dirk.v666 Posted May 30 Share Posted May 30 Mahlzeit. Der Vorderreifen musste neu. Beim Ausbau festgestellt dass die linke Bremsscheibe extrem viel Spiel hat, in beide Richtungen. Hat 21000 gelaufen. Der Mechaniker beim Reifenhändler hat große Augen gemacht und auch gesagt> geht gar nicht < IMG_0027.mov Ich hab jetzt vorn komplett auf TRW umgestellt, auch die Beläge. Ich denke MG hätte wieder auf Verschleiß plädiert und auch viel zu teuer. Und wer sagt dass es nicht wieder passiert. Gruß Dirk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted May 30 Share Posted May 30 Gleiches Problem und gleiche Lösung, was viele mit den Guzzis ab 2019 haben. Was hat dein Händler zum Garantieanspruch gesagt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirk.v666 Posted May 30 Author Share Posted May 30 vor 11 Minuten schrieb Major B. Kloppt: Gleiches Problem und gleiche Lösung, was viele mit den Guzzis ab 2019 haben. Was hat dein Händler zum Garantieanspruch gesagt? Werde ich nächste Woche mal fragen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirk.v666 Posted Wednesday at 11:48 AM Author Share Posted Wednesday at 11:48 AM Am 30.5.2025 um 13:03 schrieb Major B. Kloppt: Gleiches Problem und gleiche Lösung, was viele mit den Guzzis ab 2019 haben. Was hat dein Händler zum Garantieanspruch gesagt? Moin, Händler sagt nö, weil auch schon viele km gefahren. Wäre es am Anfang gewesen mit wenigen Kilometern, 2-3000 ca., hätte man es über Garantie gemacht, wenn Guzzi mitgespielt hätte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted Wednesday at 11:58 AM Share Posted Wednesday at 11:58 AM vor 9 Minuten schrieb dirk.v666: Moin, Händler sagt nö, weil auch schon viele km gefahren. Wäre es am Anfang gewesen mit wenigen Kilometern, 2-3000 ca., hätte man es über Garantie gemacht, wenn Guzzi mitgespielt hätte. Sehr schade, teils verständlich. Aber 3k km kommt mir sehr wenig für eine Bremsscheibe vor. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Wednesday at 12:12 PM Share Posted Wednesday at 12:12 PM Am 30.5.2025 um 12:51 schrieb dirk.v666: Mahlzeit. Der Vorderreifen musste neu. Beim Ausbau festgestellt dass die linke Bremsscheibe extrem viel Spiel hat, in beide Richtungen. Hat 21000 gelaufen. Der Mechaniker beim Reifenhändler hat große Augen gemacht und auch gesagt> geht gar nicht < IMG_0027.mov 41.43 MB · 6 downloads Ich hab jetzt vorn komplett auf TRW umgestellt, auch die Beläge. Ich denke MG hätte wieder auf Verschleiß plädiert und auch viel zu teuer. Und wer sagt dass es nicht wieder passiert. Gruß Dirk Moin. Ist nicht schön finde ich aber auch nicht dramatisch. Bei meiner V7 ist das genauso. Werde ich beobachten und dann umrüsten. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirk.v666 Posted Wednesday at 12:16 PM Author Share Posted Wednesday at 12:16 PM vor 16 Minuten schrieb Major B. Kloppt: Sehr schade, teils verständlich. Aber 3k km kommt mir sehr wenig für eine Bremsscheibe vor. geht gar nicht finde ich, hier geht's um die Sicherheit, bei den Bremsen muss alles top sein Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirk.v666 Posted Wednesday at 12:17 PM Author Share Posted Wednesday at 12:17 PM vor 4 Minuten schrieb luftheuler: Moin. Ist nicht schön finde ich aber auch nicht dramatisch. Bei meiner V7 ist das genauso. Werde ich beobachten und dann umrüsten. Gruß Boris Besser früher als später Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Wednesday at 12:25 PM Share Posted Wednesday at 12:25 PM Jo. Mal sehen was der TÜV dazu sagt. Müsste ich eigentlich im Oktober hin. Wüsste aber auch nicht was passieren soll. Ich kenne keinen Fall wo etwas mit der Bremsscheibe passiert ist. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted Wednesday at 12:50 PM Share Posted Wednesday at 12:50 PM Grundsätzliches Problem bei Piaggio. Das Zeug, was auf den Guzzis und Aprilias unter 20.000 € drauf ist, ist halt nur günstige Standard Ware, die werbewirksam als Brembo gelabled ist. Die Scheiben kommen in der Preisklasse allesamt aus Pakistan oder noch schlimmer. Die Floater sind recht weich und dann passiert das. Sag deinem Händler, er soll einen Garantiefall aufmachen, sofern das Ding noch in der Garantie ist. Will er das nicht, nicht lange fackeln und Anwalt. Das Problem mit den Scheiben ist komplett bekannt, zieht sich wie ein roter Faden durch den ganzen Konzern. Übermäßiger Verschleiß würde vor liegen, wenn die Mindestdicke der Scheibe unterschritten wär, weil das Ding nur mit Sinterklötzen über die Renne gescheucht wird. Das wird bei dir ja nicht der Fall sein. Lasst euch nicht immer von euren Händlern weg schicken, nur weil die keinen Bock haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Wednesday at 01:10 PM Share Posted Wednesday at 01:10 PM vor 18 Minuten schrieb Blixa: Grundsätzliches Problem bei Piaggio. Das Zeug, was auf den Guzzis und Aprilias unter 20.000 € drauf ist, ist halt nur günstige Standard Ware, die werbewirksam als Brembo gelabled ist. Die Scheiben kommen in der Preisklasse allesamt aus Pakistan oder noch schlimmer. Die Floater sind recht weich und dann passiert das. Sag deinem Händler, er soll einen Garantiefall aufmachen, sofern das Ding noch in der Garantie ist. Will er das nicht, nicht lange fackeln und Anwalt. Das Problem mit den Scheiben ist komplett bekannt, zieht sich wie ein roter Faden durch den ganzen Konzern. Übermäßiger Verschleiß würde vor liegen, wenn die Mindestdicke der Scheibe unterschritten wär, weil das Ding nur mit Sinterklötzen über die Renne gescheucht wird. Das wird bei dir ja nicht der Fall sein. Lasst euch nicht immer von euren Händlern weg schicken, nur weil die keinen Bock haben. Probieren kann man das natürlich. Vielleicht hat man ja Glück. Mein Hobel ist ja schon lange aus der Garantiezeit. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted Wednesday at 06:01 PM Share Posted Wednesday at 06:01 PM vor 4 Stunden schrieb luftheuler: Probieren kann man das natürlich. Vielleicht hat man ja Glück. Mein Hobel ist ja schon lange aus der Garantiezeit. Gruß Boris Ok, dann ist das Thema um. Wenn die Garantie abgelaufen ist, gibt es definitiv nix. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manfr3d Posted Wednesday at 09:36 PM Share Posted Wednesday at 09:36 PM vor 9 Stunden schrieb dirk.v666: Moin, Händler sagt nö, weil auch schon viele km gefahren. Wäre es am Anfang gewesen mit wenigen Kilometern, 2-3000 ca., hätte man es über Garantie gemacht, wenn Guzzi mitgespielt hätte. Seltsame Aussage. Garantie und Gewährleistung haben absolut nix mit den gefahrenen Kilometern zu tun Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted yesterday at 04:20 PM Share Posted yesterday at 04:20 PM Habe gerade kontrolliert: Recht vordere Scheibe ist locker! Werde morgen mal beim Händler vorbeischauen.🤨 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SR- Udo Posted yesterday at 04:59 PM Share Posted yesterday at 04:59 PM Hallo zusammen, beiner V 7 850 Special habe ich auch radiales Spiel von z. Z. 2 mm. Ich halte die auch für kritisch, mein Händler sieht darin auch kein Garantiefall. Da die Bremse aber ein elementares Bauteil ist und evtl. für den Fahrer ein Sicherheitsrisiko darstellt, stellt sich mir die Frage, wenn das Kraftfahrbundesamt viele Informationen darüber erhält, ob es den Hersteller zur Nachbesserung/ Rückruf zwingen kann und macht? Das gleich würde ich auch bei den LKL der V85 Modelle sehen. Wie seht ihr das? Wenn allen Händlern die Garantieansprüche abgelehnt werden und der Kunde die Rechnung für qualitative Minderwertigkeit bezahlen muss, ist diese Möglichkeit vielleicht etwas, um den Hersteller zum Umdenken zu bewegen und Kosten zu übernehmen. Vielleicht haben wir hier im Forum auch jemanden der diese Rechtslage mal prüft. In diesem Sinne. Einen schönen Sonntag noch. Udo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted yesterday at 08:32 PM Share Posted yesterday at 08:32 PM (edited) vor 3 Stunden schrieb SR- Udo: Hallo zusammen, beiner V 7 850 Special habe ich auch radiales Spiel von z. Z. 2 mm. Ich halte die auch für kritisch, mein Händler sieht darin auch kein Garantiefall. Da die Bremse aber ein elementares Bauteil ist und evtl. für den Fahrer ein Sicherheitsrisiko darstellt, stellt sich mir die Frage, wenn das Kraftfahrbundesamt viele Informationen darüber erhält, ob es den Hersteller zur Nachbesserung/ Rückruf zwingen kann und macht? Das gleich würde ich auch bei den LKL der V85 Modelle sehen. Wie seht ihr das? Wenn allen Händlern die Garantieansprüche abgelehnt werden und der Kunde die Rechnung für qualitative Minderwertigkeit bezahlen muss, ist diese Möglichkeit vielleicht etwas, um den Hersteller zum Umdenken zu bewegen und Kosten zu übernehmen. Vielleicht haben wir hier im Forum auch jemanden der diese Rechtslage mal prüft. In diesem Sinne. Einen schönen Sonntag noch. Udo Ist schon Richtig, da es um ein Sicherheitsbaugruppe handelt. Die Sache ist ja so , wie viele sind davon betroffen, bei einer Handvoll ( die hier in Forum) wird sich nicht tun . Erst wenn es den ersten Schwerverletzten o. Leider auch To.. ten gibt, wo dann erwiesen ist das es auf diese Baugruppe zurück führt. Dann gibt es eine Aufmerksamkeit. Beispiel Tesla und Autonomes fahren ! Das System wird immer noch Eingebaut obwohl es erwiesen ist das es Probleme macht und einige mit dem Leben bezahlten. Da kam auch nichts vom KBA , nur durch die Medien. Edited yesterday at 08:33 PM by Cloanto Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago moin, diese Bremsscheibe benötigt auch immer etwas Spiel selbst der TÜV reagiert nicht so überheftig, wie hier z.Zt. im Forum Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted 11 hours ago Share Posted 11 hours ago (edited) Heute beim Händler gewesen: Das Spiel ist eindeutig zu groß. Es wird ein Garantieantrag gestellt und die gesamte vordere Bremse ( beide Scheiben und Beläge) erneuert. Habe 16500 km drauf! 👍 Edited 11 hours ago by Aventinus 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirk.v666 Posted 11 hours ago Author Share Posted 11 hours ago vor 21 Minuten schrieb Aventinus: Heute beim Händler gewesen: Das Spiel ist eindeutig zu groß. Es wird ein Garantieantrag gestellt und die gesamte vordere Bremse ( beide Scheiben und Beläge) erneuert. Habe 16500 km drauf! 👍 Glückwunsch, so muss das👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SR- Udo Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago Hallo Dirk, ich hoffe der Garantiefall geht auch durch. Denn bei einigen wurde. die Garantieansprüche von Piaggio im Nachhinein abgelehnt. Ich hoffe, deiner wird nicht abgelehnt, sonst hast Du die Kosten am Bein. Bei mir hat der Werkstattleiter direkt abgewunken, wäre normal. Meine Reparatur kostet im Voranschlag ca. 580,90 €. Im Werkstatthandbuch gibt es diesbezüglich keine Verschleißgrenzen der Floater. Bei den neueren Modellen gibt es statt der Wellscheiben Fächerscheiben und wenn da ein oder mehrere Fächer abgebrochen sind gibt es ein Garantiefall. Für alle Fälle würde ich mir die Scheibe/ Scheiben , wenn möglich, aushändigen lassen. Bis jetzt keine Verschleißgrenzen (radial) für solch Scheibenbremsen gefunden, aber vielleicht kennt hier jemand die Zahlen. Einen schönen Abend Udo P.S. Ich versuche bei „ Motorrad“ evtl. Antworten zu bekommen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.