Sport Monza 1000 oder besser: die oder keine….

Heute bin ich im www unterwegs und mache wie schon öfter einen Abstecher zu Ghezzi-Brian und mich trifft der Schlag. Im wahrsten Sinne des Wortes! Die Scura steht zerlegt bei Reinhard und der Motor wird. Aber was in Sachen Optik tun? Ich hatte mit Ihm diverse Kreationen durchgespielt und eigentlich wusste ich auch schon, wie es werden sollte. Bis Heute. Mein ehemaliger Kollege bei Guzzi, Herr Ghezzi hatte wieder zugeschlagen. Umbaukit für die V11. Aus Ihr wird das doch etwas pummelig, pomadig wirkende Fahrzeug zu einem waschechten Racer. Ich bin hin und weg. Genau so soll Sie aussehen. Wer sich

weiterlesen

V11 Scura oder darf es ein bisschen mehr sein?

Seit vielen Jahren fahre ich nun V11. Mir hat dieses Krad immer sehr viel Spaß gemacht. Hin und wieder nutzte ich Sie auch auf der Rennstrecke, was allerdings meistens zu Bruch führte. Kapitaler Motorschaden in Monza (einfach zu viel Vollast) und einem total dämlichen Abflug in Hockenheim (man kann den Seitenständer abschrauben, muss es aber nicht). Und dann kam der Entschluß – zum Racing kauf ich mir eine Duc. Und das tat ich dann auch. Aber irgendwie war Duc nicht gleich Guzzi. Na klar, ist zwar italienisch, hat einen V2, aber in Ihr schlug kein Herz aus Mandello. Anfang des

weiterlesen

Alles muss raus – Sommerpreise 2008 bei Moto Guzzi

Wer die Tage beim Guzzi Händler vorstellig wird, dem wird ein gelber DIN A4 Flyer in die Hände fallen. Der Inhalt ist einfach und schnell zusammengefasst. Die 2006, 2007er Modelle werden ab sofort zu attraktiven Sonderpreisen abverkauft. Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung aus Mandello werden zum Teil bis zu 3.000,- Euro beim Kauf z.B. einer Griso 850 nachgelassen. Wer also bereits seit einiger Zeit mit dem Gedanken schwanger geht, sich eine neue Guzzi zu zulegen, der sollte jetzt seinen Händler besuchen. Hier die Einzelheiten: Wie gesagt lassen sich beim Kauf einer Griso 850 insgesamt 3.000,- Euro sparen, denn der Kaufpreis wird

weiterlesen

Das Aus für Mandello als Geburtsort aller Guzzis?

Befürchtet hatte ich diesen Schritt schon lange, schon damals zu meiner aktiven Zeit bei Guzzi Deutschland, nach der Übernahme der Marke durch den Aprilia Konzern, wurde über eine Verlagerung der Produktion nachgedacht. Erfolgt ist dieser Schritt seinerzeit nicht, da mit Ivano Beggio als Aprilia Präsident ein positiv Motorradverrückter die Geschicke der italienischen Motorradmarke in seinen Händen hielt. Heute stehen die Zeichen anders, denn mit Piaggio als Mutterkonzern entscheidet ein börsennotierter und auf Gewinnmaximierung ausgerichteter Konzern über die Zukunft der Marke mit dem Adler. Die MOTORRAD berichtet heute, dass Moto Guzzi vollkommen in den Piaggio Konzern einverleibt wird. Die Konsequenz dürfte

weiterlesen

Scandalo skandalös

Die Zeiten ändern sich. Mode, Designs und Trends kommen und gehen. Guzzi Modelle kommen und gehen im Laufe der Jahre. Mal mehr, mal weniger erfolgreich. Nur wenige Motorräder sind so zeitlos schön, dass Sie den Rang einer Ducati 916 erreichen und deren Schöpfer Massimo Tamburini zur Legende machen. Die V10 Centauro z.B. gibt es nicht mehr. Die Fa. Inteam im fränkischen Bechthofen leider auch nicht mehr. Trotzdem hat etwas überlebt, dass, wie ich finde, auch heute noch ein richtig schönes Motorrad ist. Auf Basis der Centauro entstand die Scandalo. Die Idee hinter diesem Projekt war einfach, eine Guzzi zu kreieren,

weiterlesen

Der Guzzi Weltmeister 2008 kommt aus dem Münsterland

Reinhard Bäcker ist Weltmeister. „Leider nicht auf der Rennstrecke“, grinst er über die geschäumte Milch seines Cappuccinos hinweg. „Aber weltbester Moto-Guzzi-Händer 2008, das ist ja auch nicht schlecht, oder?“ Vor ihm auf dem Tresen stehen die Beweise aus Edelmetall. Zwei Silberschalen, gebetet auf weißer Kunstseide. „Best Dealer 2008“ und „Dealer Convention 2008“ ist darin eingraviert. Vor 800 Kollegen aus aller Welt („Da waren auch Inder so richtig mit Turban dabei“) hat der Wahl-Laerer den Titel in Mailand aus der Hand des neuen Chefs der italienischen Motorrad-Traditionsfirma, Tommaso Giocoladelli, entgegengenommen. „Ich wusste wirklich von nichts“, war Bäcker platt wie ein alter

weiterlesen

Guzzi fahren ist einfach und schön – einfach schön

In der Januar Ausgabe des Motorradmagazins Tourenfahrer bin ich auf einen Leserbrief gestoßen, der treffender, einfacher und präziser hätte gar nicht sein können. Ich zitiere Siegfried Scheer aus Seevetal, der da schrieb „Guzzi fahren ist einfach und schön – einfach schön. Mit einer schönen Guzzi ist es besonders schön. So einfach ist das.“ Habe ich zuviel versprochen? Danke Siegfried für diese prägnanten Zeilen, die alles aussagen und treffender hätten gar nicht formuliert werden können. Wer seine Guzzi der Schönheit willen etwas aufpeppen möchte, der kann 2009 bei einigen Neuheiten im Guzzi Zubehörprospekt fündig werden. Zusatzscheinwerfer, Alu Motorschutz und Navi-System für

weiterlesen