Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Hallo und willkommen im Forum, ich bin selber noch nicht so im Thema mit der Service-Anzeige. Da ich selbst eine V7 III habe, mit 3 poligen Servicestecker unter der Sitzbank. Passenden Adapter auf OBD2 mit USB Anschluss habe ich mir schon bestellt. Ebenso ist ein alter PC verfügbar, da am 14.10.25 der Support für Win10 endet. Auf dem PC habe ich mir GuzziDiag installiert, mal schauen ob man damit die Service-Anzeige zurücksetzen kann. MfG
  3. Falls hier nochmal jemand vor dem Problem steht, die Quertraverse nachträglich wieder einbauen zu wollen: Irgendwelche Hilfsmittel bauen zu wollen um der Rahmen zu spreizen ist Unfug. Einfach die Motorhalteschrauben an den Rahmenunterzügen etwas lösen, dann weitet sich der Rahmen von selbst und die Traverse kann mühelos eingesetzt werden. Die Halteschrauben danach wieder mit 50 Nm festziehen. Fertig. Gruß Knorri
  4. Yesterday
  5. Die Prüfung des Öldruckschalter erfolgt durch abziehn des Kontaktes den Kontakt am Kabel zeitweise an Masse legen, die LED muss dann an & aus gehen, wenn nicht liegt der Fehler am Kabel z.B. Kurzer nach Masse, kann man messen, oder es ist ein Interner Schaden im Tacho. Viel Erfolg, Grüße Gerd
  6. Ich würde erst mal die Verkabelung prüfen (Kontakt am Öldruckschalter). Falls das okay ist, musst du den Öldruckschalter überprüfen. Vielleicht ist er ja defekt und die Ursache des Übels. Gruß Thilo
  7. Danke für deine Antwort und das nette Angebot!
  8. Hahnenklee. Schöne Herbsttour bei doch recht frischen Temperaturen.
  9. Hallo Georg, willkommen im Forum mit deiner V85 Strada. Hast du die Serviceintervall-Anzeige inzwischen zurückgesetzt? Gruß Matthias
  10. Ist doch ein guter Preis...ich habe das Teil schon ein paar Jahre drin und bereue es nicht Ich habe für meine BMW mit Hauptbremszylinder unterm Tank auch einen neuen Zylinder spendiert (100% Nachbau). Der hat schon über 400€ gekostet, nur ein Rep-Dichtsatz über 100€. Das sind die 289€ von HMB für die Guzzi schon fast ein Schnäppchen.
  11. Hab den K&N in meiner V7 III (in Verbindung mit den Agostini Slip Ons). Der K&N macht kein anderes Motorrad aus deiner V7, eine Leistungssteigerung ist wahrscheinlich kaum spürbar. Aber das Ansprechverhalten ist durch den leicht erhöhten Luftdurchsatz schon etwas besser und es gibt ein geileres Ansauggeräusch (zu dem eh schon geilen Sound !). Gruß Matthias
  12. Hallo, habe mich zum Simmering vorgearbeitet jetzt meine Frage muss die Mitnehmermutter zum Wechsel raus der Dichtring befindet sich doch aussen (blauer Dichtring auf dem Foto) ?
  13. Hab auf Youtube dieses Video gefunden, hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht? https://youtu.be/MRYi3MucE-s?feature=shared
  14. Hallo, Entlüften der Integralbremse eine Sisyphus-Arbeit. Ich zitiere hier HMB-Händler Röttenbach: "Es gibt eine Lösung für die alte Problematik mit der 15mm Fußbremspumpe. Viele Modelle mit Integralbremssystem, also alle Modelle von T3 bis Mille GT hatten die PS-15 Bremspumpe verbaut. Nach einigen Jahre versagen diese Pumpen Ihren Dienst. Wer kennt es nicht, irgendwann geht der Bremshebel ins Leere. Beim Integralbremssystem fehlen jetzt ca. 80% der Bremsleistung ! Reparatursätze helfen nur bedingt und vor allem nicht dauerhaft. Das liegt auch an der Tatsache dass die Anlenkung (Druckhebel) des Kolbens nicht mit einer linearen, sondern mit einer Drehbewegung erfolgt. Dadurch wird der Kolben nicht nur nach hinten, sondern auch nach unten gedrückt, was im Lauf der Jahrzehnte einen erhöhten Verschleiß des Zylinders zur Folge hat. Der im Brembo Reparatursatz enthaltene neue Kolben samt Dichtungen kann somit bei verschlissenem Zylinder nicht, oder nur für kurze Zeit Abhilfe schaffen." Jetzt der Hammer: ein neuer Hauptbremszylinder 289 €. Ich habe trotzdem einen Reparatursatz eingebaut, Entlüfterventile mit Teflon umwickelt, mit einer großvolumigen Spritze von unten (Bremssattel) Öl noch oben gepumpt. Dann vorne entlüftet. Hat jetzt wieder Druck. Noch was: das Entlüfterventil nur 1/2 Umdrehung aufschrauben- sonst zieht seitlich am Ventil Luft zur Pumpe.
  15. Salve Philipp, Getriebeübersetzung macht das wohl, Sophie zieht besser aus den Kurven raus, hat jetzt so um die 80Nm am Hinterrad, wogegen Grisolde lang übersetzten 1sten Gang hat, auf meiner Hausrunde hab ich ein paar Stellen, da bin ich mit Sophie schon zu schnell unterwegs und mit Grisolde bin ich da noch nicht so weit. bei der Bellagio muß i immer Aufpassen aus den Kurven raus, das der Hinterreifen nicht wegschmiert, bei der Griso weniger. Wenn du wieder mal im Süden bist, Treffen wir uns, den wenn's passt, drehst einfach mal ne Runde mit der Griso. Mag se Beide gern Fahren, Versuch da eine gewisse Ausgewogenheit zu halten, bereue nicht ne kleine Griso genommen zu haben, finde Beide gelungen, so rein Optisch, aber auch Fahrtechnisch. die Griso hat Lenkererhöhung und einstellbare Fußrasten bekommen, die Bellagio a Wilbers Federbein und kommt Hinten um 5cm höher, somit wird se handlicher in de Kurven, Beide wunderbare Tourer. Sophie hat scho alle Pässe in Italien, Östereich und der Schweiz hinter sich, da gab's keine Probleme, die Griso kam erst vor a paar Jahren dazu(so bei 85Tkm rum, als ich das Federbein tauschen mußte und die 100tausender Marke in Sicht kam), davor ausschließlich Bellagio gefahren und immer glücklich und zufrieden gewesen. Wollte keine von Beiden missen. Grüße aus den Buckeln Reiner
  16. Bei meiner Bellagio ging heute beim Start die Öllampe an (bzw. blieb an) und das Service-Symbol tauchte auf. Habe den Ölstand kontrolliert und wollte den Service zurücksetzen, über das Menü und den Code 21959 habe ich den Service zurück gesetzt und Fehler gelöscht. Aber die Anzeige bleibt unverändert (Öllampe und Service-Zeichen). Weiss jemand Rat? Muss ich mir Gedanken um den Öldruck machen? Da ich keine 1000er KM überschritten habe wundert mich das Service-Symbol. Habe alle Öle vor ein paar Wochem getauscht dann 3.000km gefahren und letzte Woche die Ventildeckeldichtung getauscht, aber das sollte damit ja nichts zu tun haben. Was übersehe ich? Danke und VG Philipp
  17. Stressige Urlaubstage 😅 Morgens Sonnenaufgang Mittag am Berg Nachmittags Meer
  18. Hier ist ein gutes Video für den Service inkl. Einstellen des Ventilspiels. Das habe ich demnächst auch auf dem Programm und werde das Video dafür nutzen 🫡
  19. Ausfahrt die 95. ,und wieder unter 10Grad ,dafür ''FotoWetter ''🙂. Grüße Franjes
  20. Herzlich Willkommen und eine schöne Guzzi hast Du da!
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...