Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,346
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. Moin, um den Horizont der Motorräder zu erweitern... mal ein neues Thema: Wer fuhr mal ein extrem seltenes, besonderes Motorrad - oder machte eine Probefahrt damit? Meine Testfahrt in GB mit einer Hesketh Vampire. Im Jahre 1983. Sie galt seinerzeit als Rolls Royce unter den Motorrädern. Bei einem meiner vielen Isle of Man Besuche haben wir diese Testfahrt auf dem Schloss-Anwesen von Lord Hesketh in Easton Neston Towcester machen dürfen. Zuvor gab es eine persönliche Führung in den heiligen Hallen mit Lord Alexander Hesketh und Mick Broom und seinem kleinen Team. Wir wurden, wie in einer Familie, empfangen und natürlich mit Afternoon Tea bewirtet. Dann durften wir auf dem Werksmodell fahren. Eine gute Stunde und rund 80mls waren wir beeindruckt unterwegs. Der Motor wurde von Weslake entwickelt, 2 Zylinder V-Motor 90° 992ccm, vier kettengetriebene obenliegende Nockenwellen und vier Ventile pro Zylinder mit Tassenstößel betätigt. Leistung 86 PS bei 6500 Upm. Wobei der Motor alleine 100 kg Gewicht hatte. Insgesamt wurden 18 Motorräder im Jahre 1983 in Handarbeit produziert. Eine kleine Anekdote zur Testfahrt: Wir fuhren vom herrschaftlichen Schosshof, meine damalige Frau und ich und kamen auf eine kleine Landstraße. Dann beschleunigte ich auf der Geraden... ich erschrak über die Leistung...denn meine Arme wurden in die Länge gezogen... 😵 Nach dieser Beschleunigungsorgie hielt ich nach 2 km an... wieso wurden meine Arme so lang gezogen? Wir stiegen beide ab und was sah ich? Die Sitzbank mit Bürzel war nach hinten verrutscht...um ganze 10cm. Denn das Schloß der Sitzbank war nicht korrekt eingerastet; man schiebt diese 10 cm nach hinten, dann konnte man die Sitzbank fast senkrecht aufrichten...um in die Fächer drunter zu kommen 😇 Anschließend hatten wir dennoch viel Fahrfreude, aber das Gesamtgewicht war schon beeindruckend massiv. ( aus heutiger Sicht sollten es etwa 265 kg gewesen sein ) Als wir nach der Testfahrt wieder zurück kamen, erzählte ich dem Mick Broom, dem Produktionsleiter, von unserer Erfahrung. Mit hochrotem Kopf und einer englischen Entschuldigung kam er uns entgegen, ich sagte dann zu ihm, das es wohl eine Verkaufstaktik von beeindruckender Beschleunigung sein sollte...und wir hatten alle zusammen ein großes Lächeln und Spass. Eine der seltenen Verkaufsbroschure hängt im Bilderrahmen in meinem Büro und natürlich das Foto unsere Testfahrt, geschossen von Mick Broom. https://silodrome.com/hesketh-vampire/ https://www.motorcyclespecs.co.za/model/hesketh/hesketh_vampire.htm Gruß Holger
  2. Moin, hier die "Krönung" mit NORTON Rotary Konzept... Robs Norton FF https://bikeweb.com/image/tid/96 Gruß Holger
  3. wer lange gezielt sucht...DER FINDET 👍 endlich: Dies ist die Moto Guzzi Convert Automatic Phasar Gruß Holger
  4. und noch einmal.... wie ein POST Phasar 😇 V50 FF Motor http://www.monty-ff.me.uk/Index_Page345.htm Gruß Holger
  5. Moin, nun doch noch...oooh wie geil: sogar eine Phasar mit 850er Le Mans Motor 😵👍 einmal Le Mans einmal Fahraufnahme mit V50 Gruß Holger
  6. Moin Corinna, Danke...jedoch leider habe ich, außer dem Phasar mit dem Motor der Moto Guzzi V50, keine Bilder vom Phasar gefunden. Es sollen auch nur jeweils 1 Guzzi, mit V50 und dem 1000er V Motor der Convert gebaut worden sein... Gruß Holger
  7. Moin, hier ein Foto von mir, als ich den originalen Quasar auf der Isle of Man erlebt habe... 1982 traf ich einen Besitzer auf der Insel. Es war ein 850er 4 Zylinder Motor aus einem Reliant verbaut. Diese Firma ging bankrott. Später begann Malcom Newell, einer der Gründer, wieder neu und er baute eine neue Modellreihe. Diese nannte sich Phasar und hatte ein offenes Dach. Interessant ist, das es dabei 2 Modelle mit Moto Guzzi Motoren gab. Eines ist mit einem Moto Guzzi V50 Motor bestückt (siehe Foto von mir auf Seite 7) das andere bekam einen Motor einer Moto Guzzi 1000er Convert. Gruß Holger
  8. Moin Werner, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V100 Mandello. Hast Du Deine MZ noch behalten? ein tolles Bike, nur leider kam sie in schwierigen Zeiten in den Markt. Bilder sind immer Willkommen, auch von Deiner 1000SF. Gruß und viel Fahrspass Holger
  9. Moin Robert, wegen meinem PC Absturz und Reparatur konnte ich einige Tage nicht in`s Forum. Umso schöner zu sehen, das Ihr weiter viel Fahrfreude habt...und auch das Wetter wieder italienisch-normal wurde 👍 Bis denne Gruß Holger
  10. Moin, also...variable Nockenwelle, um wieder die 80 PS zu erreichen... und 3 Modelle: STRADA als Einstiges V85 TT, die bekannte V85 TT und die V85 TT Travel. Gruß Holger
  11. Moin Ed, eine Frage an Dich: Deine V85TT ist doch noch neu? Da sollte die Kupplungseinstellung doch einwandfrei sein; oder hat sich das Einstellrädchen gelockert? Vorsorglich solltest Du Deinen Händler anfahren und sichten lassen. Die Kupplungseinstellung, wie sie Commander völlig richtig beschrieben hat, sollte bei einem neuen Motorrad aber passen - ohne dortige Veränderung. Wobei natürlich einige der Aushilfskräfte im Werk Montagefehler machen können 😇 Gruß Holger
  12. Moin DirtyHarry, nochmals Glückwunsch; hast alles richtig gemacht... und welche der V85TT ist völlig egal. Auch die angeblichen 4 PS wirst Du kaum spüren...eher 1 Woche Diät, dann bist Du auf gleicher Stufe😂. meine ist auch eine Euro4 und zusätzlich habe ich bisher 7 kg weniger 😇: also uneinholbar 😂🤩😂 Also: viel Fahrfreude. Gruß Holger
  13. Moin Mototo, da ich heute, nach einigen Tagen PC Reparatur, erst wieder im Netz bin: gerade wurden HIER Mistrals gebraucht angeboten... schau mal, ob für Deine passend...nur am Preis sollte man noch "schrauben" 😉 Gruß Holger
  14. Moin, die weiss-rote sieht doch frisch aus 👍 eine Auffrischung der V85TT war überfällig, man muss etwas mehr machen, als nur neue Farben. Ich bin mit meiner bestens zufrieden und empfinde auch keine der bisherigen V85TT "alt"; jedoch um am Markt bestehen zu können, gehören Modellüberarbeitungen dazu. In dieser Form werden keine der bisherigen V85TT abgewertet - sondern das Modell am Markt gehalten. Gruß Holger
  15. Moin, heute auch was Verrücktes entdeckt: seht selbst Gruß Holger
  16. Moin, dieser Kollege aus Spanien hat 118.000 km drauf und die anderen auch recht viele... Gruß Holger
  17. Moin Torsten, kann heute leider keine Smileys senden...daher stimme ich Dir im Text als Antwort zu. Absolut richtig 👍 Ich wusste noch nicht, das alle früheren Taxi Fahrer eine dicke Hose hatten 😂😇😂 Gruß Holger
  18. Moin Robert, gute Seefahrt Euch beiden... 👍 denk dran: in Italien geht ein ital. Motorrad nie kaputt 😇 vergesst nicht das Wichtigste auf dem Dampfer 🍷🍷 und das 3. für mich 🍷 Gruß Holger
  19. Moin Robert, das war das schlimmste Unwetter überhaupt...Regenmengen, wie es in dieser Gegend noch keine Regenmengen gegeben hat. Hoffentlich seid Ihr dort gut durchgekommen, oder noch kurz zuvor, bevor es losging... Viele Tote und Vermisste werden gemeldet, Unmengen von Autos trieben im Hochwasser auf den Straßen der Toskana und Venetien. Melde Dich bitte, damit wir wissen, das Ihr gut durch seid. Gruß Holger
  20. Moin, hier muss ich mal aufklären: Bei der Moto Guzzi GRISO MUSS die Kupplungsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden! DAS ZU RECHT! bei meiner habe ich es machen lassen: pechschwarze Suppe kommt heraus. Mein Händler bestätigt dieses Thema, nicht weil er damit Umsatz machen will. Zur Bremsflüssigkeit: auch diese altert... es kommt nicht auf die KM an, sondern auf das Alter. Gruß Holger
  21. Moin, endlich wurde von Mako und Commander hier mal wieder aufgeklärt... zum Einen: der 50.000 km Langstreckentest bei MOTORRAD läuft in der Endphase. HIER ein aktuelles Statement von der Redaktion: Hallo Holger, ja, der Dauertest nähert sich dem Ende zu. Wann der Abschlussbericht veröffentlich wird, steht aber noch nicht fest. Mit freundlichen Grüßen Redaktion MOTORRAD Im Moto Guzzi Enduro Forum und in Fratzebuch gibt es V85TT Fahrer, die bereits 200.000 km erreicht haben. Mit erster Kupplung. Die andere Kupplungsfrage in diesem Beitrag war die einer 850er des alten Motors. Gruß Holger
  22. Moin Ed, da kannst Du uns vielleicht einiges drüber berichten... ansonsten in der nächsten Saison. Gruß Holger https://cfmoto-motorcycle.eu/de/de/motorcycles/classic/700cl-x-sport
  23. Moin Ed, Willkommen von einem Hamburger, der jetzt bei Bad Kreuznach lebt. Glückwunsch zur Guzzi. Nachdem ich bereits seit 1972 Moto Guzzi fahre, habe ich mir auch vor ein paar Wochen eine V85TT dazu gegönnt. Wünsche Dir im Forum einen guten Austausch und viel Fahrfreude. Gruß Holger
  24. Moin, heute einen kleinen Film über WATSONIAN, den klassischen Seitenwagenhersteller aus GB. Natürlich noch immer, ganz wie früher, die typischen kleinen Hersteller mit eigener Produktion. Viel Spass beim Ansehen Gruß Holger
  25. Moin Norbert, ich denke nicht, das dieses Ungetüm auf der Straße richtig gefahren wurde. Die KM Angabe soll sich sicherlich auf das Ausgangsprojekt Moto Guzzi Ercole beziehen. Ob der Propeller beim Fahren läuft oder nur zur Show im Stand zugeschaltet wird, keine Ahnung. Was den Erbauer zu dem Objekt antrieb? wirklich keine Ahnung... Wenn es wenigstens fliegen könnte 😂 aber bitte ohne mich 🤩 Gruß Holger
×
×
  • Create New...