Jump to content

H. Ortel

Members
  • Posts

    491
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by H. Ortel

  1. H. Ortel

    Jukebox :)

    Ich bin immer auf der Suche nach mir unbekanten Musikrichtungen und Musikstilen. Nicht alles, was ich entdecke, gefällt mir. Manches finde ich aber lustig oder gut oder sogar genial. Das hier habe ich vor einiger Zeit entdeckt und ich finde es echt witzig. Höre ich gerne.
  2. Aber auf das wird es bei der T3 auch hinauslaufen 🥲
  3. Erstbesitz, erste Serie, ca. 140000 km. Ziemlich viel umgebaut. Mit der T3 habe ich noch nicht angefangen. Zuviel zu tun im Moment und auch keine rechte Lust.
  4. HAllo Molski, das ist leider kein Einzelfall: meine 1000S und eine befreundete C3 aus jener Epoche zeigten gleiches Verhalten. Nach längerer Standzeit (Winter) Luft im System. Wenn man dann entlüftet geht es wieder eine Weile. Commander hat da Recht: erster Verdächtiger ist der Fußbremszylinder. Im Prinzip kann die Luft aber durch jede minimal undichte Stelle eindringen: Schlauchverbindungen, Dichtmanschetten am Sattel oder auch über die Entlüftungsnippel. Wenn du eh an die Anlage willst, würde ich alle Schläuche wechseln, die Anlage entlüften und dann mehrfach unter Druck setzen. Vielleicht tritt unter Druck irgendwo etwas Feuchtigkeit aus, denn wo Luft reinkommt müsste ja auch Flüssigkeit herauskommen. Wenn du Glück hast kannst, kannst du das dann sehen. Ansonsten bleiben dir nur zwei Möglichkeiten: entweder häufig entlüften oder nach und nach Teile der Anlage bzw. deren Dichtungen tauschen. Der Druckregler gibt es allerdings nicht mehr zu kaufen - hat Commander schon ja gesagt. Vielleicht hast du aber auch Glück und das Problem ist mit dem Tausch auf neue Stahlflex gelöst. Ich persönlich habe das Kombisystem aufgelöst, da musst du aber jemanden finden der das einträgt.
  5. Da wird ein Gutachten nicht reichen, eine Drossel brauchst du auch noch. Gibts bei AlphaTechnik aber nur für 35PS für etwas mehr als 100 Euro.
  6. Da ist typisch japanischer Kram, so einem neumodischen Zeug hat sich Guzzi erfolgreich widersetzt. Deshalb gibt es das meines Wissens bei Guzzi nicht. Was macht der Unterdruckschlauch: er öffnet bei Unterdruck, das heisst beim anlaufen des Motors den Benzinhahn. Ist er ab öffnet er nicht. Ist er beschädigt öffnet er vielleicht, gleichzeitig zieht der Motor Nebenluft und es kommt zu Startschwierigkeiten. Bei einem Einzylinder ist das natürlich massiv, da der Schlauch immer nur auf einen Zylinder geht. Bei einem Mehrzylinder zucken dann aber wenigstens die anderen Zylinder rum. Die springen zunächst sogar bei geschlossenem Hahn an. Die Guzzi auch. Dafür reicht der Sprit in der Schwimmerkammer - wenn der Rest stimmt. So und jetzt geh mal bitte auf deine Toilette und schau nach obs da blitzt.
  7. Hallo Commander, jetzt bin ich verwirrt, ich dachte wir reden über eine V75? Mit den Spulen hast natürlich Recht. Die gehören genauso auf die Liste wie die MotoPlatt Teilen. Nur so weit ich weiß, gibt es die nicht mehr neu. Auf Verdacht eine neue Zündanlage aus dem Zubehör kaufen, wäre für mich die letzte Option . Aber vielleicht haben wir ja Glück und sie läuft morgen mit den neuen Kerzen. Ich drück die Daumen.
  8. Es hilft wenn man von vorne liest: * die Kerzen werden nass * es funkt * Startspray hilft nicht * Kompression ist korrekt * Steuerzeiten stimmen * Benzin ist frisch * was noch fehlt ist der ZZP Nur damit wir nicht wieder von vorne anfangen.
  9. Ok, bei neuen Kerzen ist man nicht skeptisch. Das verstehe ich. Wäre mir auch so gegangen. Ich drück dir die Daumen🤗
  10. Sag mal Vito, wenn du den Iridium nicht traust und damit auch schlechte Erfahrungen hast. Warum hast du die nicht gleich gewechselt? Hätte vielleicht viel Ärger gespart. Ich glaube noch nicht so recht an die Kerzen, aber ich würde mich für dich freuen, wenn es denn so wäre😉
  11. Ich bitte dich. Mäßige dich etwas. Du hast nicht das Recht mir das "Wort" zu verbieten. Wenn du meinst, das ich mich nicht korrekt verhalte, dann melde mich bei einem Moderator. Der soll entscheiden. Diese Entscheidung akzeptiere ich dann.
  12. Deinen Vorwurf verstehe ich nicht. Ich versuche nur den Fred in einer bestimmten Bahn zu halten und auf Hagemann hatte ich tatsächlich schon zu Beginn hingewiesen. Wo ist also das Problem? Zurück zum Problem: Hast du noch einen technischen Hinweis, der zur Lösung beitragen könnnte?
  13. @Holger333: Der Fredstarter wollte sich mit Hagemann in Verbindung setzen - steht einige Beiträge weiter vorne. Auf Guzziepiu hatte ich übrigens auch schon zu Beginn hingewiesen. Müsstest du eigentlich wissen, hast es ja schließlich mit einem Lacher quittiert. Insofern ist dieser letzte Beitrag von dir nicht besonders hilfreich. Vielleicht hast du aber als langjähriger Guzzifahrer auch noch eine Idee im technischen Sinn, die dem Fredersteller weiterhelfen könnte?
  14. Auch dann würde es zünden und sich mit entsprechender Geräuschentwicklung bemerkbar machen.
  15. Ich fahre schon seit Jahren NGK in meinem Guzzis - in der Standardversion. Ohne jegliches Problem. Damit will ich nicht die Erfahrungen von Johnny in Frage stellen , sondern nur meine Erfahrung mitteilen.
  16. Ich fasse mal kurz den jetzigen Stand zusammen: - Kerzen bltzen - Kerzen werden nass - Keine Reaktion: weder Start noch Verbrennungsgeräusche. Bevor ich persönlich da jetzt eine neue und teure Zündung einbauen würde, würde ich folgendes checken: - Zündzeitpunkt (ist glaube ich noch offen, glaube ich auch nicht dran aber sicher ist sicher) - Steuerzeiten: siehe Beitrag Commander - Kompression und Ventile
  17. Welche Erkenntnis erhoffst du dir durch das durchdrehen von Hand? Kerzenbild braucht er nicht posten - Kerzen sind neu. Zum Thema Benzin- sie reagiert auch nicht mit Bremsenreiniger im Ansaugtrakt.
  18. Die in Moto Platt ist nicht ohne - heisst nicht umsonst Moto Platt in der Szene 😅 Aber wenns funkt solltes wenigstens ab- und an patschen oder so. Mach das mal mit dem testen der Kompression . @commander danke für den Hinweis.
  19. @Vitoast schreibt gleich zu Beginn, daß der Sprit frisch ist :Ursache fällt also weg. Ob der Anlasser dreht, wird er wohl merken, nehme ich an. Was ist mit dem Zündzeitpunkt? Passt der?
  20. Selbst ohne Sprit sollte sie mit Gas wenigstens Lebenszeichen von sich geben (Knallen/Sprutzen) - ich würde das allerdings noch einmal ohne Luftfilter probieren.
  21. Hallo Thilo, jetzt hast du nochmal recht - ich habe meine Beitrag geändert.
  22. Hast recht, ich höre jetzt auf. Ich bin übrigens ganz ruhig - bin ja heute schon gefahren und gestern auch.
×
×
  • Create New...