All Activity
- Past hour
-
und das musst Du jetzt in zahlreichen Beiträgen alles wiederholen?
-
Aventinus started following Moto Guzzi Blinker – die Trends 2024
-
Leider sind einige der Originalblinker aus billigem Plastik. Mit den Jahren schabt sich dann der Chrom (oder was auch immer auf Plastik verwendet wird) ab. Auch brechen die Blinkerstangen, die aus flexiblem Plastik sind, da sie verspröden.
-
WolleausLev changed their profile photo
- Today
-
WolleausLev started following LED Zusatzbeleuchtung für V85TT 5+
-
Hallo, also bisher bin ich noch nicht angehalten worden, bei Kontrollen war es auch nie ein Thema wenn die original Nebellampen an waren, sie blenden nicht und leuchten die Fahrbahn zusätzlich aus. Mir ist es persönlich egal, ob sinn frei oder nicht, Hauptsache von den Dosenfahrern besser gesehen werden, denn auch eine V85 hat eine schmale Silhouette und ja, sie sieht man auch sehr gut im Gegenverkehr. Die originalen sind dezent verbaut und stören die Optik nicht, bei der 5+ und Automatik Licht, lassen sie sich auch nur mit dem Adler-Tagfahrlicht einschalten und es ist kein zusätzlicher Schalter nötig, sind zwar teurer in der Anschaffung aber für mich jeden Cent in Sicherheit wert. Der Einbau habe ich beim Kauf direkt beim Händler machen lassen, daher kann ich bei DIY Projekten hier nicht weiterhelfen. Wolfgang
-
Ein guter Freund, der Griso, 1200 Sport und paar alte LM hat, sucht seit geraumer Zeit auch mal was "Neues". Er ist beide gefahren und seiner Meinung nach läuft die Neue deutlich besser. Die alte gefiel ihm überhaupt nicht, die neue findet er ziemlich geil.
-
Moin. Hier geht es aber um den Vergleich V85TT und nicht Stelvio. Das die neue Euro 5+ so viel besser läuft wie die alten V85TT halte ich für Stammtisch Geschwätz. Ich habe dieses Jahr genug V85 gefahren von E4-E5+, einen nennenswerte Unterschied könnte ich bei der Leitung nicht feststellen. Trotzdem würde ich zur E5+ greifen. Die Stelvio hab ich auch gefahren. War ganz nett hat aber für mich zu viele Nachteile gegenüber der V85. Aber auch ein sehr geiles Moped. Gruß Boris
-
Genau so.
-
Wozu? Der originale Auspuff klingt perfekt. Und vermutlich hat er auch die beste Leistung.
-
Hmm, dann habe ich die falsche gekauft? Die V85TT mit der variablen Ventilsteuerung war einfach super. Aber am Ende wurde es doch die Stelvio. Weil ich nicht, wie bei der MT07 ein zu kleines Motorrad kaufen wollte. Die MT09 war einfach besser. Und bei der Frage, Stelvio oder V85 ergibt sich ein ähnlicher Leistungsunterschied. Die V85TT ist ein tolles Motorrad. Aber die Stelvio kann alles genauso gut und vieles besser. Nur bei der Handlichkeit muss man etwas Abstriche machen.
- Yesterday
-
Griso - Problem mit der Instrumententafel / Drehzahlmesser
Marello replied to Mr.Smith's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Alex, mit hochfahren meine ich über den Code 0.... hinaus bis zur Km oder Service Anzeige, betriebsbereit. Ich kenne nur den 650 Strada Tacho, nicht einen Factory ? Die könnten aber gleich sein. G -
Ist das nicht einfach egal? Ich habe mir ein Stelvio gekauft, weil ich die Probefahrt super fand. Die V85TT war auch toll, aber vom Windschutz her katastrophal. Trotz der neuen, höheren Scheibe. (Oder vielleicht gerade deswegen?) So oder so, fand ich die V85TT einfach herrlich. Nur die Stelvio war noch ein wenig besser. Was die Tester erzählen, ist mir so was von egal. Einer will ein sportliches Bike, ein anderer will einen perfekten Quickshifter - ich will einen Tourer, der mich nicht zum Heizen nötigt. Für mich ist die Guzzi ein Chopper mit aufrechter Sitzposition. Das Fahrwerk ist gut, die Schaltung ist auch top. Nur der erste Gang macht "Klonk". Was irgendwo aber auch witzig ist. Wir wissen alle, dass unserere Guzzis nicht perfekt, aber emotional eine Sensation sind. Was irgendwelche Tester dazu erzählen, die absolute Perfektion suchen, ... egal. Und wenn unsere Guzzis die perfekten Motorräder für Tester wären, würden sie auch an jeder Ecke stehen. Wollt ihr das wirklich?
-
meine ersten Renntöffs. Alles Kawa. Bei der roten 900er habe ich mich der Farbe etwas verhauen. Die ZX9 war ein echt tolles Motorrad. Ich hatte 3 Stück. Zwei für die Straße und eine gebrauchte für die Rennstrecke. Und als Klassiker die RD80LC2. Wobei ich auch noch eine DR250LC besessen habe. Die war für ihre 27PS absolut geil. Hat jedes 50PS-Motorrad an der Ampel versägt. Die Renntöffs waren vor 20 Jahren, die 80er vor 40 Jahren...
-
Das würde ich dir auch empfehlen. Fahre mal beide im Vergleich. Die E5+ ist vom Durchzug noch einmal eine ganze Hausnummer kräftiger. Ich war selber stark am überlegen, ob die E5+ nicht für mich reicht. Die Entscheidung war dann nur, dass die Sttelvio nur 2k mehr gekostet hat und gebraucht wohl immer entsprechend mehr wert sein wird. Außerdem hat sie einen breiteren Hinterreifen. Und sie geht eben ein wenig schneller. Was aber nicht kriegsentscheidend ist.
-
Abblendlicht bei V85 TT 5+ einstellen
WolfiMUC replied to WolfiMUC's topic in Elektrik und Elektronik
Super Danke!!! Sind es die beiden an der Seite - die Imbus-Schrauben In der Halterung? Und wo ist die dritte? -
Wegen des Wetters wurde die Tour völlig anders, aber egal, hier geht es um den (Radial-)Reifen.... Ich kann vom Bridgestone T31 berichten. Vorne 110/80, hinten Standard. Die ersten Kilometer waren etwas gewöhnungsbedürftig, der Bock fühlte sich an wie aus Blei. Vermutlich kam das aber noch vom Trennmittel. Als die Reifen dann ordentlich angefahren waren....uiuiui Meine ist jetzt enorm handlich, läuft gefühlt wie auf Schienen und ist deutlich komfortabler. Luftdruck beachten! 2.6 und 2.9! Scheint viel, passt aber. Einzig das Aufstellmoment könnte gegenüber dem Dunlop leicht erhöht sein. Fazit: Ich würde jederzeit wieder auf radial wechseln!
-
Naja, irgenwie schon, wenn auch nich preislich. Egal. Die Stelvio ist ein gutes Motorrad mit weniger Leistiung. Aber immer noch genügend Leistung für zügige Autobahnfahrten. Sie ist ein Äquivalent zur GS, nur mit weniger Leistung. Ich mag sie, gerade weil sie sich nicht so gut verkauft. Ein perfektes Motorrad, was nicht an jeder Ecke steht.
-
Alternative verstellbare Handhebel V7 und V9
Ltd351w replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Beim Kupplungshebel ist der Abstand Drehachse zu Zugaufnahme erheblich größer als im Original! Dadurch deutlich höhere Handkraft.... Bei mir war der Zug sogar soweit geknickt, dass ich die Kupplung nicht einstellen konnte, da sich der Zug in dem Schlitz verklemmt! Wieder ausgebaut, da so unbrauchbar! Sollte das bei Dir auch so sein, kontaktiere Probrake. Je mehr sich beschweren desto größer die Chance auf Änderung/Rücknahme. Grüße Frank😎 -
Für mich ist meine Guzzi einfach mega cool. Sie ist wie ein Chopper, aber mit aufrechter Sitzposition. Das Fahrwerk kann ich notfalls noch einstellen/oder anpassen. Dann bin ich immer noch günstiger als eine BMW mit elektrischem Fahrwerk. Das ist aber auch egal. Ich will keine BMW. Die hat jeder. Ganz ehrlich, ich bin noch nie eine BMW probe gefahren. Nur als 15-Jähriger als Beifahrer. Die K100RS war zwar cool, aber ich würde sie heute nicht mehr wollen. Mir reicht alles, ab 90PS.
-
Die Stelvio war nie gedacht als Gegner
-
Alternative verstellbare Handhebel V7 und V9
Toni667 replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Hallo! Ich habe mir auch die probrake Bremshebel bestellt und möchte sie am Wochenende einbauen. Kennt jemand die entsprechenden Drehmomente? Beste Grüße! -
Moin !
-
Moin !
-
Abblendlicht bei V85 TT 5+ einstellen
luftheuler replied to WolfiMUC's topic in Elektrik und Elektronik
Bei meiner Euro 5 sind es drei Schrauben. Die lösen und du kannst den ganzen Scheinwerfer nach unten stellen. -
Moin. Ich würde definitiv die Euro 5+ nehmen. Wenn die zu teuer ist würde ich eine gute Euro 4 nehmen. Die Leitung spielt keine Rolle bei allen Modellen. Das ist vollkommen egal. Meine Euro 5 läuft super, mindestens so gut wie die neue auch. Meine Euro 5 hat dafür aber Probleme die es bei der Euro 5+ eigentlich nicht mehr gibt.
-
Ich auch. Eine Guzzi steht nicht an jeder Ecke. Meine fahren gut und ich bin sehr zufrieden. Gibt bestimmt bessere Motorräder aber mir reicht das 😁
-
Ich würde auch zu einer E5 raten. Ich bin die Stelvio, die V85TT E4 und die E5 probe gefahren. Die E5 war vom Durchzug gefühlt ebenbürtig mit der Stelvio. Auf jeden Fall ist es ein riesiger Unterschied ob du die 76PS oder die 80PS mit variabler Vertilsteuerung fährst. Ich selber habe mir eine günstige Stelvio geholt. Weil ich einfach die >100PS haben wollte. Aber die Kleine ist super, wenn man das nicht braucht.