonkees Guzzi – die Rückkehr des Cafe Racers

Wrenchmonkees aus Kopenhagen, was ausnahmsweise mal nicht in den Verunsicherten Staaten von Nordamerikanien liegt, haben mit ihrer Cafe Racer Guzzi den Nagel auf den Kopf getroffen. In unserer Facebook Gemeinschaft explodierten die likes für ein Bild der dänischen Schönheit mit italienischen Wurzeln. Wir konnten also nicht anders als das Netz zu plündern um euch eine coole Galerie über die Wrenchmonkees Guzzi anzulegen. Das Ganze ist so heiss, dass es noch nicht mal auf der offiziellen Website verwurstet wurde. Eins steht fest: tonnenweise emozione ist im Spiel, das Ding trifft den Nerv der Guzzifans. Erzählts euren Freunden, auch wenn die noch

weiterlesen

Ewan McGregors neue Guzzi

Ewan McGregor hat nicht nur überaus epische Moppedfilme wie Long Way Down an den Start gebracht, sondern hat auch einen Faible für besondere Bikes. Das konnte man natürlich erahnen, denn der geneigte Motorradfahrer weiß mitunter vielleicht, dass McGregor auch in den MotoGP Filmen Faster und Fastest als stimmliche Untermalung mitwirkte. Als alter Jedi ist die Macht sowieso mit McGregor, weswegen er sich wohl aufgrund seiner übernatürlichen Kräfte und somit auch des ausgeprägten Geschmacks eine neue Moto Guzzi California 1400 Custom zugelegt hat. Er selbst sagt über seinen Neuerwerb: „Habe endlich eine von Moto Guzzis neuen 1400 California Custom bekommen. Die

weiterlesen

RNO Cycles Moto Guzzi V50

Die letzten Blogeinträge strotzten nur so vor selber gestrickten Guzzis. Wir denken: das darf ruhig so weiter gehen. Denn die kleine Szene bringt allerlei Blüten und Blümchen der Schönheit hervor, die es wert sind angeschaut zu werden. Unser heutiges Exponat ist eine Moto Guzzi V50 von RNO Cycles in Holland. Arno Overwheel von RNO (welch Wortspiel!) nahm sich der italienischen Schönheit an und flexte erst einmal den Rahmen auseinander. Die vielen gefrästen Bauteile wurden unter anderem in Zusammenarbeit mit der niederländischen Firma GoParts gefertigt. Auf Basis eines 82er 490ccm starken V50 Motors baute Arno seine Custom Guzzi. Um Gewicht zu

weiterlesen

Miss Memphis huldigt der Fliegerei

Giavanni Ravelli, einer der drei Guzzi Gründer, starb in einem tragischen Flugzeugcrash. Die liebe zur Fliegerei der drei Gründer findet sich heute noch in jedem Guzzi Logo im Stile des Adlers wieder. Santiago Chopper haben sich diesem Thema mit einer 1997er Guzzi 1100 Sport angenommen und ein ansehnliches Custom Bike auf die Beine gestellt. Die technischen Modifikationen sind überschaubar. Lediglich ein 40er Dellorto Vergaser und eine Muzi Moto Zündung fanden den Weg in das italienische Edelmotorrad. Auf der optischen Seite kann Santiago Garage auftrumpfen. Seht selbst und macht euch ein Urteil. Mehr Bilder gibt es unter http://www.cyrilhuzeblog.com

weiterlesen

Kaffeemaschine Guzzi Racer

Der Hamburger Axel Budde hat sich erneut an einer Guzzi verlustiert Heraus gekommen ist ein sehr ansehnliches Bike im Renntrimm, welches minimal, puristisch und sehr sauber rüber kommt. Dennoch fehlt die vielbesprochene Emozione nicht. Die Fertigstellung des Bikes, welches im Kundenauftrag entstand, dauerte lediglich zwei Monate. Gar nicht schlecht, Herr Budde. Das Herz des Racers ist allerdings von HT Moto und bringt 95 PS auf die Rolle der Wahrheit. Viele schöne Bilder des Bikes gibt es auf der Seite silodrome.com.

weiterlesen

Motorrad testet: Ipothesys Aria V12

Die deutsche Zeitschrift Motorrad testet den Guzzi Umbau Ipothesys Aria V12 auf Basis einer Griso 8V. Die 30000€ Edelkiste der italienischen Firma gefällt den Mannen der Zeitung recht gut. „Ein radikaler Rebell auf Rädern, eine faszinierende Fahrmaschine“ wird getitelt, wenn auch in Punkto Verarbeitung einiges zu mäkeln ist. Alles in allem sollte der geneinte Guzzifan mal einen Blick riskieren, denn so schrecklich oft gibt es ja keine „neuen“ Motorräder mit Guzzimotor in Gazettentests.

weiterlesen

Guzzisti neu organisiert auf Facebook

Eine ganze Weile haben wir im Gesichtsbuch hinter verschlossenen Türen agiert. Wer rein wollte musste klopfen. Jetzt ist uns das so doof vorgekommen, das wir das ändern wollten. Denn schliesslich sind wir eine große Gemeinschaft, in der jeder Zutritt haben sollte der Interesse hat. Besucht einmal unsere neue Seite auf Facebook sofern ihr diese Plattform nutzt. Inhaltlich dreht sich alles um Guzzisti.de – wer also nicht dort angemeldet ist verpasst höchstens mal 1-2 versaute Guzzi Bildchen. Unser Fokus bleibt jedoch diese Plattform. Wir freuen uns schon auf die neue Saison 2013, die ja laut Werkstätten und Reifenhändlern schon auf nicht

weiterlesen

Da ist das Ding……

…..schrie einst Oliver Kahn in den schwarzen Nachthimmel nach Gewinn eines Pokals beim Fußball und reckte die Trophäe gen Himmel. So oder so ähnlich lässt sich wohl auch die nun endlich erfolgte öffentliche Vorstellung der neuen Moto Guzzi California 1400 überschreiben. Schon lange kein Geheimnis mehr, wurden nach einer Händlertagung im Mai 2011 in Monte Carlo die ersten Handyphotos ins Netz gestellt. Danach kamen zum Teil offizielle Infos und Bilder von Piaggio in den Umlauf und immer wieder konnten neue Fotos im Internet gefunden werden. Zur Intermot erwartet ließ es sich die Moto Guzzis Konzernmutter Piaggio nicht nehmen das neue

weiterlesen

Moto Guzzi California 1400 Vorführer bei IWAN Bikes

Bernhard von IWAN Bikes weiß schon wie er uns foppen kann. Er hat nämlich gleich mal einen Vorführer der Cali 1400 aus Mailand mitgebracht, der ab sofort bei ihm probegeritten werden darf. Er meint dazu: „geht saugut und liegt satt, locker ums Eck mit 200er Hinterreifen, ich bin deeply impresst.. Hier der Beweis anbei.. Die ist übrigens so fett wie sie aussieht, aber steht ihr gut!“

weiterlesen

Bilder der Moto Guzzi California 2013 von der EICMA

Wir haben sie gesehen, die Moto Guzzi California 2013. Die Mannen von Moto Guzzi waren so nett und haben vergessen den Stand abzudecken. Oberguzzista Jens ist mit dem Smartphone vor Ort und konnte nicht anders als für euch die günstige Gelegenheit schamlos auszunutzen. Wie man sieht wird es die Moto Guzzi California 1400 in 3 verschiedenen Farbvarianten geben. Eine silberne, eine schwarze und eine cremefarbene Variante warten schon bald beim Händler auf die Käuferschar. Pressefotos dürften folglich morgen im Netz kursieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.

weiterlesen