Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Seit vorgestern bin ich glĂŒcklicher Besitzer einer Moto Guzzi Stelvio aus 2024 und ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht 😊. Leistung und Sound - es passt zusammen wie bei keinem meiner schon gefahrenen MotorrĂ€dern đŸ‘đŸ». Urlaube kennen wir, meine Frau fĂ€hrt eine BMW R 1200 GS, nur mit und auf MotorrĂ€dern. Vor allem haben wir GB bereis aber auch die AlpenlĂ€nder wurden nicht verschont. Geplant sind noch Skandinavien und die Route des Grandes Alpes. So, das war es von mir. Einen schöne Rest-Sonntag und einen guten Start in die Woche wĂŒnscht Guzzi-Klaus đŸ‘‹đŸ»
  3. Conti Road Attack vorne und hinten ! FĂŒr die V7 eine Top-Kombi !
  4. Today
  5. Vielleicht antwortet er ja noch, mal sehen . GrĂŒĂŸe
  6. Willkommen im Forum. GrĂŒĂŸe Tobias
  7. leider kein Vetter aber nen Deich und dahin fahr ich gleich Allerdings muss ich ehrlich gestehen das diese Automatik schon einen etwas herausfordert.... also mal Zack dran vorbei ist das ehr nicht so... aber schön am Deich oder Wasser entlanggleiten geht super . Auch in der Stadt kann man gut mithalten ... und bei 99 ist offizell schluss , das reicht fĂŒr kurze Landstrassenpassagen
  8. Hallo, Gruß aus dem Saarland von einem Cali2 Fahrer
  9. Servus Hubert, willkommen hier im Forum Gruß aus Mainz Tom
  10. Hallo Steffen, herzlich willkommen hier im Forum , eine Speedy hatte ich auch mal 9 Jahre Gruß aus Mainz Tom
  11. Naja, was erwartet ihr ? der Beitrag ist von Freitag. Es gibt Menschen die sind nur sehr sporadisch am PC und gehen anderen Dingen nach. wird sich schon melden irgendwann.
  12. Danke Martin, da ich fast gleich griß bin, wird mir das u.U. helfen. Meine Erfahrung mit der Originalscheibe und Originalsitzbank ist Ă€hnlich. Bei 130 auf der Autobahn ist die angenehmste Prosition die Unterste. Nach oben gestellt, schĂŒttelt es einem die RĂŒbe ziemlich durch, und es wird sehr laut. Ich denke, ich werde mal die GIVI testen. Allerdings wĂ€re mt eine BIONDI (wenn's die mal fĂŒr die E5+ mal gĂ€be) vermutlich lieber.
  13. Kleines Update zu meinen Statements zum Pilot Power 6: Ich habe wieder frische Michelin Pilot Power 6 drauf und gestern zum ersten mal die Kalibrierungsfahrt im Slalom durchgefĂŒhrt, sprich 35 km/h und dann links und rechts stark in die Kurve und dabei noch vom 1. bis in den 3. mit dem Quickshifter geschaltet und zurĂŒck in den 2. Das ist zwar nirgendwo so beschrieben (und irgendwie auch stressig), habe es aber einfach mal gemacht. Nach kurzer Zeit tauchte dann auch der obligatorische Hinweis auf, dass die Kalibierung erfolgreich war und ich jetzt die ZĂŒndung fĂŒr 60s ausschalten soll. Was soll ich sagen, die Traktionskontrolle greift jetzt nicht mehr unnötig ein. Der Verdacht eines Ducati-Kollegen war also korrekt, der LaufflĂ€chenquerschnitt des Power 6 passt offenbar nicht in die "Standardprogrammierung".
  14. vielleicht einfach nicht auf den Ölverbrauch / Ölstand geachtet bis es geknirscht hat 😁
  15. oder aber, das ganze Fall hat nicht statt gefunden...
  16. Hallo, hab mir die Deflektoren ĂŒber ebay aus Italien geholt. Gestern ausprobiert. Mit der großen Puig Scheibe minimieren sie bei mir (1,90m) die Verwirbelungen bei > 130 wesentlich. Da haben sich die 20€ schon gelohnt. NĂ€chstens werd ich mal testen wie es sich mit Originalscheibe verhĂ€lt; die ist halt schon schöner anzusehen. LG Alex
  17. Hallo Steffen, willkommen im Forum mit deiner schwarzen Guzzi Gruß Willi
  18. Ist hier wie in anderen Foren nicht anders, da wird ein Thread angefangen und dann keine Reaktion mehr von Ersteller. Echt schade. Da muss man sich nicht wundern, wenn auf Fragen keine Hilfestellung mehr erfolgt.
  19. Hallo Tom, willkommen im Forum. Bei uns steht auch noch eine V11 Le Mans in der Garage aber mit Schwenker-Boot. Mittlerweile hat sie die 80.000 lĂ€ngst ĂŒberschritten ohne sonderliche Probleme. gruß Willi
  20. Hallo Hubert, willkommen im Forum mit der schönen alten Cali Gruß Willi
  21. Hallo Thomas, willkommen im Forum mit einem Gruß aus dem Westerwald Willi
  22. Laverda Motorrad mit Motor vom Alfasud/Alfa 33 Boxermotor 4 Zylinder nun auch in Fahrt und mit Ton... https://www.facebook.com/watch?v=1255377196282567 Gruß Holger
  23. das Thema Lager...bleibt MIR suspekt...Themensteller ?? sein erster Beitrag... und seitdem keine weiteren Infos...
  24. Komische Geschichte, Im Juli 2022 kaufte ich mir meine V85TT bei meinem VertragshĂ€ndler in Peine und war bis Anfang Juni 2025. Beim Erwerb meiner V85 wurde mir eine GarantieverlĂ€ngerung von 2 Jahren zur ursprĂŒnglichen Garantie fĂŒr das Motorrad angeboten. Soweit so gut. Ja und ? Hat er nun die GarantieverlĂ€ngerung oder nicht ? Sonst wĂŒrde ich meinen völlig indiskutabel. HĂ€ndler gibt GewĂ€hrleistung 1 Jahr ob Gebracht oder neu . Hersteller gibt Garantie wie lange auch immer auf das was er Einbaut außer Verschleißteile . Sollte was modifiziert sein gibt es auch nichts. 2022 - 2025 sind bei mir 3 Jahre . MG 2 Jahre beim VertragshĂ€ndler o. Vertragswerkstatt. Hinterhof Schrauber war schon immer im Nachteil. Beispiel: 10 Jahre Garantie auf Durchrostung beinhaltet auch kein Motor. Bedingungen lesen und dann losschreien. Ob ich dieser Marke treu bleiben werde, glaube ich nicht. Dummer Spruch, bei anderen Herstellern wĂ€re er damit genauso Aufgelaufen. Sollte sich mal erkundigen.
  25. Entschuldigung, aber das ist schlicht falsch! Die GewĂ€hrleistung ist gesetzlich geregelt und besteht gegenĂŒber dem VerkĂ€ufer. Um die geht s hier ja aber auch gar nicht. Solltest du aber eigentlich die freiwillige Garantie des Herstellers meinen, so ist das so auch schon seit lĂ€ngerer Zeit nicht mehr so. Die Wartung muss nach Herstellervorgaben passieren, ja. Dies hat aber nicht zwangsweise in einer Vertragswerkstatt zu erfolgen. Findet sich so auch in den Garantiebedingungen, auch bei Piaggio.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...