Jump to content

luftheuler

Members
  • Posts

    648
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by luftheuler

  1. Willkommen mit deiner Guzzi. Gruß Boris
  2. Moin. Ich habe auf meiner V85 Euro 5 den Zard Auspuff drauf. Ist nicht wirklich lauter wie der originale Auspuff. Hab den sehr günstig bekommen und die Optik gefällt mir. Garantie sollte eigentlich kein Problem sein. Viel Spaß mit deiner V85. Ist ein absolut tolles Motorrad. Gruß Boris
  3. Ja natürlich kein Problem. Wegen mir können die wöchentlich wechseln🙃
  4. Das stimmt natürlich. Aber ich möchte ja nicht verkaufen. Und selbst wenn hab ich so viel Geld gespart das kann beim Wiederverkauf nicht mehr rein kommen. Was soll's kann ja jeder machen wie er möchte. Gruß Boris
  5. Moin. Willkommen und viel Erfolg beim Schrauben. Gruß Boris
  6. Na immerhin 80000 km und nicht wie bei der 1200 G/S alle 40000 km. Ist den Leuten aber egal. Ich sehe jeden Tag mindestens 15-20 1300 G/S. Ich würde ja eine Stelvio kaufen....
  7. Moin. Wann war die V85 denn davor zur Inspektion? BJ 2019 und jetzt noch ein neues Update halte ich für unwahrscheinlich. Gruß Boris
  8. Moin. Es ist bei jeder Garantie oder Versicherung gleich, mit der Angst der Leute wird kräftig Kasse gemacht. Meine Erfahrungen haben gezeigt wenn etwas kaputt geht dann meistens innerhalb der ersten Wochen oder bei höheren Kilometern. Oder komischer Weise nach einer Inspektion. Wenn zu wenig oder zu viel Öl eingefüllt wurde usw.Wenn ich ein Fahrzeug kaufe mit wenig Kilometer und ein bis vier Jahre alt mache ich in der Regel nix verkehrt. Muss halt jeder selbst die beste Lösung finden. Ich hab nicht die Zeit und die Nerven mich mit irgendwelchen Hersteller zu streiten. Dann mach ich das lieber selbst wenn etwas kaputt ist.Geht auch schneller. Da fahre ich lieber Moped anstatt mir die Nerven zu ruinieren.... Gruß Boris
  9. Mir ist ziemlich egal was du oder alle anderen machen. Ich mach es halt so.Natürlich kann man auch ein neues Motorrad kaufen und den Service selbst machen. Macht halt keinen Sinn . Egal muss jeder so machen wie es am besten passt. Gruß Boris
  10. Es gibt natürlich auch sehr gute Guzzi Händler. Aber halt auch sehr viele schlechte. Dazu kommt noch der miese Service von Piaggio und das sehr dünne Händlernetz. Das brauch ich alles nicht. Die Guzzi ist ja auch prädestiniert zum selber schrauben. Simpler geht es fast nicht mehr. Gruß Boris
  11. Nun ja. Ich würde nicht auf die Idee kommen eine neue Guzzi zu kaufen. 100 km anreisen und dann stümpert der Händler an meinem Moped rum. Zum Dank bezahle ich dann 400-700 Euro. Spätestens nach der zweiten Inspektion hat die Werkstatt es dann geschafft das die Guzzi endgültig nicht mehr läuft. Wird dann ein Garantiefall bei Piaggio eröffnet wird dieser oft abgelehnt. Das kann ich doch alles umgehen und kaufe mir ein gebrauchtes Fahrzeug für die Hälfte des Neupreises.
  12. Moin. Genau so ist es. Obwohl meine V85 alles deutlich besser kann fahre ich meine V7 fast lieber. Das ist Motorrad fahren wie ich mir das vorstelle. Gruß Boris
  13. Moin. Naja,die Sport ist schon besser wie meine Stone. Deutlich bessere Bremsen und die Gabel auch um Welten besser. Allerdings gefällt mir die Optik der Gabel überhaupt nicht. Deswegen bleibe ich auch bei meiner Stone. Die ist für mich auch völlig ausreichend und begeistert immer wieder 🥰😍 Gruß Boris
  14. Moin. Die Neupreise bei Guzzi finde ich ok. Noch besser sind aber die Gebrauchtpreise von den Leuten die völlig frustriert ihre Guzzi nach ein bis zwei Jahren wieder verkaufen. Sei es weil sie mit Guzzi nicht zurecht kommen oder wegen den völlig überforderten und unfähigen Händler. Soll mir Recht sein. So komme ich an für mich gute und billige Motorräder. Gruß Boris
  15. Probieren kann man das natürlich. Vielleicht hat man ja Glück. Mein Hobel ist ja schon lange aus der Garantiezeit. Gruß Boris
  16. Jo. Mal sehen was der TÜV dazu sagt. Müsste ich eigentlich im Oktober hin. Wüsste aber auch nicht was passieren soll. Ich kenne keinen Fall wo etwas mit der Bremsscheibe passiert ist. Gruß Boris
  17. Moin. Ist nicht schön finde ich aber auch nicht dramatisch. Bei meiner V7 ist das genauso. Werde ich beobachten und dann umrüsten. Gruß Boris
  18. Moin. Die schaffen es ja nicht einmal bei Moto Guzzi im Werk Fett und Öl in ausreichender Menge dahin zu bringen wo es hin gehört. Da kannst du doch unmöglich von einer Werkstatt verlangen das der Ölstand stimmt. Das ist ein hochkomplexen Vorgang. Wenn du möchtest das es richtig wird mach es besser selbst.... Gruß Boris
  19. Moin. Meine zwei Guzzis machen das beide nicht. Auch hab ich in den letzten 6 Monaten bestimmt 15 V85 von Euro4 bis Euro 5+ und auch 15 bis 20 Griso von 850 bis 1200 ccm Probe gefahren . Keine Guzzi hat das gemacht. Und auch keine meiner BMW. Gruß Boris
×
×
  • Create New...