Jump to content

Herr_Jeh

Members
  • Posts

    151
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Herr_Jeh

  1. Mein Geburtsmonat, mein Geburtsjahr … könnte man eigentlich als Zeichen sehen. 🤔 Habe das Geld aber leider nicht über..
  2. Schöne Grüße aus dem Süden Sachsen-Anhalts in die Mitte Sachsen-Anhalts. Viel Spaß hier…
  3. Sehr schöner Bericht! Schön, wenn man auch mal in so einer Gegend fahren kann. Motorrad bei 41*C klingt für mich aber sehr mühselig. 🥵
  4. Bin am Freitag meine erste Runde dieses Jahr gefahren. Das Wetter war einfach zu gut. War auch nicht der einzige mit dieser Idee, so bekam die Grußhand auch wieder etwas Übung. Nach einem persönlich und allgemein bescheidenen Winter freue ich mich riesig auf meine erste komplette Saison (habe den A-Schein ja erst seit Ende des letzten Sommers) und will mal ein paar Sachen ausprobieren, wie z.B. Motorradcamping. Leider wird es Ende der Woche nun hier zumindest nochmal richtig fies kalt. Hatte mir den Freitag frei genommen, in der Hoffnung auf ne langgezogene Ausfahrt, nun wird das aber anscheinend doch nix. Trotzdem: ab jetzt geht es aufwärts und die gute Zeit des Jahres naht!
  5. Bin beeindruckt. Schick geworden und herzlich willkommen hier!
  6. Ich habe mir aus Sugru eine Helmbefestigung geknetet. Mag es, wenn ein bisschen Moped mit auf dem Video ist. Habe aber noch nix auf Youtube.. kommt vielleicht noch.
  7. Aber nur von vorn! (Selbst getestet, kam nie was) 😉
  8. Hallo! Da schaut man hier nach Wochen mal wieder rein und dann gibt es gleich ein Forumstreffen in meiner Nähe. Da bin ich natürlich irgendwie dabei. Kann mir familiär kein ganzes Wochenende freieisen, aber mindestens die Ausfahrt am Freitag sollte ich hinbekommen und ist schon mal eingeplant. Wenn es einen Ablaufplan gibt, melde ich mich eventuell für mehr. Schlafen werde ich zu Hause (im Burgenlandkreis). Grüße und danke für die Organisation!
  9. Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß weiterhin mit der Cali.
  10. Kurz nach diesem Unwetter waren wir auch am Comer See. Como war da am Ufer teilweise noch überschwemmt und sie haben dort riesige Berge von Treibgut weggeräumt. Also wirklich unvorstellbar große Mengen, teilweise ganze Baumstämme. Sah schon heftig aus, wie das alles am Ufer aufgeschichtet lag.
  11. Herzlich willkommen im Forum! Das mit dem „jeder km wird schöner, je mehr wir uns aneinander gewöhnen“ kann ich nur bestätigen. Ist wohl Teil dieses Guzzi-Gefühls, dass man mit jeder Feierabendrunde immer nur noch mehr Lust bekommt, sofort wieder loszufahren und mehr und mehr zur Einheit wird. Viel Spaß mit der V85, die scheinbar ziemlich erfolgreich ist. (Die V85 hat es in Deutschland als einzige Moto Guzzi in die Top 40 der 2021er Neukäufe geschafft (1.Halbjahr))
  12. Ich hoffe ja immer noch, dass ein Unterschied gemacht wird zwischen Autos und Motorrädern, denn es spricht ja auch viel für das Motorrad: Braucht weniger Platz auf der Straße (und Parkplätzen), man bewegt weniger Masse, um einen oder zwei Menschen von A nach B zu bringen, die Motoren sind kleiner und verbrauchsärmer als Autos (=weniger CO2). Mal schauen, was die Zukunft bringt.
  13. Sobald ein Verbrennerverbot beschlossen wird (und das wird es früher oder später), gilt das „nur“ für Neuzulassungen. Die dann noch vorhandenen Millionen Verbrenner (egal ob Auto oder Motorrad) brauchen aber auch noch 10-12 Jahre Benzin, da ich nicht glaube, dass der Staat die alle aufkauft, also werden wir noch bis ungefähr 2040 (Gesetzesbeschluss plus Restlaufzeit vorhandene Fahrzeuge) Benziner fahren können (auch wenn das sicher deutlich teurer wird). Hinsichtlich Auto bin ich sogar für alle CO2-armen Alternativen offen (bis hin zu einem ausgebauten ÖPNV), aber ein Motorrad muss für mich halt auch „lebendig“ sein. Ist vermutlich paradox, aber so ist halt der Unterschied zwischen Nutzfahrzeug und Hobby. Trotzdem bin ich optimistisch, dass wir noch eine geraume Weile unserem Hobby mit Verbrennern nachgehen können in der der Motorradmarkt Zeit hat, sich was einfallen zu lassen, mit dem man im Anschluss alternativ gut leben kann.
  14. Ne gute konkurrenzfähige Rennmaschine geht heutzutage vermutlich nicht ohne Kühler. Mir gefallen die Fotos sehr, auch wenn mich Motorräder dieser Kategorie als Käufer nicht interessieren. Trotzdem ein sehr eigenständiges, schönes Motorrad und damit typisch Guzzi. Am Ende geht es ja auch drum, dass Moto Guzzi viele neue Käufer findet, damit es die Marke noch lange gibt. Wenn dann jeder dort sein Traumbike findet, ist das doch gut für alle Guzzisti.. und die, die es noch werden wollen.
  15. Von Moto Guzzi gibt es bald was Sportliches. Wurde mir in die Timeline gespült und dachte, es ist vielleicht von Interesse. Falls nicht, gerne löschen:
  16. Hallo! Nach meiner ersten Guzzi-Woche (es war eine sehr schöne) habe ich auch gleich die ersten Fragen: 1. Habe an der Unterseite vom Tank bin leider doch noch einen kleinen Steinschlag gefunden (bis aufs Metall durch) und würde den gerne behandeln. Hatte an Lackstift gedacht, weiß aber nicht, wie ich an die richtige Farbe komme. 2. Muss man Reifen direkt beim Guzzi-Händler wechseln lassen, oder können das auch normale Reifendienste? 3. Der Vorbesitzer ist seit Juni 2020 unter 500km gefahren (hatte damals Service, in der Rechnung steht der km-Stand). Sollte man da trotzdem mal einen kleinen Check und Flüssigkeitswechsel machen lassen? Danke schonmal für die Antworten!
  17. Der Habicht gehört einem Freund, der mit Obdach bot, bis ich meine Garage entrümpelt hatte. 🙂
  18. Sehr schöner Artikel! Vor dem Tor habe ich auch ein Selfie gemacht, finde es aber gerade nicht. Wäre ein gutes Profilfoto. 🙂 Hier ist ein erstes Foto von meiner Milano aus der aktuellen „Notunterkunft“. (Kommen sicher noch bessere, aber die Woche ist stressig.) Seit heute ist sie umgemeldet, also geht es morgen damit zum ersten Mal auf Arbeit.
  19. Das ist ja interessant. Gut zu wissen, dass es hier auch Leute aus der Heimat gibt. Ich werde die nächste Zeit damit zubringen, Motorrad fahren noch ein bisschen „normaler“ werden zu lassen. Wenn ich mich dann fit und sicher genug fühle, bin ich bestimmt auch für gemeinsame Fahrten bereit.
  20. Hallo in die Runde! Ich bin Martin, 43 Jahre alt und seit gestern offensichtlich ein Guzzisti. 🙂 Im Frühjahr habe ich mir einen jahrzehntealten Traum erfüllt und den großen A-Schein begonnen. Während meiner Recherche stand sehr schnell fest, dass für mich anschließend nur eine V7 III als erstes Motorrad überhaupt in Frage kommt. Für mich ist die in Optik und Performance der Inbegriff eines klassischen Motorrads, wie ich es mir vorstelle. Mein diesjähriger Urlaub am Comer See hat mich darin zwangsläufig nur noch weiter bestätigt, da man dort viele davon in freier Wildbahn sah. Zwei Tage nach dem Urlaub hatte ich Prüfung für die A und als ich die dann bestanden hatte, habe ich mich noch am selben Tag auf die Suche gemacht. So fand ich im tiefsten Thüringen eine zwei Jahre alte, wenig gelaufene V7 III Milano, die in meinem Budget lag, traf gestern auf den netten Vorbesitzer, hatte bei der Probefahrt ein halbstündiges Grinsen im Gesicht und schlug sofort zu. Das hatte zur Folge, dass meine erste Solofahrt nach der Fahrschule bei 13°C und strömendem Regen stattfand und das auch gleich noch über eine Strecke von gut 160 km. Meine Smartwatch entdeckte automatisch ein "Freiwasserschwimmtraining" und zeichnete die ganze Fahrt auf. 🤣 Entschädigt oder besser beruhigt wurde ich durch ein herrliches Bollern und vibrieren unterhalb von 3.500 U/min, das mir immer wieder sagte: „Alles wird gut.“. Trotzdem kann ich aufgrund der Umstände nicht behaupten, dass ich die Fahrt entspannt genossen habe, wie auch mein verspannter Nacken und Rücken mir heute unmissverständlich mitteilen. Deswegen hoffe ich jetzt stark auf einen langen „Indian Summer“, damit wir zwei uns im Trockenen noch besser anfreunden können und ich dann besser weiß, wie weit ich mit der Guzzi gehen kann. Ich fand, das alles ist ein guter Grund, sich hier mal in diesem Forum anzumelden, denn ich werde als Fahr- und Guzzianfänger wohl zwangsläufig auf verschiedene Fragen treffen. Ich hoffe, die alten Hasen hier können mir dann bei Beantwortung helfen! Bis dahin! Martin
×
×
  • Create New...