luftheuler Posted Wednesday at 09:55 AM Share Posted Wednesday at 09:55 AM vor 2 Stunden schrieb philipp404: Tankrucksack haste doch schon, los geht's, für ne Woche reicht das locker, würd mich über den Bericht freuen 😁 so geht's auch: Da kann ich auch ein Lied von singen. Ich war vor über 25 Jahren mit einer Yamaha R6 im Motorradurlaub in Frankreich. Das hat mir gereicht 😊 Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BrevaStefan Posted Wednesday at 02:23 PM Share Posted Wednesday at 02:23 PM vor 6 Stunden schrieb philipp404: Tankrucksack haste doch schon, los geht's, für ne Woche reicht das locker, würd mich über den Bericht freuen 😁 Nachdem das nun ein RG-Gepäck-Fred geworden ist, häng ich mich mal mit rein. 😄 Für meine Radical Guzzi (eigentlich noch eine Guzziladen-Guzzi) hab ich mir eine Leder-Tasche besorgt, die genau ins Rahmendreieck passt. Nicht die Höllenkapazität, aber für ein paar Tage langt's. Ich war damit schon auf mehreren Sternfahrt-Wochenenden in Kulmbach und habe vor, damit kommendes Jahr zum Open House nach Mandello zu fahren. Geht also schon... 😉 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Enzo Posted Wednesday at 02:36 PM Share Posted Wednesday at 02:36 PM Cool, die Tasche hab' ich auch, da passt neben der RayBan und Ersatzschlaghosenjeans auch noch das für den Betrieb des KFZ unabdingbare Werkzeug rein... 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Enzo Posted Wednesday at 02:43 PM Share Posted Wednesday at 02:43 PM ... aber ganz ehrlich, die Ristretto 1400 würd' mich schon auch reizen. Generell scheinen die Manufakturen aber ihre Zweiräder immer schleppender loszuwerden; das Geld sitzt nicht mehr so locker wie vor fünf Jahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted Wednesday at 04:05 PM Author Share Posted Wednesday at 04:05 PM (edited) Das Klientel, welches heutzutage mal locker 50k€ für ein Zweit-, Dritt-, oder gar Viertmoped auf den Tisch blättert, ist gewiss sehr überschaubar. Gemessen am Material-, Verkehrs- oder Nutzwert sind doch alle Einzelstücke völlig überteuert - egal ob RC-Guzzi, Kaffeemaschine oder sonstige Edelschmiede. Ist halt Liebhaberei und am Ende regelt immer noch die Nachfrage den Preis. Und was die "Emotione" betrifft, da kann z. B. eine LM3 oder eine gewöhnliche 1100er Sport gewiss noch immer locker mithalten und das zu einem vergleichsweise Spottpreis. Zum Thema Gepäck, da waren wir früher nicht so pingelig und verwöhnt. Damals habe ich viele Jahre tausende Km nur mit dem Rucksack am Rücken abgespult und hatte nie ein Problem damit... Edited Wednesday at 04:15 PM by Padrone Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted Wednesday at 07:11 PM Share Posted Wednesday at 07:11 PM das mit der Tasche im Rahmendreieck habe ich mir auch schon überlegt aber wieder verworfen, weil ich ja noch andere Motorräder habe oder auch die Guzzi auf dem Anhänger mitnehmen kann. Ich war so auch schon ein paar mal in den Alpen. Aber ehrlich gesagt es ist ja nicht nur das Gepäckproblem. Ich bin nicht mehr der Jüngste und meine Guzzi ist echt anstrengend und das Sitzpolster ist vielleicht grad mal 1 oder 2 cm dick. Dann noch der lange Radstand, harte Federung und die Gewichtsverteilung, da werden Alpenpässe mit engen Kehren zur Herausforderung. Ich bin nicht aus Zucker und hab auch schon Schotterstrecken eingebaut aber abends war ich dann immer ziemlich geschafft. Ich habe ja auch den direkten Vergleich zu modernen Motorrädern und da sind Welten dazwischen was Handlichkeit und Dämpfung angeht...aber wie man so schön sagt - Schönheit muss halt leiden und euer Mitleid wir sich in überschaubaren Grenzen halten, das ist mir schon klar. 😊 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SanCatri Posted Wednesday at 08:37 PM Share Posted Wednesday at 08:37 PM Wenn es keinen Platz für das Gepäck gibt, muss man sich was bauen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago Hast du eine Biposto? Ich habe die 750er Monoposto. Um nochmal auf das "früher" und Gepäck zurückzukommen, mit der war ich nur mit einem Tankrucksack unterwegs, Bild ist z.B. von 2006 am Campo Imperatore Italien und leider nicht allzu gut. Aber früher war halt früher und auf der Guzzi würde ich mit dem Tankrucksack weder Tacho noch Navi sehen, das kann unter Umständen ein schönes Loch in die Reisekasse reißen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago Ich hoffe ich nerve euch nicht und ich höre jetzt auch damit auf. Das ganze Geschreibsel von mir ist auch dem Saisonende geschuldet. Aber heute sind bei uns bis zu 18 Grad angesagt und da geht es raus an die frische Luft und ich habe ja noch die KTM auch über den Winter angemeldet. Grüße Klaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
philipp404 Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 2 Minuten schrieb KlausJ: Ich hoffe ich nerve euch nicht und ich höre jetzt auch damit auf. Das ganze Geschreibsel von mir ist auch dem Saisonende geschuldet. Aber heute sind bei uns bis zu 18 Grad angesagt und da geht es raus an die frische Luft und ich habe ja noch die KTM auch über den Winter angemeldet. Grüße Klaus Also Klaus, ich sehe auch immer gerne andere Moppeds und dann noch so schöne, und auf Reisen noch lieber, von daher immer her mit deinen Bildern, so hoch ist der Traffic hier im Forum ja auch nicht, dass es deswegen untergehen würde. Viel Spaß, genieß das Wetter! 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EIFS62 Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 17 Stunden schrieb Enzo: Cool, die Tasche hab' ich auch, da passt neben der RayBan und Ersatzschlaghosenjeans auch noch das für den Betrieb des KFZ unabdingbare Werkzeug rein... Nassenfels 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SanCatri Posted 15 hours ago Share Posted 15 hours ago Zitat Hast du eine Biposto? Ich habe die 750er Monoposto. Hatte zwei Heckteile (Mono- und Biposto), braucht man ja nur 2 Plastikpins stecken. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted 10 hours ago Share Posted 10 hours ago Speichenräder sehen halt einfach super aus, ich wollte für meine Bobber auch welche und habe bei Kineo angefragt leider gibt's oder gab damals diese Größe nicht. Und da bei mir meistens die Satteltaschen drann sind kämen sie auch nicht richtig zur Geltung. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted 9 hours ago Author Share Posted 9 hours ago (edited) Hier gäbs noch eine Alternative zu den RC-Guzzen: Moto Guzzi MGS-01 Corsa Rennmaschine für Sammler in Hessen - Eschenburg | Motorrad gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de Leider ohne den Umbausatz für die Straßenzulassung. Zum selben Preis würde die immer jeder RC-Guzzi vorziehen - vor 12 Jahren hätte ich noch eine nagelneue MGS für 20k€ haben können. Edited 8 hours ago by Padrone Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago vor 42 Minuten schrieb Padrone: Hier gäbs noch eine Alternative zu den RC-Guzzen: Moto Guzzi MGS-01 Corsa Rennmaschine für Sammler in Hessen - Eschenburg | Motorrad gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de Leider ohne den Umbausatz für die Straßenzulassung. Zum selben Preis würde die immer jeder RC-Guzzi vorziehen - vor 12 Jahren hätte ich noch eine nagelneue MGS für 20k€ haben können. Moin. Die steht bei dem Händler im Regal. Ich hab mir die neulich angesehen. Ich war zufällig da um mir eine Aprilia anzuschauen. Der Händler ist bei uns um die Ecke 😉 Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.