-
Posts
513 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by VolkerW
-
Hallo Tobias, Dir auch schöne Ostern! Mit den Kilometern: Vielleicht morgen. Hier waren es gestern noch 6 Grad und Nieselregen. Das macht nicht wirklich Spass ... Viele Grüße, Volker
-
Moin Hendrik, herzlich willkommen hier. So wie es aussieht, hast Du schon gepackt ... 🙂 Viel Spaß in Norwegen, Kroatien und wo immer Dich die Räder der V85 hintragen. Gruß zurück in die Muddestadt, wa? Volker (... der seit 2019 für einen Kunden in Berlin arbeitet und bis zum Corona-Ausbruch dort auch eine Projektwohnung hatte, in Charlottenburg. Seit März 2020 meist nur noch remote von München aus. Schade irgendwie, ich mag Berlin.)
-
Hallo und herzlich willkommen, mauwi! Das Reflektions-Bild lässt ja schon viel erahnen, poste doch auch mal ein richtiges Foto. Viel Spaß mit den Guzzisti hier und allzeit gute Fahrt, Volker
-
Moin Christian, herzlich willkommen hier im Forum. Bei mir wäre es letztes Jahr fast eine V7 Speciale geworden, nach vielen Jahren Milwaukee Iron. Der letzte Kick hat gefehlt, nun ist es eine V100 Mandello S geworden. Suzuki 250 GT ... hach, ist das lang her. Von 1983 - 1985 oder 86 hatte ich so ein Teil. Alle 6 Monate ein Kolbenfresser - Zylinder ab zum Honen, Übergröße rein - läuft. 6 Monate später das gleiche Spiel. Aber hat trotzdem Spaß gemacht. Kolben-Seeger war mein bester Freund in der Zeit ... 🙂 Allzeit gute Fahrt mit den Moppeds! Viele Grüße aus dem Süden der Republik, Volker
-
Hi Freddy, willkommen hier im Forum. Sehr schönes Motorrad!!! Allzeit gute Fahrt und viele gute Kilometer, schöne (Rest-)Ostern, Volker
-
Hallo Heinke, willkommen im Forum. Und viel Spaß beim Eier ... äh Info-Suchen! Schöne Ostern! Gruß aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Jens, herzlich willkommen hier! Bilder, wir brauchen Bilder! 😁 Viel Spaß auf der V9 und der Comer See ist immer eine Reise wert. Ich plane dieses Jahr einen Besuch dort, aber mit dem Auto (auf dem Rückweg vom Urlaub). Mit dem Moped werde ich das aber auch mal machen, denke ich. Vor 3 Jahren war ich "in der Nähe", aber noch mit meinem Milwaukee-Schütteleisen. Und für einen Besuch im Museum hat die Zeit nicht gereicht. Nachdem ich nun in Altersteilzeit bin, habe ich ja ein wenig mehr Zeit. Schaun mer mal, wie man hier in Bayern sagen würde. Grüße nach Braunschweig, Volker
-
Hallo Bruno, willkommen hier im Forum. Kein Urlaubsanspruch ist ja blöd ... 😉 Allzeit gute Fahrt udn viele gute Gespräche hier im Forum, Volker
-
Herzlich willkkommen hier im Forum, Jan! Viele Grüße nach Herne, Volker
-
Hallo Jürgen, der hier im Forum für Dein Verhalten geprägte Fachbegriff heisst "schockverliebt". Ging mir nach vielen Jahrzehnten auf Mopeds anderer Marken (naja, überwiegend einer aus USA) genauso: Foto von der V100 Mandello gesehen, auf dem Absatz umgedreht und bestellt. Viel Spaß und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt auf Deiner V85 TT! Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
-
Commander, danke. Das mit der Ergonomie ist selbstverständlich richtig. Was mich jedoch wundert ist, dass das Problem bei mir nur beim Runterschalten vom 5. in den 4. auftritt. Wäre der Hebel nicht richtig eingestellt, würde es bei jedem Gangwechsel auftreten. Ich werde es dennoch mal probieren, ob eine Verstellung des Hebels Abhilfe bringt. Viele Grüße, Volker
-
Sven, der Quickshifter ist für mich nice-to-have. Brauche ich nicht wirklich. Insofern ist mir das reichlich egal. Was mir nicht egal ist, ist das Gewürge beim Runterschalten. Wenn es mal wieder wärmer ist draußen werde ich mal versuchen, den Schalthebel ein wenig nach unten zu verändern. So, daß meine "Ruheposition" des Fußes den Hebel gerade so eben nicht mehr berührt. Vielleicht hilft das ja schon. Das mit dem Kabelbinder kann ich mal probieren. Wird aber dauern, bei dem Wetter fahre ich nicht. Viele Grüße, Volker
-
Hallo Zuckerwürfel, herzlich willkommen bei den Guzzi-Verrückten hier! Du wirst viel Spaß haben: Mit Deiner Guzzi und mit den Damen und Herren hier ... 🙂 Voele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
-
Hi Jo, herzlich willkommen hier im Forum. Stattliche Liste von Mopeds - Respekt. Viel Spaß mit der V85 und viele Grüße von einem ebensolchen grünen Horn was Guzzi angeht (die V100 ist meine erste ...), Volker
-
Moin Sputnik, herzlich willkommen im Forum. Und wer Antworten will, muss Fragen fragen ... 🙂 Viele Grüße, Volker
-
Willi - sag nix gegen V100-Fahrer. Das kann verbal ins Auge gehen ... 🙂 Sven - herzlich willkommen hier! Ich hab die Federraten-Freds mitgelesen. Ich bin untergroß (um nicht übergewichtig sagen zu müssen) und komme mit der Standard-Einstellung ganz gut klar. Auch wenn es "sportlich-straff" zu Werke geht. Mal sehen, wie das auf längeren Touren wird. Die 2-Stunden-durchs-Voralpenland-Ausflüge hat der Popo nicht gemerkt. Das Bike ist für meinen Geschmack sehr bequem (Fahrmodus Road). Zum Quickshifter: Knochig-ruppig-rauh, wie das ganze Getriebe. Raufschalten geht besser als runterschalten. Und bisweilen weigert sich meine V100, vom 5. in den 4. zu schalten, egal ob mit oder ohne Quickie. Vielleicht wird das noch besser, aber das ist für mich der größte Schwachpunkt der V100. Ich mag nicht gerne an der Kreuzung stehen und beim Losfahren erst merken, dass noch der 5. Gang drin ist. Auch wenn es auf dem Display steht, ich bevorzuge den Blick auf die Straße und nicht auf das Mäusekino. Und runterschalten muss ohne Display-Kontrolle gehen. Das geht selbst an meiner Methusalem-Harley noch präsziser und problemloser. Ansonsten: Sehr geiles Moped, die V100S. Und auch schön anzusehen ... Hach, ich glaub ich schau gleich nochmal in der Garage vorbei ... Viele Grüße, Volker
-
Hallo Uwe, herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der V85! Kurven hat es ja rund um den See reichlich ... 🙂 Viele Grüße, Volker
-
Hallo Dietmar, willkommen hier im Forum. Bei mir wär es letzten Sommer fast die V7 Speciale geworden. Ich hab mir die von meinem Händler mal für 2 Tage ausgeliehen und bin meine Hausstrecken im Voralpenland gefahren. Allerdings hat der allerletzte Kick zum Kaufimpuls dann gefehlt. Das hat sich nun mit der V100 geändert: Gesehen, bestellt und nun hoffe ich auf einen schönen Frühling. Die ersten 400 km waren schon mal sehr geil. Viel Spaß mit der V7! Viele Grüße, Volker
-
Hallo an den Nesenbach! Und herzlich willkommen hier. Was für eine schöne Sammlung. Falls es mich mal nach Stuttgart verschlägt (was nicht ganz unwahrscheinlich ist, ein Freund aus unserer Altherren-Gäng wohnt in L.-E.-Echterdingen) pinge ich Dich an und komm gerne auf ein Bier vorbei. Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
-
Moin Ingo und herzlich willkommen hier! Schönes Bike, Du wirst viel Spaß haben damit. Mir gefällt der Satz "Erst denkt man ja, es sei etwas kaputt, da der Motor so rau läuft." Auch wenn ich das von meiner V100 nicht sagen kann, wohl aber von dem Gefährt, dass ich davor 22 Jahre bewegt habe: EIne kleine Sporty (Harley Davidson). Obwohl da schon ab und an mal was kaputt war ... 🙂 Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus dem Süden, Volker
-
Tom, sehr schön. Bis auf das knochige Getriebe und die gelegentliche Weigerung, vom 5. in den 4. zu schalten, bin ich mit meiner (bislang) auch zufrieden. Den ungeplanten Werkstattaufenthalt zum Tausch der Benzinpumpe hab ich schon vergessen. Das Wetter war eh Mist in der Zeit. Ich freu mich schon auf die nächsten Kilometer. Das Teil macht echt Laune! Viele Grüße, Volker
-
Tom war schneller. 🙂 Das wäre auch meine Antwort gewesen ...
-
Hallo Jan, herzlich willkommen hier! Und allzeit gute Fahrt mit der Guzzi. Das da mal was abfatzt ist doch normal. Ich vor der V100 über 2 Jahrzehnte Harley gefahren und kann wahrscheinlich Bücher schreiben über die Teile, die so immer mal den Geist aufgegeben haben. Aber wichtig ist doch: Mopedfahren muss Spaß machen. Und solange das so ist, passt doch alles ... (Die V100 stand bei Tacho 112km schon wieder in der Werkstatt: Gehäuse der Benzinpumpe kaputt.) Viele Grüße, Volker
-
Hallo scharte36, herzlich willkommen hier! "Schockverliebt" kann ich nachvollziehen - ich hab die V100S (auch in grün) nach den ersten im Internet aufgetauchten Bildern bestellt. Und die ersten Sonnenstrahlen für rund 300 km Ausfahrt auf meinen Hausstrecken im Fünf-Seen-Land genutzt. Was soll ich sagen? Das Moped fährt genau so, wie es aussieht: Wunderschön! Allzeit gute Fahrt und viele Grüße, Volker
-
Hallo Hubert, das mit dem Fernlicht hatte ich auch - und auch bei mir hat leichtes Verdrehen des gesamten Hebels Abhilfe geschaffen. Luftdrucksensoren: Die brauchen bei mir auch immer ein paar Minuten Fahrt, so lange blinkt es gelb. Aber rot hatte ich noch nicht ... Elektronik hat bislang funktioniert, aber was zunehmen nervt ist die Weigerung des Getriebes, vom 5. in den 4. Gang runterzuschalten. Vielleicht schaue ich mir auch mal die Position des Schalthebels an. Komisch ist aber dennoch, dass nur dieser ein Schaltvorgang Probleme macht. Was mich aber natürlich viel mehr interessiert: Wie ist Dein Eindruk vom Fahren? Viele Grüße, Volker