All Activity
- Past hour
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
holger333 replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Moin Boris, mit dieser Auswahl wirst Du glücklich sein. Gruß Holger -
Hey Joe, willkommen im Forum mit deiner Cali und viel Spass bei Fit machen 🙂 Gruß Matthias
-
... bei der Montage der Krümmer bitte die Kabel der Lambdasonde vor dem Herausdrehen ausstecken. Hier findet ihr die Steckverbinder: Die Stecker sind hier hinter dem Rahmen eingehängt (blauer Pfeil): von vorne gesehen, befindet sich die Halterung für den Stecker genau da hinter (darunter sieht man von hier auch den Stecker mit Kabel): Und nicht vergessen: Alte Dichtungen am Auslass entfernen (hier rot schimmernd): .. bei dieser Gelegenheit das Auslassventil hochachtungsvoll grüßen 😉 Gruß Matthias
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
philipp404 replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Denke einfach Stummel waren früher beliebter als ´Sportmaschinen neu auftauchten. Ich als Mitte-30iger würde mir niemals eine Maschine mit Stummellenker kaufen und alle die ich kenne sehen das ähnlich, die Zeiten übertrieben sportlicher Sitzpositionen sind vorbei, Rennmaschinen will heute keiner mehr fahren, dafür lassen sich fast alle Motorräder heute schnell genug bewegen. -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Padrone replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
...kannst vorher auch bei mir vorbeischicken. -
Hab die Teile übrigens von Stein-Dinse, deutlich günstiger als direkt bei Mistral.
-
Habe meiner V85TT (E4) die Mistral Big Bore Krümmer, das Y-Interferenzrohr und den konischen Schalldämpfer in VA Matt inkl. DNA-Luftfilter verpasst. Alt: Neu: Dieser Topf gefällt mir einfach am besten, und passt in VA Matt meiner Meinung nach super zur Farbkombi meiner V85. Der Sound ist jetzt super, fühlt sich soweit schon gut an, doch leider verursacht der fehlende Rückstau der Original-Anlage eine Drehmoment-Spaßbremse zwischen ca. 4200 und 5000 U/min. Werde noch den Velocity Stack und den V-Twin Boost installieren und schauen ob das Drehmomentloch dadurch verschwindet. Gruß Matthias
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Blixa replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Ja, ansehen tun sich die ganzen Leute gerne die alten Guzzen. Und anhören auch. Aber ne kläpernde Kupplung sorgt schon für den ersten Schweißausbruch. Und würde man denen erzählen, dass das so sein muss, würden sie es nicht glauben. Muss heute alles idiotensicher sein und auf dem Mäusekino müssen so viele Zahlen wie möglich so bunt wie möglich gleichzeitig stehen. Mit so vielen Fahrmodi wie möglich. Den Fahrmodus hab ich an der Stelvio ein mal gewechselt - und seit dem nicht mehr. Sehe auch ehrlich gesagt keinen Grund, hab ja rechts ein Handgelenk. Mit konstruktiven Eigenheiten hat es heute keiner mehr, muss alles plug & play sein. Tanken geht noch, Inspektion nach Möglichkeit nur alle 20.000 km, das muss an Zuwendung reichen. Wichtiger ist da (wenn man schon ein Motorrad aus Italien fährt): Lederjacke und Handschuhe müssen zum Farbton des Sitzbezuges passen - dann kann die große Reise los gehen. Würde man einen einzigen, der sich für ne neue Guzzi interessiert, vorher mit ner Tonti oder V11 losschicken, die würden gleich danach zu Honda oder BMW weiter fahren. -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Padrone replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Die letzte Guzzi mit Stummel war die V11 und das war noch unter der Regie von De Tomaso und Beggio, liegt also schon ein Weilchen zurück. Es gab auch mal eine V7 Sport, deren Stummel man mit wenigen Handgriffen in der Höhe verstellen konnte. Dieses Konzept war genial und was Anfang der 70er schon möglich war, sollte heute wohl erst recht kein Problem sein und wäre auch wieder ein kleines Alleinstellungsmerkmal... -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
luftheuler replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Würde sich bestimmt verkaufen. Ich hätte gerne eine große V7. Allerdings kaufe ich nur Motorräder die ich auch selbst warten kann. Erst Recht bei Guzzi. Aber egal.V85, V7 und dann noch eine Griso und ich bin glücklich. Gruß Boris - Today
-
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
Musikmatz replied to bauer.st's topic in Allgemeines
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
philipp404 replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Nunja wenn man sich anschaut, dass bei den Motorradneuzulassungen bis auf die BMW GS ganz viele Naked Bikes mit knapp einem Liter Hubraum oben stehen (Z900RS, Hornet, F900R, MT09) und dazu die Retro-Welle (BMW RnineT, Triumph, Kawasaki) ungebrochen scheint, würde ich einer nakten, puren Variante eines großen Guzzi Motors gar nicht mal so schlechte Chancen ausrechnen. Eine LM mit Halbschale und tiefen Stummeln wäre vermutlich die schlechtere Wahl, aber als Naked Bike mit halbsportlicher Sitzposition und Superbike-Lenker könnte das die Marke Guzzi auch für viele bisher nicht Guzzisti zugänglich machen. So war auch mein Weg der mich dann zur Bellagio geführt hat, wenn diese auch deutlich mehr in die Cruiser-Richtung tendiert, eine neue LeMans oder California hätte ich mir wohl nicht gekauft. also eigentlich nur eine größere, verbesserte v7 - ich schlage mal den Namen V10 vor 😄 ...aber was weiss ich schon... -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Padrone replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Ja, wird leider ein Traum bleiben. Dafür bräuchte man auch erstmal wieder ein paar Genies und Ausnahmetalente vom Kaliber eines Carcano und den Mut und Enthusiasmus eines Ivano Beggio. Doch die Leute in Pontedera haben wohl weder den Mut, noch Interesse für ein solches Vorhaben. Und wir alten Haudegen müssen uns wohl weiterhin mit irgendwelchen Alteisen begnügen. -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Ludentoni replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Zuerst würde eine neue Californis auf EV Basis im Design der alten 2er Cali Sinn machen, denn die Cali hat Guzzi damals immer schon zu hohen Stückzahlen verholfen. Nur, wer sollte sowas heute kaufen? Von den alten Hardcoreguzzisti nur wenige, und für etliche der ganzen Neuguzzisten auf V 100 beospielsweise wäre sowas eh unfahrbar. Setz die mal auf ne alte Guzzi, die kotzen, weil für die meisten viel zu störrisch, altbacken und zu sehr Guzzi. Sowas will außer einem kleinen Kreis heute keiner mehr, es muss alles einfach, leicht und idiotensicher zu bedienen sein. Die Zeiten haben sich geändert... Aber träumen darf man ja von einem Nuovo Tipo Tonti. -
Tach auch aus der Koblenzer Ecke .. die Diva sieht aber gar nicht sooo schlecht aus..
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
MG 37 replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Ein Traum wäre das😊 -
Hallo Joe, Herzlich willkommen hier im Forum. Grüße ins schöne Badener Land von einem nach Niedersachsen ausgewandertem Kurpfälzer. Daumen hoch, daß Du diese schöne Guzzi wieder zum Leben erwecken willst. So pflegst auch Du ein Stück Motorradgeschichte. Und wenn sie dann fertig ist, kannst Du mal eben auf die andere Rheinseite auf einen Flammkuchen fahren und das herrliche Cruisen mit der Cali genießen 😃 Hier im Forum sind viele erfahrene Schrauber, die Dir bei Fragen immer mit Tipps zur Seite stehen. Also keine Scheu und frei raus gefragt👍 Grüße Hans-Dieter
-
Habe d´Ehre, Joe ! Ich grüße aus dem schönsten Teil Bayerns, der Oberpfalz. Hast Dir eine schöne Moto Guzzi angelacht, schon mit offenen Ansaugtrichtern und gut klingendem Auspuffröhren. Wünsche Dir viel Freude und gutes Gelingen bei der Wiederinbetriebnahme Teil und viel Spaß auf allen Deinen Fahrten: Dir soll´s dabei die Freudentränen waagerecht in die Gehörgänge treiben. So eine Cali III war meine erste Moto Guzzi, gekauft im April 1992, 108 000 Km im Saisonbetrieb von März bis Oktober gefahren bis im Juli 1996; dann kam mit einer neuen California 1100i meine erste Einspritzer Guzzi ins Haus. Die Cali III war eine "treue" Resiegefährtin; als sie anfing am Hinterrad die Speichen der Reihe nach abreißen zu lassen und die vermeintliche Abhilfe mit stärkeren Speichen die Felge am Speichenloch gerissen sind, war für mich Schluß mit lustig, dann kam eben die Cali 1100 i. Jetzt bin ich bei meiner dritten California, einer im April 2002 neu gekauften EV, mit derzeit 216 645 km ( Saisonbetrieb 04/10 ) auf dem Zähler - die beste California, die Moto Guzzi je gebaut hat.
-
Moin Joe, Willkommen im Forum und Grüße aus Bad Kreuznach eine Cali ist nach Deiner Fertigstellung immer eine sichere Bank Gruß Holger
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
luftheuler replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Das wäre natürlich absolut cool aber leider sehr unwahrscheinlich. Aber träumen darf man ja.... Gruß Boris -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Padrone replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Mich würde es viel mehr freuen, wenn nächstes Jahr auf der EICMA eine neue Guzzi LM mit nem luftgekühlten 1200er Big Block, Trockenkupplung, fein schaltbarem Getriebe, Rundscheinwerfer und schönen analogen Uhren vorgestellt würde! 😉 -
Griasdi vui Spass beim Schrauben ! gruß Basti
-
So kann man das natürlich sehen, aber wir reden hier von gebrauchten 80,-- gegen mehrere hundert für eine Vollabstimmung. Ich wollts einfach ausprobieren und habs gesehen. Alles gut und die Kiste läuft auch vernünftig 🙂
-
GeorgT started following Hallo aus Stutensee !
-
Hallo Joe, Gruß zurück aus dem Nachbardorf Karlsruhe 😉 Das wird viel Arbeit, macht aber auch sicher viel Spaß.
-
Gruß aus dem Saarland von einem Cali2 Fahrer, das wird schon mit dem Neuaufbau. Gruß Werner