Freunde aktueller Trendfarben, die gleichzeitig mit der Anschaffung einer neuen Moto Guzzi Bellagio geliebäugelt haben, kann jetzt geholfen werden. Demnächst gibt es den Guzzi Cruiser in Zweifarblackierung in den Farben Weiss und Grau zur Ergänzung des zeitlosen schwarz. Der Preis gegenüber der Standartversion kann ggffs. etwas höher ausfallen. Mehr gibts beim Händler.
weiterlesenAutor: Ben
Bei den Dell`Ortos oder wo bleibt eigentlich die Zeit?
Ihr kennt das sicher. Die Tage jagen dahin, die Wochen gehen ins Land und man fragt sich wo eigentlich die Zeit bleibt? Der Job frisst sowieso schon die meiste Zeit des Tages. Die Freizeit ist begrenzt und knapp bemessen. Aber was heißt eigentlich Freizeit? Die angeblich so freie Zeit ist oftmals ebenso voll gepackt mit Terminen. Der moderne Mensch von Heute unterliegt dem Freizeitstress, neben dem natürlichen Arbeitsstress ist das eine extrem belastende Paarung. Beruf, Familie, Verpflichtungen, Gartenarbeit, Pflichttermine, Arzttermine, Einkaufen, Renovieren, Kinder abholen und wegbringen usw usw. Wann wird eigentlich mal wieder geguzzelt? Die Guzzi bleibt immer öfter stehen.
weiterlesenBei den Dell`Ortos oder wo bleibt eigentlich die Zeit?
Ihr kennt das sicher. Die Tage jagen dahin, die Wochen gehen ins Land und man fragt sich wo eigentlich die Zeit bleibt? Der Job frisst sowieso schon die meiste Zeit des Tages. Die Freizeit ist begrenzt und knapp bemessen. Aber was heißt eigentlich Freizeit? Die angeblich so freie Zeit ist oftmals ebenso voll gepackt mit Terminen. Der moderne Mensch von Heute unterliegt dem Freizeitstress, neben dem natürlichen Arbeitsstress ist das eine extrem belastende Paarung. Beruf, Familie, Verpflichtungen, Gartenarbeit, Pflichttermine, Arzttermine, Einkaufen, Renovieren, Kinder abholen und wegbringen usw usw. Wann wird eigentlich mal wieder geguzzelt? Die Guzzi bleibt immer öfter stehen.
weiterlesenHeißer Guzzi Herbst?
Der Motorradherbst 2008 könnte heiß werden für Guzzisti! Die Leitmessen der europäischen Motorradbranche in Kön und Mailand stehen auf dem Terminkalender. Anfang Oktober öffnet die Intermot in Köln Ihre Pforten. Im Folgemonat November ist die EICMA in Mailand ein Pflichttermin. Traditionell präsentiert Moto Guzzi auf der italienischen EICMA die neuen Modelle 2009. Hier nutzt man den Heimvorteil und launchte 2007 bereits die Stelvio und die V7 Classic. Was ist 2008 an Neuigkeiten aus Mandello zu erwarten? Definitives ist bis dato noch nicht durchgedrungen, aber de Gerüchteküche in italienischen Foren berichtet über zwei neue Modelle. Eine V7 mit über 1.000 ccm
weiterlesenHeißer Guzzi Herbst?
Der Motorradherbst 2008 könnte heiß werden für Guzzisti! Die Leitmessen der europäischen Motorradbranche in Kön und Mailand stehen auf dem Terminkalender. Anfang Oktober öffnet die Intermot in Köln Ihre Pforten. Im Folgemonat November ist die EICMA in Mailand ein Pflichttermin. Traditionell präsentiert Moto Guzzi auf der italienischen EICMA die neuen Modelle 2009. Hier nutzt man den Heimvorteil und launchte 2007 bereits die Stelvio und die V7 Classic. Was ist 2008 an Neuigkeiten aus Mandello zu erwarten? Definitives ist bis dato noch nicht durchgedrungen, aber de Gerüchteküche in italienischen Foren berichtet über zwei neue Modelle. Eine V7 mit über 1.000 ccm
weiterlesenAls am 12.06. Guzzisti die Guzzi Welt aufschreckte
Das war ein Ding, am Donnerstagabend, der 12. Juni war es, ist mein Postfach explodiert. Emails erreichten mich mit nicht besonders netten Inhalten. Ich würde den Guzzisti Ihre Seele rauben und die Identität zerstören. Was war passiert? Im Vorfeld unseres Guzzisti.de Launch haben wir unser Logo und die URL Guzzisti markenrechtlich schützen lassen. Was ja auch Sinn macht, denn die Chinesen zeigen uns ja täglich wie kopieren so funktioniert. Da wir wahnsinnig viel Zeit und Kraft in dieses Projekt investiert haben, wollten wir natürlich auf Nummer sicher gehen. Als ich die Tage vor dem 12.06. des Nächtens von einer Schlaflosigkeit
weiterlesenMoto Guzzi Bäcker: Bester deutscher Moto Guzzi Händler
Bereits 2007 erhielt die Firma Moto Guzzi Bäcker diese Auszeichnung. 2009 wurde Reinhard Bäcker wieder für sein Engagement um die Marke Moto Guzzi geehrt. Im Rahmen einer großen Feierstunde, anlässlich der Internationalen PIAGGIO Group Händler Tagung 2010 in Monte Carlo, gratulierten Roberto Colaninno, Präsident der PIAGGIO Group, Gianluca Fiume, Vizepräsident PIAGGIO Europa und PIAGGIO Deutschland Prokurist Angelo Mazzone dem Firmeninhaber Reinhard Bäcker aus Laer zum: „Besten Moto Guzzi Händler Deutschlands 2009“. Seine erste Moto Guzzi, eine 750 S3, kaufte der studierte Objektdesigner und Zweiradmechaniker-Meister 1976. „Seitdem brennt das Feuer in mir“, sagt Reinhard Bäcker voller Stolz“. 20 Jahre aktiver Rennsport
weiterlesenLegendäre Moto Guzzi 500 Bicilindrica
Stanley Woods? Steht auf Wikipedia. Eines seiner Motorräder auch. Aber vor allem: es existiert. Und der englische Fachjournalist Alan Cathcart konnte es fahren. Die Guzzio 500 Bicilindrica. Mit 120 Grad Zylinderwinkel. Im Prinzip zwei 250er Einzylinder aneinander gepappt. Das ist nicht despektierlich gemeint. Sondern einfach clever. Machen bis heute auch andere Firmen, z.B. aktuell Honda mit der neuen CB 500-Baureihe (CBR 500, CB 500 F, CB 500 X), deren Motor aus zwei 250er-Einheiten besteht. Aber halt als Reihenmotor, anders als seinerzeit bei Guzzi, wo man ein Vau wählte. Schön schlank, das wußte man schon in den 30er Jahren, bringt Windschlüpfigkeit,
weiterlesenMoto Guzzi California 1400 in der freien Wildbahn
Die neue, im Herbst offiziell erscheinende Moto Guzzi California wurde nun bereits auf den öffentlichen Straßen in bella Italia gesichtet. Eigentlich nichts ungewöhnliches, würden nicht einige markante Detailänderungen ins Auge stechen. So sieht man auf den aktuellen Bildern eine zweifarbige Sitzbank, eine Chromhalterung für den Sozius, einen Doppelrohrauspuff sowie LED Beleuchtung und Hilfslichter vorne. Der Veröffentlichungstermin des Cruisers aus Mandello wird wohl auf die italienische Messe EICMA vom 15.-18.11.2012 fallen. Bildquelle: twowheelsblog
weiterlesenSchnabeltier mit technischen Finessen
Seit einiger Zeit war es recht ruhig um die italienische Guzzi Edelschmiede Ghezzi-Brian und seit dem phantastischen V11 Umbaukit kam nicht viel Neues von der Truppe um Bruno Saturno. Nunmehr überraschte das italienische Unternehmen mit einer Neuvorstellung, die neben extravakantem Design, das man entweder mag oder ablehnt, mit technischen Fahrwerksfinessen aufwartet. Die Motard V-Tein genannte Kreation verfügt über ein voll einstellbares elektronisches Dämpfungssystem der Niederländischen Firma Tractive Suspension. Hier lassen sich alle wichtigen Parameter in wenigen Millisekunden auch während der Fahrt einstellen. Zu wählen sind neun Modi zur Einstellung der Fahrweise, Zuladung und Sitzhöhe. Die Motard V-Twin hat Ihre Gene
weiterlesen