Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/27/2023 in Posts

  1. Hi Harun, danke für das Lob! Aber ich hab' das ja nur angeschubst. Ohne die Hilfe unserer Guzzi-Gemeinde hätte das nie so gut werden können! Also noch mal vielen Dank an alle, die einen Beitrag geleistet haben und auch an alle, die einfach nur mal reingeschaut haben und diesen treat einfach interessant fanden. Norbert
    2 points
  2. ...übrigens Holger: Den Pembleton finde ich schon cool, weil es mir nämlich wurst ist, ob die Welt so ein Fahrzeug braucht (Es gibt so vieles, was die Welt nicht braucht, aber dieses Fass mach' ich jetzt nicht auf!). Entscheidend für mich ist, dass hier jemand einen Traum verwirklicht hat und es außer ihm noch ein paar "Spinner" gibt, die Fahrspaß nicht mit tonnenschweren SUV's gleichsetzen. Handwerklich schön gemacht, mit einem Guzzi-Motor angetrieben - was will man mehr (außer halt mit nur zwei Rädern, aber wir werden ja auch nicht jünger) Passt jedenfalls sehr gut in unsere Sammlung. Viele Grüße, Norbert
    2 points
  3. Also ich habe bei mir schon längst auf verchromte Ventilkappen umgebaut. 😉 Ich hatte noch welche mit dem Harley-Adler, war mir aber egal. Adler ist Adler. Oder wie seht ihr das? Gruß René
    2 points
  4. Bin am überlegen, ob ich alle Teile meiner Carbon austausche außer den Tank.
    2 points
  5. Hallo zusammen, ich bin Jan, 47 Jahre alt, fahre seit 29 Jahren Motorrad und seit 2 Tagen mit größter Begeisterung eine leicht umgebaute Griso 1100. Detailbilder folgen, ich hatte vor lauter Fahrfreude gar keine Zeit zum Knipsen😀. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich gute Erfahrungen in einem anderen Forum für seltene Motorräder gemacht habe und freue mich nun auch hier zu sein. Soweit als erste kurze Vorstellung. Glück auf aus dem Pott Jan
    1 point
  6. Definitiv... einfach seinen Traum verwirklicht. Respekt, dass er das konnte... Was für eine Arbeit alleine die Bleche zu dengeln... und ich lehne mich zurück und freu mich, dass ich nicht der einzige und nicht der letzte abgedrehte Moped-Fahrer bin. Norbert... dieser treat ist wahrscheinlich mittlerweile die weltweit breiteste Sammlung von Guzzi Varianten. Dafür drei Daumen hoch ! Grüsse Harun
    1 point
  7. Bezug zu alten Fahrzeugen ist nicht unbedingt ein Generationending, es gibt genügend junge Leute die mehr über alte Kisten wissen als die, die es "live" mehr oder weniger erlebt haben. Es ist eher ein Gesellschaftsding das allesamt der Kunden immer weniger Bezug zu der Sache ansich und der Technik haben. Es wird eher oberflächlich betrachtet und Aspekte wie "es muss modern und zeitgemäß sein" nehmen leider Überhand.
    1 point
  8. Was die Sache so schwergängig mach ist der Dom, bau diesen ab. Einen normalen Deckel , teil Nr. 85, und alles funktioniert Kinderleicht!
    1 point
  9. Teil Nr. 26 ist nur eine nur eine Klammer welche den Hebel hält. Teil 28 ist die Vergaserfeder, nimm die weiche mit 0,7 Kilo. Spinat hilft auch, tüt tüt!
    1 point
  10. Die Modelle die einst für den Erfolg tätig waren sollten schon weitergeführt werden. Allerdings empfinde ich z.B. schon die aktuelle V7 die als Billigmotorrad die breite Masse ansprechen soll eher nicht den würdigen Nachfolger der echten V7. Ähnlich wie bei Ducati die Scrambler Modelle, sollen den alten Geist wecken, sind im Detail aber billigst zusammen gekoppelt und es wurde gespart wo es geht (zentrale Drosselklappe usw) Die Kisten haben wohl schon ihre Berechtigung allerdings finde ich ist es ne andere Liga.
    1 point
  11. Ich kenne das Problem. Eine Verkäuferin sagte zu mir mal: „nicht jeder kann jeden Schnitt tragen“… Meine Frau formuliert das etwas schwieriger: „ du must abnehmen“. Wenn der Reißverschluß einwandfrei funktioniert, er sich aber angezogen nicht einfädeln läßt, vermute ich da einen Zusammenhang. Bei mir ist das Problem in der Kombination der Aussage der Verkäuferin und der Aussage meiner Frau. Ich frage daher: ist die Jacke eher sportlich geschnitten? Kommt da die Antwort ja sehe ich in der Jacke entweder aus wie ein Affe oder sie paßt mir nicht. In Geschäften auch gerne umschrieben mit „die Jacke spannt etwas“. Und Spannung mögen Reißverschlüsse gar nicht. Gruß René
    1 point
  12. Jeder darf sein Moped so umbauen wie er will. Es ist sein Moped. Das gilt klar auch für irgendwelche Sondermodelle. Die gelbe Sportster, die ich umgebaut habe, war eine „1200 Sport“. Ein in Deutschland recht seltenes Modell. Der Umbau hat den Charakter komplett verändert, letztlich ein beliebiger Umbau. Und da ist es auch meine persönliche Meinung eine beliebige Sporty wäre besser gewesen. Allerdings ging es hier dem Besitzer tatsächlich um die Mehr-PS der Sport. Wenn es um einen silbern glänzenden Tank geht. Da wäre vielleicht ein Alu-Tank eine Idee gewesen. Wäre vermutlich unterm Strich sogar billiger. Gruß René
    1 point
  13. Moin, die Moto Guzzi Jacke mit dem rotem Emblem und dem weißen Reflexstreifen ist eine Jacke vom Hersteller Dainese, also beste Markenware. Wenn ein Reißverschluss schwer geht, zuvor ordentlich mit Lederfett von beiden Seiten einreiben, flutscht dann hervorragend. Natürlich sollte die Jacke nicht zu stramm sitzen 😉
    1 point
  14. Unabhängig davon das ich keine Ahnung habe was ein 8-Bit Bike ist, das sind Fragen die ich nicht verstehe. Dazu kommt das in den 80ern kaum kein Mensch ein schwarzes Moped haben wollte. Harley hatte die XLCR ausschließlich in schwarz und es war international der Ladenhüter. Komplett schwarz als 80er Jahrelook - hmmm. Es ist Dein Moped, es muss Dir gefallen und für Dich fahrbar sein. Vielleicht auch noch TÜV konform. Ich habe für einige Leute Harleys umgebaut oder Extrem Vespas gebaut, aber immer hatte derjenige eine Idee was er haben wollte. Es war ja auch sein Moped. Dann wurde besprochen was wie für welchen Preis geht und dann wurde umgebaut. Da gab es keine öffentliche Umfrage. Zumal das bei Dir ja ganz simpler „Bold on“ Kram ist. Beispielbilder was ich so gemacht habe müssen nicht jedem gefallen, sondern den Leuten denen die Dinger gehören. War auch die Zeit in der das ewige mattschwarz noch nicht angesagt war. In der letzten Custombike war eine nette Aussage zu mattschwarz.
    1 point
  15. Morgen geht's auf Tour. So ca. 1300km sind geplant. 1.Tag: Aalen - Bad Tölz - Achensee - Staller Sattel - Kronplatz. 2.Tag: Kartitscher Sattel - Plöckenpass - Stella Valcada - Sella di Cima Corso- Passo Cibiana - Richtung Bozen. 3.Tag: Richtung Gardasee - Richtung Livignio. 4.Tag: St. Moritz - Chur - Richtung Bodensee - Isny - Aalen Bin schon gespannt wie sich die Lady schlägt bezüglich Dauerbelastung und so. Wir sind zu Fünft . 4 Muhs (GS) und meine Lady. Wetter na ja, wird wohl durchwachsen sein. Aber die Lady wird wohl nicht aus Zucker sein. Nächste Woche kommt dann ein Feedback 😁 => versprochen
    1 point
  16. Wo kommt die Katzenstatue hin? würde ich nicht machen, dann sagt jeder, schau hier kommt ein Pussy Bike. Grüße dich , mako
    1 point
  17. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-ercole-propeller-fahrzeug-unikat-/2365229815-305-8773?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
    1 point
  18. Alles zerlegen, Rahmen lackieren/ beschichten. Motor revidieren, Elektrik von Moto Gadget. Fertig. Das dauert 3-5 Wochen. ODER orignalgetreu, Zeitaufwand 1 Jahr. ODER besser wie das Original, das dauert 2 Jahre. Wann wolltest du damit fahren? Ich zelegt die alten Motorräder, mach die Mechanik, evtl eine elektronischen Zündung und alles andere bleibt unberührt , kann alt aussehen, ist alt. Aber schön laut🤪 In einen Kontrolle gebe ich den Hinweis, auf das Baujahr zu achten. Die meisten sagen dann nur noch "Gute Fahrt"! Gruß , mako PS: durch die extrem lange Nutzung spart man mit jedem Kilometer CO2. https://motogadget.com/
    1 point
  19. Eine V7 Stone hättest du günstiger bekommen! 🙈😀 ciao Lars
    1 point
  20. Ja witzig, eben erst gesehen, dass dieser Kanal auch hier im Forum bekannt ist. Ich habe den Kanal des Herrn Nakajima etwa vor 2-3 Jahren abonniert, weil er immer wieder bei mir im Feed aufgetaucht war bzw. vorgeschlagen wurde. Wahrscheinlich weil ich auch viel LoFi und japanische Youtuber konsumiere. 😅 Ich müsste lügen wenn ich sagen würde seine Videos haben mich nicht auch ein Stück auf Guzzi aufmerksam gemacht! Richtig cool zu sehen wie sowas selbst im deutschsprachigen Raum irgendwo verbindet.
    1 point
  21. 46 Works inspiriert mich sehr und war einer der Gründe für mich, mich wieder den "alten Guzzis" zuzuwenden. Mich faszieniert die Vielfalt der Fähigkeiten die hier an den Tag gelegt werden. Ich werde eine ziemlich heruntergekommene und "verbaute" LM 4 nach meinen Vorstellungen umbauen und dabei ebenfalls möglichst viel selber erledigen. Mal schauen, was ich auf die Beine stellen kann 😁
    1 point
  22. 16 Minuten Service!
    1 point
×
×
  • Create New...