Jump to content

VolkerW

Members
  • Posts

    580
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by VolkerW

  1. Hallo Jürgen, der hier im Forum für Dein Verhalten geprägte Fachbegriff heisst "schockverliebt". Ging mir nach vielen Jahrzehnten auf Mopeds anderer Marken (naja, überwiegend einer aus USA) genauso: Foto von der V100 Mandello gesehen, auf dem Absatz umgedreht und bestellt. Viel Spaß und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt auf Deiner V85 TT! Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  2. Commander, danke. Das mit der Ergonomie ist selbstverständlich richtig. Was mich jedoch wundert ist, dass das Problem bei mir nur beim Runterschalten vom 5. in den 4. auftritt. Wäre der Hebel nicht richtig eingestellt, würde es bei jedem Gangwechsel auftreten. Ich werde es dennoch mal probieren, ob eine Verstellung des Hebels Abhilfe bringt. Viele Grüße, Volker
  3. Sven, der Quickshifter ist für mich nice-to-have. Brauche ich nicht wirklich. Insofern ist mir das reichlich egal. Was mir nicht egal ist, ist das Gewürge beim Runterschalten. Wenn es mal wieder wärmer ist draußen werde ich mal versuchen, den Schalthebel ein wenig nach unten zu verändern. So, daß meine "Ruheposition" des Fußes den Hebel gerade so eben nicht mehr berührt. Vielleicht hilft das ja schon. Das mit dem Kabelbinder kann ich mal probieren. Wird aber dauern, bei dem Wetter fahre ich nicht. Viele Grüße, Volker
  4. Hallo Zuckerwürfel, herzlich willkommen bei den Guzzi-Verrückten hier! Du wirst viel Spaß haben: Mit Deiner Guzzi und mit den Damen und Herren hier ... 🙂 Voele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  5. Hi Jo, herzlich willkommen hier im Forum. Stattliche Liste von Mopeds - Respekt. Viel Spaß mit der V85 und viele Grüße von einem ebensolchen grünen Horn was Guzzi angeht (die V100 ist meine erste ...), Volker
  6. Moin Sputnik, herzlich willkommen im Forum. Und wer Antworten will, muss Fragen fragen ... 🙂 Viele Grüße, Volker
  7. Willi - sag nix gegen V100-Fahrer. Das kann verbal ins Auge gehen ... 🙂 Sven - herzlich willkommen hier! Ich hab die Federraten-Freds mitgelesen. Ich bin untergroß (um nicht übergewichtig sagen zu müssen) und komme mit der Standard-Einstellung ganz gut klar. Auch wenn es "sportlich-straff" zu Werke geht. Mal sehen, wie das auf längeren Touren wird. Die 2-Stunden-durchs-Voralpenland-Ausflüge hat der Popo nicht gemerkt. Das Bike ist für meinen Geschmack sehr bequem (Fahrmodus Road). Zum Quickshifter: Knochig-ruppig-rauh, wie das ganze Getriebe. Raufschalten geht besser als runterschalten. Und bisweilen weigert sich meine V100, vom 5. in den 4. zu schalten, egal ob mit oder ohne Quickie. Vielleicht wird das noch besser, aber das ist für mich der größte Schwachpunkt der V100. Ich mag nicht gerne an der Kreuzung stehen und beim Losfahren erst merken, dass noch der 5. Gang drin ist. Auch wenn es auf dem Display steht, ich bevorzuge den Blick auf die Straße und nicht auf das Mäusekino. Und runterschalten muss ohne Display-Kontrolle gehen. Das geht selbst an meiner Methusalem-Harley noch präsziser und problemloser. Ansonsten: Sehr geiles Moped, die V100S. Und auch schön anzusehen ... Hach, ich glaub ich schau gleich nochmal in der Garage vorbei ... Viele Grüße, Volker
  8. Hallo Uwe, herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der V85! Kurven hat es ja rund um den See reichlich ... 🙂 Viele Grüße, Volker
  9. Hallo Dietmar, willkommen hier im Forum. Bei mir wär es letzten Sommer fast die V7 Speciale geworden. Ich hab mir die von meinem Händler mal für 2 Tage ausgeliehen und bin meine Hausstrecken im Voralpenland gefahren. Allerdings hat der allerletzte Kick zum Kaufimpuls dann gefehlt. Das hat sich nun mit der V100 geändert: Gesehen, bestellt und nun hoffe ich auf einen schönen Frühling. Die ersten 400 km waren schon mal sehr geil. Viel Spaß mit der V7! Viele Grüße, Volker
  10. Hallo an den Nesenbach! Und herzlich willkommen hier. Was für eine schöne Sammlung. Falls es mich mal nach Stuttgart verschlägt (was nicht ganz unwahrscheinlich ist, ein Freund aus unserer Altherren-Gäng wohnt in L.-E.-Echterdingen) pinge ich Dich an und komm gerne auf ein Bier vorbei. Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  11. Moin Ingo und herzlich willkommen hier! Schönes Bike, Du wirst viel Spaß haben damit. Mir gefällt der Satz "Erst denkt man ja, es sei etwas kaputt, da der Motor so rau läuft." Auch wenn ich das von meiner V100 nicht sagen kann, wohl aber von dem Gefährt, dass ich davor 22 Jahre bewegt habe: EIne kleine Sporty (Harley Davidson). Obwohl da schon ab und an mal was kaputt war ... 🙂 Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus dem Süden, Volker
  12. Tom, sehr schön. Bis auf das knochige Getriebe und die gelegentliche Weigerung, vom 5. in den 4. zu schalten, bin ich mit meiner (bislang) auch zufrieden. Den ungeplanten Werkstattaufenthalt zum Tausch der Benzinpumpe hab ich schon vergessen. Das Wetter war eh Mist in der Zeit. Ich freu mich schon auf die nächsten Kilometer. Das Teil macht echt Laune! Viele Grüße, Volker
  13. Tom war schneller. 🙂 Das wäre auch meine Antwort gewesen ...
  14. Hallo Jan, herzlich willkommen hier! Und allzeit gute Fahrt mit der Guzzi. Das da mal was abfatzt ist doch normal. Ich vor der V100 über 2 Jahrzehnte Harley gefahren und kann wahrscheinlich Bücher schreiben über die Teile, die so immer mal den Geist aufgegeben haben. Aber wichtig ist doch: Mopedfahren muss Spaß machen. Und solange das so ist, passt doch alles ... (Die V100 stand bei Tacho 112km schon wieder in der Werkstatt: Gehäuse der Benzinpumpe kaputt.) Viele Grüße, Volker
  15. Hallo scharte36, herzlich willkommen hier! "Schockverliebt" kann ich nachvollziehen - ich hab die V100S (auch in grün) nach den ersten im Internet aufgetauchten Bildern bestellt. Und die ersten Sonnenstrahlen für rund 300 km Ausfahrt auf meinen Hausstrecken im Fünf-Seen-Land genutzt. Was soll ich sagen? Das Moped fährt genau so, wie es aussieht: Wunderschön! Allzeit gute Fahrt und viele Grüße, Volker
  16. Hallo Hubert, das mit dem Fernlicht hatte ich auch - und auch bei mir hat leichtes Verdrehen des gesamten Hebels Abhilfe geschaffen. Luftdrucksensoren: Die brauchen bei mir auch immer ein paar Minuten Fahrt, so lange blinkt es gelb. Aber rot hatte ich noch nicht ... Elektronik hat bislang funktioniert, aber was zunehmen nervt ist die Weigerung des Getriebes, vom 5. in den 4. Gang runterzuschalten. Vielleicht schaue ich mir auch mal die Position des Schalthebels an. Komisch ist aber dennoch, dass nur dieser ein Schaltvorgang Probleme macht. Was mich aber natürlich viel mehr interessiert: Wie ist Dein Eindruk vom Fahren? Viele Grüße, Volker
  17. Hallo Basti, ein Guzzi-Fahrer vom Nordufer des Ammersee. Also quasi Nachbarschaft ... 😁 "...ständig 6-12 Mopeds ..." Uiii. Das nenn ich mal Hobby. Bei mir passt nur eins in die Garage (und die Ehe) und das war die letzten 22 Jahre eine Harley und seit ein paar Monaten eine V100S. Ich hab im September letzten Jahres im Urlaub Fotos von dem Moped im Internet gesehen und das Teil stante pede bestellt. Blind, ohne probesitzen, probefahren oder sonstiges probe...dingenskirchen. Was soll ich sagen? Geilomat! Ich bin zwar noch nicht viel gefahren (mal um Ammer-, Wörth- und Starnberger See), aber das hat schon viel Spaß gemacht. Also hau rein, Moped Nr. 13 wird eine V100S! Viele Grüße vom Nord-Zipfel des Landkreis STA, Volker
  18. Wolgang, herzlich willkommen hier im Forum. Ich hab mein V100S "blind" im September letzten Jahres bestellt, auch in grün. Und hab nun 300 km auf dem Tacho. Leider musste das schöne Gerät schon einmal in die Werkstatt (Benzinpumpen-Gehäuse gerissen), aber das fand Gott-sei-Dank während der Schlechtwetter-Phase statt. Das Ding ist der Hammer, gell?!? Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt, Grüße aus dem Münchener Umland, Volker
  19. Putzen ... jaja. Bei der Harley war das ob des vielen Chroms Pflichtprogramm. Mal sehen, wie es bei der V100 wird. (Wahrscheinlich genauso, auch wenn nicht viel Chrom dabei ist). Ich bin heute nochmal 150 km gefahren, es ging nicht anders bei dem Wetter. Das Moped macht richtig Spaß! (Hubert, meld das Teil endlich an!!!). Und stellt Euch vor: Ich hab jetzt über 300 Kilometer auf der Uhr und das pannenfrei und ohne Werkstattbesuch ... 😁 Viele Grüße in die Runde, Volker
  20. Herzlich willkommen hier im Forum, Wolfgang! Viel Spaß mit Deiner Guzzi. Und "Messer zwischen den Zähnen" werde ich morgen ausprobieren: Ich dreh eine Runde durchs Voralpenland mit einem meiner Kollegen aus der Firma. Und der fährt MT-09. Ich bin gespannt .. Viele Grüße nach Leverkusen, Volker
  21. Hallo Guzzisti, heute kam mein Moped vom Schrauber zurück (das Gehäuse der Benzinpumpe war gerissen und die Pumpe wurde auf Garantie ausgetauscht). Und es war schönes Wetter im Voralpenland. Also bin ich ein paar Kilometer gefahren. Von meinem Wohnort an den Starnberger See, rauf nach Andechs und wieder zurück. Nur eine kleine Runde, aber ich muss auch nach der 2. Fahrt sagen: Der Blindkauf hat sich gelohnt. Die V100 fährt sich ganz wunderbar! Da ich heute mit den Sommerhandschuhen gefahren bin, habe ich meinen Spieltrieb mal ausgelebt und mit den verschiedenen Bedienelementen und Fahrmodi rumgespielt. Für meine kleinen Runden auf den diversen Hausstrecken werde ich wohl im Modus "Road" fahren. Da ist das Fahrwerk deutlich straffer als im Modus "Tour", aber noch nicht so bretthart wie im Sport-Modus. An das knochige Getriebe muss ich mich noch gewöhnen, ebenso an die gelegentliche Weigerung des Moped, vom 5. in den 4. Gang runter zu schalten. Ansonsten passt erstmal alles. Ach ja: Die Koffer sind mittlerweile auch gekommen. Der Ein- und Ausbau ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Euch allen ein schönes Wochenende, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  22. Hi Tom! Auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Und ich bin einer der verrückten, die die V100 S "blind" bestellt haben. Und nach 112 km zum Tausch der Benzinpumpe wieder zum Schrauber mussten. Aber ich sag Dir 2 Dinge: Erstens haben die 112 km schon sau-viel Spaß gemacht und zweitens bin ich 22 Jahre lang alte Schütteleisen aus Milwaukee gefahren. Mich kann so schnell nix mehr schocken. Und wie hat holger333 geschrieben: Kleine Macken festigen die Liebe! 😁 (.. oder so ähnlich und sinngemäß) Welche Farbe hast Du bestellt? Viele Grüße nach Berlin, Volker
  23. Grüezi Daniel! Herzlich willkommen hier im Forum. EIn sehr schönes Motorrad, Deine Mille GT. Ich wünsche Dir viel Spaß hier und noch mehr Spaß auf der Straße. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  24. Update, die nächste: Nachdem mein Schrauber die nagelneue V100 nahezu zerlegt hat (naja, fast ... 😁), wurde die Ursache für die Inkontinenz gefunden: Nein, es war nicht diese ominöse Feder, von der in der MG-Gesichtsbuch-Gruppe die Rede ist. Es war ein Riss in der Benzinpumpe. Und das Ersatzteil hat 2 Wochen Lieferzeit. Noch ist das nicht tragisch, weil es draußen kalt ist und nochmal Schnee fallen soll. Wenn sowas kurz vor einer geplanten Tour passiert, wäre es ärgerlich. Meine V100 ist jetzt quasi wie eine Uhr von Lange & Söhne: Zweil Mal gebaut worden. 😇 Viele Grüße, Volker
  25. Hallo Michael, das ist ein sehr schönes Motorrad. Ich würde auch gerne mal Bilder sehen. Und natürlich: Herzlich willkommen hier im Forum! Viele Grüße, Volker
×
×
  • Create New...