Eine Guzzi
Members-
Posts
764 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eine Guzzi
-
Und wenn ich mit meinem „Sperrholzrenner“ unterwegs bin singe ich das immer: speziell Rheinebene „hessisches Ried“.
-
Ich bin ja auch Stones-Fan. Und in Anbetracht das es schon jetzt „das beste Album des Jahrhunderts“ werden soll (gibt es die nächsten 75 Jahre keine Musik mehr?) Und: meine Schwiegermutter (96Jahre, die ich sehr mag) fragt die beste aller Ehefrauen nach einem Geschenk zu meinem Geburtstag. Meine Frau meinte „neue Stones-LP“. Kommentar meiner Schwiegermutter: die alten Säcke? Nö. Schließlich ist meine Schwiegermama nur 18Jahre älter wie die Jungs. Und jetzt meine Stones-Alternative: Gruß René
-
Ölverlust Kardan V7 850. ÖlFÜLLmenge, ÖlNACHFÜLLmenge
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
@commander ah, dieser unsägliche Gummistopfen? Eine Entlüftung mit Gummistopfen stelle ich mir auch komisch vor. @holger333 ich habe eine Zeit lang „Verdeckstützen“ für die Morgan mit dem „Cabrioverdeck“ hergestellt. Da wäre noch Luft nach oben. Autosol hat in einer der letzten Oldtimer Praxis ziemlich schlecht abgeschnitten, obwohl ich das Zeug auch recht gut finde. Gruß René -
Ölverlust Kardan V7 850. ÖlFÜLLmenge, ÖlNACHFÜLLmenge
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
@mako Vorurteile halten sich hartnäckig. 😉 Von 2003 bis etwa 2010 war ich öfter auch lange Strecken mit Jungs mit Yamaha, Suzuki, Honda und BMW unterwegs. Die meinten auch dauernd ob ich mit der DYNA doch mal lose Schrauben und Ölstand schecken müsse. Auch mein Mini (selbst gewartet) war erstaunlich trocken. Gruß René -
Kurzfristige Streckensperrung „Tal total“, „Bike Day“ und ähnliches
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Allgemeines
Vielleicht schon mal im Kalender festhalten… die eine oder andere Urlaubsplanung beginnt ja vielleicht demnächst. Oder Mandello-Tour. https://www.moppedhotel.de/sperrungen-paesse-2024/?fbclid=IwAR2vrpoMuAaoGQRz3PW0k8SIaZxxq8C7uJGj5yU3PTe-La5kXKrUVg-bDus Gruß René -
Ölverlust Kardan V7 850. ÖlFÜLLmenge, ÖlNACHFÜLLmenge
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
@holger333 besonders extrem: (mal ganz profan Fahrrad) BROMPTON (englischer Premium Klappi-Hersteller) brachte vor Jahren ein E-Faltrad raus. Das wurde zunächst mit 200Stück an treue GB-Kunden abgeben. Dann in GB und dann Holland. In Deutschland gab es das gezielt nicht. Ausländische Händler, die nach Deutschland verkauften, drohten heftige Strafen. Tatsächlich dauerte es SEHR lange bis es in Deutschland erhältlich war. Und: kaum in Deutschland gab es für ein eigentlich erprobtes und bewährtes Produkt Probleme. Man beachte: ein Klapprad. Gruß René Legendär sind ja auch die Langstreckenfahrten von „Motorrad“ und Klacks. Während die „schwierigen“ Engländer und Italiener bei Klacks die „Folter“ ab konnten, sah es in Kundenhand oft anders aus. -
Ölverlust Kardan V7 850. ÖlFÜLLmenge, ÖlNACHFÜLLmenge
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Andi, tatsächlich gab es hier im Forum (und auch auf YouTube, von meines Erachtens seriösen Leuten) Probleme mit Ölverlust am Kardan. So ohne scheint das nicht zu sein, schließlich gibt es da laut Holger eine Händlerinformation. Frage ist ganz klar auch das „Nutzerverhalten“. International sind die deutschen Nutzer gefürchtet. Wegen „nicht artgerechter Haltung ihrer Spielzeuge“. Interessant ist hier auch der Beitrag zum BMW-Kardan. Da ist eine ähnliche Aussage etwas versteckt drin. Gruß René -
Heizgriffe montieren - gleich viele Fragen
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Ich habe ja den Beitrag „Heizgriffe TT85“ verlinkt. Da wurden Innendurchmesser der Heizgriffe benannt. Für die KOSO Griffe wären die links 22,2mm, rechts (Gasgriff) 25,5mm. Im Video wurde wie von @Mainzer beschrieben auf die Knubbel/Noppen eingegangen, die wurden weggeschmirgelt. Die Heizgriffe (Datona) hat er mit einem Heizluftfön erwärmt um die Aufschieben zu können und zusätzlich verklebt. Irgendwo ist die Rede das ganze wäre recht zeitaufwändig gewesen, allerdings weil sich eine der beiden vorderen Tankschrauben in Verbund der Knotenbleche am Lenkkopf verabschiedet hat. Dieses Problem wird es bei der V7 nicht geben. ;-). Wie @Mi-Cheffe in seinem Beitrag schreibt hat sein Händler etwa 1,5 -2 Stunden benötigt, eine Zeit die ich auch für einen pfiffigen Hobbyschrauber (mit etwas Aufschlag) als machbar ansehe. Mit meinem Bein habe ich schon seit Mai Probleme, Problem ist das einmal die genaue Diagnose noch immer nicht feststeht und das zu dem unschönen Verdacht eine Entzündung mit 10fach! erhöhtem Entzündungswert vorliegt, dessen Ursache bzw. Herd nicht klar ist. Wird schon und auch Danke für all die Genesungswünsche! Gruß René -
[V85TT] Oxford Heizgriffe steuerbar über original Taste
Eine Guzzi replied to Mi-Cheffe's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Robert, die Griffe haben immer zwei unterschiedliche Innendurchmesser ;-). „Metrische“ Lenker wie an der GUZZI haben einen Durchmesser von 22mm. Damit hat der linke Lenkergriff meist ein Innenmaß von um die 22mm. Links sitzt der Griff auf der sogenannten Innenhülse und muss einen DEUTLICH größeren Innendurchmesser haben. Im Fall meiner Koso 25,5mm. Wenn man sich das Schmirgelpapier im Video ansieht wurde da nicht viel geschmirgelt, das paßt zu der Aussage in „meinem“ Heizgriffbeitrag das die Gasgriffhülse als „Abrutschsicherung“ eine Art Noppen hat. Der Mensch im Video hat die Griffe mit dem Heißluftfön erwärmt das die drauf gingen und verklebt. Er erklärt auch den großen Zeitaufwand von etwa drei Stunden. Und zwar ist eine der vorderen Tankbefestigungsschrauben wohl in den Knotenblechverbund am Lenkkopf gefallen. Da wird einmal bei der Materialübersicht und zum zweiten am Ende des Videos auf Magnetisches Werkzeug hingewiesen. Ohne den Verlust der Schraube ist die Montage kein Hexenwerk. Für die Montage der Originalgriffe gibt es bestimmt eine Zeitvorgabe von GUZZI, für Fremdfabrikate kommt ggf. der Aufwand des „Adapterkabels“ von GUZZI an den Griff hinzu. Ein fähiger Mopedbastler sollte anhand des Videos den Zeitaufwand abschätzen können. Auch ich hätte anhand des Videos mit maximal grob zwei Stunden gerechnet. Gruß René -
Heizgriffe montieren - gleich viele Fragen
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Update. Leider ist meine Krankheit schneller als ich. Laufen und Stehen geht seit gestern nochmal deutlich schlechter. Zudem gibt es überraschend am Montag eine kleine OP, das muss dann erstmal heilen. Da ich gesehen habe das der Beitrag viele Gucker hat, vermutlich ist jetzt erstmal länger Pause. Zu dem Molex? Stecker. Laut WHB sitzt der unter dem Tank, etwa im Bereich/ Höhe des linken Zylinder. Ob das Kabel der Louis-Heizgriffe bis dahin reicht schätze ich wird eng. Doof wäre auch das die Sicherung der Griffe unter dem Tank wäre. Doppelt Sicherung braucht kein Mensch. Daher wäre die Idee wie im TT85 Video ein „Verlängerung- oder Adapterkabel“ mit einmal „Molex“ und dann etwas höherwertigerem z. B. hinterm oder im Scheinwerfer. Und das Originalkabel der Griffe so abschneiden das die Sicherung entfällt. Gruß René -
Oh je. Wirklich viel Arbeit und viele Bilder grundsätzlich doppelt. Ich hoffe das eine Werkstattbild schafft es in den Kalender. Was mir auffällt: kein „Rotes Tor“, keine frühe LM und kein Einzylinder. 😉 Ein Trotter oder ein Dreirad wäre sehr schön. Und: zwingt grau raus. Corinnas kleine (dicke) Rote MUSS rein. Aber ich bin ja auch frisch konvertiert. Gruß René
-
Ölverlust Kardan V7 850. ÖlFÜLLmenge, ÖlNACHFÜLLmenge
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
@Harun_Antalya danke für diesen praxisbezogenen Beitrag! Genau darum ging es mir. Ich habe ein Freund der ist Techniker im Conti Fahrversuch für VAG. Er liebt einen bestimmten Audi Allrad genau wegen diesem Problem. Die High-End Dinger werden am Ende der Leasingzeit verramscht weil es die Händler nicht drauf haben. Er hat solche Autos günstigst gekauft, alle Öle PENIBELST gewechselt und fährt die. Es ist ein Unterschied ob ich als Erst- oder Zweitkunde ein Moped der (gehobenen) „Einsteigerklasse“ kaufe oder die Flotte etwas „upperclass“ einsteigt. Ich habe MEHRERE Jungs in der Nachbarschaft die im KFZ Bereich gelernt haben. Am elendesten der Junge von einem guten! VW Händler. Ich wollte UP! Winterräder verkaufen. Er begeistert: sein Onkel hätte einen UP! Allerdings gäbe es keine VW mit nur vier Radmuttern. Ein anderer hat bei Fiat gelernt. Ein pfiffiger Junge. Irgendwann sah er mich an und meinte: „mein Chef sagt wer Sch..XXe zahlt bekommt keine Schokolade“. Mit dem VW-Typ will ich (nach zwei/drei Erlebnissen) nichts zu tun haben. Der Fiat Typ hat die Füße auf dem Boden und ist nicht mehr im PKW Bereich unterwegs. Dafür kann unser DHL Paketbote 1a Golf 1-4. Und Mamas Golf. Will sagen: Schrauben liegt einem oder nicht. Lieber ein Amateur der es drauf hat als ein Profi der nix peilt. Gruß René -
Ölverlust Kardan V7 850. ÖlFÜLLmenge, ÖlNACHFÜLLmenge
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Ja. Dann bist du gemäß deinem eigenen Beitrag blöd. Befüllen bis zum Überlauf wäre mehr als 200ccm. Schon 180ccm sind zuviel. Alles klar? 160 ccm wären richtig. Aber alles mehr scheint sehr schlecht und grenzwertig. Gruß René -
Och nee… Bitte noch den Link zu dem Verk… ackten ABS. Zu RollerHÄNDLERN will ich jetzt nichts sagen. Es gibt übrigens das „volkswirtschaftliche Gesetz zur Verschlechterung aller Dinge“. Da hat sich GUZZI die letzten 20 Jahre SEHR gut gehalten. Wenn man sich Geschichte anguckt: bis 1960 in Familienbesitz. Dann die „bigblogs“ gegen die Familie und fremdbestimmt. Irgendwo sollte man Piaggio für so den einen oder anderen Euro danken. Wie lange was wo hält? Das ist mir als Engländer-Fan egal. Und meine dicken Amis? Die wuppen das. Lebenserwartung hat jeder in der Hand. Gruß René
-
Ölverlust Kardan V7 850. ÖlFÜLLmenge, ÖlNACHFÜLLmenge
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
@holger333 das mag sein. Leider habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden der mich zu diesem Post veranlasst hat. Meiner Erinnerung nach war da eine (85TT) mehrfach wegen Ölverlust beim Händler. Als der Forumskollege die abholte waren 200ccm drin. Wenn ich mich erinnere wurden dann 180ccm aufgefüllt. Eventuell ist das für die TT85 die richtige Nachfüllmenge, da es aber gerade mit dem Kardan „Auffälligkeiten“ gibt dachte ich ein Hinweis könnte als Erinnerung sinnvoll sein. Unabhängig das ich eine unvermeidbare Restmenge von 20ccm für das „Ausspülen“ von Rückständen für schwierig halte. Das erinnert mich an einen im Vespa Handbuch das bei stärker verunreinigtem Öl „eine Spülung“ erfolgen solle. Damit waren zwei Ölwechsel im Rahmen des Service mit kurzer Fahrt dazwischen gemeint. Gruß René Gruß René -
Gestern habe ich im englischen Werkstatthandbuch gestöbert um mich zum Anschluß der Heizgriffe schlau zu machen. Da ich so am Stöbern war habe ich auch das eine oder andere Kapitel gelesen. Dabei bin ich im Kapitel Ölfüllmenge Kardan stutzig geworden. Dort wird relativ ausführlich angegeben das die (Trocken-) Füllmenge bei neuem oder überholtem Kardan 180ccm beträgt. Bei einem Ölwechsel wird ein verbleibender Ölrest von 20ccm unterstellt, das das die NACHFÜLLMENGE lediglich 160ccm beträgt. Da der Kardan ja anscheinend empfindlich auf eine zu große Ölmenge reagiert ist das ganz interessant. Interessant ist das auch für Leute die bei der Erstinspektion ihr Öl wechseln lassen. Bei dieser Restmenge werden mit Sicherheit keine Produktionsrückstände, oder nur teilweise, ausgespült. Das kann man sich schenken. Ob man bei einer Neubefüllung des Kardans seinem Händler traut halte ich nach den Beiträgen hier für dünnes Eis. Gruß René
-
Heizgriffe montieren - gleich viele Fragen
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Inzwischen wird das ein teurer Spaß 😮 Die erste Firma hat die Bestellung storniert. Die nächste wollte 28,-EUR Versand und die Dritte Mindermengenzuschlag. Gefunden habe ich die Stecker dann bei CONRAD. Allerdings gab es die Kontakte nur im 100er Pack. Jeweils. Da bin ich für das Steckerchen bei 30,-EUR. Da es die Gehäuse einzeln gab habe ich da ein paar mehr genommen und würde die bei Bedarf abgeben. Gruß René -
Heizgriffe Nachrüstung TT85/ V7 „Molex“ Stecker
Eine Guzzi posted a topic in Elektrik und Elektronik
Hallo, im Moment bin ich ja am Brainstorming zum Nachrüsten der Heizgriffe an meiner V7. Ich denke der vorhandene Stecker ist an V7 und TT85 gleich. Nach aktuellem Stand der Dinge wäre das ein MOLEX Standard .062 Part.No. 03-06-2023 Da regiert in Mandello, Piaggio oder sonstwo doch stark der Rotstift. Einmal ist das ein sehr einfacher, ungedichteter Stecker. Der sitzt jetzt unter dem Tank, also vielleicht nicht so tragisch. Tragisch ist aber: der Stecker ist laut Datenblatt nur bis zu einer Belastung von 5A ausgelegt. Der Stromkreis an der GUZZI ist aber mit 7,5A (an der V7) abgesichert. Ich bin jetzt nicht der Ober-Elektro-Guru, aber eine solche Abweichung halte ich für im wahrsten Sinne brandgefährlich. Ich würde daher beim Umbau durch den Händler darauf hinweisen und etwas höherwertiges verbauen lassen. Für Selberbastler Gratwanderung Sicherheit vs. Garantie. Auch bei den Originalgriffen durch den Händler würde ich darauf hinweisen. Gruß René @holger333 vielleicht interessant für dich für den Umbau. https://docs.rs-online.com/579e/0900766b80d87e1b.pdf -
Hallo, ich tippe auf ein Problem mit der Masse. Da mal schauen. Gruß René
-
[V85TT] Oxford Heizgriffe steuerbar über original Taste
Eine Guzzi replied to Mi-Cheffe's topic in Elektrik und Elektronik
Für die „Selbermacher“ oder falls der Händler über den Stecker „stolpert“. Hier ein Update zu meinem aktuellen Wissensstand: -
Heizgriffe montieren - gleich viele Fragen
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Hallo Alexander, danke für den Tipp, mir gefällt der dezente Schalter der Koso-Griffe ganz gut. Die habe ich auch heute gekauft. Und mit „Detailarbeit“ war ich da heute schon ziemlich beschäftigt. Griffkleber gab es bei Luise nur 2K. Das ist nicht meine Stärke, da muss ich noch „forschen“. Gruß René -
Heizgriffe montieren - gleich viele Fragen
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
So, kleines Update (nach LÄNGEREM Suchen). Ich VERMUTE der Stecker zur GUZZI hin sollte, wie bei der TT85 im Video, von Molex sein. Das paßt auch etwa zu dem schlechten Bild im Werkstatthandbuch. Abgeleitet aus dem Video wäre die „Buchse“ Molex 03-06-2023 erforderlich („Serie 1625“), dazu die Crimp-Kontakte der Serie 1561. Wie man früher sagte die „Weibchen“. ergänzend habe ich (sicher ist sicher) die „Männchen“ bestellt. Wäre Molex 03-06-1023 dazu die Crimp-Kontakte der Serie 1560. Mindestabnahme ist jeweils 10 Stück, da schluckt man erstmal. Wie gesagt, weiteres Update folgt. Auch ob das paßt. Soweit das Moped noch Garantie hat würde ich die nehmen und NICHT in die Bordelektrik eingreifen. Ohne Garantie oder nervenstark gibt es deutlich bessere Steckersysteme bei „Tante Luise und Co.“. Fortsetzung folgt. Achja, bitte auch den Hinweis in „Elektrik“ beachten. Gruß René -
Sowas wäre dann die Steigerung 😉
-
Heizgriffe montieren - gleich viele Fragen
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Passend zu dem Thema. Und das Video hilft auch. -
[V85TT] Oxford Heizgriffe steuerbar über original Taste
Eine Guzzi replied to Mi-Cheffe's topic in Elektrik und Elektronik
Danke für den Beitrag! Der hilft mir auch mit den Griffen für die V7! Gruß René
