Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,329
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Moin, in ROM ist die Polizia stolz auf ihre Guzzi`s und auch der Autofuhrpark ist endlich wieder in ital. Hand, zumindest wieder Fiat... wobei die Alfa Romeo`s in früheren Jahren mit der Giulia geiler waren. Gruß Holger
  2. Moin Kris, schau mal auf die DOT Nummer Deiner Reifen. Da steht dann die Herstellerwoche und das Jahr drauf. Bei einem Satz PKW Reifen hatte ich vor Jahren eine Überraschung. Den Satz orderte ich per Internet und ließ sie montieren. Nach 3 Jahren war einer der Reifen leicht an der Flanke rissig. Dann sah ich mir die DOT Nummer an: es war ein bunt gemischter Satz, verschiedene Herstellungswochen UND JAHRE !!! Der betroffene Reifen war schon bei meinem Kauf über 2 Jahre alt... Heute werden solche Mischungen bei den Reifen bei gegeben, das sie viel schneller altern, als früher. Max. 5 Jahre Alter, dann sind sie an der Grenze. Haftungsfähigkeit und Aushärtung. Wenn dazu noch das Problem ist, das event. Dein Vorbesitzer schludrig mit Luftdruckprüfen war... können sie auch übermäßig abgefahren sein. Ich habe ja jetzt erst raus gelesen, das Deine Stone gebraucht war... """montierten Pirelli Speed Damon sind 2 Jahre alt und haben ca 5000 Km runter """ somit sind sie bei den KM möglich auch schon fast am Ende...zumindest hinten. Die Reifen haben bei Dir aber auch den korrekten Luftdruck? Bei Deiner Körpergröße (Gewicht?) eher auch am max. drauf? Radlager sind spielfrei? Pirelli`s sind jedoch sehr gute Reifen, ich fahre auf meiner Griso den Pirelli GT2Angel, ein super Reifen. Gruß Holger
  3. https://www.facebook.com/enjoytheride2019/videos/361083619251296
  4. IN DIRETTA - Avviamento Motori Moto Guzzi vom 13.März 2022 direkt vom "roten Tor" aus Mandello del Lario viel Spass beim Ansehen.... Gruß Holger
  5. Moin, die ersten Dämpfer sind ohne ABE, die anderen haben sie... oder eben den Martin kontaktieren... der Themensteller hat seine Fragen auch in Fratzebuch eingestellt...mal sehen, ob er hier mitließt. aber dort sucht er nach den Ventilen... bevor ich die alten Dinger aufwendig stückweise erneuere.... sehe ich noch immer nicht die verschlissenen Innereien... Bremsen und Stoßdämpfer sind fürs Fahrverhalten schon wichtig. Gruß Holger
  6. hier für knapp 100 Euronen gibt es ein schönes, neues Paar. https://mtp-racing.de/Stossdaempfer-paar-340-mm-schwarz-Auge-Auge-MTP22423__Moto-Guzzi-V35-350-III-1985-1992?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=shoppingcpc&gclid=Cj0KCQiAybaRBhDtARIsAIEG3kmu3ytwDRCbCcXVVVJaRFQDxGsoZ0LIoP4u6tFYZGehTAYAivWl6r4aApoOEALw_wcB https://www.ebay.de/itm/143751716478?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=143751716478&targetid=1267673319107&device=c&mktype=pla&googleloc=1004778&poi=&campaignid=10203814755&mkgroupid=121830194145&rlsatarget=pla-1267673319107&abcId=1145991&merchantid=7848892&gclid=Cj0KCQiAybaRBhDtARIsAIEG3kk2HGik-Gx3Amg2_733Riw7B7GFCPxWOUIPNUyQIItUHtveqj4EeZsaAkbHEALw_wcB oder frage beim Martin nach den richtigen...https://guzziepiu.de/ Die würde ICH (habe es auch getan) investieren. Gruß Holger
  7. Moin Sigi, ich denke jedoch, das insgesamte Alter Deiner Stoßdämpfer wird am Ende sein. Der Dämpfer besteht ja nicht alleine aus der "Luftverstärkung". Ich habe ja auch `ne kleine V35-II, da sind auch neue Stoßdämpfer reingekommen, ein ganz frisches Fahrgefühl. Auch die ausgehärteten Reifen wanderten in den Müll und die Bremsschläuche sind noch in diesem Frühjahr fällig. Neue Dämpfer und Du und Deine Guzzi freuen sich auf die Straßenunebenheiten😍 Ich hatte früher auch bei einer Guzzi solche Dämpfer... die haben auch im Dämpfer Dichtringe etc, auch diese werden schon durchlässig sein. Das Aufpumpen durfte man nicht an der Tanke machen, sondern mit einer Handpumpe, das die Drücke nur sehr vorsichtig und wenig gepumpt werden durften. Gruß Holger
  8. sieht nach Salz Alufraß aus.... sie wurde im Streusalz gefahren.... wenn Du Glück hast, kann man das raus schleifen /polieren...aber mit abtragen vom obersten Material. Fahr mal zu einem Metallbetrieb. Gruß Holger
  9. zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich 👍 Gruß Holger
  10. Moin, bei diesem Gespanntrumm, dem Dreirad und dem Anhänger...ist es aber kaum noch ein Unterschied...zu einem richtigen Tanklastzug🤑
  11. Moin Dagmar, Willkommen im Forum und wieder auf Moto Guzzi. Mit der neuen Guzzi wirst Du Freude haben, wünsche Dir einen tollen Saisonstart. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  12. Oberdan Bezzi MOTO GUZZI V100 BAD by obiboi das könnte schon eine moderne GRISO ergeben (wobei ich meine behalte👍)
  13. Moin, damit Du mehr Antworten bekommst...finde ich es immer schöner, wenn man sich zuerst einmal vorstellt... wird dann erfolgreicher.😉 Gruß Holger
  14. Moin, nur den ersten Vorgeschmack... noch als Garagenbilder... Der Corbin Sitz kommt noch mehr zu Geltung. Anfang April kommt die ganze GRISO. Gruß Holger
  15. Lustige Moto-Guzzi-Szene aus der TV-Show „Open All Hours“. Gruß Holger
  16. Moin Gerhard, Willkommen an Bord, Österreich übernimmt bald 👍😍 wünsche Euch weiterhin tolle Fahrten auf der Guzzi... und vielleicht sehen wir uns im September in Mandello? Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  17. Moin, ich verstehe den Ton auch nicht mehr... Wir haben doch die Fragen des Jörg vernünftig beantwortet.... was soll jetzt das Aufmischen vom Motoimeri ??? bleibt doch sachlich und fangt nicht mit streiten an, vor Allem, nicht mit persönlichen Angriffen. Gruß Holger
  18. Moin Lukas, alles was die Vorredner geschrieben haben ist korrekt. Fahre bis 10.000 km - dann Ölwechsel mit Ölfilterwechsel machen. Dann bist Du im richtigen Wartungsplan wieder drin. Gruß Holger
  19. moin Lukas und Willkommen hier. Hast aber gleich zu Anfang was Richtiges gemacht... war bei mir in 1972 aber auch so.... hatte mir seinerzeit.... nach meinen 50cc Kreidler Jahren... auch eine neue Moto Guzzi V7 750 Special gekauft... andere haben gedacht, warum fängt er nicht mit was anderem an.... aber auch aus heutiger Sicht: alles richtig und ich würde es immer wiederholen.👍 Dazu war ich noch 20 Jahre jung 😍 (also noch 8 Jahre jünger als Du heute) eine tolle Saison für Dich, viel Freude mit der V85TT. Gruß Holger
  20. Moin, wenn man in Ortschaften in den höchstmöglichen Gang schaltet... klingt er einfach gut. Gruß Holger
  21. Moin, so, den Umbau von meinem Tankrucksack (aus der ehemaligen Hecktasche) habe ich abgeschlossen. Ich gestehe, das ich mich von der Optik des Tankringes aus Alu überreden ließ. Was ich dazu aber schreiben muss: das SW System hinterlässt einen wesentlich stabileren Eindruck. Auch wenn der SW Ring am Tank schwarz ist... dafür ist es ein massiver Ring, der stabil und präzise zum Oberring eine klasse Verbindung hat. Auf meiner Fahrt nach Mandello hatte ich ja diese Erprobung. Bei dem GIVI Befestigungssatz ist jedoch das Plastikteil / Oberring sehr dünnes Plastik und gegenüber SW wackliger. Der Aluring vom Onur ist optisch und von der Verarbeitung perfekt; aber...s.o. auch recht teuer, wegen Versand, Zoll, MWSt. und DHL gebühren. Wenn beides einrastet ist es zwar fest, aber da das Oberteil nur klick macht und über den Ring greift... bleibt für mich nicht ein so hohes Vertrauen, wie bei dem festen, auch geschlossen, sehr stabilen SW System. Dieses sollte jeder Interessent gut vergleichen und sich erst dann entscheiden. Gruß Holger Ps.: dazu passende Bilder kommen Anfang April hinzu.
  22. Moin Jörg, Willkommen im Forum und eine schöne Guzzi hast Du Dir gegönnt. Die richtige Einstellung dazu lese ich aus Deinen Zeilen raus und wünsche Dir eine schöne Saison. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
×
×
  • Create New...