Bastlwastl Posted June 16 Share Posted June 16 Hallo Heute hat in der Deutschen Stelviogruppe ein User einen Post verfasst da er unter Tags bei Mistral eine Spontane Werkstattführung gemacht hat . Es wurde auch ein Video der neuen V7 Sport Angehängt mit den ersten Töpfen vom Mistral die demnächst in den Markt kommen. Sollte jemand drauf Spekulieren😁 hier der Link für die FB Leute https://www.facebook.com/100001906016869/videos/pcb.1772846610000314/1254022982887536 des Weiteren hat er an seiner Stelvio V100 den Mistral Topf samt Sportluftfilter verbaut und ein Test am Prüfstand ergab 3ps mehr und 3,5NM mehr gegenüber dem Original. AB 2500/min kommt mehr druck. und als neuestes Gimmick kann man auf Wunsch an seinen Endtopf aus eine Individuelle LaserGravur anbringen lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aragon Posted June 16 Share Posted June 16 Die Firma Mistral scheint ja der heilige Gral unter den Auspuffherstellern zu sein. Optisch passt das Silber/ Chrom für mich überhaupt nicht. Jeder nach seinem Geschmack. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted June 17 Author Share Posted June 17 vor 8 Stunden schrieb Aragon: Optisch passt das Silber/ Chrom für mich überhaupt nicht. Gruß Prototyp und so 😉 wiso beschichten wenn evtl noch was Angepasst werden muss. die haben immer mehrere Varianten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aragon Posted June 17 Share Posted June 17 vor 12 Minuten schrieb Bastlwastl: Prototyp und so 😉 wiso beschichten wenn evtl noch was Angepasst werden muss. die haben immer mehrere Varianten. Wird eigentlich ein angepasstes Mapping für das jeweilige Modell von Mistral mitgeliefert? Kenne mich mit der Marke nicht so aus. Gruß Stephan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted June 17 Author Share Posted June 17 sollte es nötig sein (sieht man bei ein paar einzelnen Modellen) bieten Sie immer einen Power Stick an, der die Einspritzmenge ein wenig anhebt. Richtige Maps gibt es für die gängigen Modelle über Guareshi. Oder man besorgt sich eine Power Unit und programmiert auf dem Prüfstand selbst. wobei es für die aktuellen Euro 5+ Modelle allgemein noch ein wenig dauern dürfte, bis der Zubehör Markt in die Gänge kommt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 17 Share Posted June 17 (edited) Moin, Aragon... HIER hat keiner Aktien von MISTRAL... nur wenn Du nach Erfahrungen schreibst...kann man über diese Firma aus Mandello nur das Beste berichten. Ich kenne das junge Team persönlich von vielen meiner Besuche in Mandello del Lario. Der Gründer von MISTRAL war jahrelang bei der bekannten Firma Lafranconi...das war früher DIE Adresse Auspuffhersteller für Moto Guzzi. Zurück zu MISTRAL: die bestehen heute aus dem Gründer und einer jungen, sehr motivierten Mannschaft in Mandello...ein paar Hundert Meter weg vom Guzzi Werk. Sie beziehen immer die neuesten Modelle und sorgen für eigene Auspuffe, die darauf abgestimmt werden, unter der Berücksichtigung der geltenden Abgas- und Geräuschnormen...z.B. Euro 5+. MISTRAL ist ein zertifizierter Betrieb der mit der deutschen DEKRA arbeitet, somit alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Heute gibt es dort auch für alle älteren Guzzi Modellen den eigenen Auspuff. Wenn Du das Gesamtpaket kaufst, gibt es dazu Krümmer, Sammmler bzw. Y-Rohr, den Endauspuff. Zusätzlich bei einigen Modellen, wie Euro4 einen Booster und einen Ansaugtrichter aus Alu. Alle diese Umfänge erkennst Du auf der Homepage. Solltest Du spezielle Fragen haben, kannst Du MISTRAL anschreiben und bekommst von Alice auf deutsch einen ausführliche Antwort. Weitere Mapping`s sind nicht notwendig, alles läuft mit der Werkseinstellung. Gruß Holger Edited June 17 by holger333 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aragon Posted June 17 Share Posted June 17 Hallo Holger, dass ist ja mal eine umfangreiche Information. Danke dafür. Hatte bisher nur die homologierte Arrow Anlage an meiner V7 850 und für diese war/ist ein anderes Mapping notwendig. Gruß Stephan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flex1981 Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Die Slip-On für die V7 E5+ sind mittlerweile im Preorder verfügbar. Habe direkt zugeschlagen und bekomme den Avion S (Sie haben für die V7 E5+ 4 verschiedene Optiken) die Tage geliefert. Bin sehr gespannt, wie er sich anhört. Finde eigentlich, ist der originale an der V7 Sport schon sehr gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 7 hours ago Author Share Posted 7 hours ago da bin ich auf Bilder gespannt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.