V7due
Members-
Posts
1,377 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
20
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V7due
-
Stimmt ! Fällt mir immer wieder bei diesen Temperaturen auf. mfg Jürgen
-
Rund um den Killschalter gab's vor 2 Jahren hier im Forum dazu lesenswerte Beiträge. Wer das nachgucken möchte : Motor abstellen Die Peinlichkeiten hier, find ich aber amüsanter. 🤭 mfg Jürgen
-
Aktuell sind's bei mir 37°C. Ist schon Rekordverdächtig. Also ich laß bei den Temperaturen das Motorradfahren sein. Wie macht Ihr es ? Und falls Ihr fahrt, was tut Ihr unterwegs gegen die Hitze ? mfg Jürgen
-
@LuTrip Wenn Du damit zur Werkstatt fährst, kommen als erstes die Tankabdeckungen runter, und es wird der eigentliche Tank untersucht. Egal ob durch Unterdruck oder Vandalismus verursacht, das ist eine teure Reparatur. Ob die Werkstatt solch einen Schaden repariert bezweifel ich, eher wird zu Tauschteilen geraten. Allein die Tankabdeckung ( einseitig ) kostet ~ 300€. Falls das nicht auf Garantie geht, kein Witz, alternativ zum Dellendoktor. Die machen teilweise auch Kunststoff. Billiger als austauschen ist ein Dellendoktor auf alle Fälle. Und " Nein , machen wir nicht " kann nicht viel kosten. Vielleicht kennen die dann jemand, der solche Reparaturen ausführt. Oder ganz anders, wie hier im Video. Natürlich gibt Dir niemand eine Garantie dafür, dass es bei Deiner Guzzi klappt. : LifeHack Nebenbei, erstaunliche 35 Mio Klicks hat dieser Lifehack bekommen. Berichte uns doch bitte, wie Deine Geschichte weitergeht. Und natürlich drück ich Dir die Daumen. mfg Jürgen
-
EUROPA News über Motorrad Verbote, andere Vorschriften und Auflagen...
V7due replied to holger333's topic in Allgemeines
Noch gemeiner :🙁 Bei uns auch. mfg Jürgen -
Wie wäre es direkt bei Mistral ? Z.B. hier : Mistral Italia Kontakt Viel Erfolg mfg Jürgen
-
Hallo zusammen Ich rudere zurück. Silikon wird es nicht sein, sondern Teflon. War wohl nicht ganz bei der Sache. Ich hoffe, daß ich mit dem Silikon nicht allzusehr Verwirrung gestiftet habe. @monoguzz Gut aufgepasst ! mfg Jürgen
-
Hallo @Sanderbert Da unklar ist welche Guzzi Du fährst, hab ich mir Deinen Beitragsverlauf angeguckt. Demnach hat Du eine V7due. Richtig ? Der Kupplungszug der V7due braucht keine Schmierung ! Schmieren ist hier kontraproduktiv. Warum ? Der Mantel ( also die Umhüllung ) ist Silikonbeschichtet. Der Zug selber nicht. Kommt da irgendwie Öl oder anderes Schmiermittel ran, dauerts nicht lange und der ganze Zug ist verklebt ! Und dann wird es schwergängig und bleibt auch so. Schmieren allerhöchsten mit einem speziellen teuren Zeug, ( auf den Namen komm ich grad nicht ) also Silkonzug geeignet, damit funktionert es, mit allem anderen verklebt es. Meine V7due hab ich nun das 6te Jahr, da wurde noch nie geschmiert...... Hast Du Deine V7due womöglich schon so verklebt gekauft, weil : " war schon immer so " ? Dann hilft nur Erneuerung. Alternativ ausbauen und prüfen wie @monoguzz beschreiben hat. Viel Erfolg mit dem sonst sorglosen Motorrad mfg Jürgen
-
Grüß Dich @retnug5082 Ein herzlich Hallo nach Göppingen. GP ist meine alte Heimat ! Da wünsch ich Dir viele sonnige Ausfahrten mit dem tollen Motorrad. Hast Du die neu gekauft ? mfg Jürgen
-
9000 km mit der V85TT oder ein Kennenlernen der Guzzi.
V7due replied to BuTier's topic in Reiseberichte
Hallo @BuTier Kann ich bestätigen. Ist nicht schön, ist aber so. Selber habe ich erst 2 Touren mit Koffer, ohne Top case dafür eine große Rolltasche. Meine aber auch, man muß dann mit mehr Entschlossenheit die V85 TT bewegen. Irgendwo und irgendwann hab ich mal eine Tabelle von Guzzenbesitzern mit " Nutzbarem Spritvolumen " speziell über Guzzen gelesen. An den meisten Modellen kann man den gesamten Inhalt nicht rausfahren. Und je nach Modell verbleiben bis zu 2 Litern im Tank. Die Ursache dafür muß man wohl selbst " erfahren ". Meiner Tankanzeige habe ich vom ersten Tag an misstraut - zu Recht. Natürlich habe ich Dein Kennenlern-Bericht bis zu Ende gelesen. Und auch zwischen den Zeilen meine V85TT wiedererkannt. Klar, selbes Bj. sogar die Farbe ist gleich. Find ich recht mutig von Dir, mit einem Motorrad das Du erst seit kurzem besitzt, eine solch lange Reise unternimmst. Und es freut mich für Dich daß die Maschine ohne Panne durchgehalten hat. Weiterhin gute Fahrt mfg Jürgen -
Möchte etwas Platz in der Garage, und freu mich auf das Geld. Beim öffnen vom Link bei e-bay Kleinanzeigen sind ein paar Bilder zu sehen. V7due mfg Jürgen
-
V7 III Federvorspannung Werkseinstellung?
V7due replied to Carboniere's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo @Carboniere Es gibt eigentlich keine " richtige " Werkseinstellung. Das richtet sich allgemein nach dem Gewicht des Fahrers. Und dabei geht das Werk von einem XY Durchschnitt aus. Einstellen mußt Du nach Deinem Gewicht. Wie das geht, kannst Du hier nachlesen : Federbein einstellen Viel Erfolg. mfg Jürgen -
@eke Für die Variante "ganz weglassen" : Hab mal im Keller nachgeguckt. Teil Nr. 3, also die konische Scheibe hab ich. Aber nur eins.......brauchst ja 2 Stck. Des weiteren 1 Paar als 27er Sechskant aus Alu blank, und 1 Paar als 30er Sechskant aus Stahl schwarz lackiert. Sind aus der Bastelzeit übrig. Bei Interesse einfach P N an mich - humane Preise..... mfg Jürgen
-
Bei ganz weg lassen, brauchst Du Teil Nr. 3 + 6. Wendel / Berlin Zeichnung Zur Not tuts auch eine dicke U - Scheibe und eine passende Schraube dazu. Wir haben den Stein Dinse als Sponsor im Forum. Dort würde ich nachfragen ob die Bügel von der V7due Spezial auf Deine V7tre passen können. Die müßten das wissen. mfg Jürgen Uuuuups , seh grad der @Carboniere war 1 Min. schneller.
-
Ja, ich erinnere mich. ( Die gute alte Forum Zeit..... ) Und schon damals wie heute gehen Lösungen und Meinungen weit auseinander. mfg Jürgen
-
V85 TT: Tankrucksack nur mit diesen häßlichen Tankring-Adaptern?
V7due replied to bauer.st's topic in Optik und Zubehör
Es gibt wenig Tankrucksacksysteme ohne das unsägliche Anhängsel für die V 85 TT. Leider wirken diese im montierten Zustand selbst mit kleinen Tankrucksäcken ziemlich fehl am Platz. Kommt irgendwie einfach draufgesetzt rüber. Praktisch ist das, jedoch optisch für mich ein no - go. Alternativ zu Systemen gibt es natürlich noch die bewährten Riementankrucksäcken. Falls die Riemen einen nicht stört, Auswahl in Form, Qualität und Preise gibt es genug, das Internet gibt zahlreiche Möglichkeiten. Da kann man je nach Vorliebe oder Zweckmäßigkeit entscheiden. Mir selbst hat in diese Richtung überhaupt nix überzeugt. Systeme mit dem Ring plus Rucksack scheinen mir allesamt überteuert. Die Alternative als Riemen gefällt mir optisch nicht, zudem ist es sehr umständlich beim Tanken. Meine Lösung für den täglichen Kleinkram wurde eine Lenkertasche. Eine solche gabs vor kurzen bei Tante Luise vom Hersteller Moto Detail für schmale 10€ und passt wunderbar wie aufs Maß gemacht für die V85 TT. Für meine Bedürfnisse reicht das aus. Geldbeutel, Kippen ,Schlüssel usw. passt alles rein. Für längere Ausfahrten kommen dann Koffer zum Einsatz. mfg Jürgen -
Vorrangig sollte doch dem @Moto-Misty wegen der Stotterei geholfen werden. @Moto-Misty: Um Undichtigkeiten rund um die Ansaugluft auf die Schliche zu kommen, gibt es einfache, wirkungsvolle Möglichkeiten. Eine davon : Besorg Dir Starthilfespray, und dann um ( NICHT in ! ) den Luftfilter, Ansaugkasten, Drosselklappen im Leerlauf ansprühen. Hast Du dann erhöhte Leerlaufdrehzahl zieht die Jackal Falschluft. mfg Jürgen
-
@Moto-Misty Die Jackal hat einen Joke. Auf Seite 35 als Starthilfshebel angegeben. Gebaut wurde sie von 1999 bis 2001. Deine wird wohl die Erstzulassung 2003 erhalten haben. Zur Rumstotterei kann man als Ferndiagnose nur die üblichen Verdächtigen Standartprobleme aufführen. Die meisten sind hier schon erwähnt. Fahrerhandbuch Jackal Viel Erfolg mfg Jürgen
-
Hallo Gemeinde Den Tankriemen möchte ich abgeben, habe statt dessen einen kleinen Magnetrucksack. Ist daher übrig. Mein USB Anschluß am PC ist immer noch ohne Funktion, kann daher leider keine Bilder vom Photoapparat hochladen. Möglich wäre per Whatsapp Bilder zu senden. Hier ein Link zu einem neuem Teil. : Tankriemen mit Tasche Das Teil ist 3 Jahre auf meiner V7due mitgefahren, ist passgenau und immer noch in guten Zustand. Dafür stelle ich mir incl. Versand 60€ vor. Bei Interesse eine P N an mich. mfg Jürgen
-
@HEF-Guzzifahrer Da Du ja so schöne große " Bebra " Schilder photographiert hast, eine Notiz am Rande dazu . Vom 20 - 22.5. 2022 findet in Bebra das Stelvio Treffen statt. Übernachtung und Ausfahrtstart ist das Hotel Sonnenblick an der passenden Straße " Haus Sonnenblick 1 "und ist ca 1 km von Bebra entfernt. Ist ein Motorradhotel. Hab's schon mal mitgemacht, prima Küche dort. mfg Jürgen
-
Hallo @Uwiii Guck mal hier : SMS Schubert Viel Erfolg bei der Suche. mfg Jürgen
-
Hallo @OrangeGuzzi Also die Reifen wechseln ist so gut wie eine Pflicht. Genauso wie die hinteren Stoßdämpfer. Ist beides getan, hast Du ein merklich deutlich verbessertes Fahrverhalten. Dann zeigt sie Dir ihr Potenzial. Bei den Stoßdämpfern gibt es nicht so viel Auswahl - in Hinblick auf Legalität - wie bei den Reifen. Danoch gilt hierbei das selbe. Jeder andere Stoßdämpfer ist besser als das Orginal Teil. Empfehlungen und Erfahrungen findest du hier im Forum : Stoßdämpfer V7 Mittlerweile gibt der Gebrauchtmarkt auch einiges her. mfg Jürgen
-
Hallo @OrangeGuzzi Hier gibt's 12 Seiten zwecks Reifen zu lesen : Reifen für V7 Und ja, der Pirelli Sport Demon ist ein Holzrad. Jeder andere Markenreifen ist wirklich besser. Nebenbei gibt es unter Reifen und Fahrwerk immer wieder Beiträge zu Stollenreifen für die V7. Bin auf Deine Bilder ganz gespannt. Hast Du auf der V7due noch die orginalen " Olle " Stoßdämpfer drauf ? mfg Jürgen
-
Hallo @Alessandro Guckst Du hier. Beratung am Telephon ist kaum möglich. Der Ingo ist ständig irgendwo. Aber Auswahl hat er. https://smotos.de/ersatzteile/#auspuff Hab mir Deine Vorstellung angeguckt. Bist ja nicht weit weg von : https://www.motoguzzi.com/de_DE/dealer-locator/bad-boll/mgc-lamparth/ Termin ausmachen, Beratung Top, der Peter hat schon Ahnung. Über Preise läßt sich dort nicht verhandeln. mfg Jürgen
-
Hallo @David46 Wenn Du es nicht selber machen kannst / willst, mal hier probieren. https://www.casadimoto.com/service/ Mit einer Vorstellung hier : https://www.guzzisti.de/forum/forum/5-empfang-und-vorstellung/ .............bekommst Du bestimmt noch mehr Feedback. mfg Jürgen
