Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,346
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. Moin Christoph und Willkommen auf Moto Guzzi zurück. Mit den Fotos hat mako Dir die beiden Versionen gezeigt. Nur diese flache California Sitzbank der Vintage passt auf den Rahmen ohne Umbau. Völlig anders als die alten Cali Sitzbänke. Die California Bank der 850 T3 und auch die wieder andere, der Cali II passen nicht auf den Rahmen. Natürlich kann es möglich sein, mit vielen selbst gebauten Blechen und Winkeln was passend zu machen... aber ob das Ziel vernünftig passt? Z.B. bei der California II, die ich auch fahre, ist die Sitzhöhe schon hoch... ich bin 170 cm und komme noch gut runter, aber es wird schon knapp. Solltest Du eine niedrige Schritthöhe haben, wird es schwierig... besser jemand mit solch einer Guzzi finden und eine Sitzprobe machen. Gruß Holger
  2. Moin Norbert, Du kannst sicher sein, das genau das Gegenteil passiert. Nur wer jetzt im Winter kauft, kann Geld sparen. Ab März gehen die Preise hoch. Abverkauf der alten Modelle wird bei jedem Hersteller unterstützt und baut Druck beim Händler auf, die jetzt abzupreisen. Gruß Holger
  3. Moin Volker, Danke für Deine Rückmeldung. Nun ist es für mich auch erklärlich, warum ich bei meiner Testfahrt in Mandello mit der Schaltung absolut zufrieden war und auch Kritik nicht verstehen konnte. Auf zur guten 2024 Saison. Gruß Holger
  4. Moin Berti, Willkommen im Forum und ich lese, das Du alles richtig gemacht hast 👍 Nun, nach vielen Jahren Abstinenz von Moto Guzzi soll eine V85TT wieder das Fahren mit Freude ermöglichen. Sicher nicht nur auf Malle eine tolle Guzzi zum Reisen, toben, genießen. Gruß Holger
  5. Moin Robert, ich habe noch eine Idee: unter dem rechten Blinker, kannst Du da noch eine Unterlegscheibe, oder Unterlageblechstück etwas an-flachen und somit die Stellung des Blinkers etwas ausgleichen? Sodaß er etwas noch hinten , leicht schräg, steht? Gruß Holger
  6. mit einem Gummihammer würde ICH es ein wenig versuchen... auf keinen Fall würde ich die Blinker nach unten versetzen und noch dazu Kabel verlängern... aber vielleicht genügt den Blinker nach oben zu drücken
  7. Moin Robert, dazu nur eine Idee: kann man das Rohr vom Bügel nicht um die fehlenden mm einbeulen? wenn´s zu heftig wird, ein wenig Lack drüber? Gruß Holger
  8. Moin Dominik, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Kaufentscheidung. Dann auf eine gute Saison 2024 und weitere Berichte/Bilder. Gruß Holger
  9. Moin Klaus, meinen Glückwunsch zu Deinem Weihnachtsgeschenk und in der nächsten Saison schöne Fahrten mit der Guzzi. Sicher wirst Du bis dahin oft genug auf der Guzzi Probe sitzen... Gruß Holger
  10. Moin, wie Du auch hier im Forum auf jeden Hinweis Deine eigene Deutung hast...würde ich Dich als Kunden auch nicht haben wollen... überdenke mal gründlich ob eine Moto Guzzi überhaupt das Richtige für Dich wäre.
  11. 👍 und daher kommt mein Ctek auch nur nach Meldung der Ladeampel für 12 Stunden ran.
  12. Moin Thomas, Willkommen im Forum. Dein geplantes Geschenk finde ich prima... der Hinweis vom Manfred war das Wichtigste bei all den Antworten. An die gedrosselten Versionen denken. Bei all den ähnlichen Geschmäcker von Deinem Sohn und Dir in allen Ehren... nur bei der Auswahl von einem Motorrad würde ICH ihn doch einbeziehen. Schnell kann es hier zu einer Fehleinschätzung kommen, das kann die Freude trüben. Sitzprobe und noch besser: die Probefahrt sollte schon sein. Vielleicht kannst Du den Überraschungseffekt mit einbauen. Ein Motorrad Modell verpacken und einen richtigen Gutschein zur Auswahl. Aus meiner Sicht kann es damit trotzdem eine schöne Freude machen. Lass uns teilhaben, wie Du vorgegangen bist und ich wünsche Euch Beiden die richtige Entscheidung. beste Grüße Holger
  13. Moin Toto, Willkommen und Glückwunsch zum Wiedereinstieg in die Guzzi Welt. Wünsche Dir viel Fahrfreude. Bilder sind immer gerne gesehen. Gruß Holger
  14. Moin, sicher kannst Du die Batterie ausbauen. Ich mache es auch bei meinen Motorrädern nicht mehr. Habe alle mit der Ctek Ladeampel versehen und ungefähr alle 4-6 Wochen verwende ich dann mein Ctek Ladegerät. Das auch nur für etwa 12 Stunden. Ein Daueranschalten halte ich nicht für gut. So habe ich die meisten meiner Motorradbatterien auf 5-8 Jahre im Schnitt gebracht. Gruß Holger
  15. Moin Michael und Willkommen; habe bisher nur mitgelesen... aber Deine Ansprache zum Torsten TS_ler verstehe ich nicht. Als Händler, egal welcher Marke, würde ich auch bei salzgestreuten Tagen nicht unbedingt einen Vorführer mitgeben. ICH fahre, u.a. Motorrädern, auch eine V85TT. Die Schaltereinheiten tun genau was sie sollen. Auch sind sie übersichtlich zu bedienen. Mit einem Motorrad fahre ich heute auch nicht mehr bei gesalzenen Straßen. Mache Deine Probefahrt und überdenke, ob es für Dich die Richtige ist. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Zwischen einer V85TT und der kleinen V7 wirst Du schon einen großen Unterschied spüren; für mich war eine V7 nichts was ich haben wollte. Gruß Holger
  16. DAS ist nicht richtig. Denn die V85 hat ein eigenes Fahrwerk und den stärkeren Motor und eine Bremsanlage, die deutlich mehr auf die Leistung abgestimmt ist. Somit hat Marko natürlich recht. HIER ein Beispiel: https://www.motorradonline.de/modern-classic/moto-guzzi-v85-tt-umbau/ mit den angesprochenen 190 kg. https://www.motociclismo.it/moto-guzzi-radicale-officine-rossopuro-v85-tt-special-81083 Gruß Holger
  17. moin Wolfgang, Danke für den Statusbericht. Auch wenig Dreck, kann sich schnell in den Abfluss und Düsen setzen... Du bist sicherlich auf dem richtigen Weg. Wenn Du den Luftfilter in der Hand hast: es wird auch noch der erste sein... und schmutzig. Denn leider haben sich Händler auch nicht gerne an den Ausbau gemacht... der Kunde wäre bei den Arbeitskosten ausgeflippt... daher wird er sehr oft einfach drin gelassen... Drück Dir weiterhin die Daumen 👍👍 Gruß Holger
  18. Moin Sepp, Danke für Deine Ergänzungen. Ja und schön, das sie den Wandler drin hat. Es gab leider einige Käufer, die bei einer gebrauchten Convert den Wandler ausbauten und gegen ein 5-Gang tauschten. Das ist jammerschade. Eine CONVERT sollte original bleiben, sie ist wirklich eine technische Rarität. Daher denke ich, das die Zahlen von D. völlig falsch zusammen gefasst sind. Nach meinen Info`s und Recherchen wurden nur einige Hundert (wenn überhaupt) nach D. verkauft. Behalte sie in Ehren und lass sie ab und an ihre Kilometer genießen. Gruß Holger
  19. Moin Matthias, Danke. dann bin ich auch über Deine Erfahrungen in der nächsten Saison in der Warteschleife 👍 Deine, aus Italien, gefallen mir auch optisch gut. Quellenhinweis noch möglich? Gruß Holger
  20. Moin Sepp und Willkommen im Forum. Schöne Guzzi`s und besonders die CONVERT. Ist sie auch noch mit dem Serien- Getriebe am laufen? Gruß Holger
  21. Moin Matthias, sind die an den vorhandenen Löchern dran zu schrauben? Gruß Holger
×
×
  • Create New...