-
Posts
7,622 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
340
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Jürgen, wobei Bilder auch lügen können 😉 Andererseits gibt es aus Indien supertolle Lederartikel, die von namhaften deutschen Firmen hier verkauft werden....aber mit "deutschen" Preisen 😵 Einige der Anbieter kommen parallel übers Internet und suchen direkt Endkunden; da kommen schon sehr günstige Preise zusammen...bei top Qualität. Jedoch habe ich die von mir oben verlinkten Bekleidungen bei mir im Einsatz...(bmw) wenn man nicht die Neupreise bezahlen will... es gibt, wenn man in Ruhe sucht, auch oft neuwertige Bekleidungen, wie den Atlantis, der vom Vorbesitzer verkauft wird... aus alters- oder Passformgründen... da Leder ja bei manchen einläuft 😄 also zu klein """wird""". Was ich aber auch ganz toll finde, sind die originalen Moto Guzzi Lederbekleidungen, wie die von mir aufgeführte Lederjacke. Top Qualität, nur möglichst immer eine Nummer größer nehmen...manchmal zwei Nummern. Die Kollektion war ab 2003 im Handel. Davon gibt es die tollen Jacken in schwarz und weiße (beige) Lederjacken für die Sozia. Aber jeder soll ja "seine" Klamotten finden...sonst sind wir ja verwechselbar 😍 Gruß Holger
-
Moin Günter, es gibt nur Einen... dem man vollstens vertrauen kann 😉 Ich fahre zum Wieser nach Hinterweidenthal https://www.motorrad-wieser.de/ Habe gerade meine GRISO dort zur 20.000 km Inspektion gehabt. Ist einer der ältesten Guzzi Händler mit enormen Wissen... zudem sehr nette Atmosphäre, da bist Du noch Kunde. Habe zu einem sehr fairen Preis ein Ersatzmotorrad bekommen (natürlich zuvor den Termin vereinbart). Somit konnte ich die knapp 100 km von Bad Kreuznach in Ruhe angehen. Die Guzzi wurde zuerst mal gründlich über das System abgefragt, was alles dran gemacht wurde...in Garantie und Rückrufen. Dann zusammen am Motorrad alles besprochen und auch ein paar meiner Gedanken als nicht notwendig erklärt. Also nicht auf Teufel komm raus... sondern seriös, was gemacht werden sollte. Dabei wurde auch ein angerissener Auspuffhalter entlarvt und geschweißt...den hatte ich nicht bemerkt. Dafür fahre ich gerne zu ihm. Gruß Holger
-
https://pielmeier24.de/bmw-motorrad-jacke-atlantis-herren-2502.html BMW Motorrad Jacke Atlantis, Der Premium-Tourenanzug aus hochwertigem regionalem Leder sorgt das ganze Jahr über für sicheren Fahrspaß. So bietet die aus extrem abriebfestem, wasserabweisendem und atmungsaktivem Rind-Nubukleder gefertige Kombi auch auf der Langstrecken rundum perfekten Klima- und Tragekomfort. Air Flow Anzug Sommer Anzug Anzug Atlantis zur Moto Guzzi Griso in schwarz ein Super Anzug...Regenzeug kann zu Hause bleiben!
-
Moin Peter, ja, so geht es mir auch. Habe schon mal auf so etwas mit paypal bezahlt. Da ich jedoch nach 3 Tagen noch keine Bestätigung erhielt, habe ich paypal eingeschaltet. nach 5 Tagen hatte ich mein Geld zurück. Anschreiben sollte man schon ... Gruß Holger Ps.: ich habe von meinen BMW Job-Zeiten noch jede Menge sehr gute Klamotten. Gab ja alle 2 Jahre eine neue Kollektion und die Auslöse der alten habe ich immer gerne gemacht. Am meisten trage ich die Atlantis Kombi, ein perfektes schwarzes Nubuk Leder stark hxdrophobiert und somit hochgradig wasserabweisend. Im Sommer, bei den hohen Temperaturen den AirFlow Sommeranzug von BMW. Vorteil: beste Qualität und nur klitzekleines bmw zeichen, kann man abschnippeln 😉 Für die Kurzstreckenfahrten (kommt bei mir kaum vor)habe ich mir eine der tollen original Guzzi Lederjacken besorgt, gibt es manchmal für kleinen Taler im Netz...ebääähhh und co. https://www.af1racing.com/store/ProdImages/st3/2003motoguzziacccat.pdf
-
Moin, schreibe den Verkäufer mal an. Wenn Du eine Rückmeldung bekommst, schreib mir bitte eine PN. Gruß Holger
-
Moin Jürgen, https://www.parshop.gq/ProductDetail.aspx?iid=196814207&pr=89.99 Gruß Holger
-
zudem kannst Du sicher die heutige V7, eher als kleine Guzzi genannt, nicht mit der großen V7 von 1970 vergleichen. Das wäre heute eine 1200er oder größer 😍
-
bis auf Euch drei kenne ich bisher nur Moto Guzzi Fahrer, mit denen man sich perfekt austauschen kann und Freude hat. 😍 gesucht und gefunden 😄
-
irgendwie hast Du ein eigenes Problem und sicher auch die damalige PM verdient jedenfalls beweisen es Deine Beiträge, jedes Mal aufs Neue. Mir ist das Motorradfahren mit meiner GRISO wichtiger als so ein Dummblabbler wie Du. ganz öffentlich jetzt mitgeteilt 😜 und jetzt kannst Du es ja zum 95.Mal wiederholen, das Du mal eine PM von mir bekommen hast. Nur der Inhalt war für Dich, denn es war eine PERSÖNLICHE MITTEILUNG 🤩 und da Du es nicht alleine verarbeiten kannst: schnapp Dir gleich wieder den Bredi als Verstärker ganz schön armselig 🤩
-
Moin, ich habe zwar noch keine Kutte getragen...aber was will der Bredi immer wieder... mit seinen Aussagen, was andere machen sollen oder nicht... mach doch selbst was Du willst und fertig. Aber nicht immer über alle anderen nur abrichten??? die einen sind zu laut, die anderen sind gegen Fahrverbote, andere tragen Kutten und und und na und? und gut. Kein Wunder wenn man sich über alles immer wieder so schulmeisterhaft aufführt... dann ist es wohl doch so, das Du nicht wirklich was zu melden hast... und als Ventil soll das Forum herhalten? das andere dann nur noch lachen 🤩
-
Moin, Danke Roland für Deine zusätzlichen Erklärungen. Ja, manche müssen nur spielen 😉 Es wurde ja schon oft genug beschrieben, wie sich ein Standgeräusch messen lässt. Ist eben KEIN LEERLAUFGERÄUSCH !!!! sondern es wird im Stand auf rund 3/4 vom Vollgas aufgedreht. Störgeräusche müssen mindestens zehn Dezibel unter dem zu messenden Schalldruckpegel liegen. Zur Ermittlung des Standgeräuschs lassen die Tester den Motor bis zur Hälfte der Nennleistungsdrehzahl hochdrehen, sofern diese über 5000/min liegt. Das nächste Thema ist: es gab bisher KEINERLEI Vorgabe und GRENZWERTE für die Hersteller für ein Standgeräusch. Daher haben einige Hersteller absichtlich ein HÖHERES STANDGERÄUSCH eingetragen, um bei Nachprüfungen dem Kunden keine Probleme zu bereiten! der 3. aber noch wichtigere Punkt: es befinden sich bei den Motorrädern mit einem Standgeräusch von über 95dB einige Motorräder, die im normalen Fahrbetrieb LEISER sind, als andere, die weniger Standgeräusch eingetragen haben! Dazu ein Vergleichsbeispiel: meine BMW F650 als Einzylinder hat von 85dB nur dieses Motorrad kann man nicht unterhalb von 3000 Upm fahren, da hackt der Einzylinder. Also muss man mit einem kleineren Gang mit höherer Drehzahl in der Stadt fahren = ist also viel lauter. Hingegen eine "säuselnde BMW K75" mit dem 3 Zylinder liegt bei 96dB. Diese hingegen kann man im 5.Gang mit Stadtgeschwindigkeit fahren = die ist fast nicht hörbar! Jedoch darf die F650 fahren!!! und die K75S nicht !!!! wie paradox das ist, kann man an diesem Vergleich erkennen. Um diesen DUMMEN THEATER zu entkommen, habe ich mir eine GRISO 1100 gekauft, die 88dB hat. Die Griso 1200 liegt aber knapp über der dB 95 Grenze...ich erinnere 97 dB. Also wenn es Fahrgeräuschmessungen geben würde...sehe es etwas vernünftiger aus und sicher praxisnäher. Gruß Holger
-
Moin, wie geschrieben: die Gruppe, um die es gehen soll, ist mit unter 1% an Verkehrsunfällen beteiligt. Davon noch mehrheitlich von Autofahrern verursacht. Ein MOFA darf in Deutschland nur 25 km/h fahren. Selbst ein Fahrrad ist schneller...und was ist mit den merkwürdigen Batteriefahrräder? da brausen alte, fahrunsichere Menschen mit noch mehr Tempo mit rum und warum soll dann ein Mofa zum TÜV? Wenn dazu noch Fahrräder mit einem Nummernschild versehen werden, befürworte ich es. Diese teilweise Rauditum und nebeneinander fahren, wo es nicht erlaubt ist, ist wesentlich gefährlicher...für alle Verkehrsteilnehmer. Gruß Holger
-
"""der überwiegende Teil der Motorradfahrer ist gegen die willkürlichen Fahrverbote""" Rasenmäher, gegen Laubbläser, gegen Fluglärm und gegen Motorradfahrer, die gegen die eigene Motorradfahrergruppe auftritt. es geht hierbei NUR UM LEGALE MOTORRÄDER illegale finde ich auch nicht so prickelnd.
-
Moin, sieht gut aus.... 👍 nur die Wickel um die Krümmer...sieht für mich nach einer argen Verletzung aus...😉 Gruß Holger Ps.: ist aber Deine Guzzi und wenn Du es schön findest, passt es.
-
Danke schon gelesen... die haben nicht mehr alle Tassen im Schrank. was für ein Aufwand und die Kosten dafür? bei manchen handelt es sich um ein Moped, welches 300 Euro Wert hat.... und ein paar Hundert KM im Jahr fährt... Auch bei diesem Thema gilt: wenn man Sicherheit möchte....muss man Kontrollen machen und raus winken...wird doch bereits vor allen Schulen gemacht... Auf der anderen Seite habe ich heute gelesen, das es nicht mal 1% aller Unfälle gibt, die mit einem Mofa/Moped passieren; noch dazu überwiegend von PKW`s verursacht. Bei mir laufen auch noch eine Velosolex, eine Tomos und ein Simson SR2 im Jahr nebenher...bekommen fast kaum KM dann noch dafür TÜV machen und die Gebühren? was passiert um uns rum 💣 Gruß Holger
-
Moin Manfred, auch ich wünsche Dir eine gute Genesung und den starken Willen.... Gruß Holger
-
Moin Robert, DANKE für die geile Zeichnung der NORTON... der schönste Ton - ist ein NORton 👍 und genau vor diesem Louis Laden in der Rentzelstraße in Hamburg stand ich mit meiner Kreidler und bekam riesige Augen... Louis war damals der Importeur der englischen Bikes...lange bevor er mit Kawasaki begann... und den Spruch finde ich heute noch geil: "Ist sie zu laut...bist Du zu alt!" 🤩 natürlich gilt es heute: pickt die illegalen raus....anstatt alle in sippenhafte Verbote einzusperren Gruß Holger Ps.: und jetzt dürfen wieder ein paar Trolle schießen...weil sie die Ironie nicht verstehen 😉
-
Moin Norbert, auch aus Bad Kreuznach herzliche Willkommensgrüße. Alles richtig gemacht - man lebt jetzt 👍 erfülle Dir Deinen Traum und gerade in diesen Zeiten eine gute Entscheidung. wünsche Dir viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi Gruß Holger
-
Moin Werner, Glückwunsch zum Einstieg zur Guzzi. wobei Engländerinnen auch ihren Reiz haben... wünsche Dir viel Fahrfreude Gruß Holger
-
Moin Henrik, Glückwunsch zur Moto Guzzi California. Alles richtig gemacht. Eine schöne Guzzi, wo alles passt. Drehmoment, Leistung, Aussehen, Ausdauer. Wünsche Dir viel Fahrfreude und ordentliche KM. Gruß Holger
-
Servus Guzzisti, Münchner Guzzi Fan stellt sich kurz vor
holger333 replied to GuzziHans's topic in Empfang und Vorstellung
Moin und Willkommen im Forum, schöne Moto Guzzis... und auch die Ercole darf artgerecht arbeiten 👍 Gruß Holger aus Bad Kreuznach -
denk doch was Du möchtest... ich weiß wovon ich schreibe und habe es in den Jahrzehnten so gehalten und bin unfallfrei geblieben... der Ausspruch stammt vom seligen Klacks: IMMER die MÖGLICHEN FEHLER ANDERER einkalkulieren und jeder Sturz ist eine Schande. zudem zwingt Dich keiner, meine Erfahrungen anzunehmen 🤩 es gibt aber andere Leser, die es lesen wollen. Gruß Holger
-
Moin Robert, keine Hektik... die Vorbereitungen machst Du ja für Deine Guzzi und Dich... ich finde es toll, wie gewissenhaft Du dabei vorgehst. wünsche Dir einen guten Start, wenn Du fertig bist. Leider hält uns ja auch Corona davon ab...das man sich bald mal treffen könnte... ist auch überfällig 👍 Gruß Holger
-
Moin, es geht hier nicht um rechtliche Schuldfrage...sondern um auf dem Motorrad gesund zu bleiben. Auch wenn ich an einer Ampel, Baustelle oder Stauende stehe (auch im Auto) habe ich immer den Verkehr hinter mir im Blick. Am Stauende fahre ich sowieso immer ganz nach links auf der linken Seite...auch schon lange VOR der Vorschrift, es so zu tun. und auch das mache ich immer mit etwas mehr Abstand zum Vordermann...für den Fall der Fälle. Gruß Holger Ps,: es geht um den "Unterton" vom Raskolnikoff da ich es auch schon immer so machte, gab es bei all meinen Fahrten noch keinerlei Unfälle oder Auffahrunfälle, die ich erleben musste. Es ist also keine "gewagte Theorie" sondern MEINE Erfahrung.