All Activity
- Past hour
-
RaiGu started following Moin! and Cali 1100 keine Leistung
-
Moin! Bin immer Japan gefahren.... Nun habe ich eine Jackal Bj 2000. Ich meine sie hat keine Leistung; ist aber meine 1. Guzzi... Springt warm und kalt gut an, schaltet sauber, aber zieht mir nicht die Arme lang?!!? 75 PS 1100ccm müßte doch oder?? Fährt wie meine GS500e mit 27 PS... Wenn ich mit dem Gasgriffg spiele, also etwas zurück von Vollgas merke ich sie will, aber passiert nicht viel.... nur MEGA lautes ansauggeräusch. HJat einer eine Idee ? LG
-
Moin aus Schleswig Holstein ! Nu bin ich 54 und meine Frau hat mir seit Jahren gesagt "Wenn Du 50 wirst darfst Harley fahren!" und endlich hab ich eine... aus ITALIEN 🙂 Jackal Bj. 2000 65 auf der Uhr reichlich runtergerockt, aber Tüv neu und Reifen und Öl neu...
- Today
-
Also erstmal abwarten bis die Maschine zuhause ist, und die Situation mit original Auspuff checken. Schau ma mal, dann seh ma scho.
-
12. Guzzi Treffen vom 15. -17. August 2015 in Twistringen
tee replied to Konrad's topic in Veranstaltungen und Treffen
Schönes Guzzi Treffen. Das Ambiente, die alte Ziegelei - und auch die Leute 👍 Vielen Dank! Im Anhang einige Impressionen: -
-
Mako, die Idee zweiter Auspuff ist gut und schön, nur einen Auspuff leiser zu machen ist „Käse“. Man muss den Durchgang reduzieren, damit der Abgasstrang/das Rohr NICHT mehr frei atmen kann. Für die kleine Guzzi ein Garaus🙃 Also ich würde (kein Akku Bike anschaffen) mit dem Nachbar reden, die Maschine nicht an der Hauswand starten, ggf. ein paar Meter Abstand und ZÜGIG losfahren. Gesunder Menschenverstand💡 🙏 und Grüße Torsten
-
Hi Leute, bin neu hier. Macht nix, ich weiß. Fahre begeistert Stelvio 2024. Blinker sind was dürftig. Sonst habe ich keine Bedarfe. Die hier würde ich gerne montieren, aber die haben M8 Außengewinde und bei der Guzzi sieht das nach Winkelverschraubung aus. Hat das schon mal einer gemacht? https://www.motogadget.com/products/mo-blaze-ice
-
Moin. Hat die Werkstatt keine andere V85 da stehen? Kann dann doch die Teile abbauen. Gruß Boris
-
Ein Glück; nächte Woche Urlaub. Da kann ich statt Motorradfahren die Zeit mit Warten auf Ersatzteile verbringen. 👍
-
V7 Stone 5+ (im Vergleich zu meiner V7 Stone Special Edition von 2023)
rascas replied to rascas's topic in Allgemeines
Ich will bei der V7 beim Thema Fahrwerk/Bremsen/Reifen nicht zu viel hinein interpretieren. Mir reicht (aktuell), dass die Serien-Ausstattung gut funktioniert und zum Charakter und zur Leistung passt. Mehr erwarte ich nicht. Das heißt nicht, dass ich beim Reifenwechsel nicht mal was anderes ausprobieren werde. Wenn ich das Fahrwerk anpacke, dann wahrscheinlich mit Wilbers Komponenten. Dieses Jahr definitiv nicht mehr... Bei den Bremsen hat bei mir ein einstellbarer Hebel Wunder bewirkt. Der Fahrrad-Bremshebel, der bei der "alten" V7 850 verbaut war, war ein Witz. Bei der Neuen Stone (5+) sind zwar auch keine verstellbaren Hebel verbaut, aber die sind um Klassen besser als die alten Fahrradhebel, die Null Gefühl vermittelt haben und bis zum Gasgriff durchgezogen werden konnten. Ob da vorne eine oder 2 Scheiben verbaut sind kann ich A nicht (so leicht) ändern und B ist die eine Scheibe für das Gewicht und die Leistung ausreichend. Habe ich bei Notfallbremsungen schon testen "dürfen" und war positiv überrascht. -
Meine War auch mal lose wie man auch hört an einigen Besitzern der V85 auch. Verstehe auch nicht wieso. Die wird laut WHB mit 100Nm angezogen. Habe meine gleich mit Loctite fest gemacht. Und diese Mutter kostet richtig Geld und die Unterleg scheibe brauchst dann auch noch.
-
Oh,oh...gerade bei so einer Verschraubung wie Lenkkopflager muss doch penibel gearbeitet werden. Das nenne ich mal Pfusch und 💩gearbeitet. Gut das dir das nichts passiert ist. Gruß Karsten
-
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Guzzi Motorcycle Rally 2025: Das Programm für das Großereignis wurde enthüllt. Das mit Spannung erwartete Ereignis des Jahres in Mandello vom 11. bis 15. September https://primalecco.it/tempo-libero/eventi/motoraduno-guzzi-2025-svelato-il-programma-del-grande-evento/?fbclid=IwY2xjawMNiIBleHRuA2FlbQIxMQABHqAdDkWBUN681j4tk3Y9IpT3prL1-psVw0ofH7-2XJAewDlATmsfX-dqGhX5_aem_n62hpfact6YvEOu2kZpKcw Moto Guzzi 2025 Rally: Das Programm für das Großereignis wurde bekannt gegeben. Die Stadt Mandello del Lario, die unbestrittene Heimat der legendären Moto Guzzi, bereitet sich darauf vor, vom 11. bis 14. September das mit größter Spannung erwartete Event für Enthusiasten aus aller Welt auszurichten: die Moto Guzzi International Rally. Guzzi Motorcycle Rally 2025: Das Programm für das Großereignis wurde enthüllt. Nachfolgend finden Sie das vollständige Veranstaltungsprogramm. Museumstour: Am ersten Tag führt die Maggiana Friends Group eine Tour durch Mandello, Abbadia, Val d'Esino und Valsassina durch, bei der Sie die bezaubernden Landschaften genießen und vier Museen besuchen. Moto Guzzi Galletto: Das von Carlo Guzzi entworfene Fahrzeug, das die Zweckmäßigkeit eines Motorrollers mit der Robustheit und Stabilität großer Räder verbindet, wird der Protagonist einer Sonderausstellung auf dem Vorplatz der Fabrik sein, in der es entstand, und steht allen Enthusiasten zur Bewunderung zur Verfügung. Ausstellung auf der Lario-Rennstrecke: Nur wenige Schritte von Mandello entfernt liegt die legendäre, anspruchsvolle und wunderschöne Rennstrecke, auf der die von der Rennabteilung von Moto Guzzi vorbereiteten Rennmaschinen schon oft Siege errungen haben. Die Lario-Rennstrecke wird während der Rallye mit einer Ausstellung gefeiert, die dem Oratorium von San Lorenzo gewidmet ist. Ausstellung historischer Motorräder: Verpassen Sie nicht die Ausstellung außergewöhnlicher Oldtimer-Rennmotorräder, die Geschichte geschrieben haben. Auf der Piazza Leonardo da Vinci können Sie diese zeitlosen Meisterwerke bewundern und ihrem unverwechselbaren Dröhnen lauschen, wenn sie gestartet werden. Mode- und Motorshow: Am Samstagnachmittag findet auf der Piazza Italia ein Treffen zwischen den Mädchen von Polisportiva und Moto Guzzi statt, die bei der Veranstaltung „Mode und Motor“ auftreten werden, die zu einem unverzichtbaren Teil der Versammlung geworden ist. L'Aquila-Markt: Für alle, die auf der Suche nach Schnäppchen und Kuriositäten sind, ist dies der ideale Ort, um einzigartige Stücke zu finden und ein Schnäppchen zu machen. ASI: Der italienische historische Automobilclub (ASI) wird vor dem Moto Guzzi-Werk offiziell vertreten sein und spezielle Veranstaltungen sowie Beratungsdienste für Oldtimer-Papiere und andere Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Welt der klassischen Motorräder anbieten. Beroggi-Motorradausstellung: Silvano Beroggi, ehemaliger Mitarbeiter von Moto Guzzi, setzt seine Leidenschaft für Larian-Motorräder in der Kunst fort. Nach Jahren in der Fabrik schuf er zwei einzigartige Kreationen, die Airone 250 und die Galletto, die vollständig aus Draht gefertigt sind. Seine Werke werden auf der Piazza Leonardo da Vinci ausgestellt. Motocarri-Ausstellung: Die dreirädrigen Moto Guzzi-Motorräder, Ikonen des fleißigen Nachkriegsitaliens, halfen dem Land im Wiederaufbau, Material und Hoffnung zu transportieren. Sie stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Via Bertola, wo Besucher ihre Robustheit und zeitlose Schönheit bewundern können. Norge: Ein einzigartiges Exemplar in der Geschichte des Motorradsports, die legendäre „Norge“ von Giuseppe „Naco“ Guzzi, dem Protagonisten der berühmten Soloreise zum Nordkap im Jahr 1928, wird auf der Piazza Leonardo da Vinci ausgestellt. 3×3 Mulo Meccanico und V7 Sidecar Polizia: Nach dem Erfolg des letzten Jahres ist es wieder da: Das Alpine Training Center der Polizei von Moena und die Polizei von Padua werden in der Via Manzoni anwesend sein und uns die Gelegenheit geben, eines der einzigartigsten Fahrzeuge, das jemals aus der Fabrik in Mandello gekommen ist, aus der Nähe zu bewundern. Die Straßen von Naco – Große Reisende: Piazza Garibaldi bietet Geschichten von großen Guzzi-Reisenden, die ihre Erfahrungen, Freiheiten und Welten aus der Sicht des Sattels teilen. Die Verlosung: Beim lang erwarteten großen Finale winken als Preisgeld eine V7 Stone in exklusiver Lackierung, eine Reise im Wert von 800 €, eine Jacke, ein Helm und ein Topcase von Moto Guzzi. in 3 Wochen geht meine Anreise los.... Gruß Holger -
Super Nervig sowas …. Da fällt man vom Glauben ab. zumindest das Positive daran ist das man sieht das jemand drann war 😅
-
Kann ich nur bestätigen, eine tolle Veranstaltung.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner V85tt. Tolles Moped
-
ich hätte da auch keine ruhe dabei . schwierig ist es deswegen weil man ja nicht weis wie lange das zeug da schon drinn Liegt ? von Anfang an ,erst seit kurzen ? bleibt nur das zerlegen und Bestandsaufnahme. Pauschall alle Lager wechseln würd ich nicht sondern eben sehen was los is und dann den Bedarf wechseln. wenns nichts Zermalen hat sollts kein Problem sein. wenn doch dann lieber grundreinigung und Lagertausch.
-
Eine sehr gelungene Veranstaltung mit viel Zuspruch und echt tollen und ausgefallenen Motorrädern aller Gattungen. Hier mal meine Guzzi Highlights - endlich mal eine Radical in freier Wildbahn 😃👍
-
-
Tip von mir wäre, man holt sich original Endtöpfe, einen zweiten Satz (gebrauchte). Die kann man dann anpassen, von Innen her die Kat entfernen Bohrungen erweitern usw. Oft sind die original Tüten sehr billig. Wenn man es nicht übertreibt hat man sehr guten "Sound" für 100€ . Hab es oft schon erlebt mit angepassten Originalos laufen die Motore sehr geschmeidig und frei. Kann man noch mit Software verfeinern.
-
Na huch! Heute nach der Brötchenrunde: Ich schätze bei den 400 Euro Lenkkopflagerwechsel vor zwei Monaten war wohl das Festziehen nicht mit drin? 😔 Hatte das Lenkkopflager anfang dieses Monats in der Werkstatt zur HU nochmal prüfen lassen. Muss man denn wirklich alles selber machen? Ich fall vom Glauben ab.
-
ich finde, die Anschlüsse sehen mit den sichtbaren Schrauben, schöner aus...technischer... ( eben nach jedem seinen Geschmack ) zudem sollten sie ab und an mal nachgezogen werden, bzw. mal durchgeprüft die Gummistopfen umschließen auch Feuchtigkeit
-
ich hoffe doch das jeder an seinen Moped vorher mal nachsieht bevor man Blind irgendwelche Stopfen bestellt.
-
Moin. Ich würde den Mistral nehmen und morgens um 5 nicht mit dem Moped fahren. Zu normalen Tageszeiten sehe ich kein Problem. Nur wegen der Optik würde ich keine 800€ ausgeben. Gruß Boris