-
Posts
68 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by luftheuler
-
Moin. Ich hoffe das meine V85 jetzt vernünftig läuft. Hab ja am Mittwoch noch den Termin beim Händler wegen Software und eventuell Gasgriff anlernen. Mal schauen 🫣 Das Problem mit dem Stehbolzen muss ich mir nochmal anschauen. Warum wurde die Mutter nicht fest. Kann ja nur daran liegen dass das Gewinde nicht tief genug ist. Dann ist die Mutter schon fest aber drückt nicht auf den Zylinderkopf. Wenn eine Mutter natürlich überhaupt nicht angezogen ist wundert mich natürlich nicht das die Guzzi klappert wie ein alter Deutz.Wie kann so etwas passieren 😢 Egal wenn die Gasannahme noch ein bisschen besser wird bin ich glücklich.
-
v7 850 V7 Stone 850 auf Drahtspeichenfelgen umrüsten
luftheuler replied to Armin74's topic in Projektbikes
Das ist ja geil😍 Hätte ich an meiner V7 auch gerne😐 -
Moin. Ich glaube mein Problem hat sich gelöst. Zumindest teilweise. Mir hat das mit dem klingeln keine Ruhe gelassen. Also nochmal Ventile eingestellt. Dabei hab ich mir gedacht das ich ja mal die Zylinderköpfe nachziehen kann. Also an den zwei unteren Muttern probiert. Hmm sind nicht so richtig fest. Also Kipphebel ausgebaut und alle Schrauben kontrolliert. Alle viel zu locker. Ich hoffe das Drehmoment von 42 NM stimmt. An einer Schraube hatte ich ein Problemchen. Ich konnte die zwar mit 42 NM anziehen aber beim loslassen ging die Nuss wieder ein Stück zurück. So als ob die Mutter zwar am Stehbolzen fest ist aber nicht am Zylinderkopf. Also Mutter wieder runter und genauer geschaut. Konnte aber nix feststellen. Also eine passende Unterlegscheibe drunter und wieder angezogen. Wurde jetzt auch fest wie die anderen sieben Muttern auch. Alles wieder zusammen gebaut und Probefahrt gemacht. Das Klingeln ist so gut wie weg. Ich hab den Motor richtig heiß gefahren. Minimal klingeln bei 4000-4500 Umdrehungen was aber bei der Guzzi völlig normal ist. Wesentlich leiser und viel weniger. Die Gasannahme war auch besser aber noch nicht richtig gut. Muss ich beobachten war ja nicht immer gleich. Werden die Köpfe nicht bei der 1500 Inspektion nachgezogen? Egal wenn das bei meiner V85 so bleibt bin ich glücklich. Ich werde berichten. Gruß Boris
-
V85TT behalten oder neue oder doch die Stelvio...
luftheuler replied to luftheuler's topic in Allgemeines
Moin. So soll es ja auch sein. Mit ein wenig klingeln kann ich ja auch leben aber das ist schon krass. Auch das geruckel kann nicht normal sein. Oder fahren V85 Fahrer keine Kehren? Kann ich nicht so wirklich glauben. Gruß Boris -
Moin. Wird bei der Inspektion nicht die Drosselklappe gereinigt. Ich glaube bei der V7 ist das so. Bei der V85 vielleicht auch? Ist möglicherweise die Schnelle nicht angezogen worden. Gruß Boris
-
V85TT behalten oder neue oder doch die Stelvio...
luftheuler replied to luftheuler's topic in Allgemeines
Moin. Klingeln vom Motor kenne ich eigentlich nur wenn es 30 Grad Außentemperatur hat und das Motorrad flott unterwegs ist. Bei mir ist das aber auch bei 5 Grad Außentemperatur und wenn der Motor eigentlich noch nicht richtig warm ist. Wenn ich zaghaft Gas gebe ist nix. Dann ist da ja auch noch die beschissene Gasannahme. Ortsdurchfahrten mit 50 kmh sind kein Problem. Kann ich im 4 oder sogar 5 Gang fahren. Anders sieht es allerdings bei 30 kmh oder weniger aus. Da ruckelt das Motorrad wie Sau. Egal ob erster oder zweiter Gang. Auch mit Tempomat ist das so. Ich hab mir die V85 eigentlich extra zum Reisen gekauft. Aber so bei 30 Grad Außentemperatur in Frankreich/Italien wo es nicht immer Benzin mit über 100 Oktan gibt. Da machen die Spitzkehren wirklich keinen Spaß. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn der Händler meine Mühle wieder hinbekommt wäre das natürlich super. Ich hab schon viele luftgekühlte Motorräder gehabt. Bis auf die V85 und die BMW G/S haben alle gut funktioniert. Gruß Boris -
V85TT behalten oder neue oder doch die Stelvio...
luftheuler replied to luftheuler's topic in Allgemeines
Moin. Das Motorrad beim Händler ist natürlich die neue V85. Ich werde sie beide fahren und dann mal sehen. Software wird wahrscheinlich nix bringen weil die neueste schon aufgespielt sein müsste. Das wird genau so ein Zirkus wie bei der BMW. Am meisten ärgert mich meine eigene Dummheit. Ich hätte ja genauer drauf achten können bei der Probefahrt. War hat sehr kalt 5-8 Grad und Überland. Bin halt auch sehr verwöhnt von meiner V7. Gruß Boris -
Moin. Ich habe ja schon berichtet das meine V85TT extrem von Motorklingeln und sehr schlechter Gasannahme betroffenen ist. Das Problem hatte ich bei einer BMW 1200 G/S auch schon. War damals nur mit sehr hohem Aufwand in den Griff zu bekommen. Neue Software, Auspuff,und Zylinderköpfe planen. Ich habe ja einen Termin beim Händler wegen neuer Software. Ich denke aber das sich mein Problem nicht so einfach lösen lässt. Ich möchte auch nicht so viel Zeit und Geld in das Motorrad investieren. Gestern war ich alleine mit der V85 unterwegs. Ein absolut tolles Moped wenn nicht die Motorprobleme wären. Am Sonntag war meine Tochter als Beifahrer hinten drauf. Selbst das hat funktioniert. Ist natürlich bei der V85 mit der Leistung knapp. Mein Händler hätte zwei Vorführfahrzeuge zum Verkauf da stehen. Die 2024 V85TT und die 2024 Stelvio. Also was machen? Meine in Zahlung geben und die neue V85 nehmen. Oder das modernere Motorrad also die Stelvio nehmen? Die V85 würde mir eigentlich reichen. Hat für mich genug Leistung und ein super Fahrwerk. Die Stelvio ist natürlich mit zwei Personen das bessere Motorrad.Die Stelvio würde natürlich auch 1900€ mehr kosten. Ausstattung, Kilometer und Baujahr sind bei beiden Motorräder in etwa gleich. Vermutlich ist die Stelvio in der Wartung auch aufwendiger. Kann ich da noch Ventile selbst einstellen usw? Es gibt auch aktuell von Moto Guzzi so einen Bonus wenn man ein neues Motorrad bestellt. Fahren werde ich beide Motorräder wenn ich meine zum Software Update habe. Am liebsten wäre mir wenn der Händler meine V85 wieder hinbekommt und die im Anschluss wie meine V7 läuft. Es gibt doch bestimmt einige hier die von einer V85TT auf eine Stelvio gewechselt haben. Bitte mal die Vorteile und die Nachteile nennen. Aber bitte ohne rosarote Brille davon gibt es bei YouTube schon genug. So allen noch eine schöne Woche. Gruß Boris
-
Von der Honda CX500 zur Guzzi Mille GT
luftheuler replied to Meik the mechanic's topic in Empfang und Vorstellung
Moin. Dann viel Spaß. Bitte Bilder. Gruß Boris -
Moin. Schönes Motorrad. Allzeit gute Fahrt. Gruß Boris
-
Nein im Ernst. Der originale Hauptständer ist nicht so teuer. Der Vorbesitzer meiner V85 hat 160€ bezahlt. Und offiziell kostet der glaube ich 199€? Gruß Boris
-
Der Originale Moto Guzzi kostet doch auch nix. Gruß Boris
-
Moin. Ich würde auch den Hauptständer nehmen. Der ist ja auch bezahlbar. Ich finde den sehr praktisch. Gruß Boris
-
Moin. Wenn du dich mal an das Guzzi Getriebe gewöhnt hast klappt das schon. Eigentlich funktionieren bei meinen beiden Guzzis die Getriebe gut. In den ersten drei Gängen meist hörbar aber was soll's. Gruß Boris
-
...und dein Händler ist darauf nicht gekommen?🤫
-
Moin. So habe einen Termin beim Händler gemacht. Der hat natürlich gefragt ob der 10000 Service beim Guzzi Händler gemacht wurde. Mit Zündkerzen? Werden die bei der V85 schon bei 10000 gewechselt? Bei der V7 alle 20000km. Naja egal. Der Meister möchte auf jeden Fall schauen ob das neueste Update auch wirklich aufgespielt wurde. Der traut seinen Händlerkollegen auch nicht. Motorklingeln sieht der Meister übrigens nicht so kritisch 🤪 Hoffentlich bringt es was. Ich kann in der Zeit übrigens die neu V85 und die Stelvio fahren. Hoffentlich verliebe ich mich nicht. Ich werde berichten... Gruß Boris
-
Moin. Also ich hab die 850 Stone und bin sehr zufrieden. Ich komme mit meinen 183cm sehr gut zurecht.Bei der V7 tut mit nach 4 Stunden der Arsch weh und bei meiner V85TT der Rücken.Irgendwas ist ja immer...😜 Gruß Boris
-
Moin. Kann ich genau so unterschreiben.Hatte noch nie ein Motorrad womit ich so lässig und entspannt unterwegs war. Gruß Boris
-
Moin. Also ich fahre mit meiner V7 und auch mit meiner V85TT am Tag immer mit Tragfahrlicht. Das ist absolut hell und es ist nicht nötig mit Abblendlicht oder gar Fernlicht zu fahren. Wenn du mit Tragfahrlicht übersehen wirst lag es bestimmt nicht am Licht. Allen eine unfallfreie Saison. Gruß Boris
-
Moin. Die V7 ist ein tolles Motorrad😍 Gruß Boris
-
Moin. Bei der Kilometerleistung der V85 un in Anbetracht das die Guzzi nur beim Händler gewartet worden ist würde ich das ausschließen. Zündkerzen sahen auch gut aus. Wenn ich im Stand Gas gebe so ca 2000 Umdrehungen dann fällt die Drehzahl nach 5 Sekunden auf 1200 Umdrehungen bei gleicher Gasstellung. Ist das bei der V85 normal und warum ist das so. Das würde zumindest das ruckeln und die schlechte Gasannahme erklären. Wie geschrieben bin ich über jeden Tipp dankbar wer einen guten Händler in Mittelhessen kennt. Gruß Boris
-
Moin. Ich habe die beiden Düsen der V85 ausgebaut und von beiden Seiten mit Bremsenreiniger durchgeblasen. Mangels Ultraschallbad hab ich das mal so gemacht. Hat leider nix gebracht. Ich werde mir noch so ein Ultraschall Gerät besorgen und noch einmal reinigen. Ich glaube aber das es nicht an den Dünen liegt. Also wahrscheinlich ab zum Händler. Kennt jemand den Witten&Weber in Bad Berleburg? Ist von mir der nächste Händler. Oder einen anderen Moto Guzzi Händler in Mittelhessen? Am besten einer der auch Software und Motortuning macht. Die sollten sich ja auskennen. War heute mit meiner V7 unterwegs. Die kann ich im sechsten Gang durch die Ortschaft fahren. Da ruckelt nix. Natürlich hat die V7 zwischen 2800 und 3100 Umdrehungen ein kleines Leistungsloch. Aber nix schlimmes. Da klingelt auch nix und Gasannahme ein Traum. Ist auch eine Euro 5. Ich habe mit die V85 extra gekauft um nach Frankreich und Italien in die Berge zu fahren. Ist aber so unmöglich. Also über einen Tipp zu einem guten Händler der sich auch mit Software auskennt würde ich mich sehr freuen. Gruß Boris
-
Wow. Tolles Motorrad😍 Gruß Boris
-
Moin das letzte Update sollte aufgespielt sein. Aber selbst wenn nicht darf ein Motor bei den Temperaturen nicht klingeln. Ich werde es ausprobieren und berichte dann. Gruß Boris
-
Moin. Wenn es wirklich die Düsen sein sollten kann ich ja mal die von meiner V7 einbauen. Dann sollt die V85 ja laufen. Ich denke das probier ich mal aus. Das wäre natürlich mega wenn es das nur ist. Ich werde berichte.... Gruß Boris