Jump to content

HEF-Guzzifahrer

Members
  • Posts

    783
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Everything posted by HEF-Guzzifahrer

  1. Topp!!!! Auch schon mal ein Wochenende dort verbracht. Bikertreff Kathi ist ein Muss. Pottenstein sowieso. Und wenn Zeit ist... es gibt dort viele Höhlen zu besichtigen.
  2. Das wird schwierig... Ich hatte ja an meiner Nevada das Problem, dass ich nicht unter den Schalthebel kam und so die Fußrasten durch entsprechende Adapterplatten tiefer gelegt habe. Aber hier.... Idee: Du besorgst dir einen zweiten Bremshebel. Schneidest ihn im dem Bogen auf, entfernst soviel Material, um die cm. wie du die Fussrasten versetzen möchtest. Dann alles wieder verschweißen und ab zum Verchromen. Ist ein bisschen Gefriggel, müsste aber gehen. Nur so bleibt dir der hintere Drehpunkt für die Schubstange zum Bremszylinder erhalten.
  3. Willkommen im Forum und einen Gruss aus Osthessen.
  4. Hallo, naja, die Stein & Dinse sehen fast aus wie meine für die Nevada... Aber bei mir passte es auf Anhieb. www.guzzisti.de/forum/topic/2872-nevada-und-stürzbügel/ Sollten eben schwarz sein und die gab es von H&B nicht.
  5. Die Taschen sind von SW-Motech und nennen sich Legend Gear.
  6. So ein Quatsch.... Was soll da ein Sprengring nutzen. Mehr als ein Gummi- alt Kupferdichtung hat da nchts zu suchen. Das Oberteil des Peilstabes muss doch plan auf den Motorgehäuse aufliegen. Da hat es jemand bestimmt zu gut gemeint, weil er die Problematik des sich lösenden Peilstabes kennt. Im Werstatthandbuch meiner Nevada steht jedenfalls nichts von Sprengring und auch in der Teileliste http://www.wendelmotorraeder.de/motorgehaeuse-nevada-750-classic-12-13-ex-30_3003_300301_30030108_3003010830_300301083001.html steht nichts von Sprengring.
  7. Jürgens Schraube/Peilstab ist goldwert!!!!!!!
  8. Sch..., dabei sah doch alles so topp aus. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
  9. Stimmt, mein Guzzi-Händler. Fühle mich dort gut aufgehoben.
  10. Mein erstes Guzzi-Jahr. Von der Jahresfahrleistung von 6000 km waren es 5000 km mit der Nevada und nur 1000 km mit meiner R1200R. Nicht weil die Guzzi besser als die BMW ist, sie war eben mal was anderes. Mal sehen wie es dieses Jahr wird. Ausfälle hatte ich jedenfalls keine, Probleme gab es auch wenig. da sind nur zu nennen, die Fussrastenanpassung an meine Stiefelgröße und natürlich der arbeitsintensive Hinterradausbau für den Reifenwechsel. Spass hat auch der Anbau von diversen Zubehörteilen gemacht. Den Kauf habe ich jedenfalls nicht bereut und verkauft wird die Nevada auch nicht.
  11. Frohe Weihnachten und ein gutes gesundes 2019 wünsche ich allen Forumsmitgliedern. Habt eine besinnliche Zeit im Kreise euer Liebsten. Roland
  12. So, nach unserer Team-Besprechung von heute morgen kann ich also eine Teilnahme am Treffen über das gesamte Himmelfahrts-Wochenende vorerst nicht zusagen. Der 31.05.2019 ist für mich nicht frei zu bekommen.??? Väter mit Kinder bekommen zuerst frei...... Schade, aber leider nicht zu ändern. Da ich mir sowieso was außerhalb der Klostermauern suchen wollte, bringt es die Planung ja nicht all zu sehr durcheinander.
  13. Hallo,

    so wie ich meine Fahrerfußrasten bei meine Nevada nach unten verlegt habe, dürfte es auch bei den Sozia-Rasten kein Problem sein.

    Müsste man mal eine Skizze mit eventuellen Bildern anfertigen und mal einen Schlosser fragen, der auch Edelstahl verarbeitet.

    Wichtig: Abstand zur Schwinge und zum Auspuff.

    So hatte ich es gemacht.

    Dann sich noch die Frage stellen, ob die Tieferlegung der Rasten überhaupt für eine bequeme Sitzposition ausreicht.

    Sitz aufpolstern bringt nicht viel. Das habe ich durch. Ist irgendwann doch wieder "flachgesessen".

     

    Gruss

    Roland

    1. tee

      tee

      Hallo Roland,

      vielen Dank für die Rückinfo. Ja, ich war gleich Zuhause dabei und habe gemessen, dass das "Zwischenstück" max. 6cm

      lang sein darf. Wobei, wie du bemerkst, der Federweg berücksichtigt werden muss!!!!! Irgendwie muss ich knappe 10cm rausholen damit der Kniewinkel ähnlich wie an meinem anderen "Moped" ausfällt. Vielen Dank für deine Hinweise.

      Ich habe Morgen noch Urlaub, da fahre ich doch mal mit dem Moped direkt zum Schlosser.

      Gruß & Dank   Andreas

  14. Die "+erstellen - Benachrichtigungen - Nachrichten- Forums-Mitglied" sollte aus dem Bild weiter nach unten geschoben werden. Dann sind die Infos dort besser erkennbar. Ansonsten super aufgeräumt und in einem frischen Design. Gefällt mir gut.
  15. Auch von mir ein "herzliches Willkommen". Ein weiterer Nevada-Treiber. Wo denn genau im Thüringer Wald steht denn deine Nevada. Fahre öfters mal ne Runde im/durch den Thüringer Wald. Vielleicht trifft man sich ja mal.
  16. Heute mal wieder unterwegs gewesen. Verabredung mit Andreas und einen Abstecher zum Schwarzen Moor in der Rhön. Hallo Andreas, weiterhin schönen Urlaub!!!!
  17. Nun der Link verweist auf Ebay. Aber auch A... hat das Öl. Habs auch dort geordert.
  18. Rothenburg-Wümme... ROTENBURG!!! Wir Rotenburger legen Wert darauf, das unser Rotenburg ohne "h" geschrieben wird. Bin nämlich geboren in Rotenburg an der Fulda. Nur Rothenburg ob der Tauber wird mit "th" geschrieben. Nun denn Willi, von mir auch ein recht herzliches Willkommen.
×
×
  • Create New...