Jump to content

Enzo

Members
  • Posts

    188
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by Enzo

  1. Funktioniert immer wieder, wenn man mit dem Roadster nachts durch Miami... äh Ingolstadt fährt. Danke dafür.
  2. Verdammt, wie bin ich da nur durch den TÜV gekommen... ...kann natürlich sein dass mir damals der Händler die Anlage für die V7 Racer I montiert hat, es aber keinen wirklich interessierte.
  3. N'abend zusammen. ich denke das sind die Motogadget mo.blaze pin, welche ich an meiner 850T hinten am Kennzeichen verbaut habe (ja, mir Weichei waren die Lenkerendenblinker alleine nicht sicher genug...). Kannst die Blinkerleins ja mal in folgendem Bild suchen... sind sehr unscheinbar. Die Blinker haben intern einen kleinen Spiegel, so dass diese nach hinten ausgerichtet werden können und müssen. Somit erfüllen sie also alle gesetzlichen Vorgaben und haben auch eine E-Kennzeichnung. Gruß Holger
  4. Ergänzend (tatsächlich für Deutschland sogar 45° Abstrahlwinkel, EU 20°):
  5. Ich glaube das ist gar nicht mal das Thema des Abstandes sondern der Sichtbarkeit. Die Blinker müssen in Deutschland z.B. in einem Winkel von 20° von der gegenüberliegenden Seite erkennbar sein, was hier durch Sitzbank und Kennzeichen nicht gegeben wäre. Aber wenn die entsprechend technisch versierte Prüfstelle das so abgenommen hat, dann wird es auch passen. Gruß Holger
  6. Also ich werde das ab Ingolstadt in einem Rutsch ableisten. Und der Ingo wohl auch und der Toni... mit ein wenig Autobahnanteil (A9 Richtung Leipzig) und dann quer durch Thüringen sollte das schon locker an einem Tag gehen. Zeitdruck haben wir ja nicht. Werde das aber im Sommer mal testen. Gruß Holger
  7. So, die Zimmerreservierung wurde bestätigt, ich darf dabei sein. Gruß Holger
  8. Ha, dann können wir das Allgäuer Chapter gleich mitnehmen und ein Rudel bilden... Bavaria goes Harz!
  9. Hmmm… Harz.... klebt das nicht? Aber na gut, nehm' ich halt ein wenig Waschbenzin mit. Bin dabei; Termin ist vorgemerkt. Gruß aus Ingolstadt Holger
  10. Nachdem ich die vergangenen Wochen das Geld nicht mehr für Mittagessen ausgeben konnte habe ich mir dafür vom urbanen Reiter aus London diesen Helm kommen lassen. Und ja, das Mindergewicht von Carbon zu "normalem" Bullitt merkt man deutlich bzw. diesen Helm gar nicht mehr. Gruß Holger
  11. Och, nachdem "Seelenheil" für mich ein triftiger Grund zum Verlassen der Wohnung ist war ich letzten Sonntag ausgedehnt unterwegs... aber legal fährt es sich natürlich beruhigter ? Gruß Holger
  12. Bisher zwar noch nicht angemeldet denke aber dass das Event wohl auch davon abhängt wann und wie unsere Landesregierung "Großveranstaltungen" definiert. Bin aber nach wie vor zur Teilnahme bereit (vorausgesetzt unsere Zulassungsbehörden lassen irgendwann mal wieder Publikumsverkehr zu...) Gruß
  13. Geil, werde mir gleich links und rechts neben das Kennzeichen eines hinschrauben. Dann fragt auch keiner mehr wegen dem Winkel... Mille grazie! Holger davon abgesehen habe ich mir das hier beim großen Fluss bestellt, auch wenn das bei einer Erstzulassung 1976 wohl nicht erforderlich wäre (und ja, hat ein E-Zeichen):
  14. Ha, Rücken ist da gar nicht das Thema, aber wenn Du diese komischen Krämpfe in den Adduktoren (oder sind's die Abduktoren?) aufgrund unwürdigem Knie- und Hüftneigungswinkel kennst... aber auch daran wird sich mein Körper gewöhnen. Gruß Holger
  15. @Toni: Onlinezulassungen gehen bei uns nur bei Fahrzeugen welche neuer als 2015 sind, da diese die entsprechend "Kontrollnummer" auf den Papieren haben. Für meine muss der Brief neu ausgestellt werden (oder so, kenn mich da nicht aus, allerdings schreibt der TÜV sowas in seinem Gutachten), und das geht online gleich dreimal nicht. Gruß Holger
  16. Hallo Klaus, die Gute ist Baujahr 1975 EZ 1976 und hat tatsächlich nur Lenkerendenblinker. Wie gesagt, hier wurde eine Einzelabnahme des Neuaufbaus durchgeführt und somit vom TÜV abgesegnet. Aber wie ich mich mittlerweile schlau gemacht habe (bzgl. Kennzeichenwinkel) kann der TÜV absegnen was ihm Spaß macht, wenn's nicht der StVO entspricht isses Illegal... Einsparmöglichkeit für die Zeit nach dem Virus: TÜV auflösen. Und ja, selbst wenn ich die Maschine zugelassen bekäme dürfte ich maximal zur Arbeit fahren, aber bei 8 km Arbeitsweg ist der Motor noch nicht mal ansatzweise warm... Gruß nach BaWü Holger
  17. Hallo Manfred, die Zulassungsprobleme hat hier in Bayern wohl jeder, da die Straßenverkehrsbehörden einfach coronabedingt geschlossen haben. Es regt sich zwar Widerstand (vor allem der Neuwagenhändler, da die kein KFZ zulassen können und so anscheinend auch der Verkauf stockt), aber gegen das Infektionsschutzgesetz kommt derzeit keiner an (bin eh froh, dass mich niemand auf der Überführungsfahrt aufgehalten hat...) Gruß Holger
  18. Danke für die positiven Rückmeldungen. Ja die Kennzeichenfrage... ich bin mir da auch nicht ganz so sicher. Allerdings ist das die Kaffeemaschine 27, so dass ja 26 mit ähnlichem (gleichem) Kennzeichenwinkel herumfahren. Und bis dato soll es da keine Probleme gegeben haben. Zudem hat der TÜV Nord vor zwei Wochen die Maschine per Einzelabnahme getestet und die Erlaubnis zur Zulassung erteilt. Da sind die das Ding auch gefahren (so wegen Bremsen) und zwar mit Kennzeichen... Na ja, wenn sich einer beschwert biege ich halt die Halterung ein wenig oder baue mir eine neue. Gruß Holger
  19. Hallo Zusammen, ich mach's kurz: Guzzi hat leider (noch) nichts für den aufsteigenden Cafe-Racer im Programm so dass ich mit einem Markenwechsel liebäugelte. Nachdem ich jedoch beim Masserberg-Forumstreffen 2018 eine enthusiastische Gemeinschaft kennenlernen durfte habe ich mich bereits damals nach Alternativen der Aufrüstung umgesehen. Da ich weder Kunst sammle, Ferrari fahre (wollte zuerst Porsche schreiben, aber bei den Leasingkonditionen...), relativ wenig trinke und, das ist das Wichtigste, noch so flexibel bin um auf sowas sitzen zu können habe ich dieses Teil in 2018 bestellt. Gestern konnte ich meinen neuen oakgrünen Racer in Hamburg abholen: 850T (Customizer und VIN meinen T3; Leistung und Gewicht im alten Brief sagen T); Motor auch inhaltlich aufgehübscht, ansonsten halt gar nichts mehr Original und minimalelektrisch. Die Fahrhaltung ist, milde ausgedrückt, sportlich aber dafür fühlt man sich gleich wie in den 60ern vorm Jugendtreff (also...das Gefühl impliziere ich jetzt mal... damals war ich noch nicht dabei...). Die Fahrleistungen reichen mir derzeit bereits aus, allerdings muss das Gerät eh noch eingefahren und anschließend auch die Vergaser entsprechend eingestellt werden, so dass auch hier noch eine Optimierung zu erwarten ist. Nur den "komischen" Sinterbelägen muss ich das Quietschen noch austreiben. Na ja, ich wollte halt gute Stopper. Leider geht's mir wie meinem radicalen Kollegen ein paar Posts vorher, dass hier coronabedingt keine Zulassung möglich ist, daher steht das gute Stück vorerst in der Garage oder wird, unartgerecht, die Anliegerstraße rauf und runter gescheucht. Beim nächsten freigegebenen Guzzitreffen bin ich aber wieder dabei. Bild 2 ist für Ingo: such die Batterie... Grüße aus dem sonnigen Bayern Holger
  20. Sehr schön, letztes Jahr wollte ich schon auf die London Show, kam Privates dazwischen, und dieses Jahr weiß keiner ob sie stattfindet (noch sind die Engländer ja optimistisch, dass sich das Virus wieder verzieht...und selbst wenn würde ich derzeit von der Reise absehen). Aber wird im Auge behalten. Gruß Holger
  21. Also ich fand' an meiner V7 II Racer die Wilbers-Federbeine eine markante Verbesserung gegenüber den Serien-Bitubos und habe auch an meiner neuen Maschine diesen Hersteller gewählt. Klare Kaufempfehlung, auch wenn jeder für sich entscheiden muss ob ihm die Verbesserungen den Mehrpreis wert sind. Für die Cali T3: https://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Moto-Guzzi/V-850-California-T3-VD/?year=1977
  22. Hallo Ingo, bin da vollinhaltlich bei Oli und werde mit der Stornierung auch noch abwarten. Dennoch vollstes Verständnis für die durchaus mutige Entscheidung. Wir beide werden aber sicherlich Gelegenheit haben uns im Laufe des Jahres auf eine Ausfahrt zu treffen. @tee: das klingt so wie "wir sehen uns in einer besseren Welt/anderen Leben wieder...". Hoffentlich nicht erst dann... ? Gruß Holger
×
×
  • Create New...