- 
                
Posts
151 - 
                
Joined
 - 
                
Last visited
 - 
                
Days Won
3 
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Herr_Jeh
- 
	400.000 ist aber schon ne Hausnummer..
 - 
	Es ging mir um die Inflation und die gesamtwirtschaftliche/ -gesellschaftliche Entwicklung der Türkei, nicht um den Tauschkurs. Will sagen: ich bleibe lieber in Deutschland und rate davon ab, immer nur vor die eigenen Schuhe zu gucken, wenn bestimmte Entwicklungen die komplette Welt betreffen. Aber es kann von mir aus jeder in die Türkei auswandern, wenn er will (und darf). Differenziert ist immer besser, als schwarz-weiß.
 - 
	Na dann viel Spaß… 🙄 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/inflation-tuerkei-mai-101.html
 - 
	War dieses Wochenende im Harz. Eigentlich wegen einer Wanderung auf den Brocken, die ich mit einer Gruppe Leute jedes Jahr in Erinnerung an einen gemeinsamen Freund mache, der viel zu jung an einer schweren Krankheit gestorben ist. Auf dem Rückweg bin ich aber auch noch zur Rappbodetalsperre und zum Kyffhäuser hochgefahren. Letzteres ist schon kurvig. Kann man machen..
 - 
	Passt alles gut zueinander. Sehr schöne V7. Hat garantiert nicht jeder. Allzeit gute Fahrt!
 - 
	In dem Zusammenhang ein Artikel über Ewan McGregor den ich neulich fand (englisch) mit folgendem Zitat: „…including a 1956 Sunbeam S7, an Indian Larry chopper, and “one of the most beautiful bikes ever built,” he says, a 1972 Moto Guzzi V7 Sport.“ https://www.bloomberg.com/features/2016-ewan-mcgregor-motorcycle/
 - 
	Schönes Video von 1.000 PS in dem meiner Meinung nach viel Richtiges gesagt wird..
 - 
	
	
				Großer Inselsberg und Trusetaler Wasserfall / Thüringen
Herr_Jeh replied to Guzzi - Mann's topic in Reiseberichte
Sehr schöne Tour und schöne Fotos! Danke fürs zeigen.. - 
	Willkommen und viel Spaß!
 - 
	
	
				Welches Modell sollte Moto Guzzi nach der V 100 Mandello bringen?
Herr_Jeh replied to holger333's topic in Allgemeines
Sie ist (noch) nicht so mein cup of tea, aber die Califoria gehört definitiv wieder ins Portfolio, um dieses rund und vollständig zu machen. Alles andere gibt’s ja schon inzwischen, spätestens mit der V100. - 
	China produziert für die ganze Welt Plunder, den kein Mensch braucht und der nur Staub fängt (aber auch nützliche Sachen). Weil sie dafür die Energie nicht kurzfristig aus erneuerbaren Energien liefern können, ersetzen die veraltete Kohlekraftwerke durch modernere und sauberere. Ob das gut oder schlecht ist, bleibt mal dahingestellt. Übrigens beträgt der Anteil an neu zugelassenen Nicht-Benzin-Fahrzeugen in China bereits 22% https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-75-kraftwerke-china-wo-die-kohlekraftwerke-aus-dem-boden-schiessen/26273984.html https://www.elektroauto-news.net/2022/elektroautos-legen-in-china-um-189-prozent-zu
 - 
	Neue Technik ist am Anfang immer teuer und unausgereift, auch infrastrukturell. Das pegelt sich im Laufe der Zeit ein. Die ersten Verbrenner konnte sich auch kaum jemand leisten und Kraftstoffe/Tankstellen gab es auch nicht an jeder Ecke (Stichwort Apotheke).
 - 
	Es wurde vermutlich schon bei der Erfindung des Rades diskutiert, dass man doch Lasten weiterhin von 100 Sklaven über Baumstämme ziehen lassen kann… Fakt ist, dass sich der Fortschritt nie hat aufhalten lassen. Wie der aussieht, wird die Zukunft zeigen, egal welcher Meinung wir hier sind. Ich fände es schön, wenn auch noch meine Kinder und vielleicht noch kommende Enkel ein einigermaßen angenehmes Leben hier auf dem Planeten hätten. Die ganze Welt hat eingesehen, dass sich was ändern muss und macht was in der Richtung. Fakt ist aber auch, dass Motorräder sicher nicht den größten Anteil am CO2-Aufkommen haben und es wirkungsvollere Baustellen gibt, diesbezüglich was zum Besseren zu bewegen.
 - 
	
	
				...aber immer noch zwei luftgekühlte Zylinder! ☝️
Herr_Jeh replied to bauer.st's topic in Empfang und Vorstellung
Herzlich Willkommen! Grüße Martin.. - 
	War dann technisch aber schon noch was anderes, als heutzutage.. und als sicher noch zu erwarten ist. Simson baute Anfang der 90er auch schon E-Mopeds. Waren sie ihrer Zeit voraus bzw. technisch zu früh dran, um damit Erfolg zu haben.. zumindest bleibe ICH dem Benzin und den Verbrennern treu 😍 Sollte funktionieren…
 - 
	Wenn alle, die einzeln in ihrem Auto sitzend jeden Tag 1,5t Blech auf Arbeit bewegen, wo dass Auto dann bis zum Feierabend rumsteht, aufs Motorrad umsteigen würden, wäre auch schon was erreicht. Mindestens halber Kraftstoffverbrauch, die Straßen wären leerer und die Herstellung eines Motorrads braucht wesentlich weniger Ressourcen. Deswegen hoffe ich, dass man zuerst mit den Autos anfängt. Aber was weiß ich schon..
 - 
	Ich seh das so: Das Auto kann ich mir durchaus mit E vorstellen. Ein Familien-Caddy mit E-Antrieb oder etwas in der Art z.B.. Wäre ich sofort dabei und habe ich keine Berührungsängste damit. Das soll nur praktisch sein und Familie und Material von A nach B bringen (meist übrigens deutlich unter 50 km Fahrstrecke). Beim Motorrad sieht das schon wieder anders aus. Das ist erstmal nur reine Emotion und keine Rationalität. Da will ich, dass es blubbert und sich weiter so anfühlt, wie es sich anfühlt. Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Toni64. Der Drops ist insgesamt gelutscht und es nur noch eine Frage der Zeit, wann und in welcher Form das Verbrennerverbot kommt. Letztlich muss sich die deutsche Autoindustrie da auch an die eigene Nase fassen, einen Trend halb verpasst zu haben und Innovationen nur noch voranzutreiben, wenn sie mit Steuergeldern aka Subventionen unterstützt werden. Gilt auch für die CO2-freundlichen Kraftstoffe. Jetzt hinken sie dank eigener Lobbyarbeit hinterher und bauen Elektromotoren in vorhandene Verbrenner-Plattformen, statt das Auto vom Reißbrett aus neu zu entwickeln, wie das neue Hersteller aus China und Amerika tun. Insgesamt leben wir in verrückten Zeiten und die Zukunft war lange nicht so ungewiss wie jetzt. Bin aber guter Dinge, dass wir noch bis mindestens 2040 Verbrenner-Motorrad fahren können, da es ja die bis 2035 hergestellten Teile weiter geben wird. Nur billiger wird das Leben insgesamt nicht… der Wohlstand in Deutschland wird wohl sinken.
 - 
	Bestes Wetter zum Fahren und Fotos machen heute … 👍
 - 
	War am vergangenen Wochenende in Beiern und Amerika. 😉 Altenburger Land und Mittelsachsen … kann man gut gemütliche Nebenstraßentouren finden. Empfehlenswert sind das Chemnitztal und die kleinen und großen Burgen und Schlösser links und rechts des Weges.. Altenburger Schloss
 - 
	
	
				Hallo aus dem Pinzgau und dem Chiemgau
Herr_Jeh replied to GuzziGesa's topic in Empfang und Vorstellung
Viel Spaß mit der Guzzi und herzlich willkommen hier! Grüße Martin! - 
	Willkommen im Forum! (mehr habe ich nicht zu sagen, denn wenn ich eins nicht bin, dann Kenner der Materie 😉)
 - 
	Gibt es eigentlich einen echten Grund, warum Helme so stark unterschiedlich teurer sind? Sie haben ja erstmal alle dieselbe Zertifizierung..
 - 
	Habe mir jetzt diesen Sommerhut bestellt, für die kleine Runde und den Weg zur Arbeit. Um endlich mal was stilechtes zu haben und nicht mehr den geschenkten Fahrschulhelm. Besser kann ein Helm nicht zum Motorrad passen Für die größere Tour und die kalte Jahreszeit suche ich noch einen schönen Retro-Integralhelm. Habe schon 1 oder 2 Sachen im Auge, aber vielleicht hat ja noch jemand DEN Tipp für mich.
 
