Jump to content

Radical Guzzis....


Padrone

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb philipp404:

Tankrucksack haste doch schon, los geht's, für ne Woche reicht das locker, würd mich über den Bericht freuen 😁

so geht's auch: 

image.thumb.png.39aa2c610c4a925924d607d1408b0e86.png

Da kann ich auch ein Lied von singen. Ich war vor über 25 Jahren mit einer Yamaha R6 im Motorradurlaub in Frankreich. Das hat mir gereicht 😊 

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb philipp404:

Tankrucksack haste doch schon, los geht's, für ne Woche reicht das locker, würd mich über den Bericht freuen 😁

Nachdem das nun ein RG-Gepäck-Fred geworden ist, häng ich mich mal mit rein. 😄

Für meine Radical Guzzi (eigentlich noch eine Guzziladen-Guzzi) hab ich mir eine Leder-Tasche besorgt, die genau ins Rahmendreieck passt.
Nicht die Höllenkapazität, aber für ein paar Tage langt's. Ich war damit schon auf mehreren Sternfahrt-Wochenenden in Kulmbach und habe vor, damit kommendes Jahr zum Open House nach Mandello zu fahren. 
Geht also schon... 😉

IMG_1430_markiert.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

... aber ganz ehrlich, die Ristretto 1400 würd' mich schon auch reizen.

Generell scheinen die Manufakturen aber ihre Zweiräder immer schleppender loszuwerden; das Geld sitzt nicht mehr so locker wie vor fünf Jahren.

Link to comment
Share on other sites

Das Klientel, welches heutzutage mal locker 50k€ für ein Zweit-, Dritt-, oder gar Viertmoped auf den Tisch blättert, ist gewiss sehr überschaubar. Gemessen am Material-, Verkehrs- oder Nutzwert sind doch alle Einzelstücke völlig überteuert - egal ob RC-Guzzi, Kaffeemaschine oder sonstige Edelschmiede. Ist halt Liebhaberei und am Ende regelt immer noch die Nachfrage den Preis. Und was die "Emotione" betrifft, da kann z. B. eine LM3 oder eine gewöhnliche 1100er Sport gewiss noch immer locker mithalten und das zu einem vergleichsweise Spottpreis. :classic_wink:

Zum Thema Gepäck, da waren wir früher nicht so pingelig und verwöhnt. Damals habe ich viele Jahre tausende Km nur mit dem Rucksack am Rücken abgespult und hatte nie ein Problem damit...

Edited by Padrone
Link to comment
Share on other sites

das mit der Tasche im Rahmendreieck habe ich mir auch schon überlegt aber wieder verworfen, weil ich ja noch andere Motorräder habe oder auch die Guzzi auf dem Anhänger mitnehmen kann. Ich war so auch schon ein paar mal in den Alpen. Aber ehrlich gesagt es ist ja nicht nur das Gepäckproblem. Ich bin nicht mehr der Jüngste und meine Guzzi ist echt anstrengend und das Sitzpolster ist vielleicht grad mal 1 oder 2 cm dick. Dann noch der lange Radstand, harte Federung und die Gewichtsverteilung, da werden Alpenpässe mit engen Kehren zur Herausforderung. Ich bin nicht aus Zucker und hab auch schon Schotterstrecken eingebaut aber abends war ich dann immer ziemlich geschafft. Ich habe ja auch den direkten Vergleich zu modernen Motorrädern und da sind Welten dazwischen was Handlichkeit und Dämpfung angeht...aber wie man so schön sagt - Schönheit muss halt leiden und euer Mitleid wir sich in überschaubaren Grenzen halten, das ist mir schon klar.  😊

 

IMG-20230915-WA0019.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...