cbk
Members-
Posts
548 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by cbk
-
Als ich vor 2 Wochen mit meiner v7 beim TÜV war, habe ich nachgefragt, ob ich denn auch Radialreifen (gleiche Dimension) montieren könne, obwohl im Schein Diagonalreifen stehen. Antwort vom TÜV: "Kein Problem, sie haben ja keine eingetragene Reifenbindung." Aber hätte ich eine Reifenbindung, müßten sie wohl eine Abnahme machen für den jeweils neuen Reifen, woraufhin dem Prüfer dann aufgrund seiner eigenen Aussage etwas unwohl wurde, weil er dann ja den Reifen auch wirklich bis zur Höchstgeschwindigkeit der Maschine ausfahren müsse, von wegen Hochgeschwindigkeitspendeln und so.
-
Als vorgestern ein Bericht über Custom Bikes auf Basis Harley Davidson kam und ich einige Eigentümer dieser Bikes um mich herum hatte, habe ich gesagt: "Ich hätte auch gern so ein Custom Bike. Mein Ziel bei dem Umbau ist es eine möglichst sportliche Harley zu bekommen, die auch Schräglage kann." Habe ich da etwas falsch gemacht? 🤔
-
Doppelpost, bitte löschen
-
Moin, bei mir wird der Nachwuchs so langsam mobil. Konkret geht es um die 45km/h Roller/Mopeds, die man ab einem Alter von 15 Jahren fahren darf. Gibt es da irgendeine Möglichkeit eine 125er auf besagte 45km/h zu drosseln, so daß man ein Jahr später, im Alter von 16, den Führerschein erweitern und die Drossel aus dem Motorrad entfernen kann? Oder wird das nichts, weil im Gesetz explizit auf 50ccm Hubraum abgestellt wird? Könnte man diese Hubraum-Begrenzung mit einem Elektro-Motorrad umgehen?
-
nun doch 1 Zylinder? oder doch nur Fake.... so kann es was werden.
cbk replied to holger333's topic in Presseberichte
Hätte man als Anlehnung an die frühen Guzzi-Tage den Zylinder nicht liegend im Motorrad unterbringen können? -
V7 bekommt Konkurrenz von Kawasaki Z650RS kommt 2022
cbk replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
Meiner Frau hatte die Kawasaki z650rs einfach zu wenig Dampf. 🙄 Sie dreht den Motor aber auch nicht wirklich aus, ganz im Gegensatz zu mir. Wenn meine v7 warm ist, darf der kleine Adler auch mal mit weit offener Drosselklappe ganz tief durchatmen. 😇 Lustiger nebeneffekt: Meine v7 ist so leise, da bedanken sich die Lärmmeßgeräte hier in der Gegend immer, obwohl ich sie schon so mit 3.000 - 3.500 U/min laufen lasse. Meine Frau schaltet extra hoch, um mit ganz wenig Drehzahl durchzurollen und die Meßgeräte "beschweren" sich. -
V7 bekommt Konkurrenz von Kawasaki Z650RS kommt 2022
cbk replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
Honda CB 1300 😊 -
V7 bekommt Konkurrenz von Kawasaki Z650RS kommt 2022
cbk replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
Nun ja, ich fahre Guzzi v7 850 und meine Frau träumt derweil von einer Kawasaki z900 rs. Sie hat ihre Kawasaki vn800 verkauft kurz bevor wir uns kennengelernt haben und bereut dies nun. Mit meiner v7 kommt sie nicht klar, weil beim Anhalten immer die Fußrasten im Weg sind, wenn sie versucht mit dem Bein an den Boden zu kommen. Vorteil gegenüber der vn800 war allerdings, daß sich so eine nackte Maschine viel besser um enge Kurven zirkeln läßt als so ein Chopper. Zwei analoge Rundinstrumente und ein runter Scheinwerfer sind bei ihr jedenfalls gesetzt. Dazu am liebsten ein luftgekühlter Reihen 4er und das Ganze mit ABS... aber sowas bekommt man heute wohl nicht mehr. -
Die v7 850 Spezial wird auch heute noch mit genau so einer funzeligen H4-Birne verkauft. Blöd nur, daß sie dann nicht wenigstens eine richtig helle Glühbirne eingebaut haben.
-
Da hast Du leider Recht. Meine Dose (Audi a3 tdi) nimmt sich inzw. auch 3L Öl alle 10.000km. Aber der Wagen hat auch schon 450tkm runter.
-
Als ich das letzte Mal dort war, hatte die Fähre für den Tag leider den Betrieb schon eingestellt.
-
Ja, es war bei einer kurzen Tour. Mit Kind hinten drauf kannst keine 300km machen. Da schlafen bei uns die Kinder hinten drauf immer ein... und ja, es ist ein richtig blödes Gefühl, wenn du beim Fahren spürst, wie ein Helm langsam bei dir am Rücken runter rutscht.
-
Auf einer Zero im Showroom gesessen ja, eine Zero SR einmal kurz um den Block gefahren ja, eine SR auch mal für einen Tag gefahren, um die Lademöglichkeiten und die Reichweite zu ergründen, nein.
-
Ich wohne direkt im Nachbarort und hatte in Bad Oeynhausen Fahrschule (vor 25 Jahren). Damals schon war das komplette Kurgebiet, also die halbe Stadt, für Motorräder komplett gesperrt. So gesehen ist „Elektrofahrzeuge frei“ schon eine Erleichterung.
-
-
Also ich lasse meinen kleinen Adler auch öfters mal auf der Autobahn ein wenig fliegen. Bei 160+ km/h kommt man da schon an den roten Bereich. 🙄 Ansonsten kenne ich das Procedere von den Flugmotoren bei uns im Verein. Bsp.: Rotax 912s: vollgasfest ab 5.200 U/min, wenn man darunter die Drosselklappe voll aufreißt, sorgt der hohe Füllgrad bei niedrigen Drehzahlen dafür, daß die Kurbelwellen- und Pleuellager überlastet werden. maximale Dauerleistung bei 5.500 U/min, bei der Drehzahl kann man den Motor also durchgehend betreiben, auf das die Kühlung gerade noch so eben reicht maximale Startleistung bei 5.800 U/min, abrufbar für maximal 3 Minuten, sonst gehen die Temperaturen durch die Decke
-
In Anbetracht der Tatsache, daß meine Perle mal wieder original Baumkuchen futtern will, wird es wohl Wernigerode als Ziel. 😃 Nur so für Euch zur Info. Aber psssst… Es reicht, wenn sie das Ziel am Tag der Tour erfährt. 😁
-
Ich weiß, aber aktuell kann meine Frau nicht länger Urlaub nehmen und/oder wir bekommen die Kinder nicht in unserer Abwesenheit bespaßt. Da wollen wir halt wenigstens an dem Jahrestag, an dem wir uns vor Jahren kennengelernt haben, los. 😃 War letztes Jahr schon bitter genug, als genau an dem Tag meine Mutter verstorben ist, nachdem wir auf der Intensivstation vor die Gewissheit gestellt wurden, daß es besser wäre die Maschinen abzustellen und wir als Verwandte dazu befragt wurden. 😪
-
Moin, ich will in 2 Wochen mit meiner Frau für einen Tag in den Harz. Habt Ihr Vorschläge wo wir dort hinfahren sollten? Danke schon einmal für die Tipps. Chris
-
Für Bilder hatte ich am Montag keine Zeit. 550km an einem Tag, davon die letzten 120km auf der Autobahn, 45 Minuten im gestreckten Galopp mit 160km/h, auf das man noch halbwegs im Hellen nach Hause kommt. Der kleine Adler kann auch fliegen. 😇
-
Hab eine 2021er v7 und ja, sie verschluickt sich auch schnell beim Kaltstart. Was ich da immer mache: Direkt nach dem Start drehe ich sanft am Gas, um sie für gut 10 Sekunden (könnten auch 20 Sekunden sein) bei erhöhter Leerlaufdrehzahl von 1.500 u/min zu halten. Danach geht es dann einigermaßen. So leise wie die v7 mit dem Serienauspuff ist, stört das auch nicht wirklich den Nachbarn.
-
🤮 Die arme v9.
-
Moin Nachbar Gruß aus HF Chris
-
Denkt immer daran wie damals „Made in Germany“ entstanden ist! Dieses Label sollte britische Käufer vor minderwertigen raubkopierten Produkten aus deutscher Produktion warnen. „Made in Germany“ war also vergleichbar mit „Made in China“ vor 10 Jahren. Auch die Chinesen werden ihren Weg machen, wie wir ihn im 19. Jahrhundert auch beschritten haben.
-
Bergauf ist das mit den Kehren unter Zug ja auch kein Thema. Interessant werden die Kehren, die leicht abwärts verlaufen, so daß man sie im 1. Gang eben nicht unter Zug oder komplett im Schiebebetrieb fahren kann sondern mit dem Gasgriff immer auf der Kante zwischen Zug- und Schiebebetrieb unterwegs ist. Da hat mich meine v7 echt positiv überrascht, wie sanft sie da im 1. Gang ans Gas gehen kann.
