Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Moto Concept

Vor 10 Jahren, 1999, entschied sich der damals als Meister bei einem lokalen BMW & Kawasaki Vertragshändler angestellte Heiko Bollmann aus Betheln bei Hildesheim zum Schritt in die Selbstständigkeit. Einen Schritt den er auch bei allen Schwierigkeiten der Zweiradbranche bis heute nie bereut hat. 2001 ergänzte er die schon früh auf Zweiräder aus Italien ausgerichtete Modellpalette um die Marke Moto Guzzi. Eine Entscheidung die viele Guzzisti aus den Landkreisen Hildesheim, Hannover und Hameln sehr gefreut hat, schloss sich doch eine Lücke, die schon viele Jahre lang klaffte. Heiko und sein Team haben sich der Marke aus Mandello sehr schnell und

weiterlesen

Fit in den Frühling, aber warum immer auf den letzten Drücker?

Den angenehmen April Temperaturen sei Dank sind meine guten Vorsätze mir den Rost aus den Knochen schütteln zu lassen recht gut vorangeschritten. Ich bin nach der langen winterbedingten Abstinenz endlich wieder regelmäßig Guzzi gefahren. Die morschen Motorradfahrer Knochen funktionieren schon wieder viel besser und der Spaßfaktor nimmt mit jedem Mal deutlich zu. Alles in Butter möchte man meinen. Wäre da nicht dieses klackernde Geräusch während der V11 Motor sein italienisches Temperament auf Hannoverschen Strassen versprüht, das mir ein mehr als schlechtes Gewissen macht. Der Fahrer ist fit für die Saison, das Motorrad auch? Guzzisti wissen natürlich gleich, welches Klackern, aus

weiterlesen

Fit in den Frühling, aber warum immer auf den letzten Drücker?

Den angenehmen April Temperaturen sei Dank sind meine guten Vorsätze mir den Rost aus den Knochen schütteln zu lassen recht gut vorangeschritten. Ich bin nach der langen winterbedingten Abstinenz endlich wieder regelmäßig Guzzi gefahren. Die morschen Motorradfahrer Knochen funktionieren schon wieder viel besser und der Spaßfaktor nimmt mit jedem Mal deutlich zu. Alles in Butter möchte man meinen. Wäre da nicht dieses klackernde Geräusch während der V11 Motor sein italienisches Temperament auf Hannoverschen Strassen versprüht, das mir ein mehr als schlechtes Gewissen macht. Der Fahrer ist fit für die Saison, das Motorrad auch? Guzzisti wissen natürlich gleich, welches Klackern, aus

weiterlesen

Fit in den Frühling, aber warum immer auf den letzten Drücker?

Den angenehmen April Temperaturen sei Dank sind meine guten Vorsätze mir den Rost aus den Knochen schütteln zu lassen recht gut vorangeschritten. Ich bin nach der langen winterbedingten Abstinenz endlich wieder regelmäßig Guzzi gefahren. Die morschen Motorradfahrer Knochen funktionieren schon wieder viel besser und der Spaßfaktor nimmt mit jedem Mal deutlich zu. Alles in Butter möchte man meinen. Wäre da nicht dieses klackernde Geräusch während der V11 Motor sein italienisches Temperament auf Hannoverschen Strassen versprüht, das mir ein mehr als schlechtes Gewissen macht. Der Fahrer ist fit für die Saison, das Motorrad auch? Guzzisti wissen natürlich gleich, welches Klackern, aus

weiterlesen

Wie kommt eigentlich der Rost in die Knochen?

„Ich bin eingerostet“ Klar das Gefühl kennt man. Das was man lange sehr gut konnte, geht einem auf einmal nicht mehr so leicht von der Hand. Sportler werden träge, die Kondition geht flöten, Gehirnakrobaten können sich plötzlich nichts mehr merken, ambitionierte, sangessichere DSDS Kandidaten singen auf einmal schräger als Dieter erlaubt. Und Motorradfahrern geht über den Winter die Leichtigkeit der Kurve verloren. Letzteres ist mir am letzten Wochenende genauso passiert. Aber hat sich schon einmal jemand gefragt, wie der Rost in die Knochen kommt? Lange dunkle Winterabende mit Bier und Chips auf dem Sofa? Sorgt das neben zusätzlichen Pfunden, die

weiterlesen

Alles Gute! Das V11 Forum feiert 10 Jähriges

Das Moto Guzzi Modell V11 Sport in seinen vielen Varianten wurde in Deutschland ganz ordentlich verkauft. Über 1.000 zugelassene Elfer weist die KBA Bestandsstatistik auf. Anfang des Jahrtausends (hört sich gewaltig an…) waren die V11 Modelle die einzige echte Alternative zu den bewährten California Modellen. Wer also seinen Focus nicht auf Cruiser legte wurde schnell bei einem der vielen V11 Varianten fündig. Die Modellvarianten sind so vielfältig wie Ihre Fahrer: Rosso Mandello, Scura, LeMans, Sport naked, Ballabio, Coppa Italia, Rosso Corsa, Café Sport, Nero Corsa, Tenni….. Die Motorradschmiede vom Comer See wurde über viele Jahre nicht müde neue V11 Modelle

weiterlesen

Wrenchmonkees Guzzi – purer Purismus

Motorrad Enthusiasten aus Kopenhagen entwarfen diese ultimative auf Purismus abzielende Guzzi. Es wurde nicht auf Teile aus dem Regal oder bekannter Zubehörlieferanten gebaut, sondern selbst entwickelt und produziert. Alles was eine klassische Moto Guzzi ausmacht, findet man an diesem Motorrad. Eine klassische, einfache und ehrliche Linienführung zeichnet die Wrenchmonkees Guzzi aus. Toll einfach, einfach Toll. Stimmt in myGuzzi ab – gefällt Euch dieser Purismus? myGuzzi

weiterlesen

Ecken und Kanten haben Persönlichkeit

Sogar die aktuelle Ausgabe der MOTORRAD berichtet auf Seite 6 über die Neuheit der Firestartergarage, der bekannten Guzzi Tunerschmiede aus Italien. Das neueste Produkt kommt ganz in Weiß daher und basiert auf einer Moto Guzzi Griso 1100. Diamante heißt das neueste Werk und wird durch einen auf 1.420 ccm Hubraum erweiterten Guzzi V2 befeuert. Highlight ist sicher die markante Einarmgabel, die einer Gilera CX125 entstammt. Viele Details wie die Räder entstammen dem Zubehörspezialisten Rosso Puro. Wir empfehlen dringend einen Besuch der italienischen Webseite der Pescarer Firestarter Jungs. Dort findet sich nocj jede Menge weiteres Heißes Guzzi Zeug. Gefällt Euch der

weiterlesen

Der neue Stein-Dinse Gesamtkatalog 2010 / 2011 ist da

Stein Dinse präsentiert den Guzzisti und allen Liebhabern italienischer Motorräder den neuen Stein-Dinse Katalog. In der aktuellen Ausgabe sind auf 480 Seiten alle wichtigen Zubehör- und Ersatzteile und viele Neuheiten für italienische Roller und Motorräder zusammengefasst – Da bleiben kaum Wünsche offen. Selbstverständlich sind in diesem Katalog auch die von uns als Importeur vertriebenen Produkte des im Rennsport renommierten und überaus erfolgreichen Bremsenherstellers Brembo ebenso vertreten, wie Vergaser und Ersatzteile von Dell`Orto. Auch weiterhin ist dieses „Standardwerk“ für die Fahrer von italienischen Zweirädern kostenlos. Einfach die vollständige Adresse mit Motorradmodell und Fahrgestell-Nr. an die unsere Anschrift senden, oder noch schneller

weiterlesen

Guzzisti.de jetzt auch als facebook Gruppe

Auch wir verschließen uns nicht vor modernem und neudeutsch so schön genanntem Networking. Ab sofort gibt es die Facebook Gruppe guzzisti.de wo Ihr mit uns direkt in Kontakt treten und kommunizieren könnt. Aber natürlich nicht nur mit uns, sondern mit allen guzzisti.de Freunden, die auf Facebook aktiv sind. Ladet Bilder oder Videos hoch und trefft Gleichgesinnte. Hier seit hier noch näher dran und mittendrin. Seid Ihr bei bereits bei facebook registriert, dann findet Ihr uns über die Suche. Einfach guzzisti.de eingeben und Mitglied werden. Ansonsten hier der Link: Guzzisti.de @ facebook An dieser Stelle möchte ich ganz herzlich Klaus Holz-Müller

weiterlesen