All Activity
- Past hour
-
Gehe ich mit. Die V100 ist mutig, neu, schön und kann alles und mehr, was für Reisen, Ausflüge, flotte bis sehr flotte Ausfahrten notwendig ist. Auch für mich das schönste Motorrad was je gebaut wurde - naja, die 916 war auch ein Knaller. Daran wird es bestimmt nicht liegen, dass die Verkaufszahlen so schnell zurückgingen. Schaut man in andere Segmente, dann haben die Panigale und die RR-Modelle von BMW richtig zugelegt, während die Supersportler von Yamaha, Honda, Kawasaki Ladenhüter werden und die R1 sogar eingestellt wurde. Technik gewinnt heute und deshalb finde ich die Idee mit den Flaps der V100 ebenfalls richtig gut.
-
Meiner Meinung nach waren Guzzis noch nie ne gute Anlage. Man hat bei Neukauf doch immer ziemlich viel Kohle dafür bezahlt und hatte immer einen bescheidenen Wiederverkaufswert. Da waren alle Anderen doch immer irgendwie deutlich besser am Gebrauchtmarkt. Und auch wenn ich (aufgrund meiner Körpergröße) ne Stelvio fahre, ist die Mandello für mich persönlich die schönste Guzzi, die je gebaut wurde. Viele mögen darüber lachen, aber ich finde nicht mal die Griso so hübsch wie die Mandello. Und ehrlich gesagt auch keine Ducati und keine Aprilia. Die Superveloce ist für mich aktuell das einzige Modell am Markt, dass ran kommt. An der Mandello mag ich die Felgen, die Taille, die Front - das passt optisch für mich alles zu 100%. Und ich kenne so viele Leute, die einfach nur glücklich mit dem Ding sind. Von daher finde ich es schade, dass das Ding immer so schlecht geredet wird und Guzzi immer wieder schlecht geredet wird. Das haben sie, trotz aller Fehler, in meinen Augen einfach nicht verdient.
-
... außer ein Mercedes SUV nimmt einem die Vorfahrt ... 🫢 Ist ja schon meine zweite ... Aber im Ernst: Gute Modellpolitik, kompetente und freundliche Händler und dann kaufen die Leute auch die Motorräder. Die V100 Stelvio war ein Anfang, jetzt fehlt noch die V100 Le Mans, eine V100 California, ... Viele Grüße, Volker
-
Aber die hält dann zu lange 😉 . . . (wenn ich mich recht erinnere, wurdest Du "gezwungen" nochmal eine Neue nachzulegen) Ich habe auch eine V100S und gebe die nicht mehr her - aber deshalb kaufe ich ja auch keine Neue . . . und wenn keiner mehr neue Kauft, verfällt der Preis, dann das Modell und dann die Marke.
-
Ich hatte es glaube ich schon mal geschrieben: Ich bin V100S-Besitzer nahezu seit der ersten Stunde. Und hab den Listenpreis bezahlt. Und wisst ihr was? Ismirscheissegal. Ja, ist ein Batzen Geld und nein, ich hab nicht genug oder gar zu viel davon. Aber ich hab mich bewusst entschieden und es akzeptiert, dass mein Hobby Geld kostet. Das Teil macht Spaß, auch ohne 200 PS und Carbon-Gedöns und gut ist. Für mich zumindest. Und für diejenigen, die noch Guzzisti werden wollen: Ist doch super wenn es die schönen Italienerinnen nun etwas preisgünstiger gibt. Viele Grüße, Volker
- Today
-
VolkerW changed their profile photo
-
LED Beleuchtung Frontscheinwerfer California 1400
Steve54 replied to Steve54's topic in Elektrik und Elektronik
@ Johny, da kann ich nur zustimmen. Das Abblendlicht ist schlecht. Es ist eine H3 mit 55W. Nicht gerade der Beste Einfall bei der Entwicklung. Es gibt viele Chinesische H3 aber mit Kühler hinten drauf. Passt leider nicht in den Scheinwerfer. Osram hat noch eine H3 im Programm. Die hat eine gute Bauform. Könnte evtl. passen. Aber ist teuer und nur im Doppelpack erhältlich. VG Steve -
Hmm ist ja lustig, aber im Ernst ein anständiger 20 l Tank bei der V100 (statt der Flaps) wäre schon eine Maßnahme, dann noch ein schwarzer Antriebsstrang + konstant gute Fertigungsqualität…und ich würde schwach werden. In dem Sinne ❤️Grüße Torsten
-
Moin. Ich finde es ja gut das Guzzi das Wettrüsten nicht mitmacht. Ich brauche keine 150 PS im Moped. Selbst meine V7 mit ihren 65 PS sind völlig ausreichend. Kommt halt immer darauf an was man möchte. Mit zwei Personen wäre mir die Leitung der V7 oder V85 zu wenig. Um das Moped flott zu bewegen hat es noch nie an der Leitung gelegen. Aber jeder wie er möchte. Gruß Boris
-
Der Preisverfall betrifft vor allem Modelle ab 2017. Gängige Hersteller und Modelle von vor 2017 kauft man heute zum Verkaufspreis von 2015. Seit 2025 ist der Preisverfall absoluter Wahnsinn. Woran das nur liegt? Guzzi soll der V100 endlich den Kompressor verpassen, 200PS rauskitzeln und gleich ein Track-Kit mit zweiter ECU dazu liefern. Dann muss die Kiste über 30.000 Euro kosten und viel Carbon tagen. - Schwupps kommen die Verkaufszahlen - sorry, Leasing-Zahlen wie von alleine und es wird auch genügend Material geschrottet, damit wieder neue verkauft - vermietet werden können. 😉
-
Vielleicht ein hinweis auf eine Defekte Düse? Ansonsten hat der Widerstand aber keinen Einfluss, die Düse öffnet oder eben nicht.
-
Guzzi-Treiber Nord - Schleswig-Holstein und Anrainer
Ragnar-R replied to Ragnar-R's topic in Veranstaltungen und Treffen
Moin, treffen um 11:00 Uhr (das passt für Jona und Juniorin) Aral Tankstelle Möllner Landstraße 85 22493 Schwarzenbek das ist in unmittelbarer Nähe von Doc Jensen Gruß, Rainer ✌️😎 -
Danke das du dich angesprochen gefühlt hast und ein paar Fotos gemacht hast. Auch die Infos welches Öl du fährst sind hilfreich. Das hilft allen anderen die sich fragen ob es normal ist bei der V7, wenn sie sowas im Schauglas sehen. 👍
-
Also das mit dem Schaum scheint bei der V7 völlig normal zu sein. Ich hab es heute endlich mal geschafft, Bilder zu machen: Nach flotter Landstraßenfahrt abgestiegen und ein Bild gemacht: Nachdem ich mir auf der Tanke einen Kaffee geholt hatte: Ich war vor ca. 1000 km zur Inspektion. Das Öl ist von der Fa. Motorex (musste ich auch erst mal googeln). LG Ralph
-
Ja schade. Habe immer gerne deine schön inszenierten Fotos angeschaut mit deinen Guzzis und der HD. Das wird in Zukunft nix, die GS ist nicht so fotogen😉 …alles Gute wünsche ich dir mit der GS und ✌️Grüße Torsten
-
Allerdings muss man sagen, dass auch andere Hersteller massiv Rabatte geben und zum Teil auch extrem günstige Listenpreise haben. Ein Beispiel ist da die neue 1.000er Hornet, bekommt man neu mit Vollausstattung für 12.000 €, als Basis für knapp über 10.000 €. Kawas neue 1.100er Z wird um die 13.000 € kosten. Und der Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt betrifft nicht nur Guzzi. Werden die Dinger für das Geld angeboten, was sie eigentlich wert sind, stehen die sich die Reifen platt. Ich hab in meiner Beobachtungsliste aktuell gut 30 Mopeds stehen - da passiert seit zum Teil 1,5 Jahren überhaupt nix.
-
-
Ok, mehrere Wege führen nach Rom - mal sehen, welcher das Rennen macht...
-
So, noch ein paar Bilder (nach dem ich von der Mont-Ventoux-Runde heute wieder zurück im Ferienhaus bin). Hier ist es frühmorgens zapfig (9 Uhr - 9 Grad, 18 Uhr - 18 Grad). Und dass es auf dem Mont Ventoux etwas kühler ist als unten im Tal war zu erwarten. Egal. Heute war bestes Mopedwetter und wir haben eine Runde durch die Departments Alpes-de-Haute-Provence, Vaucluse, Drôme, und Haute-Alpes gedreht. Wenig Verkehr (bis auf den Mont Ventoux - Radler ohne Ende, fast wie am Stilfser Joch) und bis auf eine Teilstrecke auch ganz gute Straßen. Am Montag drehen wir die nächste Runde, ich werde wieder berichten. Salutations aus Fronkreisch, Volker
-
-
Moin. Warum keine 1250 GS letzte Serie? Die funktioniert einwandfrei und kostet deutlich weniger. Die 1300GS wäre mir noch zu Fehler behaftet. Ich gebe dir aber Recht. Wenn bei BMW etwas an meinen Fahrzeugen war wurde es immer prompt und sehr gut behoben. Kann ich leider von Guzzi nicht behaupten. Egal ich bleibe bei Guzzi. Gruß Boris
-
ich kaufe mein ENI Öl nur aus dem Netz, aber seit vielen Jahren bei einer sehr bekannten Adresse. Preise fair, absolut zuverlässiger großer Händler. B+F-Ölshop https://www.ebay.de/itm/271907533065?_skw=ENI+10W60&itmmeta=01K653SWRJNMK1ED8AFF97Z2WY&hash=item3f4ef3b109:g:MbUAAeSwpG5ojKkJ Gruß Holger
-
Dieselpeter joined the community
-
Guzzi-Treiber Nord - Schleswig-Holstein und Anrainer
JonaHH replied to Ragnar-R's topic in Veranstaltungen und Treffen
Super Idee, wer weiß wie viele schöne Tage es dieses Jahr noch gibt. Von daher: Ich bin dabei. Mit Sozia, meine 14-Jährige kommt mit. 😉 Allerdings mit späterem Dazustoßen, wir kommen erst um kurz nach zehn in Winsen los. -
Das letzte Mal bei Bezos kleinem Krämerladen. War aber letztes Jahr. War, glaube ich, noch Agip. 10/60. Ich weiß aber nicht, ob das von der Klassifikation her identisch mit der Vorgabe für die V100 ist. Meine Nevada hat ja Trockenkupplung. Vielleicht hat die V100 eine andere Klassifikation.
-
also solche Dummschwätzer findet man zumindest in Mandello del Lario nicht auch früher auf Guzzi Treffen, wie in Kassel Lohfelden nicht, das war alles familiär nur fahre ich heute lieber mit meinen Motorrädern.... aus Zelten und Lagerfeuer und saufen bin ich raus 😉 saufen war noch nie mein Ding 😂