Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,618
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    340

Everything posted by holger333

  1. Danke...versetzt mich in meine Jugendjahre...und in die Zeit...wo ich...angestachelt...durch DIESE Werbungen meine ersten 3 Moto Guzzi`s (nacheinander) kaufte... 1972 meine V7 750 Special 1974 meine V7 750 Sport 1978 meine 850 T§ California... Gruß Holger
  2. an das tolle Poster erinnere ich mich... nicht das jetzt raus kommt...das ich daher eine V7 Special gekauft hatte ? Gruß Holger
  3. Moin, bei so viel englischen Klamotten...warum keine Triumph ?☺️ Gruß Holger
  4. Autosol 11 000800 Shampoo für Matte Lacke, 500 ml das habe ich mir seinerzeit gekauft: https://www.amazon.de/Autosol-11-000800-Shampoo-Matte/dp/B00D5SV60C
  5. Du warst schneller.... das Shampoo kannst auch dort kaufen...oder im Internet suchen...ist wichtig. Nur einen Grundreiniger brauchte ich nicht, bei mir war es ja auch noch ein neuwertiger Lack. Also den kannst Du getrost sparen. Gruß Holger
  6. Moin, aber ich garantiere Dir, Du hast das beste und ich habe das Wachs seit 2018 an meinem Gespann im Gebrauch. mache es 2 x im Jahr.... geht ganz leicht und schnell...und die Dose wird noch mindestens 3-5 Jahre reichen. Wichtig auch: nehme ein passendes Shampoo...gibt es auch für Matt Lacke. Gruß Holger
  7. Moin Marcel, willkommen bei den Guzzi Freunden. Schöne Guzzi und den Traum sollte man sich gerade in den jetzigen Zeiten erfüllen. Viel Fahrfreude Gruß Holger
  8. Herzlich Willkommen und viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi. Gruß Holger
  9. Moin, Sieht heute noch aus wie neu.... meine URAL T-TWD ist auch mattschwarz.Unbehandelt ist der Lack sicher empfindlich... daher habe ich auch die Politur für matte Lacke.Bei teuren PKW`s gibt es solchen Lack auch, daher ist ja diese Politur auf dem Markt... nicht für URAL alleine Bei Autos nicht verwechseln, mit den überwiegenden Folien...die sind natürlich kratzfester...aber die Langzeitqualitäten sind noch unsicher...so lange gibt`s die noch nicht. Das Auftragen und auch das Abpolieren geht ganz leicht... nicht so wie bei ehemaligen Polituren... es ist mehr ein Schutz. Der andere Vorteil: danach schmutzt die URAL nicht mehr so leicht ein... und wenn sie mal verdreckt...kannst Du alles sehr leicht mit Wasser ablösen....dank der Politur. Das Nacharbeiten genügt einmal im Jahr.SPEZIAL MATTLACK-WACHS, 135 GRAMM, PETZOLDTShttps://www.petzoldts.de/shop/Spezial-Ma...dts-p-2102.html """Wie aber lässt sich der Mattlack nun Pflegen. Grundregel Nummer 1: Kein Silikon. SONAX-Sprecher Dirk Hattenhauer empfiehlt, unbedingt darauf zu achten, dass keine Pflegemittel mit Silikonanteil zum Einsatz kommen.""" Die Motorradreiniger haben manchmal auch Substanzen, die schwarze Metallteile am Motorrad in grau verwandeln... und greifen auch manchmal Gummiteile an...auch für die Bowdenzüge sollte man nicht in Kontakt bringen. Daher: nimmt das obig, verlinkte Wachs... der Preis relativiert sich schnell... ist ausreichend für einige Jahre! Gruß Holger
  10. Moin Peter, Willkommen bei uns ? Schöne Guzzi... und Du machst es richtig: die serienmäßige Sitzbank drauf und Du sitzt perfekt. Zudem sieht sie dann schöner aus. Viel Fahrfreude und uns allen beste Gesundheit...auf das es bald wieder losgeht. Gruß Holger
  11. ? schöner Anfang....und bald sieht man auch den richtigen Motor aus der Motorhaube gucken... Gruß Holger
  12. steht ja top da...sollte daher auch technisch ähnlich gut sein ?
  13. Moin, kann nur eine Frage des Gewichtes sein... ohne Euch zu Nahe zu treten...oder aber die Dämpfer sind hinüber. Entweder über einen "guten" Guzzi Händler Kontakt aufnehmen, oder noch besser: HU Ullrich http://www.hu-sidecars.de/s/unsere-modelle/stossdaempfer.php der kann am besten helfen, mit Top Ware. Gruß Holger
  14. Moin, herzlich Willkommen und viel Spass mit Deiner Sahara Falcone. Schönes Teil, war die in dem restaurierten Zustand? oder war es Deine Arbeit? jedenfalls viel Fahrfreude. Gruß Holger
  15. Moin Helge, ich bin auch 1952 geboren... wenn jemand über diese Jahreszahlen schreibt... glaube ich auch nicht...an mein Alter ? Motorradfahren hält eben jung. Gruß Holger
  16. Moin Helge, netter Bericht...und wir alle werden froh sein, wenn uns die olle Tante Corona in Ruhe lässt. ist das ironisch gemeint: """ In diesem Jahr werde ich wahrscheinlich 80 Jahre alt .""" habe zwar auf Deinem Profil nachgeschaut... aber stimmt das? alles klingt so frisch ? Gruß Holger
  17. Moin und Willkommen, Bilder sind immer gerne gesehen. Gruß Holger
  18. die wäre ja auch lecker.... NUOVA MOTO GUZZI V9 AURUM 2021- ORO PURO eben nur etwas zum träumen... Gruß Holger
  19. Moin, ich wünsche Euch allen auch einen guten Rutsch und uns zusammen eine positivere Saison 2021. Einer der größten Wünsche: 100 Jahre in Mandello del Lario feiern dürfen. Daher haltet durch, bleibt auf Abstand und tragt die guten FFP2 Masken... damit wir dieses fiese Corona-Teufelszeug in den Griff bekommen. Damit endlich wieder spontane Fahrten incl. Übernachtungen und Treffen möglich sind. bleibt gesund Gruß Holger
  20. auch schön...aber die bleut ja richtig... oder liegt es an der Verletzung vorne? ? Gruß Holger
  21. Moin, aus der Gespannwelt kenne ich auch ein Umspeichen des Hinterrades als eine Möglichkeit. Bist Du sicher, das Du alles korrekt montiert hattest...auch Distanzscheiben, dahin...wo sie hin gehören? Gruß Holger
  22. na...da würde sich ja eine Reise nach Mandello lohnen ? Einfahren rund ums Werk und die erste Inspektion bei Agostini. Gruß Holger
  23. Moin, hier sind Preise....stammen aus Italien...sollten jedoch bei uns ähnlich sein: Der Listenverkaufspreis wurde veröffentlicht: für den Stein 8.840,00 € für das Special 9.140,00 € https://www.motorbox.com/moto/magazine-moto/moto-novita/moto-guzzi-v7-850-2021-prezzo-versioni-foto Gruß Holger
  24. Moin, ich stütze immer unter der Motorölwanne
  25. Moin, unbedingt den Montageheber von Stein-Dinse nehmen und dann das vordere Rad mit einem Holzblock unterm Motor abstützen, dann sind die Räder frei. Auf KEINEN Fall eine Hydraulikstütze nehmen, die ist NICHT für mehrere Tage geeignet....auch nicht mit Gurten. Im anderen Fall: besorge Dir 2 Unterstellböcke und setze diese unter die Fußrasten, dann jeweils mit Holzblöcke unter Motorwanne und unter Auspuffhalter ausgleichen. https://www.amazon.de/dp/B07VG8RH19?tag=fc077-21&linkCode=osi&th=1&psc=1 Gruß Holger
×
×
  • Create New...