Marello
Members-
Posts
317 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Marello
-
Hi, ich würde einfach sagen, da ist was kaputt evtl. auch Feder gebrochen, es können sich Stücke verklemmen oder auch im schlimmen Fall zwischen die Räder kommen. Ich würde keinen Meter mehr fahren, Getriebe ausbauen, zerlegen etc. Die Angeben sind ungenügend, was geht zw. 4. und 5. Gang ? M
-
Der Artikel verschweigt leider dass die Zubehör-Blinker meist andere Leistung haben und deswegen weitere Anpassungsmaßnahmen notwendig sind 😕. M
-
Das ist eine Saprisa 2 Phasen LiMa, der Deckel gehört da vorne drauf. 😀 'Verteiler' und gerippte Kästchen (2 St.) sind eine Motoplat Zündung. Eine uralt Zündspule und 2 neuere, gucken was verbaut ist ! Solange es gut läuft besser Nix machen . M
-
Bevor man hier das ganze Repertoire runter betet z.T. falsch sollte man erstmal fragen Ob der Frager überhaupt eine LED hat ! ? Außerdem der sog. Widerstand wirkt nur solange die Leuchte noch an ist d.h. nur im Leerlauf, danach wird der Wid. vom Regler kurzgeschlossen und ist egal, die Bosch LiMa erregt sich dann selbst. Ursachen können besonders Vibrationen sein, im mechan. Regler, Kontakten, Kohlen oder im Rotor selbst, auch Unwucht oder Hitze Probleme ! M
-
Griso - Problem mit der Instrumententafel / Drehzahlmesser
Marello replied to Mr.Smith's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Alex, mit hochfahren meine ich über den Code 0.... hinaus bis zur Km oder Service Anzeige, betriebsbereit. Ich kenne nur den 650 Strada Tacho, nicht einen Factory ? Die könnten aber gleich sein. G -
Griso - Problem mit der Instrumententafel / Drehzahlmesser
Marello replied to Mr.Smith's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Alex, wenn der neue gebr. Tacho nicht hoch fährt, dann passen die Schlüssel nicht oder der Transponder im Tacho ist kaputt. Hast du auch 11111, 12345 oder 01234, 10000 o.ä. probiert ? Dann schick mir den gekauften Tacho und die 2 Schlüssel, dann programmier ich neu und lerne die Schl. an. Wenn erhalten übernehme ich die Codes vom kaputten Tacho. Alles weitere über PN. Grüße Gerd -
Hallo Frank, wann und wo die Batt. wieviel Volt hat ist vollkommen wurscht, der Spitzenwert darf nicht über 14,7V kommen, ideal max. 14,5 ! Die Sulfatierung ist das bei Tiefentladung und hier auch egal 😐. Lies bitte mein Beitrag v. 26.9.25 es geht darum wo der Regler die Spannung fühlt der kann ja nicht riechen ob da Verluste auf der Strecke bleiben. M
-
Nach 2 Seiten mit Geschichten wird die Verwirrung immer größer @ Frank Miss doch mal an deiner BM Wuppdich Guzzi Erzfeind 😕 Messungen nicht irgendwann 🌜, sondern bei LiMa Höchstleistung ca. 5000 U/min. oder führe dir das hier zu Gemüte ! M
-
Hallo Steve, man muss in der Systemstrg. Gerätemanager gucken Welchen Com-Port das Win System zugeordnet hat ? schau hier 😎
-
Bevor man etwas neu kauft und bestellt (wartet) sollte man erstmal prüfen ob es daran liegt, sonst steht man nachher dumm da wenns doch mal in 5% was anderes ist. Wenn du aber lieber mit dem Erzfeind GS fahren willst ist das natrl. auch verständlich ☺️. M
-
Hi, ich arbeite schon jahrelang mit diesen Tools, allerdings mit Win XP und Win7 , nimm einen alten Laptop (einfacher). Zuerst würde ich die Kästchen vernünftig sortieren, mit Werten die vertraut sind, Spannung, Motor Temp. Luft-Temp. und Druck. Dann oben links auf Datei und Einstellungen gehen. Der Com-Port muss gleich wie in der Win Systemsteuerung gestellt sein. Hab auf die schnelle nur dieses Bild gefunden. M
-
Vielleicht, vielleicht ... oder ich habe mal gehört 😕 Die Welt ist groß, ein Kabel an Masse halten wohl zu billig, oder ? So blelbts halt weiter spannend und gibt den Kick 😀. M
-
Die Prüfung des Öldruckschalter erfolgt durch abziehn des Kontaktes den Kontakt am Kabel zeitweise an Masse legen, die LED muss dann an & aus gehen, wenn nicht liegt der Fehler am Kabel z.B. Kurzer nach Masse, kann man messen, oder es ist ein Interner Schaden im Tacho. Viel Erfolg, Grüße Gerd
-
Motoplat-Zündung 1000S - Zünd-Aussetzer
Marello replied to Guzzi Michel's topic in Elektrik und Elektronik
Hi, Kältespray ist viellelcht zu brutal, ein Fön sollte reichen Multimeter, miss mal die Spulen der Pickups, die sollen um die 100 Ohm liegen, dann gleichzeitig erwärmen, die Werte steigen etwas bis zu 10%. Es gibt viele die die MPs raus geworfen haben, einfach mal warten. M -
Verkaufe neuwertigen Tacho der Stelvo 8V wenig Km. Die Daten vom alten Tacho Km, Schlüssel kann ich übertragen . Das Cockpit eignet sich auch sehr gut für die Bellagio wo der Tacho und Drehzahlmesser vertauscht sind. Blinker Umbau für LED Bl. ohne Widerstände möglich; dazu muss der Tacho aber geöffnet werden. VHB 270, evtl. auch Inzahlungnahme vom defekten T. Andere Modelle Aprilia & Guzzi auf Anfrage. M
-
Es gibt da eine el. Regel die sagt Wer misst misst Mist ! will heißen wenn du an der falschen Stelle misst dann falsch. Messen sollte man grundsätzlich direkt an den Batt. Polen , nicht im Cockpit, da kommt durch Verluste weniger an, bis zu 1V. Nun kommts darauf an Wo der Regler misst bzw. den Istwert holt. Frühere Regler hatten eine extra Sense-Leitung die am Zünd + misst deshalb wird dort die Spannung geregelt, am Akku wirds dann höher Moderne Regler messen direkt (stromlos) an der Batterie. Eure Aufgabe ist es zu prüfen um Welchen R. Typ es sich handelt, hat er nur rot & schwarz (grün) oder ist da noch eine dritte Leitung ?? Bei Alterung werden die Verluste höher und damit die Volt am Akku. M
-
LED Beleuchtung Frontscheinwerfer California 1400
Marello replied to Steve54's topic in Elektrik und Elektronik
Warum will man überhaupt LED einbauen ? Um cool oder hässlich zu sein, ich glaube nicht ☺️ Weil das Licht zu schlecht ist, obwohl es starke Halogen gibt. Das Problem ist die Spannungsversorgung, messt an Birne mal nach die Sache ist viel einfacher mit einem Relais zu lösen. M -
Da gibts doch sogar ein Video dazu, von diesem Guzzi Moses o.ä. M
-
V85 TT Blinkerumbau - Erfahrungsbericht
Marello replied to Rob_muc's topic in Elektrik und Elektronik
Die Fotos bzw Videos oben sind Mist ! die alten sind bei Hellem aufgenommen die neuen bei dunklerem Licht und daher völlig überbelichtet. M -
Ok. wenn ich mir das Geschütz jetzt so anschaue ☺️ kann ich mir vorstellen dass in der Kluft der Tornado abgeht und automatisch wird der rechte besser gekühlt 😎. Vielleicht einfach mal bei verschiedenen Geschwindigkeiten die Temp. messen. M
-
Hi, wieso muss man sich hier auf die Ölleitungen fixieren ? Lange Standzeiten kann Feuchte und Korrosion im Zyl. / Kolben erzeugen. Ich würde mal die Kompression messen und L/R vergleichen. Wichtig das Ventilspiel kontrollierten, u.U. auch den Zündzeitpunkt. Sind denn die Krümmer unterschiedlich angelaufen ? M
-
Hallo, schon seltsam dass ein neuer Regler über 15V macht, den würde ich auch mit andern Kabelschuhen reklamieren, schließlich hast dich darauf verlassen und musstest erst mal abwarten. Jedoch ich glaube noch nicht so richtig dran, zeig doch mal das genaue Modell ein Foto von den Anschlüssen. Falls er eine Fühlerleitung hat kann das daran liegen z.B. der Ducati Regler mit dem schwarz/weißen Stecker ? M
-
Guckst du in den Schaltplan, evtl. eine gemeinsame Sicherung Mit einer Prüflampe mit Kroko Punkt für Punkt abklappern. M
-
California Gespann mit Rückwärtsgang (Kayser Getriebe)
Marello replied to Christoph.B's topic in Motor
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Firma überall neue Zahnräder gefertigt hat Übersetzung vermutlich auch über den Primär oder Endantrieb. M -
Oh Mann ! Dose = Bürgerkäfig = Automobil 😎 Strom wird in Ampere gemessen, der ist uninteressant ☺️. M
