-
Posts
581 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by VolkerW
-
Moin Thomas, Wow, so lange hält manche Ehe nicht. Bevor ich meiner Harley untreu wurde, habe ich sie 22 Jahre gefahren. 35 ist da schon eine Hausnummer! Schönes Motorrad, halt sie weiter in Ehren! Viele Grüße von südlich der Elbe (Oberbayern), Volker
-
Hallo Daniel, herzlich willkommen hier im Forum. Schönes Motorrad - lass es ruhig angehen, damit es keine Kaltverformung gibt und Du auch immer heil nach Hause kommst. Und ein Sicherheitstraining ist sicher keine schlechte Idee, nach so langer Zweirad-Abstinenz. Wie auch immer: Viel Spaß mit der Guzzi, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Walburga, Sauerland - Powerland! Herzlich Willkommen Dir und Deiner zweirädrigen "Familie" hier im Forum. Und viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Tja, so ist das bei Moto Guzzi: Selbst die "aus dem Laden" sind wunderschön! Ich hab meine ja mittlerweile indivdualisiert: Die Kratzer durch den Umfaller sind höchst individuell ... 🤪 Viele Grüße, Volker
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
VolkerW replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo zusammen, ich bin von 8.-10.9. in Mandello (sofern das Wetter nicht völlig daneben sein wird). Anreise am 8.9. (München - Garmisch - Fernpaß - am Inn entlang durch die Schweiz - Maloja-Pass und dann im Sinkflug an den Comer See), Rückreise am 10. dann im umgekehrter Reihenfolge. Ich fahr mit der V100 und werde begleitet von einer Griso und einer BMW. Wer sich uns anschließen will: Gerne. Bis auf das Stück München-Garmisch fahren wir Landstraße. Viele Grüße, Volker -
Hallo zusammen, ich bin ja ein "Markenwechsler" und sozusagen bei Guzzi noch grün hinter den Ohren. Bislang habe ich Alteisen aus Milwaukee bewegt. Bei Murks ab Werk macht Harley so schnell keiner was vor .... 😂 Und trotzdem ist es eine Kultmarke und hat weltweit Fans und stolze Besitzer. Genauso wie Guzzi. Ich hab mir eine V100S gekauft und fahre mit der seit knapp 4.000 km um die Häuser. Und bin total begeistert. Aber auch hier gibt es Wermutstropfen. Bei mir war es zunächst Benzin (defekte Bezinpumpe bei km-Stand 112 auf Garantie repariert) und seit ich die Guzzi habe, meckere ich über das Getriebe. Ich kann die Verärgerung sehr gut verstehen und es hängt zu 100% davon ab, wie der Händler resp. Piaggio damit umgehen. Mein ansonsten sehr freundlicher Händler hat meine ersten Beschwerden noch abgetan ("Das ist normal". "Da muss man sich dran gewöhnen."). Als ich ihm bei meiner letzten Beschwerde gesagt habe, dass ich wenn das "normal" ist, das Ding wieder verkaufe und mir ein für *MICH* funktionierendes Motorrad kaufen werde, wurde er dann doch etwas kooperativer und nächste Woche soll sein "Experte" dann man eine ausgiebige Probefahrt machen. Nachdem die überwiegende Mehrheit der V100-Fahrer keinerlei Getriebe-Probleme hat, sondern nur eine Handvoll Guzzisti hier im Forum einschließlich mir, gehe ich mal davon aus, dass sich das Problem auch lösen lässt. Notfalls eben mit einem neuen Getriebe, wenn die Qualitätsstreuung so groß ist dass das Runterschalten zur Lotterie wird. Ja, ich finde die V100 ist ein sehr gelungenes Motorrad und macht einen Höllenspaß. Aber der Kunde bin ich und als solcher möchte ich ernst genommen werden. Wenn das nicht klappt, ist es vorbei mit der Loyalität zur Marke. Die Münchener Harley-Läden betrete ich auch nicht mehr freiwillig. Da steht man als Kunde nur den Betriebsabläufen im Weg (Kaffee trinken, Kippen rauchen, nach dem zuständigen Kollege suchen, der - leider-leider - grad beschäftigt ist und ob man nicht in einer Stunde nochmal wiederkommen kann ...). Viele Grüße, Volker
-
Moin Uli, noch nicht ganz fertig, die freundliche Aufnahme ... 😉 Auch aus dem Süden der Republik ein herzliches Willkommen! Und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit der Cali! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Mecki, schön dass Du da bist, dann sinkt der Altersschnitt ein wenig ... 😉 Glückwunsch zur V7 Classic. Bilder wären auch schön! Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
-
Mario, Gratulation - gute Wahl! Bilder werden hier immer gerne angeschaut ... 🙂 Viele Grüße, Volker
-
Gudd‘n Morschn aus‘m scheen Leipzsch! 🤣
VolkerW replied to Samson80's topic in Empfang und Vorstellung
Sake, auch die V100 verändert das Motorgeräusch auf den ersten paar Metern. Sicher nicht mehr ganz so "charaktervoll" wie die luftgekühlten, aber ich bin mit dem Motorsound meiner V100 sehr zufrieden! Viele Grüße, Volker -
Hallo Bernhard, herzlich willkommen hier im Forum! Und ein Schönes Moped hast Du Dir rausgesucht. Bei mir hat die V100 zu einem "schockverliebt"-Effekt geführt und ich bin dem Bike verfallen. Aber wie bei jeder echten Liebe ... auch ich hadere mit dem Getriebe. Wäre es eine Militärmaschine, würde ich sagen "Der Soldat schaltet laut und deutlich!" - und so trauere ich dem feinmechanischen Meisterwerk des 5-Gang-Getriebes meiner 30 Jahre alten Harley ein wenig hinterher. Die macht auch Klack und Klong, aber im Gegensatz zu den Guzzi-Getrieben ist das ein Kindergeburtstag ... Viele gute Kilometer mit der V85TT, Gruß aus Oberbayern, Volker
-
Moin zusammen, kurzes Update: Heute war ich bei meinem Händler, der mir leider ad-hoc nicht helfen konnte, weil sein "Guzzi-Schrauber" noch im Urlaub weilt. Wir haben das Thema Getriebe und Probleme beim Runterschalten aber diskutiert. Was jetzt kommt, sind aber nur Mutmaßungen: - Die Schaltwalze könnte am Rand der Fertigungstoleranzen liegen - Die Rückholfeder könnte defekt, gebrochen oder falsch montiert sein Der Kupplungs-Nehmerzylinder (so wie gaudiV100 geschrieben hat) wurde quasi ausgeschlossen, weil sich das ja "auf alle Gänge" auswirken würde. Ende nächster Woche weiß ich mehr, dann schaut der Guzzi-Schrauber drauf. I'll keep you posted .... Das Problem ist auch wunderschön reproduzierbar. Und solange das nicht behoben ist, fahr ich halt nur bis in den 5. Gang ... 🤪 Viele Grüße, Volker
-
Hallo zusammen, ich nehme mal an, dass die betroffenen Fahrer/Besitzer informiert werden: https://www.motorradonline.de/tourer/moto-guzzi-v-100-mandello-rueckruf/ Viele Grüße, Volker
-
Gudd‘n Morschn aus‘m scheen Leipzsch! 🤣
VolkerW replied to Samson80's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo nach Leipzig, schön dass mal wieder Nachwuchs da ist! Herzlich willkommen! Lesen kannst Du hier bis der Arzt kommt. Und für (fast) jede Frage gibt es auch eine Anwort. Guzzi ist eine gute Wahl, ich bin nach über 2 Jahrzehnten auf amerikanischem Alteisen zu den V2 aus Mandello gewechselt. Und habe es bislang nicht bereut: Meine V100 macht riesig Spaß. Viel Erfolg bei der Führerscheinprüfung, Gruß aus Oberbayern, Volker -
Hallo Mario, herzlich willkommen hier im Forum! Du wirst viel Spaß mit der V85TT haben, wenn ich die anderen Fahrer so höre ... Ich bin von Harley zu Guzzi gekommen (V2 rocks!) und fahre seit ein paar Monaten eine V100 Mandello S. Und frage mich, wie ich die 22 Jahre auf der Harley ausgehalten habe. Bis auf einen Schwachpunkt (Getriebe) macht das Motorrad mega viel Spaß. Und das Getriebe bekommt mein Schrauber sicher auch noch hin. Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo ihr da draußen, komme aus der ☘️Stadt Fürth
VolkerW replied to mabreer's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Martin, auch von mir (und von etwas weiter südlich) ein herzliches Willkommen! Schickes Motorrad, ziemlich ungewöhnlich. Aber schon cool. Viel Spaß weiterhin damit und viel Spaß hier bei den Guzzi-Verrückten! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker -
Corinna, na, da bin ich gespannt wie viele V100-Möhrlis schon Reifen weggerubbelt haben. Ich denke Deine Kilometerleistung ist hier schwer zu toppen ... 😁 Ich hab noch die Original-Pirellis drauf, aber ich hab auch erst knapp 4.000 km auf der Uhr. Und außerdem fehlt meinem Moped ein Gang ... 😇 Aber einen V100-Reifenfred aufzumachen finde ich eine gute Idee. Viele Grüße ins Frankenland, Volker
-
V100 rocks! Herzlich willkommen hier im Forum und im immer größer werdenden Kreis der V100-Fahrer. Bei mir ist es letztes Jahr die "S" geworden, hauptsächlich wegen des Fahrwerks. Und ich war mit dem Moped grad auf Tour und meine Entscheidung hat sich sehr deutlich als richtig herausgestellt. Aber das soll jeder für sich entscheiden. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit der Schönen vom Comer See und viele gute Kilometer! Gruß aus dem Speckgürtel von München, Volker
-
Hallo Werner, herzlich willkommen hier. Die V100 ist hochgradig infektiös, lass Dir das von einem sagen, den der Virus erwischt hat ... Grüße in die Schweiz, Volker
-
Harro, auch von mir ein herzliches Willkommen. Zu Deinen Beobachtungen: Ich hab vor 2 Jahren mal ein Wochenende lang eine V7 Special probegefahren. Zuvor hab ich 22 Jahre auf einem Milwaukee-Alteisen gesessen. Ich kann keine Deiner Beobachtungen bestätigen. Mit dem Fahrverhalten sowohl beim Einlenken als auch beim Beschleunigen/Abbremsen bin ich sehr gut klargekommen. Ja, man spürt den Kardan und ja, es ist eine Guzzi und ein V2. Da darf (nein: soll) es schon mal ruckeln und spratzeln. Wie meine Vorredner (eigentlich ja Vorschreiber) schon gesagt / geschrieben haben: Lass einen Schrauber draufschauen. Und lass Dich nicht beirren wenn einer um die Ecke kommt und Dir einreden will, Du bist nur zu blöd zum fahren. Ich habe ein kleines "Getriebeproblem" mit meiner V100 und lasse mir auch nicht einreden, dass das Problem auf dem Motorrad sitzt ... 😁 Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Dieter da, auch aus dem schönen 5-Seen-Land ein herzliches Willkommen! Bei mir wäre es nach 22 Jahren auf Milwaukee-Alteisen vor 2 Jahren auch fast eine V7 geworden (aber die Special). Es hat nicht viel gefehlt. Schlussendlich habe ich mich dann doch für die V100 entschieden und habe seit knapp 4.000 km viel Spaß mit dem Teil. Allzeit gute Fahrt und viele Grüße, Volker
-
Hubert, herzlich willkomemn hier bei den Guzzi-Verrückten! Eine der nächsten Touren (nächstes oder übernächstes Jahr) wird durchs Waldviertel gehen, das ist eine sehr schöne Gegend. Viel Erfolg bei der Ratsuche hier, ich denke bei so viel geballter Kompetenz wirst Du sicher fündig. Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Torsten, da gibt es leider noch mehr "Pechvögel". Mein Schrauber ist die Woche im Urlaub, mal sehen was er nächste Woche sagt. Bei einem anderen V100-Fahrer war es eine Gummimanschette am Kupplungsmitnehmer-Zylinder (oder so ähnlich), das wäre dann nur eine Kleinigkeit. Und ja, ich kann da ziemlich hartnäckig sein. Und ich sag es nochmal ganz klar: Die V100 ist ein super Motorrad geworden. Bei der Tour hat jeder Kilometer Spaß gemacht. Und wenn ich nur bis in den 5. Gang schalte, klappt auch das runterschalten. Ich habe die V100 also kurzerhand zu einem Moped mit 5-Gang-Getriebe erklärt ... Zumindest für diese Tour. 😁 Viele Grüße, Volker
-
Alex, herzlich willkommen im Forum! Schön dass es auch mal wieder "Nachwuchs" gibt - der Altersschnitt hier ist wahrscheinlich nun ein wenig gesunken. Viel Erfolg bei der Führerscheinprüfung und viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer mit was-auch-immer-Du-gerade-fährst! Viele Grüße, Volker
