-
Posts
8,344 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
363
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Markus, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Cali in einer schönen Farbe 👍 ( nicht so eine Bonbonfarbe, wie es leider einige in dieser Zeit gab ) wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin, bei meiner Cali II fehlten auch die Teile des Sitzbankschlosses. Ich habe mir mit einem Möbel Stellteller geholfen. https://www.amazon.de/Höhenverstellbarer-Stellteller-Kunststoff-Stellschraube-verzinkt/dp/B01F94I314 Von Innen gesteckt und vorn einen passenden Drehknauf. Sieht keiner, passt super und mit der Hand problemlos unter der Sitzbank von Innen zu stecken. Gruß Holger
-
750-S3 - Besitzer aus dem Berliner Umland
holger333 replied to VauKaZwo's topic in Empfang und Vorstellung
Moin, es wird wieder eine schöne 750 S3 ergeben. Schwarz mit grünem Streifen, so hatte ich es auch mit meiner V7 Sport gemacht 😳 heute würde man es nicht tun... aus der schönen grünen Sport aber damals erneuerte man so etwas noch... Gruß Holger -
-
-
Moin Renè, Danke für Deine Ergänzungen. Ich hatte mich dann etwas unklar ausgedrückt. Eine veränderte Geometrie nicht an den Bauteilen, wie Rahmen etc., die sind alle gleich. Aber durch die Reifen/Felgengröße ergibt sich die Veränderung, die ich ansprechen wollte. Gruß Holger
-
110/70 ZR17 TL (54W) M/C, Vorderrad hast Du bei Deiner Svartpilen und unter 200kg. Zudem eher eine Supermoto Ausrichtung. Diese Handlichkeit wirst Du mit einer V9 nicht erreichen können. Die Optik ist die eine Seite, aber ICH würde das Motorrad auswählen, welches mir zum Fahren am besten zusagt. ALLE Bobber, egal welcher Klasse...ob bmw oder HD... fahren sich ähnlich der V9 Bobber. Es ist die Geometrie und es sind die Reifendimensionen. Gruß Holger
-
Moin Manuel, Glückwunsch zur V100 Mandello, ein tolles Bike hast Du Dir raus gesucht. Willkommen im Forum und ich wünsche Dir viel Fahrfreude und eine gute Saison 2023 vielleicht als Krönung im September nach Mandello? dann sehen wir uns. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
es wäre ja auch gut, wenn wir uns hier vernünftig und respektvoll austauschen, wie es auch in den Forumsregeln hinterlegt und vom Moderator nochmals hervorgehoben wurde. Es ist ja kein Verkaufsinserat für jedermann 🤩 sondern ein weiteres Fahrzeug mit Moto Guzzi Motor. das wurde hier zum Kennen lernen eingestellt. Gruß Holger
-
Moin Thore, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. wünsche Dir viel Fahrspass. Gruß Holger
-
Moin Wilfried, schön, Deine Treue und Deine schöne California zu sehen. Wünsche Euch noch viele tolle KM. Gruß Holger
-
Die Geschichte von Pembleton beginnt im April 1999 in Bayton, Worcestershire, als der ehemalige nationale Bergsteiger-Champion Phil Gregory eine Radtour durch Irland plante. Als er die Preisstruktur der Fähre Dún Laoghaire untersuchte, stellte er fest, dass Motorräder und Dreiräder kostenlos fuhren. Phil begann sofort zu spekulieren: Würde sich diese Ausnahme auch auf dreirädrige Fahrradautos erstrecken? Phils Karriere im Bergrennen hatte dazu geführt, dass er bei Veranstaltungen im ganzen Land eine Reihe von Rekorden aufgestellt hatte. Dank seiner Erfahrung in einer Designfunktion im Familienunternehmen war er aber auch mit der technischen Seite des Automobils bestens vertraut, was ihn letztendlich dazu veranlasste, seine eigenen V-Twin-Motoren und Rennräder zu entwerfen und zu bauen, die die nationalen Meisterschaften gewannen. Die Aussicht auf eine kostenlose Fahrt mit der Fähre über die Irische See war genau der Funke, den Phil brauchte, um seine langjährige Leidenschaft neu zu entfachen – und bald darauf machte er sich an die Arbeit an der ersten Pembleton. Phils Designerfahrung und seine Begeisterung für alles, was mit Automobilen zu tun hat, führten schnell zur Gründung der Pembleton Motor Company, und bald wurden eine Reihe hochspezialisierter Autos in die ganze Welt verschifft, um von ihren Besitzern von Hand gebaut zu werden. Im Jahr 2015 kam Phils Sohn Guy zur Pembleton Motor Company, der nun die Produktion leitet (wobei Phil selbst eine neue Rolle als spezialisierter Designer und Hersteller übernimmt). Das Unternehmen stützt sich auf einen Kern engagierter Pioniere, deren technisches Fachwissen uns dabei hilft, unsere Designambitionen zu verwirklichen. Phils Rückschritt und Rollenwechsel markierten das Ende der Ära des Selbstbaus bei Pembleton, und bald begann die Arbeit an einem frischen, neuen Design. Nach dreijähriger Entwicklungszeit wurde der V-Sport, wie wir ihn heute kennen, im Jahr 2018 fertiggestellt. Inspiriert von den Vorgängermodellen, aber von Grund auf neu entworfen, sollte er wie kein anderer Pembleton sein. Ein starker Fokus auf neue, moderne Komponenten und ein Leichtbaukonzept würden gewährleisten, dass Leistung und Zuverlässigkeit die großen Stärken dieses brandneuen, schlüsselfertigen Modells wären. Seit seiner Einführung hat der V-Sport sehr starke Reaktionen sowohl von der Presse als auch von seinen Besitzern erhalten und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Heute sind fast fünfhundert Pembleton-Autos unterwegs, von denen jedes einzelne unseren einzigartigen Ansatz beim Automobildesign verdeutlicht. Im Jahr 2020 stellte Pembleton das Modell T24 vor.
-
https://www.pembleton.co.uk/ Der Pembleton T24 ist ein brandneues, sorgfältig handgefertigtes Fahrradauto, das zum Fahren konzipiert ist. Der T24 4 Wheeler ist neu zugelassen und entspricht den strengen modernen Sicherheitsanforderungen. Er ist ein Oldtimer, der den Charme der Vergangenheit mit der Leistung der Gegenwart verbindet. Viele unserer Inspirationen stammen aus den 1920er Jahren, nicht nur ästhetisch, sondern in unserem gesamten Ansatz. Die Karosserie des Reisebusses wird von Hand geformt, gebohrt und an unser Chassis genietet, das jeweils mit einer präzisen Vorrichtung im eigenen Haus hergestellt wird. Das Ergebnis ist ein atemberaubendes Äußeres, das den Geist eines Oldtimers einfängt, ohne den damit verbundenen Aufwand. Traditionelle Handwerkskunst steht bei uns im Mittelpunkt, jedoch nicht auf Kosten moderner Technologie. Ein elektronisch gesteuerter V-Twin-Motor mit Kraftstoffeinspritzung ist das schlagende Herz des T24. In Kombination mit einer völlig unabhängigen Federung, leistungsstarken Scheibenbremsen und einem Trockengewicht von knapp über 360 kg ist es nicht nur eines der leichtesten Serienautos, die je gebaut wurden, sondern auch ein Sportwagen, der dem Fahrer ein intensives und fesselndes Erlebnis bietet wie kein anderer auf dem Markt . https://www.pembleton.co.uk/t24
-
Moin Sören, Willkommen und viel Fahrfreude mit Deiner V9. Corbin Sattel fahre ich; jedoch auf meiner GRISO. aber möchte ich nicht mehr missen. Gruß Holger
-
eine schöne Verwandlung; wünsche Dir so umgerüstet: viel Fahrfreude. Sieht prima aus. Gruß Holger
-
Moin und Willkommen im Forum. Wünsche Dir eine gute Entscheidung zur V85 TT und zu Deinem Guzzi Händler. unter Guzzi Fahrern in Berlin Kontakt erstellen (Spinnerbrücke) und Deinen eigenen Eindruck beim Gespräch mit dem Händler wirken lassen. Gruß Holger
-
Moin Bernd, freut mich für Dich; TLM ist immer eine gute Adresse. Habe meine Cali II Windschutzscheibe als Neuteil von dort, sehr fairer Preis und schnelle Lieferung. Gruß Holger
-
Moin Renè, gerne, auch mit einem Guzzi Kaffee. Gruß Holger
-
Moin, auch Carlo findet die Moto Guzzi GRISO einfach nur gelungen und bildschön; zeitlos Gruß Holger
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
nur noch 7 Wochen....dann geht die Reise wieder nach Mandello del Lario 👍 Gruß Holger -
"""der bei der V11 gemachte Fehler bei der V100 nicht noch einmal wiederholt wird. Man hatte ja 1984 schon stark angezweifelt, ob die 1000er mit ihrem Tourer-Rahmen überhaupt Le Mans heißen darf. Bei der V11 kam einem dieser Name dann endgültig lächerlich und peinlich vor.""" DANKE für diese Bestätigung. So kenne ich den Ablauf auch. und speziell bei der V11, dem Pummelchen, war der Name Le Mans schon wirklich unpassend, wenn man dagegen die wirklichen Le Mans 1 und 2 in Natura kennt. Gruß Holger