Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,344
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. Deine hat den Rollenstößelumbau??? Gruß Holger
  2. Moin Daniel, lass den PC V laufen...brauchts Du bei der 1100er wirklich nicht. Ich fahre den ZARD Auspuff drauf und das Mapping wird von dem Bekannten drauf gespielt... Für den 850er hat er keines. Gruß Holger
  3. Moin Dirk, dann noch in weiss 👍 sieht edel aus und hast damit eine wirklich schöne Guzzi. Behalte sie in Ehren... sie kann nur wertvoller werden. Leider war sie mir zu hoch... ....und man soll nicht alles haben... 🥰 Gruß Holger
  4. Moin Daniel, mein Gewicht ist auch nur 7 kg mehr... (hoffe auf Annahme 😇) es geht auch nicht um die PS... sondern genau um das Drehmoment... und das ist spürbar stärker. Wenn Du eine 1100er hast, melde Dich mal, ich gebe Dir den Kontakt fürs Update. Gruß Holger
  5. Moin Andi, Willkommen im Forum. Schönes rot.... 😇 aber warum Le Mans - T5 Heck- diese Verkleidung? und rote Köppe... aber ich wünsche Dir viel Guzzi Fahrfreude. Gruß Holger
  6. Moin, wünsche Euch weiterhin eine tolle Reise... oder seid Ihr schon zurück? Ja...so einen Allohol-Tester hatte ich auch seid Jahren dabei... habe aber nicht drauf geachtet....das der so schnell abläuft (vom Verfalldatum) Gruß Holger
  7. Moin Ralf, Willkommen im Guzzi Forum, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und ich wünsche Dir viel Fahrfreude. Die Buell ist noch bei Dir? Gruß Holger
  8. Moin Manne, Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit Deiner neuen V100. Deine Cali II hast Du noch...? oder musste sie gehen? Gruß Holger
  9. Moin Adrian, Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  10. Moin Oliver, Willkommen im Forum und Danke für Deine nette Vorstellung. 😂 hatte mich schon über Deine lustigen Forumsnamen gewundert...nun kann man Dich begrüßen. Deine Aussagen zur 650GS kann ich gut nachvollziehen...robust und zuverlässig-aber keine Emotionen. Gruß Holger
  11. Moin Klaus und Willkommen hier. Super... Cali II und Cali Vintage 👍👍 jetzt fehlen nur noch die Bilder 😇 viel Fahrfreude Gruß Holger
  12. Moin Reiner, Danke für Deinen Bericht und die schönen Fotos... ich warte mal auf Deine Info... wobei ich auch vom Händler hörte... es wurden manchmal mehrere Öldruckschalter gewechselt... Gruß Holger
  13. Moin, seit gestern Nachmittag bin ich mit meiner robusten und sehr zuverlässigen, 40jährigen Moto Guzzi California II wieder zurück. Wir...sind dieses Jahr mit 3 Guzzi`s gestartet, leider wollte die schöne V7 700 vom Peter nur bis in den Schwarzwald. Vordergabel und Radlager vorn defekt...großes Schlagen und Klacken dann musste leider der Schandwagen kommen. Einen ausführlichen Bericht stelle ich die nächsten Tage ein. Mandello del Lario: immer eine Reise wert. Schaulaufen braucht ein gestandener Guzzi Fahrer sicher nicht... aber die Atmosphäre ist schon besonders... und wenn man die echte Begeisterung der Einwohner in Mandello erlebt hat, allein das ist schon was Großes. Natürlich bleibt nicht aus, das man immer wieder begrüßt wird... wenn man vor rund 50 Jahren das Erste Mal dort war. Das erste Mal in 1974.... da gab es noch keine großen Feste... aber seit diesem Jahr nehmen wir uns in die Arme... ein ehemaliger Testfahrer von Moto Guzzi und ich, wenn wir uns wieder sehen. Dazu kommen freundschaftliche Kontakte, egal ob beim Agostini, wo früher noch der Papa den Laden schmiss und daneben seine hübsche junge Tochter stand. Heute ist diese, eine gestandene Dame, die erfolgreich den Laden weiter betreibt. Internationale Begrüßungen, egal ob mit Sprachfetzen oder Mimik und Gestik...Moto Guzzi verbindet. Im großen Unterschied zu einem Forum: dort freuen sich alle, leben neidloses Miteinander und haben sich viel zu erzählen und zuzuhören 😇 Nun seid 2021 wieder dabei... schöne 13 Tage Urlaub...Anreise über den Schwarzwald...2 Übernachtungen auf dem Weg sind schon ein Teil des Zieles... Im Al Ghezz dann zum Frühstück einen Espresso und ein Croissant für magere 2,20 Euro und eines des schönsten Lächeln zu erhalten und "Benvenuti Holger" zu hören... ist eine wahre Freude... Gruß Holger
  14. Moin Manfred, Danke für diese Info. Auch in Mandello war das Alter der erfolgreichen V85 TT eine Diskussion... ein Facelift ist zeitlich fällig. Moto Guzzi hat es bisher geschickt geschafft...mit zahlreichen Farbversionen und auch Sondermodellen die V85 TT jung zu halten. Optisch sicher noch immer ein Erfolgsmodell, aber die Zeit läuft... und gerade bei Vielfahrern kommt der Wunsch auf, mal ein deutliches Facelift zu erhalten. Gruß Holger
  15. DAS Schöne an der Guzzi ist: die Vielseitigkeit und ja, gerade die Modelle mit der werksmäßigen Vollverkleidung kamen bei der deutschen Kundschaft nicht so an... auch waren sie zeitlich weit voraus, manchmal zu früh... und manchmal "zu dicht" an bmw Verkleidungen orientiert. Auch DAS kam nicht so gut an. Jedoch sind heute diese sehr seltenen Ausführungen ein Augenschmaus. Ist gerade bei den damaligen Mauerblümchen und Ladenhüter so, egal ob Motorrad oder Auto. Gruß Holger
  16. Moin Tom, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Entscheidung zu Deiner Cali II. Komme gerade aus Mandello zurück....Bericht folgt... und ja, mit einer 40 Jahre jungen Guzzi Dame, hat sich manch einer auf den Passstrecken gewundert, was man damit machen kann. Drehmoment und beste Guzzi Gene vorhanden 🥰 Wenn man die Größe und den Lenker (optisch) vergisst... spürt man, das es der Rahmen ist... der auch einer Le Mans verholfen hat. Gruß aus der Nachbarschaft Holger
  17. Moin Renè, ein Foto aus Mandello 😇 man spielt mit den Umbauten... auch als Zubehör... "gelernt" von Ducati mit den Monster Modellen, da kamen sogar die farblichen Lackblenden vor einigen Jahren ins offizielle Zubehörprogramm: nachweislich ein toller Umsatzträger. Gruß Holger
  18. Moin Daniel, beste Abhilfe: eine 1100er... kein Drehmomentloch, perfekt eingestellt und kleines Update mit einer Software von einem Bekannten aus einem anderen Guzzi Forum. Vor dem Kauf meiner 1100er habe ich einen Griso Besitzer getroffen und wir haben uns einige Stunden unterhalten. Er besitzt die 1100er und 1200er. Bevorzugen tut er die 1100er. So kam ich auf die Richtige (für mich) Die 850er werden sehr selten verkauft...bleiben lange im Angebot... Gruß Holger
  19. Moin, ja...die kleine V7 wird jedes Jahr neue Sondermodelle erhalten... bisher verkauft sich diese Masche vernünftig, zieht immer wieder neue Kunden an. Es gab in Mandello noch ein paar andere Versionen... die gut ankamen. Andererseits kann man auch weit unter den 10.000 Euro noch wunderschöne, große Guzzi Modelle bekommen. Muss nicht immer neu sein... aber wer die alten V Motoren gefahren hat und das Drehmoment kennen und schätzen gelernt hat, möchte diese fahren. Gruß Holger
  20. Moin Danile, was soll der Grund sein? wenn es wegen dem Motorlauf gehen sollte: Drosselklappeneinstellung prüfen lassen. Ansonsten unnötig. Gruß Holger
  21. Moin, warum V9... wenn Du in ital. Guzzi Forum ließt... verstehen viele Guzzi Fahrer dieses Modell nicht... und ja, der Bobber kam urplötzlich und hat auch nur einen kleinen Kreis erreicht... ein Trend, der nicht stabil bleibt. ( Bei jeder Marke, die einen Bobber präsentierte ) Bobber: gekommen als persönlicher Umbau einiger Spezies... nicht erwartet von einer größeren Anhängerschaft. Zudem haben auch wir hier im Forum einige Beispiele, wo Besitzer und Interessierte nach der Probefahrt unzufrieden waren, mit Federelementen und Fahrstabilität. Noch ein weiterer Grund für einen vorzeitigen Verkauf, oder Nicht-Kauf: eine Guzzi wird auch gerne zum Reisen genommen, der Tankinhalt: In den Tank der V9 Bobber passen 15 Liter Sprit. Bei der V7 Stone sind es 21 Liter Tankvolumen. Eisdielenfahrer sind hier seltener 😂 Gruß Holger
  22. Moin röfe, Willkommen im Forum und Respekt vor Deinem Umbau. Immer wieder toll zu sehen, wie man am Hobby Motorrad festhalten kann 👍 wünsche Dir viel Fahrspass und freue mich über weitere Berichte. Gruß Holger
  23. Moin Dirk und Willkommen hier. Bleib bei Deinem Nicknamen 😉 eine DUCATI passt IMMER zu einer Guzzi 🥰 viel Fahrfreude mit Deiner Stelvio, Bilder sind immer gerne gesehen (auch von Deinen anderen Mopeds) Komme gerade aus Mandello und so viele Stelvio wie in diesem Jahr, habe ich lange nicht mehr gesehen. Gruß Holger
  24. Moin, etwas Unterschied ist normal, da ja der eine Krümmer etwas länger ist... wegen dem Versatz des V-Motors. Gruß Holger
  25. Moin, für meine California II habe ich neue Reifen aufgezogen. Ein toller Griff: AVON Roadrider MK II Univ in 120/90-18 65 V Komme gerade aus Mandello del Lario und habe Passstrecken, sowie gestern einen starken Regentag-Test; Dauerregen eine Stunde hinter mir. Sehr zu empfehlen. Handlich zu fahren, viel angenehmer als die Conti die drauf waren. Zudem sind diese Reifen für vorn und in gedrehter Laufrichtung auch als Hinterradreifen zu fahren und zugelassen. Die aufgezogenen Conti Reifen waren NUR als Hinterradreifen von Conti zugelassen und nach meiner Anfrage bei Conti auch ausdrücklich nur so empfohlen, sie nur als Hinterradreifen zu nutzen! Gruß Holger
×
×
  • Create New...