-
Posts
1,606 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bastlwastl
-
griasdi vui spass im Forum! gruss Basti
-
Schöne maschine ! vui spass hier im Forum gruß Basti
-
Kratzer / Pflege schwarze Auspuffanlage an V9 Bobber?
Bastlwastl replied to Mototo's topic in Optik und Zubehör
zum thema haltbarkeit . auch die werden irgentwann wieder matt und blass. wenn man es jeden winter oder frühjahr einmal macht dann sollte es schon passen -
Ich wechel immer zuerst eine Seite und anschließend die Zweite um es ohne groß Aufbocken zu Montieren. Es kann natürlich auch einfach auf dem Seitenständer stehend unten am Rahmenträger mit ner Unterlage ein Wagenheber angesetzt werden um die Maschine 5-10mm anzuheben so das die Spannung aus den Federbeinen geht. Anschließend alles wieder Montieren . Dazu die Schrauben nur minimalst mit Sicherungsmittel "Mittelfest" einschrauben und mit 10NM laut WHB anziehen . Fertig ist die Stelle die erste Probefahrt war Vielversprechend . Die Federbeine sinken schon beim Draufsetzen nicht mehr pauschal ein paar CM ein und sind merklich Satter als die OEM Version ohne Last sind es Gute 5-8MM Mit mir und bezüglich der Federvorspannung will ich Demnächst nochmal genauer Messen und Einstellen. da braucht es Mehr als eine kurze Probefahrt Morgen geht es an den T-800+
-
Da Heute nicht viel ansteht und die Ersatzteile für meine Kaffeemaschine erst Abends geliefert werden habe ich mich ein wenig in der Garrage über meine V7 hergemacht. Zuerst waren die Öhlins drann Hierzu habe ich alle 4 Schraube der Dämpfer gelöst. Als Hinweis ! es ist ordentlich Schraubensicherungsmittel drauf. also beim Lösen gemütlich und nicht Blind mit gewalt ,dann gehen die Schrauben schön raus. Dämpfer haben die Angegebene OEM Länge. ich habe die die Version gekauft wo nur die Feder und die Vorspannung dieser eingestellt werden. es gibt noch Hochwertigere Versionen bei denen dann Zug-Druckstufe verstellt werden. Vieleicht hilft es den Ein oder Anderen bei der Entscheidung ob Öhlins,Wilbers,Bitubo, YSS mein Dämpfer mit Feder wurde auf 105KG sammt Kleidung und Sportliche Landstraße Konfiguriert. zum Einbau auf jedenfall die Aufnahmen Reinigen und mit Fett leicht benetzen. Guzzi spart wo es geht mit Schmiermittel beim Zusammenbau der Bügel kann wenn man die hinteren Aufnahmen ein wenig löst nach oben Weggedreht werden. die Mitgelieferten Distanzen haben innen eine größere Phase einseitig ,die zur Fahrzeugseite hin aufgeschoben werden . anschließend die Ausgleichshülsen aufgeschoben .
-
Hallo viel spass hier im >Forum ! was treibst dich den hier her ? gruß aus Bayern Basti
-
Wer kennt sowas-""Wind Deflector for Moto Guzzi V85TT""
Bastlwastl replied to Woidbiker's topic in Optik und Zubehör
Hallo diese lösung ist auch bei anderen motorrädern bekannt wo es immer mal zu verwirbelungen in öffnungen von verkleidungen kam. da schafft es auch abhilfe. die frage ist in wie weit es dir auffällt und ob das bei dir die störenden strömungen erzeugt . da könnte man ja zum testen auch mal erst mit was anderen abhilfe schaffen und bei postiven ergebnis dann diese version nachrüsten . -
Heute Sind die Öhlins gekommen und das Tool für Softwareänderung des Steuergerätes. Bezüglich des Mappings gibt es von Guareschi einige Maps die alles berücksichtigen -ob OEM Leistung oder Gedrosselt -ob OEM nichts verändert -Sporttopf jeweils mit und ohne DB Eater und mit oder ohne Sportluftfilter. desweiteren kann man die Parameter in dieser Map jeweils in einen gewissen Rahmen anpassen. Mit dieser App und der Hardware können selbst Maps erstellt werden und sogar über die Seite angeboten werden. ob ich mir das antuhe mit dem selbst schreiben, weis ich noch nicht.... Prüflauf wenn ich mal am Stand vorbeikomme ,Abgastest definitiv mal auch so weils mich Interessiert . Verkünsteln kann man sich in alles , auch darf jeder seine Meinung haben und Äussern auch sollte man hier und da die der anderen akzeptieren wenn es nicht der eigenen endspricht. sobald ich in die garage komme gibts wieder bilder und infos.
-
griasdi vui spass hier im Forum !
-
Hallo meines wissens gab es bei den alten Modellen einen anderen Anbieter bezüglich der Hardware zum Mappen. hier sind die aktuell unterstützten Guzzi Modelle von dem T-800 den Guareschi anbietet . https://www.up-map.it/en/supported-bikes/
-
hallo mein Hinweis ging dahin das es ja ein mapping geben wird . natürlich darf man dem gegenüber Kritisch stehen. ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen. In Triumph und meiner EX Yamaha MT-01 einfach ein sattes Durchziehen und Laufen ohne geruckel und eurokastration. um Mehrleistung gings mir da nie .
-
@Sine bezüglich des Sprintfilters gibt es ordentlich Toleranzen in der Fertigung bezüglich der Passgenauigkeit und die Filterwirkung ohne Öl ist nicht die beste. ich wollte ihn eigentlich Testen , Rezessionen und Bilder im Netz haben mich davon abgehalten. für den Sporteinsatz auf der Renne macht er Sinn . @ Commander auch mal Lesen , nicht nur Bilder Guggn 😜 Tröte ist auch schon Drauf .Die Hardware für Änderung der Software kommt am WE von Guareschi
-
Schlechte Dämpfung bei der V 7 850 Special 2023
Bastlwastl replied to SR- Udo's topic in Fahrwerk und Reifen
-
zum Einbau müssen nur die 4 Schrauben vom Deckel ab . der Sicherungshalter kann am Deckel bleiben. eventuell muss man hinten den Blankostecker für Stromverbraucher abnehmen um den Deckel abzuheben. hier sieht man das Genug Platz im Filterkasten ist und wie der Filter drinnen sitzt. das wars mal fürs Erste.
-
Geplannt sind Gabeleinsätze von Bitubo, Federbeine von Öhlins, Sportluftfilter und T800 Ecumapping von Guareschi. aktuell verbaut ist schon ein Navianschluß sammt Halter, C-Bow Träger für Taschen und die kurze Mistral Endtöpfe. heute erhielt ich als erstes den DNA -Sportluftfilter. mit diesen Hersteller habe ich gute Erfahrungen und er bietet meistens die Größte Filterfläche im vergleich zu den anderen Mitbewerbern auf dem Markt Passen tut die identische Version der letzten V7-III modelle . Aufgrund Schlechter Rezesionen bezüglich Verarbeitung und Filterleistung im Straßenverkehr habe ich mich bewusst gegen einen Sprintfilter entschieden! auf den Bildern sieht man schön was ich mit der Filterfläche meine .
-
Hallo ich eröffne jetzt mal unter Projekte ein Thema und werde die nächsten Wochen hier nach und nach die angesprochenen Umbauten Dokumentieren. auch die Bezugsadressen bzw. um was für Teile es sich Handelt. Dabei geht es um Folgende Maschine
-
Schlechte Dämpfung bei der V 7 850 Special 2023
Bastlwastl replied to SR- Udo's topic in Fahrwerk und Reifen
wie du siehst , siehst du nichts . nur unten die 5 verschiedenen stufen der federvorspannung lassen sich durch drehen verändern ansonnsten is das Federbein wie es ist . beim thema preis und zubehör ist es halt so das zb öhlins zwischen 800 und 1500 euro kosten es ist immer das gleiche Dämpfermodell egal ob man nen Chinesen für 4500 euro oder nen Hightechpanzer für 30tausend kauft . da hilft alles gegenrechnen und argumentieren nicht weiter . ohne es madig zu reden ist die V7 halt einfach das Brot und Buttermoped von Guzzi einfach aufgebaut ohne viel schnickschnack. hätte sie mehr und anderes equipment würde sie auch mehr kosten und andere beim vergleich wieder zum Asiatischen Konkurenzprodukt in der jeweilige Preisklasse greifen lassen. ich finde sie Toll und schön, charakteristischen motorlauf mit inbegriffen. mehr muss se nicht können. meine angesprochenen änderungen dienen einfach der bequemlichkeit und Komfort beim fahren und zur Befriedigung meiner Schrauber und Mopedleidenschaft. -
Schlechte Dämpfung bei der V 7 850 Special 2023
Bastlwastl replied to SR- Udo's topic in Fahrwerk und Reifen
die Öhlins Dämpfer waren ja bis vor kurzem noch gar nirgends lieferbar. Bin auch bei den Italienern durch Recherche drauf gekommen und habe explizit drauf geachtet, dass sie auch die richtige Länge haben und nicht vom Vorgänger Modell angeboten werden. Bei der Gabel habe ich mir die Bituboeinsätze besorgt. wenn alles geliefert ist, kann ich mal Bescheid geben, ob die Teile auch passend sind letztendlich muss jeder selbst wissen, wie viel Geld er in die Hand nimmt oder was in sein Hobby wert ist, beziehungsweise mit was er sich zufrieden gibt. Da Preis Diskussionen zu führen, ist beim Thema Motorrad daneben. Preisvergleiche machen wir natürlich alle vor dem Kauf. -
Schlechte Dämpfung bei der V 7 850 Special 2023
Bastlwastl replied to SR- Udo's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo in 2-4 wochen " der winter ist lang" kann ich dir genaueres sagen bzw. mache ich diesbezüglich ein Thema auf mit meiner Maschine . die Gabel is ne Katastrophe und die Dämpfer hinten bei Gullideckel und dergleichen mit kurzen stößen ne Frechheit.... ich setze dann auch Links meiner Bezugsadresse rein . es gibt Top Dämpfer inzwischen für Hinten und auch für die Gabel mehr wie Federn ohen lange Wartezeit aufs Gewicht abgestimmt. auch Lufi und Mapping kommt rein . ich Hoffe du hast noch solange 😎 gruß Basti -
denke max. 0,5 liter bei einer gesammtmenge von 1,9 litern . eine direkte angabe hab ich bis jetzt auch nicht gefunden .
-
Hallo gute Besserung und Hoffentlich einen positiven ausgang bezüglich der Versicherungsangelegenheiten ! sowas ist nie schön , lass dir die lust nicht nehmen 👍 gruß Basti
-
Leerlaufanzeige funktioniert nicht
Bastlwastl replied to Guzzi-CvP's topic in Elektrik und Elektronik
du meinst vor die Eingangstür Lauwarm Al Dente 🤮 ein bisschen Spass muss sein 🤣 -
Leerlaufanzeige funktioniert nicht
Bastlwastl replied to Guzzi-CvP's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo irgentwo muss das Leichtmittel ja seine Information herbekommen. vieleicht is nur der Stecker abgerutscht. https://www.stein-dinse.com/de/item-1-1050751.html der ist hier zu sehen https://collmann.eu/product/moto-guzzi-ersatzteile-neu-getriebe-getriebegehaeuse-california-ev-1100-5080.php?c=533 -
mit den Filter wäre das mapping Sinnvoll muss nur passend aufgespielt werden und gibt es bei Guareschi beim kauf des Transponders dann Gratis zum Downloaden auf der Herstellerseite . du hast ne PN von mir bekommen 😉
-
die frage ist ob du einen Zubehörschalldämpfer verbaut hast oder nicht . inzwischen sind wirklich änderungen an der stelle bei vielen modellen am anprechverhalten zu merken. das angesprochene Eine oder Andere geht so, beides zusammen sollte eigentlich angepasst werden.