Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,014
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    348

Everything posted by holger333

  1. Moin Reiner, ja, mein erstes Jahr war 1978...das Hailwood Jahr... Mega Voll, mit heute kaum vergleichbar. Ich hatte damit Glück, denn bis 1977 wurden einige der Motorräder noch mit einem großem Netz verladen, und mit Kranhaken. Davor hatte ich ein wenig Sorge, Spiegel etc. Das waren noch die kleinen Fähren, wie Mona Lisa u.a. Zum 100jährigen in 2007 war ich dann 25x dabei...ja, immer zur TT. Es folgten noch die letzten bis zur ollen Corona Krise. Aber hin...will ich wieder... Gruß Holger
  2. Moin, wobei der Link vom Thilo eine erfahrene Firma nennt, die bei vielen Guzzi`s bisher top geholfen hat. Schornsteinfeger gibt es viele... Gruß Holger
  3. Moin Reiner, Willkommen im Forum und als "junger-alter" Guzzi Fahrer wünsche ich Dir viel Fahrfreude mit der Cali. Sie ist immer eine sichere Bank 😉 Gruß Holger
  4. Moin Achim, dann mal Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Guzzi Wechsel; wünsche Dir mit der Stelvio viel Fahrfreude. Gruß Holger
  5. für Getriebe- und Motorsimmeringe helfen nur austauschen ! Ölzusätze bei kleinen Simmerringen oder Dichtungen vielleicht...
  6. Moin Michael, Willkommen im Forum und genieße das ruhige Fahren mit Deiner Guzzi. viel Fahrfrfeude Gruß Holger
  7. Moin Martin, Willkommen und auch Dir viel Fahrfreude mit der STELVIO. Gruß Holger
  8. Moin und Willkommen. Glückwunsch zur Guzzi und ich wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
  9. Moin Martin, nun Glückwunsch zur Rückbesinnung und ich wünsche Dir viel Fahrfreude mit Deiner neuen TT. Gruß Holger
  10. Moin, es gibt mehrere Angebote, wie aus dem von mir verlinkten Beispiel. Es ist ein offizieller Guzzi Händler und er steht nicht allein noch mit einigen alten Lagerfahrzeugen... natürlich sind diese zulassungsfähig, wie es auch Basti richtig schreibt. Es gibt hier Ausnahmeregelungen... kein deutscher Guzzi Händler bietet neue Guzzi`s an, die nicht mehr zugelassen werden könne. Ich verstehe nicht, das es hier immer wieder Leute gibt (meist die gleichen die stänkern wollen) die so einen Mist schreiben! Wenn man sich nicht damit auskennt: ruhig bleiben und nicht andere User verunsichern. Gruß Holger
  11. umso schlimmer, was für einen Wertverlust... DAS wäre für mich ein KO Prinzip. schade um das gute Motorrad, aber hier zeigt sich und rächt sich die Überbestandsdruck Politik der "vielgelobten" Piaggio Gruppe. schade um Moto Guzzi als Neufahrzeug. Hier: neue V100 Mandello PRODUKTION 2023: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=357933445&isSearchRequest=true&ms=18100%3B%3B%3BV100&od=up&pageNumber=2&ref=srp&refId=c9e4ad3b-7926-27ec-1d2f-a3ec1a9aa374&s=Motorbike&sb=p&searchId=c9e4ad3b-7926-27ec-1d2f-a3ec1a9aa374&vc=Motorbike steht also rund 2 Jahre beim Händler... nun für 10.999 Euro verschleudert... Neupreis UvP 17.999 Euro auf Leute...nun wieder kräftig schießen... weil ich diese Praktiken der Piaggio Gruppe aufzeige
  12. https://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/moto-guzzi-v100-mandello/431161356.html?utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android_vip&utm_medium=social&utm_source=other Moto Guzzi V100 Mandello in weiss 9.850 € Verhandlungsbasis
  13. Moin, die Video`s kann man nicht vergleichen; die von MISTRAL wurden von der Seite gemacht... die Serienanlage von HINTEN, was völlig verfälscht. Sicher ist die MISTRAL Anlage dumpfer, aber bleibt natürlich unter den Grenzen der Zulässigkeit. Gruß Holger
  14. Moin Reiner, nicht nur Rennen reizen auf der Isle of Man, sondern die Strecken und Landschaften und natürlich die Menschen und die Pub`s. Meine 27 Besuche haben auch zu vielen Freundschaften auf der I.o.M. geführt. Gruß Holger
  15. Moin, ja, die liebe Isle of Man... bei den Bildern wird mir doch wehmütig...muss mal wieder hinfahren. Gruß Holger
  16. Moin, das Thema Batterie kommt mir hoch... 12,8 V im Stand...mess doch mal, beim Anlassen...ob sie nicht doch einknickt
  17. Moin Ingo, dann erst einmal viel Fahrspass mit der Triumph und vielleicht kommt später eine Guzzi dazu. Gruß Holger
  18. Moin Daniel, Danke für Deine Info. Ja, wirklich schade, gerade innerhalb vom Forum. Gruß Holger
  19. Moin Knorri, Willkommen im Forum und Glückwunsch zurück auf Moto Guzzi. wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
  20. Moin Boris, genau was Du schreibst war mein Weg... der Sog oder die Lautstärke HINTER der Scheibe ist das Problem. Daher habe ich nach mehreren Versuchen die Biondi Scheibe gekauft und fahre sie, nach mehrmaligen Probefahrten, in der steilsten Stellung. Ich bin 170cm. So bin ich bis Brusthöhe geschützt, der Helm liegt frei im Wind. Ohne zu flattern und ist auch leise genug. Wen dann noch Fahrgeräusche stören, der muss Stöpsel für die Ohren nehmen; mich stören diese Dinger immer... und fühle mich zu sehr abgekoppelt. Ich fahre auf Landstraßen, meide grundsätzlich BAB und Tempo bis um die 150km/h. Gruß Holger
  21. von der deutschen DEKRA: https://www.mistralspecialparts.it/de/zulassungen/
  22. wieso gibt es jetzt schon 2 Beiträge für das gleiche Thema??? 😵😉
  23. Moin, der Weg...vom Mako ist richtig. Bevor wir hier alle weiter denken, sollte es doch möglich sein, die alten Gummi-Verbindungsstücke zu fotografieren und dazu den Vergaser. Für weiteres Suchen: Schubert ist eine gute Adresse: https://smotos.de/ https://smotos.de/wp-content/uploads/Gummi-LuFi-Rad-B-Wanne-Koni.pdf in Zukunft werden wir uns alle behelfen müssen, denn Gummi`s altern und irgendwann sind Teile aufgebraucht. Rechtzeitig für Nachfertigungen Interesse sammeln, wäre auch eine Möglichkeit. Gruß Holger
  24. Moin, Mistral macht einen angenehmen, dumpfen Klang; natürlich auch zulässig...abgenommen von der deutschen DEKRA: https://www.mistralspecialparts.it/de/zulassungen/ Gruß Holger
×
×
  • Create New...