-
Posts
8,344 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
363
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
das passt doch und die Vorfreude steigt. auf eine schöne Guzzi Saison 2023 Gruß Holger
-
Moin, nach wie vor tanke ich nur E5 - kein E10 und vor der Winterpause kommt Aral Ultimate 102 oder ähnliches rein. Ein Ergebnis bei längerer Standzeit mit der heutigen Plürre: Benzinpumpe und Benzinschläuche (nach Angaben für E10 geeignet) nach nur einem Jahr Gruß Holger
-
Moin, seit vielen Jahren mache ich immer vor einer Fahrt eine kurze Luftdruckkontrolle, wenn das Motorrad mehr als eine Woche steht. In der Garage mit einem guten, geprüften Luftdruckmesser. So ist der richtige Luftdruck bei kalten Reifen gesichert. Kostet 3 Minuten. Gruß Holger
-
Moin Renè, alles gut, doppelte Info passt. Sicher ein trauriger Anlass für die Hinterbliebenden. jedoch die Unsicherheit für die beständige Zukunft unserer Marke bleibt. Sein Sohn soll schon seit einiger Zeit in seiner Aufgabe tätig sein... nur leider herrscht auch hier eher ein Finanzunternehmen, wie wir es bei vielen Herstellern beobachten können. Warten wie es ab. Gruß Holger
-
Moin Mario, ich bin gerade vor ein paar Tagen in Frankreich gewesen. Auf jeden Fall Anreise über Elsaß und danach die Vogesen...Grand Ballon und diverse schöne Pässe. Siehe auch: Wenn genügend Zeit: unbedingt auch die Verdon Schluchten mitnehmen... passt sich südlich gut an: https://www.france.fr/de/provence/artikel/die-verdonschlucht Die Assietta Kammstraße wäre der nächste Höhepunkt. https://www.alpenpaesse.de/alpenpaesse/assietta-kammstrasse-colle-dell-assietta Sind wir sogar mit unserem damaligen URAL Gespann gefahren; eindrucksvoll. Mitnehmen: Ersatzzüge, Grundwerkzeug Satz (alle Schraubverbindungen) Kreditkarte Gruß Holger Ps.: anschließend lieben wir Bilder und einen Reisebericht 😉
- 93 replies
-
- v85tt
- frankreich
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin Renè, doppelt hält besser... ja, zur weiteren Entwicklung habe ich auch ein paar Anmerkungen gemacht. Gruß Holger
-
Moin Mario, Willkommen und eine gute Wahl... Schon geordert? Gruß Holger
-
Hallo ihr da draußen, komme aus der ☘️Stadt Fürth
holger333 replied to mabreer's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Martin, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Gruß aus Bad Kreuznach Holger -
Moin, ich denke, das Du vielleicht mal bei Dynotec anfragst... was sie davon halten... Wobei es sicher eine kostspielige Aktion wird. Andererseits können sie Dir vielleicht auch mit einer Seriennockenwelle dienen, sie bauen ja viel um. Auch ein Transport mit einer hervorragenden Spedition zum Dynatec wäre sinnvoll. Michael Helbig https://www.zweiradtransport.com/ Mit ihm habe ich in denletzten Jahren nur die besten Erfahrungen gemacht. Zuverlässig und faire Preise. Oder Du findest eine versierte Guzzi Werkstatt, der "alten Schule" in Deiner Umgebung. aber DAS wird auch sehr schwer... Gruß Holger
-
Moin Corinna, nicht bange machen lassen 😇😂 gerade dieser Sommer testet uns... dem einen ist es zu heiss... dem anderen zu nass... Ich bleibe beim Fahren und für jedes Wetter gibt es heute die richtigen Klamotten. Zudem wirst Du im Kreis der Moppedfahrer ein gutes Plätzchen mit Deiner hübschen V100 Mandello erhalten 😉 Gruß aus Bad Kreuznach (somit leider nicht dabei) Holger Ps.: wie steht`s mit Mandello del Lario im September?
-
Roberto Colaninno, Präsident von Moto Guzzi, ist gestorben Italienisches Unternehmertum in Trauer. Roberto Colaninno, einer der Hauptakteure der italienischen Finanzwelt und Industrie der letzten Jahrzehnte, ist gestorben, von seinen Anfängen im Jahr 1969 bei Fiaam, dem Autozulieferer aus Mantua, über Olivetti bis hin zu Telecom und dem Relaunch von Piaggio. Er war gerade 80 Jahre alt geworden und Präsident von Moto Guzzi, das 2004 der Piaggio-Gruppe beitrat. Roberto Colaninno wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren, stammte jedoch aus einer apulischen Familie (ursprünglich aus Acquaviva delle Fonti in der Provinz Bari). Er beendete seine Karriere als Unternehmer bei Piaggio, einem Motorradkonzern mit Sitz in Pontedera (Pisa) und einem Unternehmen wurde 2006 an der Börse notiert und liegt heute stabil nahe seinen Allzeithöchstständen. Die Operation, die ihn zu einem international bekannten Manager und Unternehmer machte, ist vor allem die sogenannte Übernahme von Telecom durch die „Po-Ebene“, denn als Partner der Operation gab es eine Gruppe von Unternehmern und Finanziers aus der Region Brescia-Cremona-Mantua Dreieck, angeführt von Emilio Gnutti. Er war an der Seite von De Benedetti, als sie Olivetti in die Welt der Informationstechnologie einführten. Dann übernahm er in den 2000er Jahren Telecom, ein Unternehmen, das aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem anderen Aktionär Bell abrupt endete. Sein jüngster beruflicher Versuch war die Wiederbelebung von Piaggio, das er 2002 übernommen hatte. Colaninno, Ritter der Arbeit seit 2000, wurde dann Präsident der neuen Alitalia Sai, die mit dem Beitritt von Etihad im Jahr 2015 entstand. Und er verließ den Vorstand Alitalia im Jahr 2017. Er hinterlässt seine Frau und zwei Söhne, Matteo (Unternehmer und Politiker) und Michele (CEO von Immsi, dem Familienfinanzunternehmen). Der Familie und den Angehörigen mein Mitgefühl. Nun müssen wir abwarten, was sich eventuell in dem Piaggio Konzern tut, welche Ausrichtungen werden weiter verfolgt... auch die Zukunft von Moto Guzzi und die Standort Frage wird man abwarten müssen. Gruß Holger
-
Moin Bernd, wenn es meine Le Mans wäre: ich würde die Seriennockenwelle wieder einbauen. Sowie die Serien-Bedüsung. Damit lief die originale Le Mans 3 einfach Spitze. So kannst Du nur langwierig probieren...mit verschiedenen Stellungen der Vergasernadel und den Düsen... sowie Fahren und Kerzenbild... Richtig optimal wird es nur mit Investitionen bei einem der Fachleute: z.B. https://www.dynotec.de/ Kostet aber schon... Gruß Holger
-
Moin und Willkommen. Glückwunsch zur 3. Le Mans... nur hoffentlich bleibt diese in Serie erhalten 😇😉 Gruß Holger
-
Die Mosel und besonders Zell...immer ein schönes Etappenziel
holger333 replied to holger333's topic in Reiseberichte
Moin, wäre ein guter Termin, aber da starten wir schon nach Mandello del Lario. Aber bei der nächsten Moseltour? Gruß Holger -
Gudd‘n Morschn aus‘m scheen Leipzsch! 🤣
holger333 replied to Samson80's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Samson80. Willkommen im Forum und Glückwunsch zur richtigen Vorgehensweise. und junge Kundschaft braucht jede Motorradmarke. Gruß nach Leipzig Holger -
Erfahrungen mit der hohen Komfortsitzbank für V85TT ???
holger333 replied to a topic in Optik und Zubehör
Moin, in jedem Fall ist ein weg zu einem guten Polsterer, der auch schon mit Motorradsitzbänken arbeite, der sinnvollere Weg. Für den Originalpreis einer anderen Sitzbank von Moto Guzzi, baut Dir der Sattler eine passende, speziell für Deine A----, Popo. Finger weg von Gel Einlagen! Auch das hatte mir ein echter Profi gesagt. Denn direkt neben den Einlagen gibt es weiterhin Druckschmerzen. Diese speziellen Sitzbänke kannst Du dann in Deiner Sitzhöhe machen lassen. Gruß Holger -
ja in einer der fratzebuch Gruppen...war KEIN Einzelfall. und früher bei meinem Job, bei bmw motorrad, hatten wir auch einige Fälle bei einem Modellwechsel der Kofferhalter. Gruß Holger
-
Geschrieben 28. Juli Moin, seit 2 Tagen gibt es im ital. und franz. Guzzi Forum Meldungen über 2 V100, wo der Stoßdämpfer abgebrochen ist. An dem unteren Ende zur Schwinge. Zum Glück gibt es keinen Unfall. Einmal ist es auf einem Transporter passiert. Die Fälle wurden an Moto Guzzi / Piaggio gemeldet. Bei einer der V100 fehlt bei der Produktion die untere Buchse. In Facebook und in weiteren Foren wird darüber berichtet. hier ein Beispiel: http://forum.animaguzzista.com/viewtopic.php?t=60005&start=240 Es handelt sich um die Ausführung vom Kayaba. Gruß Holger
-
Moin Corinna, hier im Forum vielleicht nicht... ich lese auch in fratzebuch in der V100 Mandello Gruppe und in einer französischen V100 Mandello Gruppe. Da konzentrieren sich die V100 Besitzer und es gibt einen regen Austausch. Bei der V100 mit dem normalen Federbein auch mal nachlesen, es gab 2 Fälle in der Schweiz, wo es gebrochen war. Grund war: bei der Montage fehlte eine der Buchsen am unteren Ende. Angeblich soll es einen Rückruf zur Sichtkontrolle geben. Gruß Holger
-
Moin Corinna, Danke auch für diese Rückmeldung. Genau das Thema Einstellen Sitz, Schloß und somit sollten die Koffer jetzt gut und sicher sitzen. Diese Arbeiten haben einige Händler nicht durchgeführt und deshalb gingen einige Koffer flöten... Gruß Holger
-
Moin, letzte Vorbereitungen für Mandello del Lario im September: hatte meine Cali II beim Wieser. Umbau der Bremsleitungen auf Spiegler Stahlflexleitungen; nach 40 Jahren ein sinnvoller Austausch. Zündkontakte sind noch die ersten, originalen von Magneti Marelli; für weitere 20.000 km mind. gut. lt. Wieser gibt es diese Qualitäten heute nicht mehr...meist billige Nachbauten aus China. Ventile und Zündung eingestellt. Vergaser gereinigt und synchronisiert - ein toller, ruhiger Leerlauf. Chokegummis noch völlig ok. Natürlich neue Zündkerzen. Der erste Luftfilter war noch drin 😵 40 Jahre... aber dunkelt verdreckt. Weil man zum Tausch bei der Cali II schwer rankommt, haben die früheren Händler bei den Inspektionen das Dingens drin gelassen 😇 Jetzt atmet sie besser und auch im heissen Zustand springt sie auf den ersten Anlasserdreh an. Sogar die Schaltung wurde mir eingestellt; so gut, war sie noch bei keiner meiner Guzzi`s. Nach ausführlicher Probefahrt vom Wieser nochmals Glückwunsch zum Kauf erhalten. Alles straff, wie bei einem neuen Motorrad; nichts ausgeschlackert, also die 43.000km spürt er sofort. Ach, noch etwas: habe sämtliche Kontrolllampen in LED austauschen lasen. Lohnenswert 👍 selbst in der Sonne alles gut zu erkennen. Gruß Holger
-
Moin, super sieht es aus 👍 die Hörner haben mir auch nie gefallen... so ist es wertiger und kannst Du auch gut für weiteres zum Verzurren nutzen. Danke für die Info und Gruß Holger
-
Moin, prima, also sind die vorgestellten Kosten doch völlig ok. Gruß und gute Saison wünscht Holger