Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,327
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. LAFRANCONI im fast Neuzustand mit massivem Mittelhalter 199 Eurowenige KM gefahrenAbholung oder Versand gegen Mehrpreis
  2. das ist ja der Irrsinn.... bei den neuesten Veränderungen der Gesetzeslage. Ich habe mich davon nicht beirren lassen, ziehe Reifen auf, die von der Größe passen und schön schwarz sind 🤩 bisher auch alle TÜV Abnahmen ohne Reklamationen... ich zahle doch nicht jedes Mal für Änderungen und lasse sie zuvor beim TÜV abnehmen und eintragen... nicht nur die Kosten...sondern auch die Laufereien. und beim übernächsten Mal gibt es diesen Reifen nicht mehr aus der Produktion... dann geht das Ganze wieder von vorne los😝
  3. Moin Andreas, Danke...dann werde ich das mal für 2022 einplanen... Gruß Holger
  4. Moin Markus, Reifen.com und die anderen Anbieter haben alle nur ganz frische Reifen...da sie extrem viel und schnell verkaufen. Habe gerade wieder für mein URAL Gespann neue Heidenau bestellt. Diesmal bei: RSU GmbH | Kreuzbühlweg 16 | 72813 St. Johann Fon +49 (0)7122 825 93 -0 | Fax +49 (0)7122 825 93 -50 | www.rsu.de Nur bei dem Reifenkauf muss man immer bedenken, das Dein Händler ja auch 20 Euro für Montage und Wuchten haben möchte... manchmal kann ein Kauf incl. der Arbeiten vor Ort günstiger sein. Glückwunsch zu den Angel GT2, wirst Du nicht bereuen. Gruß Holger
  5. Moin, das Thema mal wieder hochgeholt.... habe gerade in einem anderen Motorradforum gefunden:"""Leider stank es auf einmal fürchterlich nach Benzin. Ursache war der Schlauch vom Benzinhahn zum Verteilerstück. Total verhärtet und porös... den werde ich im Auge behalten.Das ein Benzinschlauch nach 1,5 Jahren so hin sein kann hätte ich nicht erwartet."""Bei der Griso ist ja der Benzinschlauch auch im Tank zum Intankfilter. den man nicht sehen kann..."Speziell für Intank Verwendung (Anschluß an Benzinpumpe und Benzinfilter im Tank)"wie kann man das im Auge behalten? was für Erfahrungen habt Ihr?GrußHolger
  6. Moin Tom, Willkommen im Guzzi Forum und viel Fahrfreude Gruß Holger
  7. Moin und Willkommen Norbert. Eine schöne Stornello hast Du und "lange Beine" 😉 die da drauf passen... wünsche Dir viel Fahrfreude und Spass bei uns im Forum. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  8. Moin Flo, herrlich Guzzi verstrahlt 👍 Willkommen hier im Forum und beste Grüße aus Bad Kreuznach Holger
  9. Moin, die letzten Tage waren einige Sitzbänke bei ebay Kleinanzeigen drin. Gruß Holger
  10. schön, das alles so gelaufen ist. Hast Du es mit Michael Helbig gemacht? Gruß Holger
  11. da gefällt MIR die Guzzi schon viel besser 👍
  12. Moin und Willkommen... aber auf USA und der taktischen Militärnummer stolperte ich auch... wünsche viel Fahrfreude Gruß Holger
  13. ja, den Leserbrief kenne ich...Motorrad News 12/2021 Seite 119 Genau bei diesem Besitzer geht es hauptsächlich um den Händler... der mangelnde Infos etc dem Kunden gab und anscheinend den Motor aufmachte und "zerflückte" ohne das er neue Teile - Ventile am Lager hatte. Auch mangelnde Kommunikation zwischen dem Hdl. und dem KD wird bemängelt. Ich kenne auch ein paar weitere Fälle, wo aber der Hdl. mit Piaggio/Guzzi Kontakt aufnahm und dem Kunden somit bessere Infos gegeben hat. Gruß Holger
  14. Moin, ich denke, es ist einer der Forumsteilnehmer, entweder aus diesem oder dem roten Forum. Es gibt Schlimmeres, bei genügend anderen Fabrikaten auch...daher gibt es immer Garantie oder Kulanz. Wichtig ist nur, das man dem Kunden hilft, der ein techn. Problem hat. Dabei ist der Händler von Bedeutung, der seine Kontakte zu Piaggio vernünftig pflegt und sich für seinen Kunden einsetzt. Jeder Händler, jeder Marke, wird auch vom techn. Kunden- oder Außendienst betreut. Gruß Holger
  15. und der Sound ist schon mal prima 👍 Gruß Holger
  16. Moin Uli, Willkommen und DU machst alles richtig....mit Deiner Entscheidung. Auch passend zum Renteneinstieg, mit der Guzzi wirst Du es genießen. Drück Dir die Daumen für eine gute Auswahl 👍 Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  17. 👍 TOP ist aber sicher auch eine Lafranconi Anlage 🤩 offenes R O H R 😉 Gruß Holger
  18. kann ich gut nachvollziehen... hatte nach 15 Jahren Job bei Alfa Romeo auch zur Abfindung noch einen Alfa Spider "mitgenommen" (habe bei FIAT nicht unterschreiben wollen, trotz wesentlich höherem monatlichen Gehalt) Diesen hatte ich neu zugelassen, mit Mike Sanders geflutet und geilen Felgen etc. drauf. Musste ihn nach Scheidung fahren lassen... auch ein Auto kann weh tun. Gruß Holger
  19. Moin Toni, ja, die Mopeds vom Budde sind sehr schön und man muss bedenken: er lebt davon. Also die Arbeitszeiten, das Ausarbeiten der Kreativität, die Abnahmen beim TÜV etc. plus die Gewährleistung für seine Arbeiten, die Miete seiner Immobilie, die Nebenkosten... alles muss mit rein kalkuliert werden. Dafür sind die Preise angemessen. Sicher, Deine Guzzi ist auch sehr schön geworden und gefiel mir schon bei Deinen ersten Bildern. Ist jedoch Deine Arbeit und Dein Hobby, jedermann kann so etwas nicht erstellen. Umso schöner finde ich, jede gelungene private Cafe Racer Maschine und auch Firmen, wie Budde, der solch tolle Arbeiten macht. In ein paar Jahren gibt es so etwas nicht mehr... also LEBT JETZT. Esel züchten, Pferdestall ausmisten und mit einem alten Ochsengespann möchte ich nicht mein Leben gestalten...als Hobby sicher schön aber FÜR MICH kein Ersatz für einen Verbrennungsmotor, den man hört, riecht und spürt und immer wieder Freude beim Ansehen und Fahren bekommt. Gruß Holger Ps.: anbei habe ich noch ein altes Foto von mir und meiner TRITON gefunden. Hatte mir, nach englischen Vorbildern, eine TRITON 650 aufgebaut und TÜV abgenommen...viele schöne Jahre Fahrspass leider verkauft. Triumph Pre Unit 650 Motor und Getriebe, Norton Widerline Federbettrahmen, vernickelt, Alutank und spezieller Öltank
  20. https://www.returnofthecaferacers.com/moto-guzzi-cafe-racer/moto-guzzi-griso-8v-ipothesys/
  21. https://www.returnofthecaferacers.com/moto-guzzi-cafe-racer/kaffeemaschine-850-t3/?mc_cid=b7fce39ff2&mc_eid=9232ca9661&fbclid=IwAR1sU59-2hkIJHl9-YXPL_NDhigcB4myb0DW2y1OoEULjfGPleShZSPw9f4
  22. und Du widersprichst Dich ja selbst...obwohl es nur teilweise stimmt Du willst keine Pirelli - obwohl Du ja behauptest... es wäre alles gleich ist eben nicht so. Die Techniker auch bei Metzeler-Pirelli arbeiten als Teams, jeweils für die jeweilige Marke. Dadurch sind es auch verschiedene Profil`s je nach Sinn und Ziel des jeweiligen Segmentes. Das Profil ist kein Designelement... wie Du bei den Dunlops schreibst: """Der Dunlop sieht interessant aus, das Design passt bestimmt gut zur Griso. """ Je nach Vorgabe, trocken und nass... Extremere Kurven oder Bremsleistung, was eben in dem jeweiligen Zielkatalog bestimmt wird. Das nur mal sachlich und fachlich beschrieben, ohne die eigene Liebhaberei für irgendeine Reifenmarke. und nun: ich bleibt bei meiner GRISO und anderen eben jetzt bei Pirelli Angel GT2 und was ich neu kaufe, entscheidet der Markt wenn ich wieder neue Pellen benötige. Gruß Holger
  23. Moin, ja sicher weiß ich den Zusammenhang...wohne ja nicht weit weg vom Odenwald 🤩 jedoch sind die Serien Metzeler bei der GRISO schlecht... kannst Du in jedem Guzzi Forum nachlesen...auch in italienischen. Die Techniker bei der Reifenentwicklung entwickeln einen sehr unterschiedlichen Reifen...anders für Pirelli als Metzeler. Wo sie in die Karkassenpresse kommen, ist zweitrangig. In den 70ern und frühen 80ern war Metzeler führend...als der Beginn der starken Mopeds begann. Wobei ich auch genügend Blöcke vom Block C verlieren musste.... Aktuell: In genügend Vergleichstest kann DER nachlesen, der es unvoreingenommen will, das der Pierelli einen führenden Platz erreichen konnte. Zudem fahre ich nicht nur Guzzi, habe den Stall voll. Aber auch bei anderen Mopeds bin ich auf den Pirelli umgestiegen und erlebe den gleichen Effekt bei den Bikes, gegenüber der früheren, nicht ausgehärteten Bereifung. Nur bei meiner Norton F1 Sport bleibe ich nach wie vor bei den Michelin Pilot Power, da sie bisher die allerbesten Fahreigenschaften auf dieser Norton haben. ...und bei dieser besteht mein Handlungsbedarf...die darf bei mir auch mal viel schneller und kurviger 🤩 ABER: ist wie bei Ölfred u.a.m. der Werbung zieht machen jahrelang an eine Marke...und diese ist nicht mehr zeitgemäß. NUR: jeder wie er will und jeder was er möchte.😉 Gruß Holger
×
×
  • Create New...