
Marello
Members-
Posts
297 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Marello
-
Ok. wenn ich mir das Geschütz jetzt so anschaue ☺️ kann ich mir vorstellen dass in der Kluft der Tornado abgeht und automatisch wird der rechte besser gekühlt 😎. Vielleicht einfach mal bei verschiedenen Geschwindigkeiten die Temp. messen. M Sind denn die Krümmer unterschiedlich angelaufen ? M
-
Hi, wieso muss man sich hier auf die Ölleitungen fixieren ? Lange Standzeiten kann Feuchte und Korrosion im Zyl. / Kolben erzeugen. Ich würde mal die Kompression messen und L/R vergleichen. Wichtig das Ventilspiel kontrollierten, u.U. auch den Zündzeitpunkt. Sind denn die Krümmer unterschiedlich angelaufen ? M
-
Hallo, schon seltsam dass ein neuer Regler über 15V macht, den würde ich auch mit andern Kabelschuhen reklamieren, schließlich hast dich darauf verlassen und musstest erst mal abwarten. Jedoch ich glaube noch nicht so richtig dran, zeig doch mal das genaue Modell ein Foto von den Anschlüssen. Falls er eine Fühlerleitung hat kann das daran liegen z.B. der Ducati Regler mit dem schwarz/weißen Stecker ? M
-
Guckst du in den Schaltplan, evtl. eine gemeinsame Sicherung Mit einer Prüflampe mit Kroko Punkt für Punkt abklappern. M
-
California Gespann mit Rückwärtsgang (Kayser Getriebe)
Marello replied to Christoph.B's topic in Motor
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Firma überall neue Zahnräder gefertigt hat Übersetzung vermutlich auch über den Primär oder Endantrieb. M -
Oh Mann ! Dose = Bürgerkäfig = Automobil 😎 Strom wird in Ampere gemessen, der ist uninteressant ☺️. M
-
Hallo, 15V sind eindeutig zu viel, denn bei 14,8V fängt schon das Gasen an. Hast du das Multi auf DCV stehen ? ACV wäre falsch . Probier doch mal an deiner Dose , im Stand dürfen es keine 13V sein, ~12,7 es sei den du hast eine Lithium Batterie., da wäre 13V normal. Wichtig ist auch die Masseverbindung des Reglers, auf Batt. oder Block häng mal die schwarze Spitze direkt da hin, was der Regler 'sieht' ? M
-
Die meisten KFZ Relais sind für je 2x 21W ausgelegt Verbinde einfach den dritten Pol an Masse und basta. Manche Relais haben auch Pins 49 (+) und 49a zum Schalter & Lampen.
-
Hallo, hast du 4 Blinker oder nur 2 ? Gewöhnliche 12V Blinkrelais sind für 2x 21W + 2...4W Leuchte ausgelegt das steht im allgemeinen auch drauf. Schnell blinken ist immer ein Zeichen für zu wenig Leistung bzw. Birne kaputt. Achtung auf die Anschlüsse +B = Batterie Seite . L = Lampenseite evtl. noch ein dritter Masse-Anschluss. M
-
Hallo RaiGu ? mach mal den LuFi raus, vleicht ist ein Mäusenest drin ☺️. Wie sehen die Krümmer aus ?, zeig mal ein Bild , Wartungsstau ? Wenn du aus den Köpfen kein Tickern hörst sind die Ventile zu eng, können eingebrannt sein. Ich würde da zuerst aufmachen wo es am leisesten ist, es muss tickern. Das wichtigste bei den Einspritzern ist OBD Diagnose, um zu sehn ob alle Sensoren i.O. sind. Die Geräte kosten nicht viel, und SW GuzziDiag ist kostenlos. Frisches Benzin sollte drin sei und evtl. mal ein Düsenreiniger probiern. M
-
Hallo, inzwischen hab ich auch eine Erklärung für das Rätsel, nachdem ich wiederholt das Video angesehen habe . Hier wurde nicht 'überbrückt' und kein Bypass gelegt, sondern die kurze Verbindung von MgS Ausgang zur Litze wurde aufgetrennt ! Dann wurde ein langes Cu Kabel vom Ausgang MgS zur Litze Anlasser gelegt, eher eine schlechtere Verbindung als die direkte, physikalisch ja, aber ... Wenn der MgS schaltet und der Anlasser steht ists fast ein Kurzschluss, sodass eine schlechte o. kleine Batterie tief einbricht worauf das Dashboard sofort abschaltet. Warum hilft nun das Kabel ? Was glauben die engagierten Elektroberater ? 😕 Mann beachte das kleine Blech was links hoch in den MgS führt. M
-
Ob normal Blei , Gel oder AGM die arbeiten alle mit Säure in div. Form und tief entladen gehen die auch alle kaputt, früher oder später. Für die DKW reicht eine kleine Bleigel mit 5...7 Ah, die frühere Standlicht-Anwendung vor dem Haus, macht sowieso keiner mehr, alles graue Theorie. Die Reglerspang. bis 14,5V sollte passen, sonst gibts bei der Bleisäure auch unschöne Flecken. M
-
Mit den RC Dämpfern wirst du wahrscheinlich Ärger bekommen auch wenn die z.T. mit Zugeständnissen eingetragen wurden. Ich würde mich mal um einen Satz originale kümmern, die mit dem kleine Loch hinten DGM Nr. ohne Propeller. M
-
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
Marello replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
Die Handlichkeit kommt durch den Lenkkopfwinkel und kürzeren Nachlauf, was natrl. auf die Fahrstabilität geht. Ein längerer Dämpfer wäre nicht nötig, wenn man entsprechend abstimmt. M -
C3Po, klingt wie eine Chemieformel 😕 Hier ist kein Selbstbedienungsladen, und keine Guzzi Tafel Warum fragst nicht einfach KI ? ☺️ M
-
Wie wäre es denn mit einem Elektriker oder einer Werkstatt ? M
-
Hallo neuer Skischuh ☺️ das ganze hört sich ziemlich abenteuerlich an . Die Sicherungen rein - raus bewirkt einen Reset, wie beim Batterie ab- an klemmen die Zeiger fahren dann an den Anschlag, nullen und machen Geräusche. ECU --> >-- bedeutet dass der Tacho die ECU nicht findet d.h. CAN-Bus Fehler Lampe ==> ist Diagnose Blinker rechts, evtl. fehlerhaft . 'Hauptplatine tauschen lassen ' Wo kriegt man die denn so schnell her ? Glaub ich nicht, dann wär ja der Fehler weg, oder liegt an der ECU 5AM. Da wird meistens ein bisschen rum gebraten und voll abkassiert, in Hoffnung ... Du kannst mir ja mal schreiben welche Firma das war ! ? M
-
Oh je, die sehn ja echt Heavy Duty mäßig aus 😕 da würde ich doch lieber die originalen dran lassen Btw die Ducati Fahrer nehmen immer die ganz kleinen z.B. die kleinen Ellipsen von Kellermann. M
-
California 1100 ev macht keinen mux mehr
Marello replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Peter, schick es zu Guzzi Wieser Hinterweidenthal der hat den besten Elektroniker an der Hand den es gibt. M -
California 1100 ev macht keinen mux mehr
Marello replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Guzpeter wenn das Relais nicht zieht ist es nicht kaputt sondern 'wird es nicht angesteuert ' comprende ?! d.h. das Steuergerät macht nix. Warum testest nicht einfach ein Relais von Hupe oder Licht ? 😕 . M -
California 1100 ev macht keinen mux mehr
Marello replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Meine Antwort scheint untergegangen zu sein Die Pumpe muss auch ohne Zündung laufen, der + kommt von der Batterie Welches Relais das richtige ist sieht man an den Kabelfarben im Plan, wenn du es nicht findest brücke einfach alle Relais wo + ohne Zündung ankommt dann wird sich schon was rühren ☺️, wenn nicht ab in die Werkstatt. M -
California 1100 ev macht keinen mux mehr
Marello replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Ja, auch ohne Zündung ! Am Sockel mit Büroklammer, nicht am Relais brücken ☺️. M -
California 1100 ev macht keinen mux mehr
Marello replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Einfach das BzP Relais raus zieheh und die Kontakte 30 & 87 verbinden wenn ja wird es nicht angesteuert. M