All Activity
- Past hour
-
Guzzi Treffen mittlerer Schwarzwald
carsten11 replied to carsten11's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo, last call. Ist dieses Wochenende. -
Tipp von mir, investier noch in ein gutes Fahrwerk bei der Cali und dann hast du mit dem Tontirahmen eine richtig gutes Motorrad das auch erstaunlich flott bewegt werden kann. Gruß Carsten
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
- Yesterday
-
Bzgl. Reifendruck schaut in die Serviceinformation der Reifenhersteller (früher Unbedenklichkeitsbescheinigung) Der korrekte Reifendruck für die Bellagio bei den Metzeler Reifen ist 2,5/2,7bar
-
Moin Johannes, willkommen im Forum und Dir weiterhin viel Freude beim Schrauben, besonders an der Guzzi. Gruß Rainer ✌️
-
Ist die noch neu? Oder fährst du die aus anderen Gründen wie langer Standzeit ein? Fakt ist in jedem Fall, im Filterkasten wird kein Wachs aufgetragen. Ich gehe davon aus, dass das Wasser/Ölnebel ist. Wie alt ist das Moped?
-
Müsste mal im Handbuch kucken was Moto Guzzi vorgibt, a Arbeitskollege der GS fährt hat mir dazu geraten, die unterschiedlichen Drücke auszuprobieren. ...die Handlichkeit nimmt zu, bis zu am gewissen Punkt. Hängt natürlich au no von der Marke ab, sprich Gummimischung. Die Griso ist da unkomplizierter. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
danke für die Rückmeldung. is selten hoch und dachte an nen tipfehler.
-
Manfr3d started following Italiens Blitzer...
-
Ich war schneller 😉 🤭
-
Freut mich sehr, gerade im Hinblick auf die für September geplante An- und Abreise "auf Achse" nach und von Genua mit Zwischen-ÜN in Caldonazzo
-
Grüße aus LE
-
tedrei started following Italiens Blitzer...
-
https://www.motorradonline.de/ratgeber/kein-abzocke-mehr-in-suedtirol-dolomiten-blitzer-sind-entschaerft/
-
Moin. Ist doch cool geworden. Kann man doch so lassen. Gruß Boris
-
Hallo Steve, ich finde es super, dass du das Wiederaufleben des Stammtisches organisierst Spaß beiseite; man kann sich natürlich ganz unverbindlich zu regelmäßigen Terminen an Imbissen, Eisdielen oder ganz banalen Bundesstraßen-Parkplätzen treffen. Keine Teilnehmerlisten, kein Veranstaltungsprogramm, keine Uhrzeiten: Kommen und gehen wann man will. Nur ein bestimmter Ort und ein bestimmter Tag (im Monat), wo man höchstwahscheinlich Guzzisti antreffen kann. Du hast keinen Aufwand und jeder ist Vogelfrei, keiner trägt mehr Verantwortung als die Eigene. Viele wollen auf Treffen, keiner möchte welche veranstalten, da finde ich die vorgeschlagene Variante am besten.
-
Ich verstehe nicht,was du mit jeder Tasche meinst. Wenn ich mir das Anbauvideo ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass in jede Tasche solche Löcher gebohrt werden können.
-
Lieben Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Wenn man halt wüsste, wie der Vorbesitzer mit der Maschine umgegangen ist… So ist es wahrscheinlich der sicherere Weg, die Baujahre 2003-2006/7 auszulassen und herkömmliche Ventiltechnik auszuwählen. Jetzt schau ich mal, was der Markt so hergibt und hoffe, bald von meinen eigenen Guzzi-Erfahrungen berichten zu können. Hoffentlich von vielen Touren und wenig Reparaturen. Danke an euch! Didier
-
Manfr3d started following Suche Adapter / Kopplung für Navistecker
-
Ich möchte gerne das Navigieren mit dem Handy testen. Da ich mein Handy jetzt nicht unbedingt Wind und Wetter aussetzen möchte, habe ich das Lescar Navi bestellt. Leider muß dieses direkt an die Stromversorgung vom Motorrad angeschlossen werden. Die hätte ich quasi da (wegen TT 550). Allerdings sind das grundverschiedene Stecker. Kennt evtl. jemand von Euch eine Möglichkeit hier einen passenden Adapter zu bekommen. Das ist der Stromanschluß vom Navi Und das das Gegenstück am Lescar
-
-
@Ralph danke, das war genau die Info, durch brauchte. das schöne an dem System ist, das man jedwede Tasche verwenden kann.
-
@BastlwastlJo, hab a bissele experimentiert, mit de Drücke, und die RP5 denen passt das am Besten, fahr bei passendem Wetter fast täglich Hausrunde, da kann ich des Gut testen, da gibt's dann in de Touren auch keine unliebsamen Überraschungen @philipp404 wird scho, die Bellagio ist immer no im Einfahrmodus, viel Spaß derweilen Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Hallo Helge, ich habe die Halter an meiner V7 850 Special verbaut. Die Federbeine sind mit einer Hülse auf einem Bolzen angebracht. die Schraube dient nur zur Sicherung des Federbeins vor seitlichem Versatz. Das einzige Problem das ich bei der Montage hatte, war eine abgerissene Schraube, weil da ab Werk extrem viel Schraubensicherung drauf war. Ich benutze zur Befestigung meiner Taschen die Klick-Fix Hlterungen.
-
Die Taschen sehen wirklich TOP aus erste Sahne 👍 Gruß Jürgen
-
Danke Gexx, werde mal schauen ob das so auf gut Glück ins Programm passt. ✌️