All Activity
- Past hour
-
Reifenfabrikationsbindung gem.betriebserlaubnis
holger333 replied to gersheim-guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
was für eine Beutelschneiderei, so greifen Sie uns in die Tasche völlig ungerechtfertigt, völlig überzogen dann die Sprüche der Politik: Abbau von Bürokratie.... wie passt das zusammen? - Today
-
Reifenfabrikationsbindung gem.betriebserlaubnis
Gexx replied to gersheim-guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Du hast mich nicht richtig verstanden...es ist nur fahren ohne Betriebserlaubnis, wenn es eine tatsächliche Reifenfabrikatsbindung gibt. Meine Aussage bezog sich aber auf Maschinen, die keine Reifenfabrikatsbindung besitzen, aber dennoch den Satz "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten" im Schein stehen haben. Und genau bei diesen Maschinen muss der Satz nicht ausgetragen werden Das betrifft Maschinen der 70er und auch fast alle 80er -
Servus Lazzaro, herzlich willkommen! Ja die V7II ist ein geiles Moped, hab ja auch eine 😉! Zum Thema Kopfdichtungen bei der V7II gibt's hier schon ein paar Diskussionen, z.B. hier: Meiner Meinung nach sind Defekte durch regelmäßige Kontrolle der Kopfschrauben vermeidbar. Sonstige "Schwachstellen" sind schnell aufgezählt. Die Plastikbenzinfilter an der Pumpe im Tank neigen je nach verwendeter Spritsorte zum Aufblähen (und gelegentlichem Reißen). Am besten gegen Metallvariante tauschen (z.B. von UFI). Ist sowieso bei 10tkm fällig. Führung des hinteren Bremssattels neigt zu Korrosion (mit Kupfer-/Keramikpaste behandeln). Gruß Thilo
-
Moin Philipp, ein Jewell Seitenwagen 👍 für eine Person etwas breit, für 2 zu schmal, für Deine Kinder könnte es klappen. Nur ist das Einsteigen, für einen Erwachsenen, ein Balanceakt. Nochmal zu dem Ölaustritt: ist dieser unter dem Motor, beim Übergang zum Getriebe? Es müsste dann aus dem kleinen Entlüftungsloch kommen. Immer, nach etwa 50 km, ein kleiner See oder größer... dann ist es der Simmerring vom Motor- bzw. der vom Getriebe. Wie ich damals geschrieben habe, sollten IMMER beide Simmerringe erneuert werden. Gruß Holger
-
was mich an dem Angebot etwas nachdenklich stimmt ist die Beschreibung: "Leistungssteiger .d.Nockenwelle HT Moto 7709, Doppelzündung, Dellortopfhf36 m. off Ansauftrichter u.Flammsieb etc." Kann die offene Ansaugung etc. bei Baujahr 1982 legal sein? Würde dann vor Ort mal einen Blick in die Papiere werfen aber wenn ihr Infos dazu vorab habt, gerne her damit. Wobei die schwarze oben auch offene Luftfilter hatte
-
Danke euch für das Feedback, ich warte derzeit noch auf die Rückmeldung vom Händler zu den Papieren, da hier offensichtlich eine Eintragung fehlt. Was die genaue Stelle des Ölaustritts angeht, es war auf jeden Fall hinter dem Motor, also kann gut der Übergang zum Getriebe gewesen sein. Der Händler sagte er hat die selber 150km auf Achse überführt und danach in der Halle abgestellt und es gab keinen Fleck drunter. Aber kann natürlich der Anfang einer größeren Reparatur sein (nach 40 Jahren natürlich auch mal zu erwarten) Parallel habe ich noch dieses schöne Stück entdeckt, kostet 500€ mehr aber hat dafür einen 1,5 Sitzer BW und kommt direkt vom Vorbesitzer, da kaufe ich eigentlich lieber als von einem Händler der die Historie nicht kennt. Denke wenn die Papiere passen ist das der bessere Deal, habe mal geschrieben und warte auf eine Antwort. Wobei der BW schon recht breit aussieht für meine Garage...
-
...verhandeln ist nicht nötig. Die Druckdatei stelle ich gerne online und dann brauchst nur noch den Beeline Moto II Adapter von Az für 4,99 und ein Paar Schrauben. Für mich ist meine Lösung die "one and only to go!". Ich mag keine Handys am Lenker. Ich kriege die Krise wenn ich die heutigen Tourer sehe, schon mit serienmäßigen Navi im großen TFT und dann wohlmöglich noch zusätzlich ne Handyhalterung. LOL. Ich will lieber Kurven sehen. Funktional ist selbstverständlich ein Handy besser und ohne Diskussion, aber optisch mMn ein absolutes "no go". Wenn man will, kommt man mit dem Beeline prima zurecht. Habe schon mehrere (Rund-)Tagestouren mit fast 500km gemacht. Selbst geplant. Das funktionierte prima. Es kam mal vor, dass ich 1x das Handy rausholen musste um mal auf ne richtige Karte zu schauen. Was soll's. Die Optik zählt bei so einem Klassiker und man kann sich auf die Tour konzentrieren und man kommt an. Gruß Thomas
-
Hallo Thomas, dann sind wir ja quasi Nachbarn 🙂 Sehr schön! Dann können wir uns gerne in der kommenden Saison mal für eine Ausfahrt treffen. Ich gebe dir recht, dass die Serie schon sehr gut klingt. Dafür dass es E5+ ist, geht das voll in Ordnung. Das ansauggeräusch macht natürlich auch enorm was her. Mir geht es beim Auspuff auch mehr ums "haben wollen" und um die Optik. Ich mag diese neugeformte Endkappe nicht. Daher werde ich auch die konische Mistral nehmen und nicht die Avion Variante. Der Mistral Auspuff ist ja auch nicht lauter als Serie. Die Zeit der Krawalltüten ist auch bei mir vorbei und passt auch nicht mehr in den Zeitgeist. Deine Beeline Halterung hat es mir angetan! Ich glaube da müssen wir verhandeln, falls ich mir ein Beeline zulege. Wollte eigentlich mit Handy navigieren, aber das Beeline mit deiner Halterung ist echt sexy.
-
das habe ich eben noch gefunden. Hat das jemand montiert? Motorrad Zusatzscheinwerfer Set Lumitecs S2 LED Scheinwerfer mit E-Zulassung 12V/24V inkl. Kabelbaum mit Preisvorteil
-
Hallo liebe V85 Freunde, ein Bekannter hat an seiner BMW GS eine LED Zusatzbeleuchtung (2 Stk) dran und den sieht man immer sehr gut im Spiegel - also auch im Gegenverkehr. Nun hab ich mir überlegt: Mach sowas an deine V85TT 5 + und geschaut, was es da so gibt. LED Nebelscheinwerfer halte ich für sinnfrei. Die darf man nur bei Nebel benutzen. Das scheidet schon mal aus. Bei Guzzi gibt es einen Set (dazu benötigt man wohl auch noch einen Montagekit) Hat das Original-Guzzi-Set bereits jemand von Euch im Einsatz? Ich vermute es handelt sich um Tagfahrlicht? Wo wird das Licht befestigt? Am Motorschutzbügel? Oder wo? Im Netz finde ich nur Bilder von der V85 mit dem Design vor 2025. Dort ist es wohl mit einem besonderen Halter am Lampenhalter montiert. Ich hätte die Motorschutzbügel als Möglichkeit zu bieten. War die Installation schwierig? Muss das Ganze in der Fahrzeugsoftware vom Dealer freigeschaltet werden? Könnte ich davon mal ein Bild sehen? Sehr neugierige Grüße Frank
-
Gestern Abends noch schnell den neuen Hinterreifen eingefahren. Die STRADA steht zum Verkauf . Achtung Preis Österreich !! + 20% über Deutschland ....... https://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-3368479-moto-guzzi-v85-strada
-
Hallo
-
Hallo DRD, erstmal willkommen im Forum und Glückwunsch zu der V7. Eine sehr gute Wahl. Ich, aus der Nachbarstadt im OB Norden/ Nähe Grafenmühle bin nach 7 J. Abstinenz auch Wiedereinstieger, weil ich gemerkt habe, dass es ohne doch nicht geht. 😉 Habe mir dann im Mai 25 die neue mattschwarze Stone zugelegt und bin extrem zufrieden. Einfach saugeil das Teil! Zunächst nur fürs Cruisen zugelegt, aber man merkt, dass es auch flotter wieder richtig Spass macht. Mit den progressiven Federn vorn gehts auch prima. Ich finde das Heck schön klassisch und bin damit zufrieden. Auch der Auspuffsound ist bei der E5+ klasse. Besser als bei der E5. Laut muss nicht sein, das brauch ich und meine Nachbarn nicht. Aber jeder Jeck ist da anders! Vielleicht sieht man sich mal! Gruß Thomas
-
Auf dem Bild sieht man das nur ansatzweise, aber ich hab den kleinen originalen Tankrucksack von Guzzi drauf - da passt sogar mit Handy im Hochformat alles wunderbar - ich kann das Display sehen, komme gut an alles ran und es stößt auch nichts an... Ein größerer Tankrucksack wäre für mich keine Option - die größeren Sachen hab ich lieber hinten...
-
Griso - Problem mit der Instrumententafel / Drehzahlmesser
Alexx replied to Mr.Smith's topic in Elektrik und Elektronik
Guten Morgen Uwe und Gerd, Ich danke für die Mühe und rasche konstruktive Hilfestellung. 👍 Diverse Foren habe ich schon durchsucht zu dem Thema. Der gebrauchte gekaufte Tacho fährt normal hoch mit beiden Schlüsseln, sprich der Drehzahlmesser fährt auf Anschlag und zurück und die Pegaso Strada Willkommensgrafik erscheint im LCD display. Anschließend steht 'enter user code' und alle Funktionen wie Blinker oder Anlasser sind gesperrt. Zahlenkombinationen habe ich ca. 50 versucht, aber unmöglich zu erraten... Gerne schicke ich dir beide Tachos samt Schlüssel zu, wenn es hier noch einen Weg aus der Misere gibt. 👍 Ich melde mich bei dir Gerd. Vielen Dank!! Freundliche Grüße Alex -
Herzlich Willkommen und eine wirklich sehr schöne Guzzi hast Du da! 👍
-
Herzlich Willkommen!
-
Servus aus dem Rupertiwinkel
Tornante 600 replied to Tornante 600's topic in Empfang und Vorstellung
Der Rupertiwinkel umfasst das Berchtesgadener und Salzburger Land … dort wo das Salz führ euer FrühstücksEi herkommt 😉👍 -
Habe d´Ehre, ´"Lazzaro" ! Weiterhin viel Spaß mit der vermeintlich "kleinen" Guzzi ! Fahre neben einer Cali EV eine V7 III Special, in 04/2021 neu gekauft und jetzt 53 115 km auf dem Zähler: Der reine Spaßbringer. Falls es Dir nicht zu weit ist: Am Sonntag, den 12.10.2025 steigt im Altmühltal in Pappenheim-Zimmern wieder ein Franken-Bayern-Treffen der Guzzisti - Info dazu hier
-
..diese Lenkstangen Halter funktionieren nur solange, solange mann keinen Tanrucksack drauf hat. Für mich ergo, keine echte Alternative zu den Navihalterungen oberhalb vom Dashboard...weil, dann siehste ja nix mehr...
-
Willkommen im Forum.
-
Servus aus dem Rupertiwinkel
Guzzi - Mann replied to Tornante 600's topic in Empfang und Vorstellung
Willkommen im Forum. Grüße Tobias -
Aber 14.900 für ne Mandello S ist in meinen Augen auch kein Schnapper. Schau dir doch mal an, was Japaner als Tageszulassung kosten. Mehr ist die auch schlicht nicht wert. Die R1300R geht aktuell Liste bei 16.000 los - neu. Hat dann kein Radar und so weiter, aber einen deutlich, deutlich giftigeren Motor. Wer mehr als 15.000 für ne neue Mandello zahlt, hat entweder kein Internet oder kein Bock, da mal rein zu schauen.
-
Aventinus started following Servus aus München
-
Hallo Lazzaro, Du hast da ein wirklich schönes Motorrad! Wenn Du Lust hast, schau doch mal bei uns vorbei: https://mgc-bavarese.de/Wir-ueber-uns/ Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Werner
-
guzzi97 started following Reifenfabrikationsbindung gem.betriebserlaubnis
-
Reifenfabrikationsbindung gem.betriebserlaubnis
guzzi97 replied to gersheim-guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
..weil es dann fahren ohne Betriebserlaubnis ist, damit können sie das Mopped gleich still legen Z.b. in meiner BE steht nur der Bridgestone BTxx, drinne, den gibts natürlich nimmer, ist dem "TÜV" od. Rennleitung egal, mein Problem, wo ich den Reifen "bekommen"..oder halt, die Fabrikatsbindung austragen lassen.. So, Austragung erledigt, und insgesamt, ca. 210€ los geworden, 120€ für das Gutachten, der Rest für neue Papiere und für die Zulassung..