Jump to content

Centenario_DD

Members
  • Posts

    256
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Centenario_DD

  1. Beide V2? 😋 Die wurde abgelöst 😉
  2. Ich war auch immer der Überzeugung, meine Monster hat einen längseingebauten V2 🤪
  3. Ich bin vor kurzem in den Genuss gekommen, meine eigene Maschine beobachten zu dürfen 😎 und hab das Gefühl, dass mein Helm die Fahrgeräusche multipliziert 🤯 Die Maschine klingt einfach toll und so wie man es von ihr erwarten würde...im Gegensatz zum Originaltöff 😏 Habs mal versucht einzufangen... Aber ihr wisst ja, die Technik schluckt viel... Was ich eigentlich sagen will: der Auspuff ist weit weg von "Lärm" guzzi.mp4
  4. Kann ich mir schon vorstellen, dass der Sozius n kräftiges Frühstück braucht auf deiner Griso 😁 Ich selbst bin da noch nicht mitgefahren und wollte es mal ausprobieren. Kann ja im Anschluss berichten 😉 Hoffentlich klappt es diesmal mit dem Wetter 🤞
  5. Der Kennerblick 😬 Ist eine wunderschöne Trident 900 und bockschwer 🤪 Hab auch niemanden gesehen...aber dafür bin zumindest ich dann doch zu selten dort 🙈 Aber da wird sich doch sicher mal ein Fenster auftun 😎 Du fährst nicht zufällig bei der Heimkinderausfahrt mit? 🙃 https://heimkinderausfahrt.de/
  6. Gestern Feierabendrunde Richtung Hohnstein...100x gefahren, immer wieder Toll 😎
  7. Ups, da ist wohl die Achsenbeschriftung abhanden gekommen...hab das Bild nochmal aktualisiert 👍 @kleinadler wie du siehst sind die Meinungen so unterschiedlich wie die Modelle an sich. Letztlich muss das Zweirad dir zusagen und deinen Gewohnheiten entsprechen. Beide Motorräder haben ihre Daseinsberechtigung und ihre individuellen Vor- und Nachteile. Ich würde auch soweit gehen und sagen, dass auch die anderen Hersteller ihre Daseinsberechtigung haben. Jedoch hast du dich ja scheinbar nicht ohne Grund beim Guzzisti Forum angemeldet 🤗
  8. Ein erstes Indiz könnte doch der Dynolauf von Mistral liefern (sorry, etwas hacky das ganze^^) Zumindest da sieht man, das die neue im unteren Drehzahlbereich ihr Drehmoment nicht so sehr halten kann. Das könnte doch schon der geringere Punch sein, den z.b. Stefan angesprochen hat. 🤷‍♂️ Farbig (blau): V7 850 Grau (untere): V7 III
  9. Schau mal hier: https://www.manualslib.de/manual/722441/Moto-Guzzi-V7-Iii-Special.html?page=42#manual Der Digitaltacho sollte ja der gleiche sein (Stone/Special) 🙂
  10. Note Mangelhaft kann ich nicht betätigen. Ist wie Alex schon sagte auch ziemlich gut beschrieben: "1" Für normale Bodenhaftung geeignet. Das System greift weniger ein, als auf Stufe "2". "2" Für schlechte Bodenhaftung, naße Fahrbahnen, rutschigen oder besonders schmutzigen Asphalt geeignet. Das System greift stärker ein, als auf Stufe "1". Nur die Umsetzung erweist sich als etwas "hakelig". Einen Ausblick darauf kann dir dieser Thread geben:
  11. Für alle die es interessiert: hatte diesbezüglich nochmal bei Agostini angefragt. Die E5 Version ist noch in der Homologation und sollte in 1-2 Monaten erscheinen 🙃 Preislich wird sie sich um den Tausender herum bewegen (inkl. Kat)
  12. Hi, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bin auf der Suche nach einem Beitrag, welchen ich vor kurzem gelesen hatte... wurde der gelöscht/verschoben? Es geht um diesen Beitrag: https://www.guzzisti.de/forum/topic/7533-projekt-2022-v7-iii/
  13. Moin, ich hab mir die Töpfe jetzt auch mal genemigt, denn die Optik der Originalen ist so mit das einzige was mir nicht so 100% zusagt. Die Auswahl ist leider (noch?) etwas begrenzt was Euro5 Endschalldämpfer betrifft. Meines Wissens nach gibt es nur welche von Mistral (Agostini wird denke ich noch nachliefern). Aber die sehen auch sehr schön aus fürs Auge. 😎 Die Installation geht recht flott von der Hand und was soll ich sagen... die Guzzi ist ganz anderes Motorrad. 😱 Ein schöner sonoriger, basslasitger Klang der die Bella in einem ganz anderen Glanz erstrahlen lässt. Und gefühlt geht sie auch etwas besser (könnte auch nur subjektives Empfinden sein) Allerdings neigt die gute jetzt unter Teillast etwas zu dröhnen (liegt evtl. auch an meinem Helm). Doof in der Stadt, da man hier ja meist mit niedrigen Drehzahlen unterwegs ist. Und ehrlicherweise muss ich auch zugeben, dass die Homologation schon grenzwertig ist, was die Lautstärke betrifft (meiner Meingung nach). Auch das bollern und frotzeln, welches man von Autos kennt (Schubabschaltung?) tritt jetzt vermehrt auf. Bei der ersten Fahrt hatte ich jedes mal ein sehr mulmiges Gefühl wenn ich Streifenhörnchen sah. 😅 Eventuell muss man sich auch erstmal daran gewöhnen, das aus den zwei Herzen auch noch mehr Temperament versprühen können... andernfalls werden die origirnalen wieder montiert.
  14. Das hatte ich mich auch vor kurzem gefragt 😬 Auch wenn ich bereits wusste, das die Italiener immer mal komische Geräusche von sich geben 😏 Danke für die Aufklärung 👍
  15. Da ich hier jetzt wieder direkt zitiert werde, sehe ich mich gezwungen hier doch nochmal etwas loszuwerden. Wie du meine Antwort auf dich bezogen interpretierst ist mir echt schleierhaft. Man könnte meinen betroffene Hunde bellen, aber soweit würde ich garnicht gehen. 🤷‍♂️ Auch geht es, und da wiederhole ich mir gern, hier um kein Tempolimit für Motorräder. Auch hier ist kein Platz für Interpretationen. Es betrifft schlichtweg alle Verkehrsteilnehmer und kommt, oh wunder, allen zugute (+ unbeteiligte die nicht am Straßengeschehen teilnehmen). Zu guterletzt sei gesagt, dass meine Abneigung zur "sportlichen Fahrweise" (die ja einige immer gern heranziehen; für soetwas gibt es Touristenfahrten) nicht von ungefähr kommt und seine Gründe hat. Ich kann garnicht an einer Hand abzählen wie oft ich schon in gefährliche Situationen dank anderer Fahrer geriet, weil sie meinten sie seien auf einer Rennstrecke.
  16. Dein Sprung von 0 auf 100 spricht allerdings auch Bände. 🙈 Darf ich hier nicht meine Meinung kundtun, ohne das du gleich durch die Decke gehst? Dir ist schon bewusst, dass das Tempolimit alle Verkehrsteilnehmer betrifft? Gibt übrigens auch Überlegungen für 80 km/h 🤷‍♂️ https://www.motorradonline.de/ratgeber/tempolimits-fuer-alpenpaesse-70-grossglockner-und-gerlospass/ Aber gut, da Holger ja scheinbar nur seine eigene Meinung akzeptiert, bin ich dann mal raus aus der "Diskussion"
  17. Find ich ehrlich gesagt auch 👍 Muss man da mit 120 langballern? 🤔 Tempo 50 wäre meiner Meinung zuviel des guten 😇
  18. Mir gefällt der letzte Entwurf ziemlich gut. Allerdings hat das nicht viel mit ner Moto Guzzi zu tun 🤷‍♂️ Könnte auch ne Panigale sein 🙃
  19. Hi Torsten, Willkommen im Forum. Zwei Diven in der Garage...na wenn das nicht für Spannungen sorgt 😁 Gleich mal noch ne Frage hinterher, waren die Spiegel beim Kauf schon montiert? Weißt du welche das sind? Finde ich sehr ansprechend 🙂
  20. https://en.shop.isotta-srl.com/moto/moto-guzzi/v7-stone-e5-2020.html 🙂
  21. Gestern mal wieder ne Feierabend runde bei Kaiserwetter. Unterwegs war ich im Kirnitzschtal. War erscheckend zu sehen, wie sehr der Wald unter den Umwelteinflüssen gelitten hat 🤔 Die Strecke dahin habe ich mir mit einer (vermutlich) Enfield 350 geteilt...herrlich was der eine Topf so für Töne ausspuckt 😎
  22. Bist du denn jetzt mittlerweile mal eine deiner Favoriten Probegefahren? Mir scheint du bist sehr unentschlossen...mMn bringt dich der Erfahrungsbericht anderer auch nicht weiter. Ich kann dir nur raten, schwing dich mal auf einen Bock und ErFAHRe selbst 😎😁🏍️
  23. Herzlich Willkommen 😎 Bei dem Bericht bekommt man direkt Bock selbst wieder auf den Bock zu steigen 😁🏍️ Aus deiner Tempomatfrage könnte man mMn auch einen Thread machen, falls mal wieder jemand nicht weiterkommt 👍 Mehr kann ich dazu mangels Tempomaten nicht beisteuern 🙃
  24. Ich glaub das ist eher ein klassicher Fall von Beamtendeutsch 🤷‍♂️🤯 Es ergibt in meinen Augen keinen logischen Sinn den Wechsel von Diagonal auf Radialreifen zu untersagen, wenn in diesem Fall der Radialreifen technologisch überlegen ist 🤔 Aber wie gesagt, mit Logik braucht man da nicht kommen...
×
×
  • Create New...