Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/22/2025 in Posts

  1. Habe gestern die Auspuffanlage ab gehabt und das Resonanzrohr getauscht. Das alte wird geschweißt, gereinigt und schön zur Seite gelegt ☺️ Ein Fussrastengummi ist gebrochen und die Schrauben an dem Halteträger sind gammelig und werden getauscht. Je zwei Schrauben M 12x1,25 Feingewinde, kein Problem für einen Dreher wie mich ein paar neue anzufertigen. Es wird noch etwas dauern bis ich sie wieder fahren kann, aber dann mit Amore 😉
    4 points
  2. Hallo bekannte bisher aufgetretene Problemstellen der Stelvio sind folgende. Und bitte daran denken manches häufiger manches vereinzelt. -Wackelnde Hebelmechanik der Windschuzscheibe die klappern verursacht. gibts Abhilfe inzwischen. -vereinzelt Dashbords die Zuviel Kriechstrom ziehen kann gemessen werden und bei überschreiten wird getauscht. -Wackelnde Bremsscheiben(modelübergreifend) wo die Floater neu schon aus der Toleranz sind. -Vereinzelt Ölende Motorgehäuse Hälften. dazu muss der Motor raus wenn Betroffen. -und super super selten Gabel Gleitbuchsen die zuviel spiel haben. Hört sich jetzt erst mal alles heftig an ist aber beim meisten vorab kontrollierbar und letzendlich nichts was schlaflose Nächte bereitet. Ich hab mir vor 7Tagen eine neue Stelvio gesichert zum super Aktionspreis und warte nun bis sie zur Abholung bereit ist. Alle Marken haben ihre Wehwechen
    2 points
  3. Wenn er unglücklich damit ist, und das kann man respektieren, wäre ein Wechsel durchaus in seinem Sinne. Was bringt ihm ein Apfel, wenn er eine Birne will?
    2 points
  4. Läuft doch wie man liest, also von welchen Problemen sprechen wir hier? Dieses Extrem harte Verbrennungsgeräusch ist normal bei diesen Motoren. Da geht auch nichts kaputt. Ich kenne V85 TT Fahrer die fahren so seit 40000 Km und viel mehr. Ihr solltet mal entspannter werden, nicht immer gleich die Flöhe husten hören. Schöne Woche, mako
    2 points
  5. Vielen Dank für die freundliche Begrüßung ☺️ Und schon mal ein Bild von der noch etwas ungepflegten Guzzi. Die Speichenräder finde ich besonders schön und natürlich den dicken Motor 🤩
    2 points
  6. Hallo Zusammen So nach dem Einwintern konnte ich gestern meine kleine Guzzi wieder abholen. Wieder wurden einige Updates gemacht. - Neuer Lichtmaschinendeckel montiert - Polierte Ventildeckel V35 montiert - Zylinderschutzbügel montiert - Tankabdeckung Leder montiert Zusätzlich habe ich mir zu meinem baldigen 50. Geburtstag ein kleines Geschenk mit der Nummer gemacht. 🙂 Freude herrscht 🙂 Ich freue mich sehr auf die erste Ausfahrt! Ich wünsche Euch allen frohe Ostern und eine unfallfreie Fahrt.
    1 point
  7. Hallo ich heiße Jürgen, bin 55 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Eichstätt. Motorrad fahre ich schon seit Jahrzehnten, Buell, Ducati, KTM, Harley und zuletzt BMW. Zu Moto Guzzi bin ich gekommen weil ich auf klassische Motorräder stehe. Angetan hat es mir letztes Jahr eine V7 Rough, da ich aber etwas mehr Bumbs haben wollte, wurde es eine neue Stone die ich soweit es ging an die Rough angepasst habe, was denkt ihr kommt doch gut hin. Allzeit gute Fahrt und bis dahin. Grüße Jürgen
    1 point
  8. Moin zusammen, jetzt will ich mich doch erstmal schnell vorstellen. Ich bin Eckhard aus dem schönen Waldecker Land, ich fahre seit letztem Jahr ein V85TT E5+, hatte davor schon seit 2020 die E4 (mit der ich u.a. im Baltikum und am Nordkap war) und irgendwann mal in den 90er Jahren eine Mille GT. Momentan habe ich zusätzlich noch eine Honda NX650 Dominator (EZ 90 rot Urdomi), die ich aber vermutlich bald verkaufen werde. Wer mehr wissen möchte, der schreibt mich einfach an. Ok? Schon jetzt lieben Dank für eure Antworten und Hilfe... LG Eckhard
    1 point
  9. Servus Miteinander! Bin seit kurzem glücklicher Eigentümer einer Audace. Bin schwer begeistert 😄 Zwar ein schweres Teil, aber sobald sie in Bewewgung ist geht es dahin. Und einfach wunderschön 🤩 dlzG Reinhard
    1 point
  10. Hallo an alle hier! Nach 45 Jahren Autofahren hab ich mich doch noch mal aufgerafft, den Motorrad Führerschein zu machen. Gerade bestanden und gleich eine V7 Special gekauft. Mutig ohne Probefahrt. Will keine Harley, keine BMW, nix japanisches. Mag einfach den Retro Look und die Historie. Bin total gespannt, dauert noch ein paar Tage bis ich sie abholen kann. Und freue mich jetzt schon auf viele Tips und Anregungen hier aus dem Forum. Dietmar
    1 point
  11. So, hier wollte ich eigentlich hin. Nach der Fahrwerkseinstellung eine Probefahrt mit Blick ins Eggener Tal lässt das Herz höher schlagen. Davor vom Hochblauen herunter nach Badenweiler. Wer zügig fährt, der lernt sein Fahrwerk kennen.
    1 point
  12. Dichtungen schon etwas alt und hart geworden, Falschluft?
    1 point
  13. Mach Dir kein Sorgen, Reiner: Im Oktober 2025 gibt´s bestimmt wieder ein Franken-Bayern-Treffen in Zimmern beim Gasthof Zum Hollerstein. Und Schäufele wird´s da auch geben. Wenn Dir auch der Sinn nach den Leuten beim FBT steht, dann kannst sehr viele von denen an Pfingsten beim Italiener-Treffen der Bergschrauber im alten Steinbruch bei Demling antreffen. Der Alte Steinbruch liegt östlich von Ingolstadt und nördlich von Großmehring in Richtung Demling. So kommst Du von der B 16 bei Manching aus hin https://maps.app.goo.gl/d2L9TtYkMr2vSX1z9 Der Termin wird rechtzeitig unter www.bergschrauber.de stehen.
    1 point
  14. Ich hoffe, den Fehler gefunden zu haben. Falschluft, weil sich der Ansaugstutzen vom Drosselklappengehäuse gelöst hat. Warum auch immer. Die Guzzi hatte gerade erst den 10tausender Service. Ich hoffe, das war es. Gruß Jan
    1 point
  15. Ja, normales WD40 als Kontaktspray ist Mist...nehme WD40 Kontaktspray und danach Kontakt 61...das schützt die Kontakte vor zukünftiger Gammelei
    1 point
  16. Die Stelvio ist in ihrer ersten Phase; da gibts das meiste Verbesserungspotenzial jedes Motorrades an sich und dazu kommt, es gibt die wenigsten Erfahrungen bei den Mechanikern. Sie werden an deinem Motorrad Ausprobieren, Testen und Lernen. Phase 1 wäre für mich schonmal ein dicker Minuspunkt. Die neue V85TT ist in ihrer dritten Version. Einige Schwachstellen sind behoben und die Mechaniker kennen langsam die Maschine. Plus für e5+. Das jetzige Problemkind behalten ergibt in meinen Augen nur Sinn, wenn eine wirkliche Lösung in naher Zukunft absehbar ist. Ansonsten würde ich sie möglichtst rasch mit wenig Zeitwertverlust tauschen. Sorge dafür, dass "eigentlich" und "vermutlich" aus deinen Abwägungen verschwinden. Dann bekommst du ein besseres Bild.
    1 point
  17. Beide Mopeds sehen brutal gut aus...aber die K hat echt etwas und der Motor geht ja nie kaputt. Habe ich in meinem Gespann gefahren.
    1 point
  18. Hier noch ein paar Bilder zu den Dingen, die bereits erledigt sind:
    1 point
  19. Heut morgen auch mal eine Runde gedreht solange die Sonne schien 🙂
    1 point
  20. Heute kleine Ausfahrt zum Chinesischen Garten nach Weißensee gemacht.Bei sonnigem Wetter, um die 22 Grad. Hier die Bilder dazu. Grüße Tobias
    1 point
  21. B.t.w.: Disen Mittwoch ist wieder Treffen von The Moto Social: Mi | April 23 | 18-20 UHR Cafe mc queen Grandweg 66, 22529 Hamburg Das wäre doch auch eine Gelegenheit, sich unter gleichgesinnten zu treffen.
    1 point
  22. Frohe Ostern, konnte günstig ein Hella Doppelhorn im Classic-Look ergattern. War zuerst geschockt, wie groß die ist. Aber an der V7 ist ja Platz und massiv gesellt sich zu massiv 😁. Ausser Kabel kurz vom Kabelbinder befreien und an der Hupe den Halter um 180 Grad drehen war nicht nötig. Wer Interesse hat, ich biete die übrig gebliebene Hochton-Variante 380 hz / 114 db) günstig an Forumsmitglieder an (unter Biete). Laut genug ist es auf jeden Fall jetzt...
    1 point
  23. 1 point
  24. Hallo, insbesondere an Felix, ich habe auch auf V7 Baujahr 1971 getauscht, jedoch nicht auf Special 750, sondern auf V7-700cc, und nicht von V7 Racer, sondern von Harley Davidson Softail Slim. Das war aber schon im Mai 2024. Hatte nach der Vollabnahme § 21 StVZO dann bis in den Herbst hinein einige Schwierigkeiten, die Fuhre auf die Strasse zu bekommen, nachdem man mir die Erstzulassung 1971 nicht hatte geben wollen ( ist eine Ex-Carabinieri, die 19 Jahre lang in Rom bei der Polizei in Betrieb war und die dann 1990 im Wege der Ausmusterung auf den ersten italienischen Zivilisten zugelassen wurde und die bisher in Deutschland nicht zugelassen war ). Nun läuft sie aber wunschgemäss. 🙏 Gruss 😎 Peter
    1 point
  25. Meine TL1000. Fast 20 Jahre in meinem Besitz.
    1 point
  26. Bevor ich mir meine V85 TT gekauft habe, habe ich bereits etwa ein halbes Jahr hier im Forum mit gelesen. Auch diesen Fred hier. Ich konnte nicht so richtig nachvollziehen, wie heftig die Verwirbelungen am Helm sein können, bis ich mein Motorrad vom Verkäufer zu mir nach Hause auf der Autobahn bewegt habe. Also war klar, es muss was passieren. Ich habe die normale Scheibe montiert, kein Touring oder besonders kleines Biondi-Modell und ich sitze derzeit (noch) recht tief auf einer abgepolsterten Sitzbank, der Größte bin ich außerdem auch nicht. Mit meiner gefundenen Lösung bin ich jetzt wirklich absolut zufrieden. Ich habe mir über printables.com ein 3D-Modell für Winddeflektoren ausgesucht und ein User hier aus dem Forum hat mir diese gedruckt. An dieser Stelle möchte ich mich noch mal ausdrücklich bei ihm bedanken! Die Montage erforderte etwas Improvisationstalent, war jedoch keine Raketenwissenschaft. Vor zwei Tagen habe ich die Teile das erste Mal getestet. 150 km Landstraße durch die fränkische Schweiz und zurück 60 km Autobahn mit etwa 140/150 kmh und wieder Landstraße. Die Verwirbelungen sind weg, der Wind ist noch da. Passt jetzt alles.
    1 point
  27. Bei tollem Wetter von Thüringen in die fränkische Schweiz, Sohn in Erlangen abgeliefert und dann alleine über den Thüringer Wald wieder zurück. Das Bild zeigt im Hintergrund den Altvaterturm am Rennsteig.
    1 point
  28. Nach vielen Jahren Abstinenz sah ich dieses schöne Motorrad beim Händler. Sofort verliebt und gekauft. Super!
    1 point
  29. 😍😍😍 ein Traum! Allzeit gute Fahrt!
    1 point
  30. Herzlichen Glückwunsch zu dieser wundervollen Reise.
    1 point
  31. Heute am Mühlweiher , Ludwigswinkel kleine Runde. LG Ralf
    1 point
  32. @jwttich war mir bei der Auslegung der neuen Regelung halt doch etwas unsicher und wollte da gerne was schriftliches, wo eindeutig drin steht: Du darfst! Und dann dachte ich, teilen bringt Freude und habe es hier rein gestellt. Ich wollte deine Posts damit nicht in Frage stellen. Grüße Marcel
    1 point
×
×
  • Create New...