Jump to content

H. Ortel

Members
  • Posts

    491
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by H. Ortel

  1. Hallo @tee darf ich fragen wo das aufgenommen wurde?
  2. Das betrifft ja keineswegs unbedingt die Lambdaregelung. Von der habe ich auch gar nicht geredet, es reicht für eine unzulässige Anfettung wenn z.B. der Temperatur Sensor falsche Werte liefert.
  3. Ok, Kerzen tauschen schadet ja auch nix🤗
  4. Du bist im roten Forum sowieso nicht mehr willkommen und du weist auch warum. An deiner Stelle würde ich mich in dieser Hinsicht deshalb auch besser ganz ruhig verhalten. Bei der Gelegenheit: kannst du auch was hilfreiches zum Thema beitragen?
  5. Respekt, toller Beitrag. 🤢
  6. Zu fettes Gemisch dürfte bei einem modernen Einspritzer eigentlich nicht vorkommen - es sei denn irgendein Sensor spinnt. Die Motorkontrolleuchte zeigt eine Störung. Da wäre es doch am besten erstmal den Fehlerspeicher zurückzusetzen bzw. auszulesen. Wenn das einfach so geht bei der Bobber, das weiß ich aber nicht.
  7. Naja, ich weiß jetzt nicht ob das ein wirkliches Argument ist. Ich jedenfalls bin schon öfters auf der Autobahn z.B. nach Italien gereist und konnte dort auf der Landstraße mit den gleichen Reifen durchaus gut weiterfahren.
  8. Nö, die muss auch bei -10 laufen.
  9. Ich habe gestern auch ein bisschen was an der T3 gemacht.😂 Jetzt gibt es erstmal eine Bestandsaufnahme und dann werden Teile bestellt.
  10. Meine Frau und ich machen jetzt seit 40 Jahren Motoradreisen, Autoreisezug haben wir öfter genutzt als die Kinder klein waren und wir uns mit dem Gespann lange anreisen sparen wollten . Eigentlich eine nette Art der Anreise. Heute, ohne Kinder, geht es wieder klassisch auf eigener Achse in Urlaub und dabei gilt: der Weg ist das Ziel. Letztes Jahr war das der nach und durch Nordengland. Was für mich überhaupt nicht in Frage kommt, ist diese Anhängertransportiererei. Ins nächste Dorf kann man zur Not auch laufen oder mit Öfis fahren. Das ist sowieso spannender und man muss dafür nicht 1.5 Tonnen Blech mitnehmen. Ich fahre auf Solo-Touren übrigens RT oder GS. Nur um hier mal ein bisschen am Vorurteil zu arbeiten.
  11. MG ist eine 100% Piaggio Tochter und das ist ein international agierender Konzern. Die versuchen anscheinend konsequent und pauschal den Markennamen "Moto Guzzi" zu schützen. Aus deren Sicht durchaus verständlich und rechtlich auch wahrscheinlich vollkommen OK. MG ist eben nicht mehr die kleine Manufaktur mit direktem Kundenkontakt, sondern Bestandteil eines großen Industriekomplexes in dem es vorwiegend darum geht Geld zu verdienen. Das bei der Aktion dann engagierte Händler und Markenfans in den Allerwertesten getreten werden, ist aus deren Sicht vermutlich ein Kollateralschaden. Das rote Forum war neulich auch davon betroffen.
  12. Ach so, siehste mal wie schwierig Kommunikation auf diese Weise ist☺️
  13. Da ist es, daß Kugelventil. Gerade frisch demontiert.
  14. ....oder springt so mies an wie in der Aprilia Moto 6,5.😝 Na ja, das wird man mittlerweile wohl alles im Griff haben. Übrigens: der Name ist englisch, gehört aber einer indischen Firma. Dort werden auch die Teile gefertigt.
  15. Komisch, ich hatte mit den NGK's noch nie Probleme in meinen Vergaserguzzis. Und das bestimmt seit zwanzig Jahren nicht. Dafür früher mit den Bosch.
  16. Ich kenn das, ich suche mir auch immer solche Gründe um mal eine schöne Tour zu fahren 😅 Echt beneidenswert.
  17. Kann man machen, muss man aber nicht. Es gibt auch Leute die wollen nicht, können nicht .....oder haben kein Geld für irgendwelche Anpassungen. Ich persönlich habe dazu keine Lust mehr. Früher war das anderes, jetzt fahre ich Probe und dann kaufe ich das was am besten zu mir passt und freue mich daran. Diese Diskussion ist müßig, da jeder das so handhaben kann wie er Bock dazu hat. Das ist ein logischer Kurzschluss und damit sinnfrei. Wer sich von seinen Emotionen lenken lässt kann nur zufällig vernünftig handeln. Die von dir postulierte Mehrheit ist aber in dem Moment in dem sie zufällig vernünftig handelt keine vernünftige Mehrheit mehr. Den Rest deines Beitrags kommentiere ich lieber nicht.
  18. Das kann man ja halten wie man will. Ich möchte jedenfalls keine 10 K und mehr hinlegen um nachher festzustellen, daß mir das Motorrad nicht passt. Und in gar keinem Fall werde ich ein Motorrad dann auf eigene Kosten an meine Ansprüche anpassen. (...in einem größeren Rahmen).
  19. So ist es, die Oberflächen werden gehärtet sein. Von der theoretischen Seite her gesehen sind die Oberflächen hinüber, praktisch kann man den Triebling wahrscheinlich schon noch ein bisschen fahren. Muss jeder für sich entscheiden.
  20. Das der Triebling ein Gussteil ist, wage ich stark zu bezweifeln. Ohne es genau zu geprüft zu haben, behaupte, ich dass es ein Schmiedeteil ist. In jedem Fall sollten die Laufflächen der Verzahnung frei von dererlei Ausbrüchen sein - das kann man sich auch gut vorstellen: Schließlich laufen die Flanken der im Eingriff befindlichen Zähne unter einem relativ hohem Druck und damit unter einer großen Flächenpressung aufeinander ab. Jede Beschädigung durch "Löcher" in der Fläche mindert die Tragfähigkeit dieser Flächen. Bei dem gezeigten Triebling ist die ursprüngliche Haltbarkeit schon fast verbraucht, sonst wären die Ausbrüche/Löcher nicht da.
  21. Coole Bastelei, ich fange am Samstag bei meiner T3 auch an. Bei diesen Modellen ist es normal, das hinten ein anderer Bremssattel als vorne montiert ist. Zumindestens bei meiner T3 und der SP ist das so.
  22. @stefan: was ist das denn für ein Motor und was für ein Getriebe? Passt das einfach und ohne Schweißarbeit in einen Tontirahmen?
  23. Brauch ich nicht, ich bin noch im roten Forum aktiv und bei Flying Brick auch. Kennst du ja beides😉 Du hast mir immer noch keine "Sad" Smiley verpasst! Auch wenn das jetzt Kinderkacke ist: du hast behauptet, wenn auch augenzwinkernd (vermute ich), dass BMW öfters mal nach Mandello schielt. Um einer entsprechenden Mythenbildung vorzubeugen, habe ich auf den jährlichen Ausstoß von BMW hingewiesen und darauf, dass die das definitiv nicht nötig haben. Zu den Berliner Guzzis habe ich gar nichts gesagt. Warum greift mich also der Herr Allwissend an und wozu brauchen wir in diesem Kontext seine Aussagen?
  24. Oh Mann, Holger "ich weiß alles", du bist wirklich unglaublich..... Das Adjektiv kannst du dir selber aussuchen. 🤣 ....und vergiss bitte nicht diesen Beitrag mit einem "Sad"-Smiley zu bewerten. 😍
×
×
  • Create New...