-
Posts
8,350 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
363
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
1955 Moto Guzzi Nibbio II Landgeschwindigkeitsrekordwagen Der Nibbio II wurde 1955 von Giovanni Lurani gebaut, mit Motor und Karosserie von Ghia, entworfen von Giovanni Savonuzzi. Es ist die Welt der Herrenfahrer und Graf Giovanni Lurani Cernuschi, bekannt als Giovannino Lurani, ist ein Protagonist seiner Zeit: junger Ingenieur, unermüdlicher Organisator und Amateurfahrer mit einem Klassensieg in der Mille Miglia 1934 wandte er sich an seine Freundin Ulisse Guzzi, die ihm seinen mehrgewinnerten Halbliter-Zweizylinder gab. Zu dieser Zeit wusste Guzzi es noch nicht, aber sein Seitenschritt in die Automobilwelt ist der Ursprung von 51 Geschwindigkeitsrekorde. Der Nibbio I wurde 1935 geboren und schlug mehr als 10 internationale Rekorde. 1955 kehrte Luriani zu seinen Guzzi-Freunden zurück für ein zweites Abenteuer: Der Nibbio II bekam einen 350-cm3-Einzylinder-Guzzi-O Kopfnockenmotor, eine Ghia-Karosserie und ein Volpini-Formel-3-Fahr Im Vergleich zum ersten Beispiel hat die Technik große Fortschritte gemacht: der Rahmen ist rohrig mit Heckmotor und selbstständigen Rädern mit Querblattfedern und hydraulischen Stoßdämpfer. Der Nibbio II fuhr bis in die frühen 1960er Jahre weiter und kehrte nach Lurani zurück und von ihm ins Turiner Automobilmuseum mit 22 internationalen Rekordaufzeichnungen. Quellen: vintage-car-lifestyle.de ; meinejungs.com ; carrozzieri-italiani.com ; 360carmuseum.com
-
Moin Norbert, wenn Ihr die aufgefundene Breva kaufen wollt...sollte sie schon sehr billig sein... denn die kleinen Breva, die den kleinen Guzzi Motor haben, werden zu sehr niedrigen Preisen in ordentlichem Zustand verkauft... Der kleine Motor ist natürlich nicht mit einer BREVA 1100 vergleichbar... Gruß Holger
-
Moin Reiner, da haben wir wohl aneinander vorbei geschrieben... ich habe meinen Verweis auf das GRISO-Ghetto gemacht, weil Du von Feuchtigkeit im Instrument/Dashboard geschrieben hattest. DAZU gibt es einige sher gute Berichte und Anleitungen und auch Rep.Adressen dort. Der Inhalt von dem Amigaharry bezieht sich doch auf Temperaturen und andere Anzeigen... Gruß Holger
-
Moin Torsten, geiles Gerät und mit dem Auspuff sieht sie rattenscharf aus 👍🥰 Gruß Holger
-
""""mir dabei das Genick gebrochen. """" dann mal gute Besserung...
-
alle Flüssigkeiten tauschen...bedeutet natürlich Öle, Bremsflüssigkeit ...eben "Flüssigkeiten" 😂
-
Moin Jens, geht doch... 😉👍 wünsche Euch viel gemeinsamen Fahrspass mit der V85TT. Gruß aus der Nachbarschaft Bad Kreuznach Holger
-
Moin TonioBn, Glückwunsch zum Guzzi Gespann. Bist auf dem richtigen Weg.... eine Guzzi alleine ist out 😇 und ein Guzzi Gespann sichert auch für viel später das Fahren 🥰 Gruß Holger
-
Moin Björn, Willkommen.... Glückwunsch zur Lizenz und zur Guzzi V7/850 Special. Schönes Bike und ich wünsche Dir eine schöne Saison 2024 und länger. Gruß Holger
-
Helau, wenn Deine Vorstellung etwas "fülliger" wird, kann man auch mehr antworten 😂
-
ok, dann machst Du es richtig, wenn Du jetzt mit der 20.000 km Inspektion anfängst und auch alle Flüssigkeiten tauschen lässt. So kannst Du die Intervalle zukünftig einhalten... und wirst Freude an Deiner Guzzi haben. Gruß Holger
-
Moin Bedran, langsam... hast Du Rechnungen über die Inspektionen erhalten? wenn nein: Du kennst aber den Verkaufshändler und bei welchem Händler die Guzzi gewesen sein soll? Dann kannst Du dort dort nachfragen... zudem, wenn es ein offizieller Guzzi Händler war, wird er die Inspektionen im Guzzi System eingegeben haben... erst wenn Du überhaupt nicht weiter kommst, lass die 20.000 km Inspektion und fange neu an...den Wartungsplan einzuhalten. Gruß Holger
-
Moin Benjamin, habe nochmal Deine bisherigen Post gelesen... hattest Du Deine Guzzi nach den neuen LED Blinkern gestartet und laufen lassen? oder hast Du dabei schon einen Kurzen verbaut...dann sind doch nicht alle Sicherungen ok...???
-
"""Sicherungen sind ok, soweit ich sehen konnte, ja.""" 😵 ??? """V7 iii Anlasser sagt keinen Ton""" und sprechen kann ein Anlasser auch nicht... auch keinen Ton geben, das macht die Hupe 😂 ich denke, die Empfehlung von Mako ist richtig: transportiere sie zu einem Guzzi Händler...
-
Moin, duchgerostet ist da sicher nichts 🙄 wenn der Vorbesitzer im Winter im Salz gefahren ist, können diese Schraubverbindungen rosten... aber eher oberflächlich... "durch" sicher nicht 😇 Wo ist das Problem? wenn es Dich stört, fahre zu einem Guzzi Händler und bestelle neue Schrauben oder schraub sie raus, vermesse sie und kaufe neue. Eine Ferndiagnose kann man nicht machen... wenn Du unsicher bist: mache einen Kundendienst beim Händler. Hast Du Wartungsunterlagen, Rechnungen für Inspektionen mitbekommen? Nach solchen Dingen erkundigt man sich vor dem Kauf. Normal sollte die 20.000 km Inspektion gemacht sein... wenn nicht: lasse sie durchführen oder mache die Arbeiten selbst. Ventile einstellen sollte dann erledigt sein und ich würde, wenn Du keine Unterlagen hast, alle Flüssigkeiten wechseln. Zeig mal Foto`s Deiner Guzzi. Gruß Holger
-
Moin Burli, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur T4. Bilder sind immer gerne gesehen und auf eine schöne saison 2024. Gruß Holger
-
Moin Bedran und Willkommen im Forum. Glückwunsch zur Guzzi und dem interessanten Auspuff. wünsche dir viel Fahrfreude Gruß Holger
-
.....jetzt steht eine neue "alte" V85TT in meiner Garage
holger333 replied to Reisebub's topic in Allgemeines
Moin Olaf, Danke für Deine Liebeserklärung zur V85TT. Mit Deinen KM konntest Du ja erfahren, das eine V85TT nicht nur gut aussieht und auch toll fährt, sondern - das es auch eine lange Zeit so bleibt. Ich muss nur gestehen, das ich Deine Centario schöner fand... aber es ist ja Deine V85 und jeder kann bei einer V85TT sein Modell finden, die Vielfallt ist von Jahr zu Jahr schön. Wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude mit der Guzzi. Gruß Holger