-
Posts
506 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Saschi73
-
Evtl mal die Gelenke vom Schaltgestänge schmieren. Da gerade der unterste Kugelkopf Spritzwasser ab bekommt werden die Trocken und hakelig. Dann wie Musikmatz sagte mal nach dem richtigen Kupplungsspiel nachsehen und wenn das alles nicht hilft kann das Getriebe was haben. Vereinzelt haben da auch schon welche Getriebeschaden gehabt.
-
Also ich finde die Multi sehr angenehm und bequem. Aber auf der V85 sitzt es sich entspannter das Stimmt.
-
Ja klar. Wenn sie genau das ist was du dir vorstellst hast alles richtig gemacht. Wenn jeder den gleichen Geschmack hätte würden wir alle das gleiche Moped Fahren😁.
-
Habe da auch meine Knieproblemen und daher liebe ich da die etwas leichtere V85 mit ihrem tiefen Schwerpunkt. Ich muss meine Motorräder immer etwas umständlich auf schotter in meinen Container schieben und da will ich kein Schweres Bike mehr. Meine 1200er Multi ist sogar noch 10kg leichter als die V85
-
Die V85 und die Stelvio sind auch zwei grund verschieden Motorräder. Vergleiche auch keine GS 750 mit der 1300er. Die V85 ist ein Retro Bike in der Mittelklasse mit dem alt Bewährten 850er Ur Motor und die Stelvio die Moderne Guzzi Welt in der Oberen Mittelklasse. Natürlich schieben 1000ccm mehr als 850 aber viel mehr kann die Stelvio auch nicht. Vom drauf sitzen hatte ich nicht das Gefühl das ich auf einem größeren Motorrad sitze. Da war kein großer Unterschied. Sie fühlte sich aber viel Schwerer an was sie auch ist. Fahrwerkmäßig und bremsen haben sie ja beide das gleiche drin und seit der E5+ sind sie Von der Elektronik her auch fast identisch und bieten die gleichen Systemen an. Das einzige was bei der V85 stören kann ist wenn man viel mit Sozia und gepäck fährt und trotzdem ordentliche Leistung haben möchte das sie einem zu Schwach wird. Aber Fahrwerksmäßig hatte ich bis jetzt noch nie das gefühl das sie Überfordert ist. Klar ist alles geschmacksache aber die Stelvio ist mir zu viel Aprilia und bereue nach drei Jahren noch nicht den Kauf der V85. Und wenn man mal angasen möchte gibt es ja noch die Option zum Zweit Moped😁
-
V85TT E5+ Getriebe: 1.Gang lässt sich nicht einlegen
Saschi73 replied to Nucleartriple's topic in Motor
Dem Kupplungszug soweit nachstellen das der Hebel auch noch im eingeschlagenem Lenker minimal spiel hat sonst wird es zu stramm und es könnte am Druckautomaten ungewollten Druck entstehen. -
Nein😊. Das ist in Bockenau bei mir in der Nähe.
-
Mal so Vorgestellt aus dem Rhein-Neckar Kreis
Saschi73 replied to Dieselpeter's topic in Empfang und Vorstellung
Gude Peter mein Lieber. Herzlich Willkommen und viel Spaß hier. LG. Saschi -
Bei mir genau umgekehrt. Hatte zuvor den Conti Trail Attack 3 drauf. Ganz guter Reifen. Hat vorne 14k und Hinten jeweils ca 7-8k gehalten. Fährt sich hinten etwas Sägezahnähnlich ab und vorne an den Seiten mehr als auf der Mitte. Kommt aber auf die Fahrweise drauf an. Der Pirelli hat mich optisch begeistert und daher wollte ich ihn mal Probieren. Er soll ja laut bewertungen auch super auf der Straße sein. Aber von der Agilität und feetback her ist der Conti auf der Straße auf jeden fall um einiges besser. Der Pirelli ist etwas schwammiger unt Träge auf dem Vorderrad aber man gewöhnt sich dran und man kann auch damit ordentlich in die Kurve. Mal sehen wie lange er mit meiner Fahrweise aushält. Wenn der sich so schnell runter radiert wie die Conti Road auf meiner Multi kommt er nicht mehr drauf
-
Letzte Woche die Pirelli Scorpion Rallye STR aufgezogen. Die ersten 30 km sehr Schwammig dann hat sich das aber gelegt und fährt sich ganz gut.
-
Herzlich willkommen und viele schöne Km auf deiner V85TT
-
Danke für die Info.
-
Habe die Krümmer glaube damals auch mit 25Nm angezogen. Aber nur einmal und irgend wann mal mit der Hand und Gabelschlüssel mal geprüft ob sie noch fest sind. Bis jetzt keine Probleme. Der Krümmer ist jetzt ca 8000km drauf.
-
Hallo Oli. Finde die V100 auch klasse. Leider für mich zu Spitze Kniewinkel. Ich selbst habe die V85 und eine 1200er Multistrada.
-
Hi AI. Herzlich willkommen und viel Spaß mit der V85. Wie bist mit den Pirelli STR zufrieden?
-
Kerzen bloß nicht mit 30Nm. Meist steht der Anzugsdrehmoment auf der Kerzen Verpackung. Die meisten werden zw 12-15Nm angezogen. Die Ablassschraube so ca 20Nm. Und die 20Nm langen auch für den Ölfilter Deckel.
-
V85 TT Blinkerumbau - Erfahrungsbericht
Saschi73 replied to Rob_muc's topic in Elektrik und Elektronik
-
V85 TT Blinkerumbau - Erfahrungsbericht
Saschi73 replied to Rob_muc's topic in Elektrik und Elektronik
Wenn man das Sitzbankschloss los schraubt den Weißen Stecker neben dem Steuergerät trennt und von unten im Radlauf die drei Schrauben entfernt kann man das ganze Heck nach hinten raus ziehen. Am schloss muss man noch den Zug aushängen. -
Technisch sind E4 und E5 nahezu identisch. Angeblich soll die E4 im mittleren Dehzahlbereich etwas weniger Drehmoment haben und 80 Ps. Die E5 76Ps aber etwas mehr Drehmoment. Die neue E5+ ist da schon etwas mehr überarbeitet worden und im gesammten wirkt sie etwas Moderner was aber auch alles Geschmacksache ist . Hier und da hat auch mal einer kleinere Problemchen aber sonst nicht mehr Probleme als alle anderen Hersteller. Sie hat halt ihren eigenen Guzzi Typischen Charakter den man mögen muss und wenn man diesen mag begeistert sie einfach nur .
-
Viel Spaß mit deiner V85.
-
Herzlich willkommen. Da gibt es als Alternative zwei hersteller die das Können. OBDStar und Duonix. Kosten aber um die 400€
-
Wenn das Modell noch vergaser hat würde ich mal tippen das der Zylinder zu mager läuft und daher heißer wird.
-
Hallo RRed. Nicht lange Überlegen, mal eine Probe fahren und einfach Kaufen. Kann sie nur Empfehlen. Super Handliches und Reisetaugliches Motorrad mit viel Charakter. Sie ist natürlich mit um die 80 PS keine Rakete aber man hat mit ihr mega Spaß. Ich habe das E5 Modell und bin ab der Probefahrt bis heute immer noch sehr begeistert von ihr.
-
Vielleicht bin ich nicht neu - aber mein Motorrad.
Saschi73 replied to John's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo John. Herzlich Willkommen! Zu deinen Fragen. Wenn das erste Bild deine Neue ist dann ist es ein letztes Modell der E5 reihe die auch baugleich mit der E4 ist. Von E4 zu E5 gab es damals nur geringfügig leichte Veränderungen wie zb Motor , Felgen auf schlauchlos und noch paar kleine sachen aber im großen und ganzen baugleich. Das E5+ Modell ist ja das ganz neue Modell das überarbeitet ist. Die Windschilder und Handprodektoren sind ebenso Baugleich und passen an E4 und E5 Baureihen. Die neueren Handprodektoren der E5+ die auch mehr schutz bieten passen auch auf die Älteren Baureihen genauso wie die Handschützer Der Aprilia Caponord 1200 die man allerdings etwas bearbeiten muss und das Loch für den Spiegelarm auf 10mm aufbohren muss.
