Die Bellagio ist das einzige aktuelle Moto Guzzi Modell mit dem legendären Tonti Rahmen und dem neuen 6-Gang Getriebe mit Einarmschwinge. Optisch als Chopper verkannt ist die Italienerin vom Comer See Fahrdynamisch und gewichtsmäßig ein wieselflinkes Landstraßenmotorrad mit einem sehr lebendigen Motor – welcher auch noch die Lichtmaschine am rechten Fleck hat! Diese Einschätzung teilte auch der hessische Guzzi Tuner Jens Hofmann von Dynotec und nahm sich der schönen Italienerin an. Heraus kam eine abgespeckte Dame, rund 24 kg leichter als die Serie und damit auch leichter als zum Beipsiel eine Serien Griso. Die Stummelvariante mit 17 Zoll Vorderrad ist
weiterlesenAutor: Ben
Guzzi Tuner Filippo Barbacane und die Ipothesys
Ein italienischer Geschäftsmann hatte einen Traum und das nötige Kleingeld und der bekannte italienische Guzzi Tuner Filippo Barbacane fühlte sich zur Ipothesys inspiriert. Wie schon die ALBA aus der Millepercento Schmiede basiert auch dieses Kleinserienmodell auf der aktuellen Moto Guzzi Griso 1200 8V. Wieder ein Sportmotorrad, das es so oder so ähnlich nicht im laufenden Modellprogramm der Norditaliener gibt. Hört die Marketingabteilung nicht die Signale des Marktes? Was hat Barbacane da auf die Reifen gestellt? Neues Rahmenheck, unter der Tankabdeckung ein Benzintank aus Aluminium. Aus dem Vollen gefräste Alu-Fußrasten und Hilfsrahmen, Brembo-Radialbremsen mit 320er-Ergal-Scheiben, 50er-Marzzochi-Gabel sowie speziell für das Modell
weiterlesenMoto Guzzi Ambassador by Ritmo Sereno
Bilder sagen mehr als Tausend Worte. Einfach nur wunderschön und einzigartig. Auf Basis einer Guzzi Ambassador entstand dieses Bike aus den Händen der japanischen Schmiede Ritmo Sereno. Im Link gibts für die Fraktion der italienischen verstehenden Guzzisti mehr Infos. Der Rest behilft sich mit Google Translator Kauderwelsch. Aber unbedingt klicken und sich faszinieren lassen…. Motoblog.it
weiterlesenDie wahren Biker sind zurück – 100.000 auf einer Griso
Auszüge des Erfahrungsberichts eines echten Eisenarsches. Andreas Thier fährt mit seiner Griso 100.000 km und berichtet ausführlich auf seiner Homepage: Juli 2007 : Es ist soweit. Sie steht bei dem freundlichen Händler zur Abholung bereit. Das besondere Design der Griso war Liebe auf den ersten Blick. Dazu kommt die Faszination des Zusammenspiels von modernem Design und klassischer Technik. Für mich persönlich ist der 850er Zweiventilmotor einer der besten Motoren, die Guzzi gebaut hat. Aber wird sich auf Dauer bewähren, was im ersten Moment die Seele berührt ? Jahrelang kein Moped gefahren starte ich bei leichtem Regen (mit neuen noch flutschigen
weiterlesenDie Familie wächst – V7 Jahrgang 2012
Die V7 Familie stellt sich zum Jahrgang 2012 Neu auf. Ab sofort im Guzzi Prospekt zu finden sind drei Varianten, die allesamt vom überarbeiteten 51 PS starken 750er V-Twin mit 58 Nm/5.000 U/min angetrieben werden. Die Basisvarianten Stone in mattem Farbton weiß oder schwarz ist dabei für 7.735 Euro zu haben. Die nächste Variante des erfolgreichen 70er Jahre Retro Design Konzeptes bildet dabei die Special mit Speichenrädern und Zweifarblackierung. 500 Euro Aufpreis werden hier zusätzlich fällig. Etwas mehr darf es dann bei der verchromten Racer Variante sein. Hier bucht der Guzzi Händler 9.435 Euro vom Konto ab und liefert dafür
weiterlesenCalifornia an der Ostküste der USA – jetzt ist es offiziell
Wir berichteten bereits über die inoffizielle Vorstellung der neuen California 1400 auf der Piaggio Händlertagung in Monte Carlo vor einigen Wochen und befragen Euch seit eben diesem Zeitpunkt zu Eurer Meinung. Die Meinung der Guzzisti, zumindest bis zum heutigen Tage wurde reichlich abgestimmt, ist eindeutig: 67,8% finden das neue Design gelungen. Jetzt machte es Piaggio beim US Händlermeeting in Miami offiziell und veröffentlichte Photos vom dicken Ding aus Mandello. Die neue Cali soll zum Herbst in drei verschiedenen Versionen bei den deutschen Händlern stehen. Neben dem gezeigten Powercruiser soll eine zahmere Cruiser Variante und einen Touring Version angeboten werden. Zu
weiterlesenJetzt geht’s los – Saisonstart 2012
Blauer Himmel, Sonne satt – traditioneller Startschuss in die heiß ersehnte neue Motorradsaison, ganz besonders nach einem langen und kalten Winter sehnt sich der Guzzisti danach wieder den Guzzi V2 auf die Strasse zu bringen. Perfekt, wenn dann zu einem solchen herrlichen Frühlingstag noch die Guzzi Händler mit Ihren Saisonstartaktivitäten locken. Jetzt am Wochenende startete der Hannoveranische Händler Italmoto bei herrlichem Wetter in die neue Zweiradsaison. Und jede Menge Motorradfahrer, Kunden und Freunde des Hauses um die Truppe von Jacqueline Sassnick und Christian Falk folgten dem Lockruf nach Garbsen-Berenbostel. Da Guzzi hier im Hause eine lange Tradition hat und Christian
weiterlesenALBA – Morgendämmerung im Guzzi Sportsegment
Auf Basis der Griso baut der Guzzi Veredler und Tuner Millepercento (www.millepercento.it) ein reinrassiges Guzzi Sportmotorrad, das diesen Namen mit aller Überzeugung tragen darf. Rund um den italienischen Guzzi Händler Bruno Scola hat sich eine Truppe bekannter Guzzi Enthusiasten versammelt. Der bekannteste ist sicher Giuseppe Ghezzi, Schöpfer der Moto Guzzi MGS-01 und langjähriger Verantwortlicher bei Ghezzi & Brian. Ghezzi hat sich den Sportmotorrädern verschrieben und war bereits der Schöpfer der viel beachteten MGS-01. Dieses Motorrad oder besser gesagt ein reinrassiges Sportmotorrad mit MGS Anleihen ging bei Moto Guzzi leider nie in Serienproduktion, da die Ausrichtung der Marke im Piaggio Konzern
weiterlesen50.000 km auf einer Moto-Guzzi in 4 Monaten
Der Vielfahrer der Guzzi Republik wohnt im Hohen Norden. Hier ein Erlebnisbericht von Claus Carstens aus Henstedt in Schleswig-Holstein: Es ist Mitte Mai 2011 und wir warten auf die neue Moto Guzzi Stelvio 1200 NTX. Es gibt die ersten Kunden, die dieses Motorrad gern kaufen möchten bzw. es auch mal live sehen wollen. Unter anderem auch Norbert. Er fährt bereits eine Stelvio und liebt weite Touren. Er möchte gern umsteigen, um die Vorteile des neuen, größeren Karftstoffbehälters zu nutzen. Auch Freund Hajo, ebenfalls Stelviofahrer, überlegt. Das klingt bis hierhin ja alles normal: 2 Kunden, die eine Guzzi kaufen wollen. Ist
weiterlesenEin bisserl 1200 Sport, ein bisserl Griso = Dynotec SPORTISO
Der Guzzi Edeltuner Jens Hofmann steht in der Italo-Szene für rassige Sportlichkeit. Das war so und soll auch in der Zukunft so bleiben. Auf Basis der älteren LeMans Modelle entstanden ebenso wie auf Basis der V11 Varianten schnelle Racer mit enormem Potential für Strasse und Rennstrecke. Aber auch der Tourerfraktion a la Bellagio, California, Norge und Griso verleiht Dynotec mehr Dampf unter den Guzzischwingen und oftmals auch eine sportlich schnittigere Optik. Sein aktuelles Projekt bekam den klangvollen und bezeichnenden Namen Sportiso. Auf Basis des 1200 Sport Rahmens entstand dieses neue Modell, verfeinert mit der Upside-Down Gabel der Griso und dem
weiterlesen