-
Posts
506 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Saschi73
-
Moin Jan. Wie die Vorredner schon sagten, würde ich zuerst mit dem Krümmer + Y Rohr anfangen wenn du gestaffelt kaufen willst und wenn du mehr Willst dann noch den Endtopf kaufen. Mit Original Endtopf ist sie nicht ganz so Rotzig und etwas verhaltener vom Klang als mit dem Konischen Mistral Endtopf aber mit hört sich das natürlich noch besser an. Zum Unterschied zw Mistral direkt und St-Di. Ich hatte letztes Jahr bei St-Di den V Twin Boost bestellt und fast gute 5 Wochen drauf gewartet. Da sie wohl nichts auf Lager haben und auch zuerst mal bestellen müssen. Die Mistral Anlage habe ich komplett bei Mistral direkt Bestellt und war innerhalb einer Woche bei mir. Wo du bestellst ist egal da die Preise gleich sind und Mistral macht in der Regel keine Rabatte oder Sonder Aktionen. Aber Alice von Mistral beantwortet deine E-Mails innerhalb einem Tag wenn was ist. Im September beim Open House in Mandello war ich vor Ort und habe mir dann noch diesen Ansaugtrichter einbauen lassen was sie schnell und Kompetent erledigt hatten. Ein echt super nettes Team.
-
Hallo Ralf und herzlich Willkommen. Viel Spaß mit der V85 , sie wird dir gefallen. LG aus dem Mittelrheintal
-
Scroll mal bißchen hoch. Die Papagei farbene ist meine aus 22 und mit dem Strada Fender
-
Welcher Querschnitt für Kabel Rücklicht bei V7 850?
Saschi73 replied to Kapitän Ahab's topic in Elektrik und Elektronik
Für Blinker und Rückleuchte langt da dicke das 1,5mm2 Kabel. Alles was mit Licht zu tun hat reicht das aus. Außer bei starke Strahler da würde ich auf das nächst dickere gehen. -
Moin Godo. Frohes neues euch allen. Mit so Wiederständen kenne ich mich nicht so aus aber bis sich der Boost bemerkbar macht musst schon so um die 200km Fahren. Als ich mir den letztes Jahr eingebaut hatte und los gefahren bin dachte ich zuerst da ist ja gar kein Unterschied, das sich aber im laufe meiner Tour deutlich verbesserte und Spürbar machte. Zu meiner Erfahrungen mit dem ganzen Mistral Umbau. Hatte letztes Jahr im Frühjahr angefangen mit dem Filter. K&N statt DNA aber denke das ist egal. Leichtes klingeln beim Gashahn aufreißen bei etwas über 4000Umin. Also im Mittleren Drehzahlband und sie Leistung braucht. Etwas mehr wenn es den Berg hoch ging. Abhilfe nur durch Super Plus. Dann folgte der V Twin Boost. Nach etwas mehr als 150km war ein Unterschied zu Spüren. Runder Lauf in niedrigen Drehzahlen aber unverändert nicht immer. Spontaner in der Gasannahme mit spürbar etwas mehr Leistung im gesammten Drehzahlband, ab 5000Umin deutlich mehr druck als zuvor. Da war es vorher eher wie Gummi. Danach folgte dann der Einbau von der kompletten Mistral Anlage. Da natürlich kein Unterschied bis auf den Geilen Sound. Im September bei Mistral direkt in Mandello den Velocity Stack(Ansaugtrichter) rein machen lassen und direkt dort in den Bergen getestet. Hätte ich nie gedacht das das Teil was bringt. Ich meine 160€ für das Teil ist ja schon was aber hat sich meiner Meinung echt gelohnt. Ab 2000Umin kein Rucken beim Gas geben und mehr kraft. Zieht sauber raus. Klingeln hatte ich jetzt keins mehr, war aber auch nicht mehr so Warm. Das oben genannte Klingeln war aber auch nur letztes Jahr Sommer so bei fast 30° Aussentempeatur zu Zweit und in den Berg rein und mit normal Benzin. Mit Super Plus bis jetzt ruhe. Diesen Sommer will ich es mal mit Normal Benzin Testen. Wenn sie Klingelt den Normalen Luftfilter wieder rein machen da er nicht so einen hohen Luftdurchlass hat wie der Sport Filter. Aber das Digitale Steuergerät mit App Steuerung ist schon ganz interessant.
-
Was die alles können kannst hier lesen. ISCAN GUZZI - OBDSTAR Technology Co., Ltd Motorrad Diagnose Diagnosegerät für Moto Guzzi V85 TT V9 Euro 5 - Duo Motorrad Diagnose Diagnosegerät Fehlerauslesegerät Bike Scan 2 Pro Guzzidiag habe ich mich nicht groß beschäftigt da es auf Windows basiert und ich da schon was Portables haben möchte. Ausserdem ist in der Fahrzeugliste nur die V85tt E4 mit dem IAW7SM Steuergerät aufgelistet und ich habe die E5 mit dem IAW11MP Steuergerät. Kann auch sein das die Steuergeräte gleich sind und andere Software haben. Das weiß ich jetzt nicht so genau. Und auch keine Funktion zum Service Reset. Prio war halt, wenn ich sowas kaufe man den Service zurück stellen kann. Und diese Zwei können das auf ihrer weise. Aber wenn interesse aufpassen bei Bestellung da es Unterschiede bei den Kabel gibt zw E4 und E5 Modelle.
-
Das ist schon richtig. Wenn man die Zeit dafür hat zu dessen Öffnungszeiten hin zu fahren. Soll auch jeder so machen wie er will und kann. Aber das Gerät kann ja noch mehr ausser den Service löschen. Als selbstschrauber ist so ein Teil schon sein Geld wert.
-
-
Moin Andreas. Mit dem V Twin Boost und Velocity stack wird sie besser laufen. Bin mir jetzt nicht sicher aber ich meine die E4 hat auch noch Katalysatoren in den Krümmern. Weiß jetzt nicht genau wie da jetzt bei Mistral der Unterschied von E4 und E5 ist, Bei meiner E5 ist nur im Y der Kat. Ich kann nur von meiner sagen das sie seit Einbau des Boost besser durchzieht und mit dem Stack gefühlt von unten raus mehr Drehmoment hat. Und bis jetzt alle die ich kenne die die Mistral teile eingebaut haben sind zufrieden. Ja es kostet Geld aber lohnt sich echt.
-
Service Rückstellung V85tt mit Texa Gerät
Saschi73 replied to V85Treiber's topic in How to - Anleitungen
Gilt glaub aber nur bei den E4 Modellen. Das ist dann das 8 Pin Aprilia Adapterkabel. -
Da ich mich immer noch damit beschäftige habe ich zwei Geräte mit denen man den Service zurück stellen kann zur Auswahl. Das OBDSTAR iscan Guzzi und das schon erwähnte Duonix Guzzi. Das OBDSTAR hat einen integrierten Akku das Duonix nicht da braucht man dann bei dem 3 Pin kabel Strom für das Gerät. Für alle E5 Modelle reicht das Rote 6Pol Kabel Für das E4 Modell der 3 Polige zum Fehler auslesen und für Service Reset das 8 Pin Aprilia um Zugriff auf das Dahboard zu bekommen. OBDSTAR kostet 399€+ evtl 39€ für das 8pin Kabel Duonix 449€ + zusatzkabel wenn man alle Modelle abdecken möchte. Das OBDSTAR Basiert auf Android und benötigt Wlan Wi-fi oder Bluetooth verbindung. Duonix nicht. Aber welches ich mir jetzt hole weiß ich noch nicht. 😂
-
Hallo Werner. Da ich mich auch gerade bisschen nach Diagnose Geräte umsehe für meine V85TT habe ich gesehen das wohl das OBDStar Iscan Guzzi auch bei der V100 gehen müsste.
-
Hallo Andreas und herzlich willkommen und viel Spaß mit deiner V85. Zum Ölwechsel. Der Motor bekommt 1.8ltr 10W-60 Vollsyntetisches Motoröl. Ich nehme das Motul 7100. Aber wenn man die ganzen 1.8ltr rein füllt steht es etwas über dem Schauglas. Richtig das Getriebe bekommt laut Angabe im WHB 700ml und der Endantrieb bei Ölwechsel nur 150-160ml beides 75W-140 Getriebeöl. Bei mir war im Getriebe die Werksfüllung 500ml. Endantrieb war die richtige Menge von 160ml drin.
-
V85TT - (niedriger) Sitz von 2024er für 2019er passend?
Saschi73 replied to kunstname's topic in Optik und Zubehör
Danke für die Info. Dann ist sie doch nicht passend. Meine Aussage war auch nur das was man im Netz gefunden hat. -
Solange kein E Prüfzeichen vorhanden ist ist sie auch nicht für den Öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und nicht Homologiert.
-
Grüße aus Sachsen- Anhalt und wieder auf 2-Rädern.
Saschi73 replied to gdoV85's topic in Empfang und Vorstellung
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner V85 und mit deiner Mistral Anlage wirst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. -
LouisCard-Punktesystem beendet - GUTHABEN (!) auf deinem Louis Account?
Saschi73 replied to Musikmatz's topic in Allgemeines
Hatte ich letzten Monat gleich für neue Winter Handschuhe mit eingelöst. -
Motea hat zur zeit 40%. Rabatt
-
Hatte anfangs auch nur den Krümmer an meiner E5 in Verbindung mit meinem vorhandenen Leovince Endtopf gehabt. Hatte auch damals Mistral angefragt ob man das Kombinieren darf. Sie hatten zwar gemeint das wenn der Leovince Momologiert ist also E Prüfzeichen hat, das ich ihn lassen kann aber in denen ihrer Homologation steht ausdrücklich nur in Kombination mit Original oder Mistral Endtopf. Und bevor ich das ding still gelegt bekomme bei einem Ordnungshüter habe ich mir dann doch lieber noch den Mistral Topf dazu geholt und bin auf sicherer Seite das alles passt.
-
Habe ich auch nicht geschrieben und behauptet. Das weiß ich auch das das eine Saugrohreinspritzung ist. Ich meinte damit nur das Direkteinspritzer nicht nur beim Diesel gibt. Wenn aber zb ein Fahrzeug lange steht oder nur Kurzstrecke bekommt können die Düsen aber auch verkleben und zerstäuben nicht mehr richtig oder machen nicht ganz auf.
-
Nicht ganz. Da die E Zulassung des Krümmers eigentlich nur gilt in Verbindung mit Original oder Mistral Endtopf. So stehts auch in der Homologation. Genauso die E Zulassung von dem Zard auch nur mit Original Krümmer gilt.
-
Ja verkokt war vielleicht falsch ausgedrückt. Meinte damit verschmutzte und oder ablagerungen die das Spritzbild verändern und nicht mehr richtig zerstäuben. Und ja da haben die Direkteinspritzer mehr problemen mit und nicht nur der Diesel.
-
Die Scheibe lässt sich in der Neigung verstellen und wenn dir das nicht langt gibt es zb von MRA Vario Spoiler Aufsätze die helfen schon etwas. Oder halt ne Tourenscheibe. Kommt aber halt immer auf die Körpergröße und auch auf den Helm an. Aber mit dem Problem Kämpft fast jeder V85 Fahrer. Ich selbst habe für den Sommer meine Originale mit MRA Spoiler und für Winter die Puig Touring Scheibe.
-
Hallo Alex. Das MGCT ist nichts anderes als ein Traktionskontrolle oder auch Antischlupfregelung wie man es auch am Auto kennt. Dreht ein Rad durch wird das über die ABS Sensoren erkannt und die Motorleistung wird weg genommen. Dieses wird im Offroad Modus deaktiviert oder kann man auch im Menü abstellen. Mehr bietet die V85 nicht.
